Abfallbasteln mit den eigenen Händen - Schritt für Schritt Meisterkurse für Kindergarten, Schule, Heimdekoration

Es ist unmöglich zu zählen, wie viel Abfall wir produzieren. Die Bevölkerung wächst ständig und die Abfallmenge nimmt zu, aber nur wenige Menschen machen sich Gedanken darüber, was mit dem Abfall auf der Deponie geschieht - wie er sich auf Menschen, Boden, Wasser und Luft auswirkt.

Es ist eines der globalen ökologischen Probleme unserer Zivilisation. Aber unser Planet ist kein Wegwerfprodukt, wir müssen ihn an unsere Kinder und Enkelkinder weitergeben. Was werden wir zurücklassen?

Eine Möglichkeit, Abfall zu nutzen, ist die Herstellung von Kunsthandwerk. Dem Kind kann eine wichtige Lektion erteilt werden, dass jeder Gegenstand nicht nur für den vorgesehenen Zweck, sondern auch alternativ verwendet werden kann.

Auf diese Weise wird verhindert, dass sie sich auf die Hauptrolle der Dinge um sie herum versteifen, und sie sammeln unschätzbare Erfahrungen bei der Ausbildung kreativen Denkens und der Entwicklung ihrer Vorstellungskraft. So kann das Kind dort, wo Erwachsene Müll sehen, eine Inspirationsquelle finden und Haushaltsabfällen ein neues Leben geben.


Inhalt:

Arten von Abfällen, die verwendet werden können

Bastelarbeiten aus Haushaltsabfällen sind am besten, vor allem wenn sie gemeinsam mit Kindern gemacht werden. Lehrer in Kindergärten und Schulen geben den Kindern oft Aufträge, aus recycelten Materialien zu basteln, um sie zu einem umweltbewussten Verhalten anzuregen.

Denken Sie darüber nach, was täglich in Ihrem Mülleimer landet, einschließlich nicht abbaubarer fester Abfälle? Damit meinen wir nicht den Müll, sondern unnötige Dinge, die später auf einer Mülldeponie landen.

Sie wissen gar nicht, wie viele "unnötige Dinge" ein zweites Leben bekommen können. Dinge wie:

  • Eierkartons;
  • Papierhandtuch- und Toilettenpapierhülsen;
  • Schokoladenverpackungen, Bonbonverpackungen;
  • Dosen und Getränkedosen;
  • Einweg-Plastikgeschirr;
  • Flaschen mit gebrauchtem Shampoo, Parfüm, Waschmittel und Kanister mit gebrauchten Pflegespülungen;
  • Papiertüten, die vom Einkaufen übrig geblieben sind;
  • alte Bleistifte, Filzstifte, Wachsmalkreiden, Kugelschreiber;
  • Kunststoffflaschen und -deckel;
  • Plastiktüten;
  • Saftflaschen, Molkereiprodukte, Tetrapacks;
  • Bonbonschachteln, Schuhkartons, Technikschachteln, Streichholzschachteln;
  • Scheiben;
  • Kinder Surprise-Behälter;
  • Kuchen und Kuchenverpackungen;
  • Getränkeschläuche;
  • gebrauchte Glühbirnen;
  • alte Kleidung, Zeitschriften, Zeitungen.

Dies sind nur einige der Materialien, die sich hervorragend eignen, um mit Ihren Kindern ökologische Bastelarbeiten zu erstellen.

Und wenn man ein paar Materialien kombiniert - wie viel mehr kann man daraus machen! Es kann vorkommen, dass das Kind nicht nur Spielzeug herstellen möchte, sondern darüber hinaus Dekorationen, Öko-Design-Accessoires, Kleidungsstücke, Inneneinrichtungen oder Dekorationen für die Natur entwerfen möchte.

