Handgemachtes Tonhandwerk: Besonderheiten der Arbeit mit dem Material und einfache Workshops für Anfänger
Lehm ist ein natürliches Material, das seit dem Altertum geschätzt und verwendet wird. Anfangs plastisch und weich, wird es nach dem Brennen zu haltbaren Haushaltsgegenständen, Spielzeug und Schmuck.
Mit der Entwicklung der Zivilisation wächst die Popularität des Tons und wird bei uns zu einem Mittel der Entspannung und der Verwirklichung des kreativen Potenzials.
Bei der Arbeit mit Ton entwickeln die Kinder ihre Koordinationsfähigkeit und Feinmotorik, ihre Vorstellungskraft und ihr phantasievolles Denken. Erwachsene entspannen sich und bauen den Stress des Tages ab.
Ein selbst gefertigter Steingutkrug, der von einem unerfahrenen Handwerker hergestellt wurde, erfreut jede Hausfrau. Außerdem sind die Polymer-Ton-Basteleien eine Dekoration für jedes Interieur und ein tolles Geschenk.
Arten von Ton
Natürlicher Lehm
Es gibt mehrere gängige Arten von Ton, mit denen man arbeiten kann. Natürlicher Ton ist ein Mineral, das aus winzigen Bergkristallen besteht. Dieses natürliche Material kann in seiner Zusammensetzung und seinen physikalischen Eigenschaften variieren.
Natürlicher Ton wird für die Konstruktion und Herstellung von Alltagsgegenständen verwendet. Der häufigste Ton ist grau, aber die Farbe kann je nach den Verunreinigungen in der Zusammensetzung variieren:
- Weißer Ton. Die am weitesten verbreitete Art, die auf allen Kontinenten vorkommt. Ursprünglich grau, wird es nach dem Brennen elfenbeinfarben oder weiß.
- Rote Tonerde. Unverarbeitet, braune Farbe. Enthält viel Eisen und Kalium. Nach dem Brennen nimmt es eine rote Farbe an.
- Blauer Ton. Die Farbe wird durch Verunreinigungen mit Cadmium, Kobalt, Spurenelementen und Salzen beeinflusst, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Weit verbreitet in der Kosmetologie.
- Dunkelbrauner und schwarzer Ton. Enthält Kohlenstoff und Eisen.
- Gelber Ton. Enthält Natrium, Schwefel und Eisen.
Die Vorteile von natürlichem Ton:
- umweltfreundlich;
- sicher für die Gesundheit;
- hypoallergen;
- erschwinglicher Preis.
Nachteile von natürlichem Ton:
- härter als Polymer Clay;
- Verblasste Farben, dieser Nachteil kann jedoch mit Acrylfarben leicht beseitigt werden.
Polymer-Ton
Anfänger in der Modellierung, ist es besser, Polymer-Ton zu wählen. Es ist ähnlich wie Knete, härtet aber aus und wird härter. Es kann gestrichen und lackiert werden.
Die Zusammensetzung von Polymer Clay besteht aus PVC und Weichmachern, die für die Elastizität und Plastizität verantwortlich sind. Durch Zugabe von Pigmenten färben die Hersteller die farblose Masse ein und erhalten so eine große Anzahl von Farben und Schattierungen.
Glimmer wird verwendet, um einen perlmuttartigen und metallischen Glanz zu erzeugen.
Die Vorteile von Polymer Clay:
- weich;
- elastisch;
- breite Farbpalette;
- erschwinglicher Preis.
Nachteile von natürlichem Ton:
- das Vorhandensein von Geruch;
- manche Typen werden schmutzig;
- können Allergien auslösen.
Achten Sie bei der Auswahl von Polymer Clay auf die technischen Merkmale der Verarbeitung.
Selbsthärtender Polymer-Ton (selbsthärtend)
Härtet an der Luft aus und erfordert keine zusätzliche Wärmebehandlung, ist aber nicht schnell.
Sie müssen 1 bis 3 Tage warten, bis es vollständig getrocknet ist. Die geheilten Handwerke sind genauso stark wie die gebackenen. Es kann geschliffen, gestrichen und geklebt werden.
Gebackener Ton
Backgehärteter Ton kann bei 110-130 Grad Celsius gebrannt werden. Sie brauchen dafür keinen speziellen Ofen, jeder Ofen ist geeignet, aber Sie sollten die Anweisungen genau befolgen.
Alle 5-10 Grad sind wichtig. Das Produkt kann nicht backen, und zu weich sein, oder brennen.
