Basteln für Kinder ab 6 Jahren: interessante Ideen und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für junge Bastler
Wenn Sie Eltern eines Sechsjährigen sind, wissen Sie, dass Kinder ohne Kreativität nicht leben können. Intuitiv fühlen sie sich zum Zeichnen und Modellieren hingezogen. Sie verkleiden Puppen aus Bonbonpapier und bauen Garagen und Häuser aus leeren Kartons.
Durch diese Aktivitäten wird die Fähigkeit entwickelt, sich an ihren Handlungen und dem Ergebnis zu erfreuen. Und in der Zusammenarbeit mit Eltern und Gleichaltrigen lernen die Kinder, Beziehungen aufzubauen, auf Kritik zu reagieren und Verantwortung zu teilen.
Materialien für das Handwerk
Aus allem, was Sie zur Hand haben, können Sie interessante Basteleien herstellen. In einem Haus, in dem Vorschulkinder leben, findet man immer Farben, farbiges Papier und Knete.
Verwenden Sie diese Materialien in Kombination mit natürlichen Materialien wie Nussschalen, Zapfen, Samen, Kaffeebohnen, Getreide, getrockneten Blumen und Blättern.
Einwegteller und -becher, Papierbackbleche, Plastikflaschen, bunte Servietten, Wattestäbchen und Safttuben eignen sich gut zum Basteln.
Experimentieren! Es gibt keine Regeln. Ihr Kind kann die Aktivität trotzdem mit viel Spaß machen.
Außerdem stehen zahlreiche Bastelsets zur Auswahl, vom Ausmalen nach Zahlen bis zur handgemachten Duftseife.
Sie sind kindgerecht gestaltet, mit detaillierten Anleitungen und Diagrammen, Schablonen und einem kompletten Sortiment an Verbrauchsmaterialien. Es bleibt nur noch, dasjenige auszuwählen, das zu den Hobbys des jungen Schöpfers passt.
Bastelideen für Kinder ab 6 Jahren aus verschiedenen Materialien
Manchmal ist es recht schwierig zu entscheiden, wie genau ein Handwerk gemacht werden soll und welches Material dafür am besten geeignet ist. Lassen Sie uns versuchen, diese Entscheidung ein wenig zu vereinfachen.
Mach es aus Papier
Die einfachste Art des Bastelns aus Papier ist eine Bewerbung. Mit 6 Jahren können Kinder bereits ziemlich gleichmäßig Details ausschneiden und wissen, wie man Kleber benutzt. Sie können Ihrem Kind ruhig anbieten, eine Bewerbung mit dreidimensionalen Elementen zu erstellen. Fügen Sie zum Beispiel lebende (im Sinne von getrockneten) Beeren und Blätter in die Landschaft ein.
Je nach Größe des fertigen Werks kann ein Birkenblatt zu einer ganzen Birke werden, und mehrere Paare von Tannennadeln zu einem Weihnachtsbaum oder Gras. Verkleide den Igel mit Sonnenblumenkernnadeln und den Reiher mit Kürbiskernfedern. Oder beleben Sie die Karte mit dreidimensionalen Blumen, Blättern und Sternen.
Es gibt drei einfache Möglichkeiten, dies zu tun:
- Drehen Sie Streifen aus farbiger Wellpappe aus Quilling-Sets zu einem Kreis und fixieren Sie das lose Ende mit Kleber. Es ist wichtig, die Spirale nicht zu fest zu verdrehen und zwischen den einzelnen Lagen 1-2 mm Abstand zu lassen. Sie können ihn zu einem Tropfen formen - halten Sie mit den Fingern die beiden äußersten Lagen der Streifen des fertigen Kreises an einer Seite fest. Dies wird ein Blatt sein. Wenn sich einige dieser Tröpfchen mit dem Rand der Mitte verbinden, erhält man eine echte Blüte. Kleben Sie das fertige Stück mit dem Schlitz auf den Hintergrund der zukünftigen Applikation. Kein Quilling zur Hand? Das ist in Ordnung! Sie können schwere doppelseitige Pappe verwenden und den sichtbaren Ausschnitt sauber mit Gouache ausmalen.