Regeln der Sparsamkeit

  1. Bei der Auswahl von Materialien für die Kreativität mit Kindern ist es wichtig, Kriterien wie Sicherheit und einfache Handhabung zu berücksichtigen. Je kleiner das Kind ist, desto mehr Aufsicht braucht es.
  2. Bevor Sie Ihrem Kind Material geben, vergewissern Sie sich, dass es sauber und trocken ist und keine scharfen oder gezackten Kanten hat.
  3. Beim Verkleben von Teilen sollten Sie Heißkleber oder ein Bügeleisen verwenden, wenn Erwachsene anwesend sind oder dies von Erwachsenen durchgeführt wird.
  4. Basteln Sie mit gebrauchten Glühbirnen sehr vorsichtig, um sie nicht in der Hand zu zerdrücken oder zu zerbrechen/.
  5. Sprühdosenlacke sollten nur im Freien verwendet werden.

Streichholzschachtel-Basteln

Man könnte meinen, eine Streichholzschachtel ist so klein, was kann sie schon ausrichten? Es ist ein hervorragendes Material für alle Arten von Bastelarbeiten, die nur wenig Zeit und Geschick erfordern. Mit diesen "Bausteinen" aus Pappe kann man bauen, Spielzeug und Lernspiele herstellen.

Das Alphabet

Viele Menschen denken, dass das Alphabet und das Alphabet ein und dasselbe sind. In der Tat gibt es einen Unterschied: Ein Alphabet ist ein gezeichnetes Buchstabenzeichen, während ein Alphabet ein Buchstabenzeichen ist, das von Illustrationen begleitet wird.

Der Buchstabe selbst ist für ein Kind schwer zu begreifen, es muss erst einmal verstehen, wie er funktioniert. Deshalb wurde das Alphabet für Vorschulkinder erfunden, es ist eine Brücke zwischen der gezeichneten Botschaft und der Buchstabenbezeichnung.

Um das Interesse des Kindes für das Alphabet zu wecken, können Sie aus Streichholzschachteln "Häuser" für Buchstaben basteln: Jede Schachtel sollte mit farbigem Papier ausgekleidet werden, wobei der verschiebbare Teil nicht verklebt werden sollte. Sie können die Buchstaben auf die Oberseite schreiben oder gedruckte Buchstaben aufkleben, aus alten Zeitschriften, Zeitungen oder bunten ABC-Büchern (die es in jeder Buchhandlung gibt) ausschneiden.

In jedem "Haus" wird ein kleiner Gegenstand versteckt, dessen Name mit dem entsprechenden Buchstaben beginnt. Du kannst einen Kieselstein in das Kästchen mit "ъ" legen, eine Baumwollscheibe für "ь" und das Kästchen mit "y" leer lassen.

Wenn das Kind die Buchstaben wiedererkennt, können Sie zusätzlich eine Reihe von "Häusern" bauen und daraus Wörter bilden. Solche Basteleien aus Abfall für den Kindergarten sind sehr gut zu machen.

Entwicklungspolitische Spiele

Ähnlich wie beim Alphabet kann man ein Spiel machen, das das Zählen lehrt. Legen Sie anstelle von Buchstaben Zahlen und die entsprechende Anzahl von kleinen Gegenständen - Knöpfe, Erbsen, Streichhölzer - in die Schachtel.

Um etwas über Tiere zu lernen, können Sie auch ein Bild des Lebensraums der Tiere verwenden und ein Bild des Tieres oder ein Miniaturtier in die Schachtel legen:

Spielzeughäuser und Möbel

Selbst ein Vorschulkind kann schon ein Haus aus Streichholzschachteln bauen:

  • Hierfür können Sie 10-12 Schachteln (je nach Anzahl der Etagen) nehmen und den festen Teil mit farbigem Papier bekleben.
  • Klebe die Schachteln paarweise so zusammen, dass eine Seite der inneren Schachtel zur Seite hin offen ist.
  • Dann kleben Sie die Paare mit Klebstoff in der Höhe zusammen. Das Ergebnis ist ein mehrstöckiges Haus.
  • Zeichnen Sie auf jeden "Ziegel" ein Fenster sowie eine Haustür und ein Garagentor in der untersten Etage. Auf jeder Etage lässt sich das Innere nach links und rechts ausfahren, wo man verschiedene Innenräume (Küche, Schlafzimmer, Flur) zeichnen kann. In der unteren Etage fährt ein Auto aus der Garage.