Lehm Plexiglas Lagerbedingungen
Eine Packung Polymer Clay reicht für mehrere Produkte. Daher stellt sich die Frage: "Wie lagert man Rückstände richtig, damit sie ihre Qualität nicht verlieren und für die Arbeit geeignet sind?
Es müssen keine besonderen Bedingungen geschaffen werden, aber es gibt ein paar Details, die beachtet werden müssen. Die im Folgenden beschriebenen Methoden eignen sich für die Lagerung von Resten, ganzen Stücken und Rohlingen:
- Die Lagerzeit von Polymer Clay beträgt zwischen einem Monat und mehreren Jahren.
- Sie sollten kühle Orte für die Lagerung wählen. Am besten ist ein Kühlschrank. Das Polymer kann eingefroren werden und verliert seine Eigenschaften nicht, wenn es auf natürliche Weise aufgetaut wird. Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Heizkörpern, Glühlampen und im Sonnenlicht.
- Bei der Lagerung im Kühlschrank den Kontakt mit Lebensmitteln vermeiden. Es ist besser, den Ton in die Schubladen der Kühlschranktür zu legen.
- Um eine Vermischung zu vermeiden, sollte jede Farbe in einem eigenen Behälter aufbewahrt werden. Geeignet sind Tüten mit Reißverschluss. Eine Alternative ist Wachspapier. Solche Verpackungen sind besser gekennzeichnet: Farbe, Marke, Herstellungs- und Öffnungsdatum, Backtemperatur.
- Polymerer Ton haftet gut auf porösen Oberflächen. Daher ist es besser, für die Lagerung Behälter aus Kunststoff, Glas oder Metall mit einem dicht schließenden Deckel zu wählen. Wenn viele Reste vorhanden sind und sie verschiedene Farben haben, ist es praktisch, Schachteln mit Unterteilungen zu verwenden. Sie können sie in Handwerks- und Angelgeschäften kaufen.
- Roher und gebrannter Ton sollten nicht zusammen gelagert werden. Rohe Weichmacher dringen in den gebrannten Ton ein und machen ihn weicher.
- Roher Polymerton zieht Staub und kleine Partikel an, daher müssen Lager- und Arbeitsflächen stets sauber sein.
- Wenn der alte Ton jedoch hart geworden ist, fügen Sie ein paar Tropfen Öl hinzu, um ihn wieder weich zu machen.
Werkzeuge für die Arbeit mit Ton
Die Arbeit mit Ton ist ein individueller und kreativer Prozess, daher hat jeder Meister sein eigenes Werkzeug. Es gibt jedoch einige grundlegende Werkzeuge, die für Anfänger und erfahrene Handwerker unerlässlich sind:
- Das erste, worauf Sie achten sollten, ist die Arbeitsfläche. Polymer-Ton zieht wie ein Magnet Staub, Krümel, Haare - alle kleinen Verunreinigungen - an. Die Wahl des Raumes muss verantwortungsvoll getroffen werden. Die Arbeitsfläche muss abgedeckt werden. Die Oberfläche sollte glatt, aber nicht glitschig sein. Auf dem Markt gibt es spezielle Rollmatten. Stoff, Glas, Kunststoffplatten oder Papier sind ausreichend. Am besten ist es, kein Holz zu verwenden, da es den Lehm absorbieren und fleckig werden kann.
- Handschuhe zum Anmischen des Tons. Eine Schürze zum Schutz Ihrer Kleidung.
- Schreibwarenmesser oder spezielle Klingen zum Schneiden von Polymer Clay.
- Nudelholz für Knetmasse. Erfahrene Meister verwenden eine spezielle Acrylwalze. Für die ersten Versuche eignet sich jeder Gegenstand, der einem Nudelholz ähnelt: ein Becherglas, eine Aerosolkugel.
- Stapel. Stöcke aus Metall, Kunststoff oder Holz. Verwenden Sie sie, um kleine Details und Muster zu erstellen. Anfänger können Materialien verwenden, die sie gerade zur Hand haben: Zahnstocher, Eisstiele, Filzstifte.
- Formen. Es gibt spezielle Sets, die ein gemeinsames Thema haben, aber auch normale kulinarische Schablonen sind geeignet.
- Schleifpapier zum Schleifen von Werkstücken von fein #220 bis 1500. Wählen Sie je nachdem, was Sie formen wollen.
- Kleber. Latex, Epoxid, Sekundenkleber, flüssige Polymermasse.
- Feuchttücher für die Behandlung von Händen, Oberflächen und Werkzeugen.
Dies ist eine kleine Liste von Dingen für den künstlerischen Anfänger. Es gibt Dutzende anderer Gegenstände, die bei der Arbeit mit Polymer Clay nützlich sind.