- Die Blütenblätter der Blumen einbetten. Legen Sie dazu die Klinge der geöffneten Schere flach an die Basis des Blütenblattes und führen Sie sie bis zum Rand, wobei Sie das Papier fest gegen die Klinge drücken. Die Blütenblätter sehen gleichermaßen schön aus, ob sie nach innen oder nach außen gerollt sind. Wenn Sie die "lockige" Blume aufkleben, lassen Sie die Enden der Blütenblätter frei. Das Gleiche können Sie mit Blättern, Gräsern, bunten Haarsträhnen, dem Bart des Weihnachtsmanns - mit allem, was in der Natur mit Locken vorkommt - machen.
- Die nächste Methode eignet sich für Formen mit Winkeln - Dreiecke, Quadrate, spitze Sterne. Der konvexe Teil wird in der Mitte liegen, während die Ränder auf den Hintergrund geklebt werden. Das Prinzip des Volumens besteht darin, alle Ecken des Teils mit seinem Zentrum zu verbinden. Ein Quadrat sollte entlang beider Diagonalen gebogen werden, und kompliziertere Teile sollten vor dem Ausschneiden mit den notwendigen Falten versehen werden.
Nicht nur einzelne Applikations-Elemente können volumetrisch sein, sondern auch das gesamte Kunsthandwerk. Dazu gehören Tiere, Menschen, Autos und Gebäude - was immer Sie und Ihr kleiner Erfinder sich ausdenken können:
- Verwenden Sie einen Kegel oder Zylinder aus dickem Papier und leere Kartons als Unterlage.
- Fertige die Hände und Füße aus kleineren Kegeln, Röhren oder Wattestäbchen an.
- Verwende Knete, farbiges Papier oder zeichne einfach mit farbigen Stiften, um die Gesichter und Schnauzen zu verzieren.
- Sie haben sich zum Beispiel für einen Vogelhof aus Papier entschieden.
- Aus großen braunen oder weißen Zapfen machen Sie eine Henne und einen Hahn, aus kleinen gelben Zapfen - Hühner. Schneide Flügel, Schwänze, Kämme, Schnäbel und Augen aus farbigem Papier aus und klebe sie auf die fertigen Vögel.
Knetmasse - modellieren und bemalen
Tonkreationen sind interessanter, wenn sie aus mehr als nur Ton bestehen.
Zum Beispiel, der Körper des Menschen - aus einem Tannenzapfen, Kopf - Plastilin, Hände und Füße - Zweige, ein Hut - ein Papier-Buchse aus unter dem Bonbon. Knete ist in dieser Hinsicht ein sehr praktisches Material.
Sie müssen nicht herausfinden, wie Sie die Details der Skulptur miteinander verbinden oder wie Sie kleine Elemente anbringen können. Sie brauchen weder Klebstoff noch eine Schere. Nur Ihre Finger und ein Stapel.
Mit Knetmasse lassen sich nicht nur Skulpturen, sondern auch Gemälde herstellen. Es handelt sich um eine eigene Kunstform, die Plastilinmalerei.
Genau wie beim traditionellen Ausmalen skizziert man zuerst mit einem Bleistift, füllt dann den Hintergrund aus und anschließend die Details, von groß bis klein. Verschiedene Knöpfe, Perlen und Körner verleihen den Plastilin-Meisterwerken Originalität.
Und in der Bildhauerei und in der Malerei ist die Hauptsache - ein gutes Knetmaterial, das ist Plastilin. Schon in diesem Vorbereitungsstadium trainiert Ihr Kind seine Finger. Schließlich brauchen die künftigen Erstklässler starke Finger, um erfolgreich schreiben zu lernen.