In den Geschäften gibt es jetzt jede Menge Spielzeug zu jedem Thema, einschließlich einer Vielzahl von Puppenmöbeln. Aber diejenige, die er selbst macht, wird die beliebteste sein. Schon Kinder ab 3 Jahren können Möbel "bauen".

Zeigen Sie Ihrem Kind, wie man aus fünf Kisten ein Bett bauen kann. Kleben Sie dazu drei Kartons mit doppelseitigem Klebeband oder Kreppband zusammen.

Für den einfachsten Tisch werden nur 3 Teile benötigt. Zwischen den beiden vertikal angeordneten Kisten ist oben ein Stück waagerecht angebracht. Je nach gewünschter Größe erhöhen Sie die Anzahl der Felder in Höhe und Breite.

Durch das Zusammenkleben mehrerer Reihen von Kartons lässt sich leicht eine Kommode herstellen.

Sie können das Wohnzimmer mit einem Stuhl, einem Nachttisch und einem Fernseher, das Badezimmer mit einer Waschmaschine und die Küche mit einem Tisch, Stühlen, einem Herd und einem Schrank ausstatten.

Veranstalter

Das Haus ist immer voll von kleinen Gegenständen, die im Moment schwer zu finden sind. Organizer können eine gute Lösung für das Chaos sein.

Natürlich kann man sie in einem Geschäft kaufen, aber wenn man den Abfall in nützliche Dinge verwandeln möchte, dann ist es am besten, aus Streichholzschachteln einen Organizer für kleine "verlorene Dinge" zu bauen. Es ist ziemlich einfach zu machen:

  • Nimm die beweglichen Teile aus einer geraden Anzahl von Kartons heraus (du wirst sie später brauchen) und klebe sie mit einer Klebepistole zusammen. Kleben Sie die Schachteln sauber übereinander und nähen Sie dann so viele vertikale Reihen wie nötig.
  • Um ein Durchrutschen der Kartons zu verhindern, wird die Rückseite der Konstruktion mit Pappe verklebt. Auf diese Weise können Sie einen zwei- oder vierseitigen Organizer herstellen. Wenn Sie den Organizer an einem auffälligen Ort aufbewahren wollen, können Sie ihn dekorieren.

Ein Schuljunge kann einen solchen Organizer als Geschenk für seine Mutter für kleinen Schmuck oder für seinen Vater zur Aufbewahrung von Muttern, Schrauben und anderen Kleinteilen herstellen.

Flüssigkeitsboxen für das Handwerk

Sie können sie auch für nützliche oder ungewöhnliche Bastelarbeiten verwenden. Und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Spielzeugautos, Flugzeuge, Schiffe

Basteleien aus Haushaltsabfällen, wie Milch-, Kefir- und Saftschachteln, helfen dabei, für die Jungen Autos, Schiffe, Flugzeuge und Züge zu bauen.

Waschen und trocknen Sie alle Schachteln, bevor Sie die Spielzeuge herstellen. Um ein Auto zu bauen, musst du zunächst 4 Räder vorbereiten:

  • Diese können aus den Deckeln hergestellt werden, mit denen die Schachteln verschlossen wurden. Mit einer heißen Nadel oder einem anderen spitzen Gegenstand, der über einem Feuer erhitzt wird, Löcher in die Mitte der Deckel stechen.
  • Messen Sie die Breite der Schachtel und schneiden Sie zwei Holzspieße zu, die etwas länger als die Breite der Schachtel sind.
  • Fädeln Sie die Spieße in die Cocktailröhrchen (das sind die Schäfte) und lassen Sie die Stellen frei, an denen die Spieße an den Deckeln befestigt sind.
  • Befestige die Enden der Spieße mit einer Klebepistole an den Löchern in den Deckeln. Klebe die Achsen auf den Kasten.
  • Vor dem Anbringen der Räder kann die Schachtel bemalt oder mit farbigem Papier ausgekleidet werden und es können Fenster ausgeschnitten werden. Wenn Sie einen der breiten Teile des Kartons abschneiden, erhalten Sie einen Kipper.