Pastenmaschinen zum Walzen, Formen - Silikonformen zum Füllen von Formen, Texturfolien zur Herstellung von Reliefs und vieles mehr.
Modellierungstechniken
Was kann man mit Ton modellieren? Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten. Ornamente und Dekorationen, Magnete und hübsche Souvenirs. Man braucht Erfahrung, um etwas zu schaffen, und ein Kind kann etwas damit anfangen:
- Bildhauerei. Als erstes muss man lernen, wie man Bälle und Würste rollt. Um eine Skulptur (Figur) zu schaffen, werden die einzelnen Teile Schritt für Schritt hergestellt, beginnend mit dem größten Teil, z. B. dem Torso. Dann werden die Teile miteinander verbunden.
- Bildhauerei im Relief. Der Boden wird zu einer dünnen, mindestens 0,8 cm dicken Schicht ausgerollt. Dies können geometrische oder schablonierte Formen sein.
Der Sockel wird dann auf verschiedene Weise verziert:
- Gezeichnet wird mit einem Zahnstocher oder Stecker.
- Der Boden ist mit einem Rohling bedeckt: Geißel, Streifen, Formen, mit Formen ausgeschnitten.
- Auswahl des Tons. Das Muster ist über 3 cm dick und wird auf die Oberfläche gezeichnet. Überschüssiger Ton wird an den Rändern entfernt, so dass das Muster konvex wird.
In der Phase der Formgebung werden die fertigen Sockel mit Ton gefüllt. Nach dem Aushärten werden die Stücke dekoriert oder zusammengefügt.
Wenn Sie diese einfachen Techniken beherrschen, können Sie sich an komplizierteren Techniken versuchen: Aquarell, Filigran oder Mika-Shift.
Im Zusammenhang mit natürlichem Ton gibt es noch weitere Techniken, die erwähnenswert sind:
- Handformung. Die einfachste Art, Gefäße, Tassen und Teller herzustellen.
- Die Technik der Geißelung. Bündel (Würste) gleicher Dicke, aber unterschiedlicher Länge werden nach dem Pyramidenprinzip übereinander gestapelt und erhalten so die gewünschte Form. Die Fugen werden mit flüssigem Ton befestigt. Die Technik eignet sich für die Herstellung von Geschirr, Figuren und sogar Skulpturen. Wenn Sie keine Töpferscheibe haben, können Sie ein Gefäß in jeder Größe aus Geschirr herstellen.
- Das Töpferrad. Es ist schwierig, diese Technik allein zu erlernen, aber wenn Sie einen Kurs besuchen, können Sie anfangen, schöne Töpferwaren herzustellen.
Brennen des Tons
Das Brennen ist eine der wichtigsten Phasen bei der Herstellung von Produkten aus Naturton. Das Brennen wird im industriellen Maßstab in speziellen Öfen eingesetzt. Gebrannt wird in klassischen russischen Öfen, offenes Feuer in speziellen Gefäßen und Öfen wird von Amateuren verwendet.
Das "Backen" von Tonprodukten dauert 1-2 Stunden bei 180-200 Grad. Die Temperatur muss ständig überwacht werden, damit die Arbeit nicht beeinträchtigt wird.
Das Brennen von Polymer Clay ist viel einfacher, ganz zu schweigen von der Selbsthärtung, die ein paar Tage an der Luft trocknet.
Bei gebranntem Ton gibt es keine besonderen Schwierigkeiten. Sie müssen die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig studieren. Der Temperaturbereich liegt normalerweise bei 110-130 Grad. Die Backzeit beträgt 15-30 Minuten. Kleine Stücke können mit einem Zahnstocher, der in den Folienklumpen gesteckt wird, durchstochen werden.
Teile, die mehr als 1 cm dick und sperrig sind, brauchen länger zum Backen. Am Ende der Garzeit im Ofen abkühlen lassen.
Kochen ist eine weitere Methode. Gießen Sie Wasser in einen tiefen Metallbehälter (der nicht zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird).
Nach dem Aufkochen werden die Figuren und Rohlinge 5 Minuten lang hineingesetzt, bei großen Volumina wird die Zeit um 1 Minute verlängert. Am Ende des "Kochens" wird mit kaltem Wasser gewaschen.
Achtung! Beim Erhitzen von plastischem Ton entsteht durch die Verdunstung des Weichmachers ein Geruch von geschmolzenem Kunststoff. Zum Backen ist es daher besser, ein Blech zu wählen, das nicht im Haushalt verwendet wird. Wischen Sie den Backofen nach getaner Arbeit sauber.
Bemalen und Verzieren von Tonobjekten
Nach dem Trocknen folgt ein weiterer sehr kreativer Prozess - das Bemalen und Verzieren.
Naturton ist nach dem Brennen weniger farbenfroh als Polymerton, der anfangs eine Vielzahl von Farben und Schattierungen aufweist. Aber beide können gefärbt sein. Hier hängt alles von der Phantasie und der Idee des Handwerkers ab.
Acryl- und Ölfarben sind am besten geeignet.
Für die ersten Arbeiten ist die Farbe ohne Brand geeignet. Es sollte jedoch nicht für Tafelgeschirr verwendet werden. Wenn Sie einen Teller oder eine Tasse bemalen wollen, verwenden Sie besser Farben, die im Ofen eingebrannt werden.
Muss ich das Objekt vor dem Anstrich grundieren? Wenn es sich um Acryl handelt, kommt es auf den gewünschten Effekt an. Wenn Sie einen weicheren Ton wünschen, grundieren Sie ihn nicht; wenn Sie hellere und saftigere Farben wünschen, grundieren Sie ihn.
Bei Öl ist die Sache komplizierter. Es dringt in die poröse Struktur ein, so dass eine Grundierung oder Lasur erforderlich ist.
Dies sind die 2 am häufigsten verwendeten Farben. Möchten Sie experimentieren? Verwenden Sie Sprühfarbe, trockene weiche Pastellkreiden, Puder, Spezialtinten für Keramiken.
Um die Leuchtkraft und das Muster nach dem Trocknen der Farben zu erhalten, sollte das Stück mit einem speziellen Lack überzogen werden.
Auch Bänder, Perlen und Spangles können verwendet werden.
Töpfern für Anfänger
Wo wollen Sie anfangen? Mit einer Skizze. Drucken oder zeichnen Sie, was Sie machen wollen. Das kann eine Tierfigur oder eine kleine Tafel sein, die sich hervorragend als Magnet für den Kühlschrank eignet, eine Medaille oder ein Hufeisen als Glücksbringer.
Entscheiden Sie sich für das Material. Für Bastelarbeiten mit Kindern wählen Sie selbsthärtenden Polymer Clay. Wenn Sie bereit sind, länger zu arbeiten, verwenden Sie echten Ton. Die Schritte sind ähnlich:
- Kneten Sie den Ton.
- Rollen Sie es, rollen Sie es zu Kugeln oder Würsten - alles hängt von Ihrer Idee ab.
- Teile ausschneiden, Dekorationen basteln.
- Fügen Sie die Teile zusammen.
- Aushärten lassen oder backen.
- Bei Bedarf entfärben.
- Mit Perlen, Bändern oder Pailletten verzieren.
- Lackieren.
Erwachsene können ihre Einführung in Polymer Clay mit der Herstellung von Blumen beginnen. Beginnen Sie mit Pflanzen mit großen Blütenblättern: Koalas, Lilien, Mohnblumen und Gänseblümchen. Wenn die Grundtechniken geübt sind, versuchen Sie, Rosen und Pfingstrosen zu gießen.
Basteln mit Ton für Kinder
Modellieren mit Kindern ist eine gesunde und unterhaltsame Tätigkeit, die Kinder fördert und sie und ihre Eltern zusammenbringt. Mit dem Modellieren kann man schon in sehr jungen Jahren beginnen. Sicher auf natürliche Art und Weise.
Kleinkinder von 2 bis 4 Jahren
Ermutigen Sie Ihr Kind, den Ton auszurollen. Mit Förmchen Formen ausstechen. Rollen Sie eine Wurst und eine Kugel aus. Auf die Förmchen legen.
Kinder von 3 bis 5 Jahren
Sie können es noch schwieriger machen. Reißen oder schneiden Sie Stücke von größeren Stücken ab. Die Würste zu Ringen rollen und aus den einzelnen Stücken ein Bild formen.
Vorschulkinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
Hat Ihr Kind ein Lieblingsmärchen oder eine Lieblingscartoonfigur? Großartig, lass uns einen machen. Wenn nicht, können Sie ein Lieblingshaustier oder ein Wildtier formen. Das Wichtigste ist, dass Sie die Fantasie Ihres Kindes nicht einschränken, aber Sie können sie anregen und verbessern.
Es gibt so viele Möglichkeiten zum Basteln mit Polymer Clay für Kinder. Am einfachsten ist es, eine Figur zu basteln:
- Mache einen Torso. Rollen Sie eine Kugel oder einen Zylinder. Möchten Sie weniger voluminös oder flach sein, schneiden Sie einen Kreis oder ein Dreieck aus.