Origami
Origami ist eine Technik, bei der Papierkompositionen ohne den Einsatz von Klebstoff und Schere hergestellt werden. Traditionell wird ein Quadrat als Grundlage genommen. Mit Hilfe von vielen Falten erhält man eine schöne Figur, manchmal sogar mit einigen Optionen ausgestattet. Origami-Vögel schlagen mit den Flügeln und Frösche springen.
Bevor du anfängst, komplizierte Origami-Modelle zu basteln, solltest du es mit den einfachen und beliebtesten Modellen versuchen - einem Kranich, einer Krabbe, einem Hund, einer Tulpe oder einem Boot.
Origami lehrt dich, geduldig und fleißig zu sein. Sie müssen das Papier in einer strengen Reihenfolge und sehr glatt zu biegen, trimmen und malen Fehler in Origami wird nicht funktionieren.
Interessantes Kunsthandwerk
Wenn Sie fertige Schritt-für-Schritt-Anleitungen lieben, ist dieser Abschnitt genau das Richtige für Sie. Einfach lesen und machen.
Blumen aus Papier. Variante 1
Sie benötigen rotes und grünes Papier, PVA-Kleber, große Perlen (Sie können auch kleine Perlen nehmen, verwenden Sie 3-4 für jede Blume)
- Schneiden Sie 16 Herzen aus rotem Papier aus, falten Sie jedes in der Hälfte.
- Kleben Sie jeweils 4 Herzen zusammen. Dazu bestreichen Sie die Hälfte des gefalteten Herzens mit Kleber und legen es auf die andere Hälfte. Dann fetten Sie die lose Hälfte der zweiten Hälfte, die bereits geklebt ist, ein und kleben das dritte Herz darauf und das vierte auf das dritte. Sie werden ein dreidimensionales Blütenblatt erhalten. Sie werden insgesamt vier Blütenblätter haben.
- Schneiden Sie einen Kreis aus - die Basis der Blume.
- Kleben Sie die fertigen Blütenblätter so auf den Sockel, dass die spitzen Seiten zur Mitte zeigen.
- Setzen Sie eine Perle in die Mitte der Blume und geben Sie einen großzügigen Klecks Kleber darauf. Schneiden Sie aus dem grünen Papier drei Blätter in der von Ihnen gewünschten Form aus. Jedes Blatt zu einer Ziehharmonika falten. Dadurch erhalten sie mehr Volumen.
- Legen Sie die Blätter auf den Boden zwischen die Blütenblätter. Blume fertig.
Blumen aus Papier. Variante 2
Du brauchst zwei Farben Wellpapier (weiß für die Blütenblätter und gelb für die Staubgefäße), Klebstoff, einen Holzstab (du kannst ihn aus einem Sushi-Bausatz nehmen) und etwas grünen Faden.
- Rohlinge herstellen. Schneiden Sie einen Streifen gelbes Papier fransenförmig zu, so dass er etwa 1-2 cm über den Rand hinausragt. Bereiten Sie einen weißen Streifen in ähnlicher Weise vor, aber so, dass er breiter ist als der gelbe Streifen und die Fransen größer sind, mit abgerundeten Kanten. Sie können einfach an allen Ecken und Enden sparen. Dies sind die zukünftigen Blütenblätter Ihres Gänseblümchens.
- Gib einen Tropfen Kleber auf die Spitze des Stäbchens und wickle die gelben Fransen darum. Mit Kleber sichern, damit sich die Papierschichten nicht lösen. Die Staubgefäße mit weißem Papier umwickeln. Fixieren Sie die Enden des Streifens unbedingt mit einem Tropfen PVA. Die Anzahl der Schichten bleibt Ihnen überlassen. Je mehr davon vorhanden sind, desto aufgeblähter wird die Blüte sein.
- Umwickeln Sie die Basis der Blume und den Stiel (d. h. den Stab) mit grünem Garn. Je dichter die Spulen zusammenliegen, desto schöner sieht es aus. Wenn der Faden dünn ist, können Sie ihn in 2-3 Lagen umwickeln. Verwenden Sie Klebstoff am Ende des Fadens.
Ferngläser aus den Ärmeln
Ja, ja, wir meinen Toilettenpapierhüllen. Vorbereiten:
- Zwei Farben von Papier (z. B. blau und schwarz);
- bunte Zellophantüten (in Supermärkten in der Gemüseabteilung erhältlich);
- schwarze Gouache;
- Klebepistole, PVA, Klebeband;
- Gummiband (vorzugsweise schwarz);
- Der Weinkorken (zur Dekoration können Sie jeden kleinen zylindrischen Gegenstand verwenden).
Sie sind also bereit. Machen Sie sich an die Arbeit:
- Spannen Sie die Folie über den Schnitt jeder Hülse und befestigen Sie sie mit Klebeband an den Rändern. Dies sind die Gläser des Fernglases.
- Tragen Sie PVA-Kleber auf die gesamte Oberfläche der Banderole auf und umwickeln Sie sie mit blauem Papier und verwenden Sie schwarzes Papier, um den Rand mit den "Scheiben" einzurahmen.
- Malen Sie die Scheiben des Korkens mit schwarzer Gouache an und kleben Sie den Rest der Fläche mit blauem Papier zu.
- Montage. Kleben Sie die Ärmel mit Heißkleber zusammen. Legen Sie Kork dazwischen, ebenfalls mit Heißkleber.
- Fädeln Sie das Gummiband an den von der Folie befreiten Rändern der Hülse ein und verknoten Sie die Enden, damit sie nicht aus den Löchern herausspringen. Zur Sicherheit können Sie die Gummibandenden mit einem Feuerzeug verbrennen. Die Ferngläser sind bereit.
Palmenhase
Ein sehr einfaches und schnelles Handwerk. Nimm ein Blatt farbiges, doppelseitiges Papier:
- Druckerpapier ist geeignet.
- Zeichnen Sie mit gespreizten Fingern um die Handfläche herum und schneiden Sie den Umriss aus.
- Schneiden Sie den mittleren Papierfinger ab.
- Finger und Daumen zu Pfoten zusammenklemmen, zur Mitte der Handfläche biegen und zusammenkleben.
- Zeichne eine Schnauze. Das war's!
Zeichnen von Tieren nach einer Vorlage
Auch andere Tiere können mit dem Palmenmuster hergestellt werden. Das Prinzip ist dasselbe wie bei dem Hasen.
- Fisch. Legen Sie eine Handfläche waagerecht. Die Finger sind der Schwanz, die Rückseite ist der Kopf.
- Quallen. Die Finger sind unten. Jetzt sind es die Tentakel.
- Elefant. Der Daumen sollte so weit wie möglich weggezogen werden, er ist ein Rüssel. Der Rest sind Beine, zeichne einfach den Schwanz.
- Kat. Daumenschwanz, die anderen sind Pfoten. Beenden Sie den Kopf über der Rückseite.
Fantasieren Sie gemeinsam mit Ihrem Kind. Erfinden Sie neue Bilder.
Eine kleine Motivation
Kinder sind viel mehr daran interessiert, etwas zu schaffen, das mit Sicherheit benutzt, gelobt und bedankt wird.
Wenn sie sehen, dass die Früchte ihrer Arbeit in einem Regal verstauben, vergeht ihnen allmählich die Lust am Schaffen.
Die Bastelarbeiten sind nur dann nützlich, wenn der Tutor oder Lehrer ihnen eine Hausaufgabe aufgibt.
Erstellen Sie Karten für Verwandte und Freunde. Gestalten Sie Einladungen für Familienfeiern mit Ihren eigenen Händen. Bauen Sie gemeinsam unglaubliche Spielzeuge und dekorative Kleinigkeiten. Fördern Sie die Kreativität der Kinder!