Das Boot ist noch einfacher zu bauen. Schneiden Sie auf einer Seite oben ein Rechteck aus, schneiden Sie an den Seiten Bullaugen aus, und am Heck können Sie eine Flagge oder Segel anbringen.

Töpfe und Vasen für Pflanzen

Da die Getränkekisten wasserdicht sind, können sie auch als Blumenvasen verwendet werden. Die Oberseite des Kartons wird auf die Höhe der gewünschten Größe der künftigen Vase zugeschnitten. Die Außenseite des Beutels kann beliebig mit Spachtelmasse bemalt und die Oberfläche nach dem Trocknen mit Sprühfarbe lackiert werden.

In die Vase kann auch ein Glas- oder Kunststoffgefäß eingesetzt werden. Sie können ein solches Abfallprodukt in die Schule mitbringen.

Sehr interessante Blumentöpfe werden aus Stoff und Alabaster hergestellt. Dazu wird ein auf die Größe eines Tetrapacks zugeschnittenes Stück Stoff vollständig in die Alabastermischung getaucht.

Ordnen Sie den Stoff um den Umfang der Schachtel herum an, Sie können Falten machen, das macht es interessanter.

Die Oberfläche wird mit einer Textur versehen, die eine Nachahmung von Holz oder Stein sein kann - alles hängt von Ihrer Fantasie ab. Die gesamte Oberfläche wird mit PVA-Leim grundiert und anschließend mit Acryllack lackiert. Für die Holzstruktur können Sie auch eine Bitumenlasur auftragen und mit einem Schwamm verreiben.

Vogelfutterhaus

Es ist ganz einfach, ein Vogelfutterhäuschen aus einer ausrangierten Saft- oder Milchtüte herzustellen. Machen Sie die Löcher an zwei oder vier Seiten, bevor Sie den Boden erreichen, da die Lebensmittel dort hineinfallen werden:

  • Die Löcher können in Form eines Rechtecks oder eines Bogens ausgeführt werden.
  • Wenn die Seiten nicht bis zum Boden ausgeschnitten werden, entsteht oben ein Vordach, damit im Winter kein Schnee in das Futter fällt.
  • Im Boden können kleine Löcher für Spieße oder Bleistifte angebracht werden. Auf ihnen können die Vögel sitzen und ihr Futter knabbern.

Kreative Menschen können ein Vogelfutterhaus in Form eines Hauses, einer Eule oder anderer ausgefallener Formen herstellen. Die aus Haushaltsabfällen hergestellten Bastelarbeiten können Kindern helfen, ein Verständnis für Vögel zu entwickeln.

Sparschwein

Ab welchem Alter das Kind ein Sparschwein bekommt, entscheidet jeder Elternteil für sich selbst.

Das Loch unter dem Deckel ist für kleine Münzen und gefaltete Scheine gedacht. Für größere Münzen kann ein Schlitz neben dem Deckel angebracht werden.

Diese Löcher sind nicht leicht zu bekommen Münzen aus, so dass zur richtigen Zeit, um sie zu bekommen haben, um den Boden zu schneiden.

Einweggeschirr

Einer der Vorteile von Einweggeschirr ist, dass es nach Gebrauch recycelt werden kann. Einweggeschirr eignet sich perfekt zum Gestalten. Sie können nicht nur zum Basteln für Kinder, sondern auch für Erwachsene verwendet werden.