- Eine weitere geometrische Form wird für den Kopf benötigt. (bei Kleinkindern kann dieser Punkt übersprungen werden Der Rumpf und der Kopf sind ein Ball)
- Mache Augen, Wangen, Ohren, Schwänze und Schnurrhaare aus Kreisen, Würsten und Dreiecken kleinerer Größe.
- Setzen Sie unsere Werkstücke zusammen.
- Warten Sie, bis die Figur getrocknet ist.
- Falls gewünscht, dekorieren oder bemalen.
Herbstliches Kunsthandwerk
Der Herbst ist eine enthusiastische Jahreszeit und eine wunderbare Zeit für das Basteln mit Kindern. Lehm ist ein Material, aus dem man schöne Dinge machen kann. Es kann lange halten und verblasst nicht, genau wie Herbstlaub.
Was zu modellieren ist:
- Geschenke des Herbstes. Kürbisse, Karotten, Auberginen, Äpfel, Birnen, Pflaumen und Trauben. Buntes Obst und Gemüse kann in einen Weidenkorb gelegt werden. Übrigens kann man auch einen Korb aus Weide herstellen.
- Blättern. Für den Anfang machen wir einen Spaziergang im Park und sammeln abgefallene Blätter ohne Löcher, die einen schönen Umriss haben. Sie werden benötigt, um eine Prägung zu erzeugen. Rollen Sie eine Schicht Polymer Clay aus. Sie können mehrere Farben nebeneinander platzieren. Wenn Sie es ausrollen, werden Sie schöne Übergänge haben. Legen Sie die Blätter mit der Rückseite nach unten und rollen Sie sie noch einmal gut ein, um die Topografie einzuprägen. Schneiden Sie das Blatt mit einem dünnen Messer oder einer Klinge aus und folgen Sie dabei den Umrissen des Blattes. Backen oder warten, bis die Bastelarbeit getrocknet ist. Basteln Sie ein Blatt als Herbsttafel, Magnet oder Dekoration.
- Figürchen. Igel mit einem Apfel oder einem Pilz auf dem Rücken, ein Eichhörnchen mit einem Tannenzapfen.
- Pilze. Ein weiteres Herbstgeschenk. Boroviks, Wegerichpilze, Krähenbeeren und Buchenpilze. Gefährlich, aber unglaublich schön - Fliegenpilze. Stapeln Sie die fertigen Champignons in einem Korb. Sie können mit den Kleinen einen märchenhaften Regenschirmpilz basteln, unter dem sich die Tiere vor dem Regenguss in Sicherheit gebracht haben.
Gemeinsames Neujahr
Mit eigenen Händen gemachte Geschenke werden immer mehr geschätzt als im Laden gekaufte. Haben Sie schon immer davon geträumt, etwas zu machen, oder wissen Sie schon, wie es geht? Ideen für Silvesterbasteleien gibt es viele.
Symbol des Jahres. Tierfiguren können als Figuren, Magnete und Weihnachtsschmuck hergestellt werden. Du kannst Tassen, Löffel und Schlüsselanhänger mit lustigen kleinen Tieren verzieren:
- Weihnachtsbäume, Schneemänner, Schneeflocken, Fäustlinge und Socken als Geschenke, usw. Alles, was an den Winter und das neue Jahr erinnert, kann aus Ton hergestellt werden. Die Funktionalität und Größe der Artefakte kann unterschiedlich sein.
- Schmuck: Schneeflocken-Ohrringe und Eiszapfen-Anhänger, Perlen und Armbänder für Fashionistas. Werden Sie kreativ!
Vor Jahrhunderten war die Arbeit mit Ton eine häusliche Notwendigkeit, aber schon damals bemerkten die Menschen, wie wohltuend das Material ist. Heute besteht keine Notwendigkeit mehr, Alltagsgegenstände zu formen, aber der Wunsch, Dinge mit den eigenen Händen zu schaffen und herzustellen, hat zugenommen.
Durch die Arbeit mit Ton wird man zu einem wahren Schöpfer. Von der Geburt einer Idee bis zu ihrer Verwirklichung ist ein magischer Prozess, der Talente und Träume offenbart.
Außerdem ist der therapeutische Nutzen der Arbeit mit Lehm seit langem erwiesen, und es gibt einen ganz neuen Trend - die Lehmtherapie.
Was wird Sie dazu bewegen, Ihr erstes Werk zu formen? Lust auf Kreativität oder eine Chance, sich zu entspannen und neu zu konzentrieren? Das spielt keine Rolle. Was zählt, ist, dass Sie in eine wunderbare Welt eintauchen, die Ihnen eine ganz neue Sichtweise eröffnet.