Dekorative Gegenstände

Mit Einweggeschirr lassen sich preisgünstige und ausgefallene Dekorationen für Innenräume, Landhäuser und Gärten gestalten.

Eine sehr hübsche Dekoration für die Küche oder das Esszimmer kann aus Einweg-Plastiklöffeln hergestellt werden:

  • Schneiden Sie auf dem Karton einen Kreis mit dem gewünschten Durchmesser aus und markieren Sie die Mitte des Kreises, um die Blume zu gestalten.
  • Klebe die Löffel mit einer Klebepistole rund um den Kreis, so dass die Ränder außen um den inneren Kreis herum passen. Mit der zweiten Reihe ebenso verfahren und die Löffel versetzt aneinander kleben.
  • Für die Blume in der Mitte der Platte benötigen Sie Löffel mit abgeschnittenen Griffen. Klebe die "Blütenblätter" aus den konkaven Teilen, um eine Lilienblüte zu formen. Bleiben Sie dabei, die Komposition mit Sprühfarbe in der gleichen Farbe wie die Inneneinrichtung zu bemalen und eine Schlaufe auf die Rückseite zu kleben, um sie aufzuhängen.

Nach dem gleichen Prinzip kann man einen runden Spiegel im Flur oder im Bad einrahmen oder eine Uhr herstellen. Befestige einen Spiegel in der Mitte des Sperrholzkreises und klebe grifflose Löffel an die Ränder.

Die Löffel sollten auf die Innenseite des Sperrholzes geklebt werden, damit sich kein Staub in den Löffeln ansammelt. Es ist schön, wenn man 5 bis 6 Reihen von "Blütenblättern" hat.

Bilderrahmen, Löffelblumen, Vasen, Lampen, Lampenschirme, Gartendekorationen - nur eine kleine Liste von Dingen, die Sie aus Einweggeschirr herstellen können.

Fan

Sie können ein hübsches Accessoire - einen Fächer - aus Einweggabeln, CDs, Spitzen und Bändern herstellen. Wir benötigen etwa 25 Gabeln:

  • Schneiden Sie die CD in der Mitte durch (sie lässt sich gut mit einer Schere schneiden).
  • Wenn du keine CD hast, kannst du auch Pappe verwenden, einen Kreis zeichnen und ihn in der Mitte durchschneiden.
  • Zeichne in der Mitte des Kreises eine geschwungene Linie (mindestens 2 cm vom Rand entfernt), um die du die Griffe der Gabeln mit einer Klebepistole kleben kannst.
  • Kleben Sie die andere Hälfte der Scheibe oder des Kartons darauf. Sie können den Halbkreis mit Samt oder einem anderen Stoff verzieren.

Verwenden Sie Bänder, Spitzen, Perlen und Blumen, um den Fächer zu verzieren. Fädeln Sie ein Band oder eine Spitze durch die Zinken der Gabeln am oberen Ende und kleben Sie sie an die Ränder, so dass 2 Zinken an der Außenseite sichtbar sind. Falls gewünscht, können die Gabeln vor dem Zusammenbau des Ventilators mit Acrylfarbe bemalt werden.

Die zerstörerischen Auswirkungen, die der Mensch auf unseren Planeten hat, sollten nicht unterschätzt werden. Kinder sollten von klein auf dazu angehalten werden, sich Gedanken über die Erhaltung der Umwelt zu machen. Dies kann auf spielerische Art und Weise geschehen, indem Kreativität und Freude an harter Arbeit entwickelt werden.

Sie müssen kein Geld ausgeben, um aus Abfall etwas zu basteln - Sie können alles, was Sie brauchen, zu Hause finden.

Durch das Basteln können Sie die Zeit mit Ihrem Kind auf spielerische Weise verbringen, und die Bastelarbeiten können im Spiel und im Alltag nützlich sein.

Bilder vom Hausmüllhandwerk

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken