Arten von Collagen für Kinder nach Thema, Material und Technik mit Fotos und Anleitungen zur Gestaltung

Anwendung kommt vom lateinischen applicatio - Überlagerung. Der Begriff selbst verrät die Haupttechnik dieser dekorativen Anwendungskunst: das Aufbringen von Einzelteilen auf das Grundmaterial.

Es scheint, dass es nichts Kompliziertes an dieser Tätigkeit gibt, und die meisten modernen Menschen, die den Kindergarten oder die Vorschule besucht haben, lernen noch in jungen Jahren, Papierzuschnitte auf farbigen Karton zu kleben.

Die Technik des Applizierens ist in der Tat sehr vielfältig und reicht vom einfachen Aufkleben von Papierstücken auf ein Blatt bis hin zum Einlegen von Edelholz mit Edelsteinen und Metallen.


Inhalt:

Kinder profitieren vom Applizieren

Die Vertrautheit mit der Anwendung beginnt bereits in der frühen Kindheit, und das ist kein Zufall. Erfahrene Lehrer und Erzieher sind sich der Vorteile dieser Kunst für die Kinder bewusst und unterrichten daher im Kindergarten verschiedene Arten von Applizieren.

In den Anwendungskursen werden wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder entwickelt, wie z. B.:

  • figuratives Denken;
  • kreative Fähigkeiten;
  • Feinmotorische Fähigkeiten;
  • räumlich-kompositorische Ausrichtung;
  • Unterscheidung von Farben, Formen, geometrischen Formen;
  • Genauigkeit:
  • Ausdauer, usw.

Anwendung und ihre Arten

Wie jede andere Kunstform eröffnet die Anwendung der Phantasie weite Spielräume und ermöglicht es, jede Phantasie zum Leben zu erwecken. Für die Anwendungen können verschiedene Materialien verwendet werden: Papier, Stoff, Filz, Leder, Stroh, Rinde, Holz, Steine, Metall, Kunststoff, usw.

Jedes Material erfordert eine andere Technik, verwendet andere Techniken und bietet originelle Möglichkeiten.

Je nach Thema des Werks, den verwendeten Materialien und Techniken gibt es mehrere der gängigsten Arten der Anwendung.

Anwendungsarten je nach Thema

Bei der Wahl eines Themas für das Kunsthandwerk muss ein angehender Meister jedes Detail durchdenken. Denn das hängt davon ab, wie die Anwendung am besten gestaltet wird.

Thema Applizieren

Die Abbildung von Gegenständen, Tieren, Pflanzen oder Menschen durch Überlagerung einzelner Fragmente auf einer Unterlage.

In der Regel beginnt die Bekanntschaft mit dieser Art von Applikationen: das Bild eines Hauses, eines Autos, eines Häschens, einer Blume, eines Schneemanns - alles vertraute Motive für Kinderbasteleien, die viele Jahre lang in Erinnerung an die ersten kreativen Versuche eines Kindes aufbewahrt werden.

Alle Arten von Kinder-Designer-Mosaiken, die auf eine spezielle Basis Stücke aus farbigem Kunststoff, die Darstellung der Charaktere der Märchen, verschiedene Tiere und Pflanzen - ist auch ein gutes Beispiel für diese Art der Anwendung angewendet werden.

Die Anwendung des Themas beschränkt sich jedoch nicht auf die einfachsten Kinderarbeiten.

In der Technik des Mosaiks, die auch inhärent anwendbar ist, entstanden Porträts berühmter Persönlichkeiten, von denen viele noch immer ungelöste Rätsel aufgeben.

So gibt beispielsweise das berühmte Porträt Peters des Großen, das aus Farbglasfragmenten gefertigt wurde und im Lomonossow-Museum aufbewahrt wird, noch immer Anlass zu Streitigkeiten über den Urheber des Werks.

Lomonossow selbst arbeitete akribisch an dem Bild seines verehrten Idols, oder einer seiner Schüler machte seinem geliebten Lehrer ein entzückendes Geschenk.

Plot-Applikation

Die Darstellung von Gegenständen, Tieren, Pflanzen, Menschen in einer bestimmten Situation, die die Bilder thematisch verbindet.

In der Regel werden Kinder in der Grundschule mit dieser Art von Anwendungen vertraut gemacht, indem sie komplexere Bildkompositionen aus Papier-, Getreide- oder Stoffstücken erstellen.

Die Plot-Applikation ist eine der ältesten Formen der angewandten Kunst. Mosaike, die das Leben der ägyptischen Pharaonen darstellen, schmücken die alten Pyramiden und eleganten Amphoren.

Mosaikdarstellungen von Szenen aus dem Alten und Neuen Testament an den Wänden und Decken der christlichen Kirchen erfüllen die Gläubigen mit Ehrfurcht.

Dekorative Anwendungen

Eine abstrakte oder ornamentale Verzierung von Rahmen, Alben, Postkarten und anderen Haushaltsgegenständen. Die Technik ist sehr vielfältig.

Eines der einfachsten Beispiele für dekorative Anwendungen, mit denen Kinder konfrontiert werden, ist das Verzieren von Vasen und Fotorahmen mit Wassermelonen-, Zucchini- und Erbsensamen, die an Knetmasse befestigt sind. Auch andere Materialien können für Ornamente verwendet werden: Strasssteine, Steine, Muscheln, Metall, Splitt usw.

Verschiedene Techniken der dekorativen Anbringung wurden zur Verzierung von Gebäuden, Haushaltsgegenständen und sogar Waffen verwendet, was deren Wert weiter erhöhte.

Die viktorianischen Intarsienmöbel zum Beispiel bestechen durch ihren Luxus und ihre Pracht. Der goldene Säbel von Napoleon Bonaparte, der im 18. Jahrhundert von Nicolas Noëlle Boutet geschmiedet wurde, wurde 2007 bei einer Auktion in Fontainebleau für 6,5 Millionen Dollar versteigert und ist ebenfalls mit Intarsien verziert.

Applikationsarten nach Material

Ein wichtiger Vorteil ist, dass die Applikationen aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden können. Sie sind alle verfügbar und fast immer vorrätig.

Papierapplikation

Papier ist eines der am leichtesten zugänglichen Materialien, mit dem auch Kinder komplexe Werke schaffen können.

Es gibt verschiedene Grundtypen von Papierapplikationen, je nachdem, wie Sie mit dem Material arbeiten.

  • Anwendung von Flacharbeiten

Sie gilt als die einfachste Art der Bewerbung, auch für Kinder. Bei dieser Art der Anwendung werden flache Teile auf eine ebene Fläche geklebt.

Obwohl diese Art der Anwendung akzeptabel ist, werden flache Teile auf dreidimensionale Formen geklebt (Vase, Schatulle, etc.). Aber in diesem Fall bleibt die Oberfläche der Basis gerade, glatt und erfordert keine komplexen Biegungen und Anpassungen an die Form des Produkts.

  • Geometrische Applizierung

Im Wesentlichen handelt es sich um eine Art flächige Anwendung, die jedoch aufgrund der Originalität der Technik als eigenständige Form dieser Kunst angesehen wird.

Die in geometrischer Technik gefertigten Werke erinnern an die Kreationen von Pablo Picasso. Die Verwendung geometrischer Formen zur Konstruktion eines bestimmten Bildes ist eine sehr spannende Tätigkeit, die es den Kindern ermöglicht, ihre Vorstellungskraft, ihren Sinn für Symmetrie und ihren ästhetischen Geschmack zu entwickeln.

Geometrische Applikationen können auch als ein Puzzle betrachtet werden, bei dem dieselben geometrischen Formen verwendet werden können, um völlig unterschiedliche Bilder zu schaffen.

Umgekehrt kann man bei der Darstellung desselben Bildes völlig unterschiedliche geometrische Formen verwenden, so dass jedes Kind seine Phantasie und Individualität zeigen kann.

  • Dreidimensionale Applizierung

Eine kompliziertere Art der Bewerbung, die anfangs die Hilfe eines Elternteils oder Tutors erfordert. Bei volumetrischen Anwendungen werden Teile mit Faltelementen verwendet, um eine dreidimensionale Form auf dem Papier zu erzielen.

Eine der Methoden der dreidimensionalen Anwendung besteht auch darin, Teile unvollständig zusammenzukleben, so dass der zurückbleibende Teil des Teils dem Bild Volumen verleiht.

  • Kunststoffapplikation

Das Papier wird nicht auf eine bestimmte Art und Weise entlang vorgegebener Linien gefaltet, sondern zerknittert und auf chaotische Weise verdreht.

Zerknitterte Papierfragmente können durch künstliche Anpassung der Falten an eine bestimmte Form entfaltet werden. Und es gibt auch Techniken zur Verwendung von ungestörten Papierklumpen oder -spiralen.

  • Abreißbare Anwendung

Der Hauptzweck der Abrissapplikation besteht darin, die Textur des Objekts zu vermitteln: die Flauschigkeit eines Kätzchens, die Stacheligkeit eines Igels, die Leichtigkeit einer Wolke, was bei der flachen Applikationstechnik mit ihrem flachen Schnitt schwer zu erreichen ist.

Und im Gegensatz zu volumetrischen Applikationen sind für Abreißapplikationen keine komplexen Zuschnitte oder Schablonen erforderlich. Volumen und Textur werden durch die Heterogenität der Teile in Form und Größe sowie durch das Fehlen eines geraden Schnitts übertragen - das Papier wird einfach von Hand gerissen.

  • Scherenschnitt-Applikation

Die Silhouettenapplikation, die Darstellung von Objekten mit Fragmenten desselben Tons, kann als eine eigene Art der Objektapplikation bezeichnet werden.

Solche Applikationen ähneln einem Schattentheater: Sie vermitteln eine Vorstellung von den Umrissen eines Objekts, eines Tieres oder einer Person, ohne dass Details und Farben genau festgelegt werden. Porträtkameen sind ein eindrucksvolles Beispiel für diese Technik.

Stoffapplikation

Nicht weniger verbreitet als Papierapplikationen. Es wird zur Verzierung von Kleidern, Schuhen, Accessoires und sogar in den führenden Modehäusern verwendet.

Dank der Verfügbarkeit von Materialien und der relativen Einfachheit der Technik sind Stoffapplikationen auch für Kinder zugänglich und wecken ihr ungeteiltes Interesse an der Verzierung von Kleidung.

Die Vielfalt der Stoffapplikationen ist etwas geringer als die der Papierapplikationen, aber im Allgemeinen sind sie sehr ähnlich.

Für flache Stoffapplikationen werden Schablonen verwendet, die auf schweren Karton gezeichnet werden. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Applikationsvorlagen, die auf Papier ausgedruckt, ausgeschnitten und für weitere Arbeiten verwendet werden können.

Sie können auch selbst eine Vorlage zeichnen, indem Sie alle Details auf Papier vorbereiten, die dann aus dem Stoff ausgeschnitten werden.

Der Stoff für die Applikation wird ebenfalls vorbereitet und sorgfältig gebügelt, um die Glätte zu gewährleisten. Stärken Sie natürliche Stoffe (Baumwolle, Leinen) und synthetische Stoffe mit einer Gelatinelösung.

Dadurch kann der Stoff seine Form besser halten, ohne zu knittern. Die Kanten können versäubert, im Zickzack versäubert oder unversäubert gelassen werden.

Die Applikationen können mit Kleber auf der falschen Seite auf den Hauptstoff geklebt oder mit Maschinen-, Zier- oder Handstichen aufgenäht werden.

Die Stoffapplikation kann mit Füllstoffen wie Wolle, Wattierung, Flusen usw. hergestellt werden.

Ähnlich wie bei der geometrischen Papierapplikation gibt es das Patchwork, mit dem man aus Resten einer bestimmten Geometrie echte Gemälde erstellen kann.

Eine verwandte Form der Stoffapplikation ist die Applikation aus Faden und Litze.

Anwendungen von Naturmaterialien

Die Natur ist der größte Designer und bietet nicht nur Ideen, sondern auch Materialien für die Dekoration. Daher gibt es viele Arten von Applikationen aus natürlichen Materialien.

Strohhalm-Collage

Seit dem Altertum haben die Menschen versucht, ihre Häuser zu schmücken. Die Reichen verwendeten dafür Gold, die Bauern griffen zu improvisierten Mitteln, und statt Metall "vergoldete" ihr grauer Alltag Stroh.

Heutzutage ist diese Art der Applikation nicht mehr so beliebt, was vor allem mit dem Mangel an Materialien für die Stadtbewohner zusammenhängt. Und auch mit bestimmten Feinheiten, um Stroh für das Handwerk geeignet zu machen.

Die Stängel sollten geerntet werden, wenn die Pflanze reif ist, aber bevor Fäulnis eintritt und nur bei trockenem Wetter.

Verwenden Sie für die Dekoration die Abschnitte zwischen den Knoten (den stabilen Verbindungsstellen am Stängel) und nehmen Sie nur den mittleren Teil der Pflanze. Die Spitzen der Stängel sind zu dünn und daher nicht zum Basteln geeignet, während die unteren Teile des Stängels zu grob und brüchig sind.

Die Vorbereitung dieses natürlichen Materials für die Anwendung ist recht zeitaufwändig.

Der Vorstroh wird gedämpft, indem er für etwa 1,5-2 Stunden in einen Behälter mit 70-80 Grad heißem Wasser getaucht wird. Dann wird das aufgeweichte Stroh der Länge nach aufgeschnitten und mit einem heißen Bügeleisen durch mehrere Lagen Papier gebügelt.

Auch hier ist eine gewisse Erfahrung erforderlich, denn die Temperatur des Eisens bestimmt die Farbe des entstehenden Ziermaterials.

Die Strohapplikation wird in der Regel auf Papier oder dickem Stoff ausgeführt, auf dem eine Skizze des Musters angebracht ist. Der Strohhalm wird gemäß der Skizze mit Klebstoff an der Basis befestigt.

Blatt-Applikation

Diese Art der Anwendung ähnelt sehr den Techniken, die bei geometrischen Papieranwendungen verwendet werden. Jede Pflanze ist auf ihre Weise einzigartig und hat Blätter mit unterschiedlichen geometrischen Formen und Farben. Mit ein wenig Fantasie kann man in dieser Vielfalt an Blättern ein unendliches Reservoir an Kreativität sehen.

Wie Stroh müssen auch die Blätter von Pflanzen vorkonditioniert werden. Um ihre natürliche Farbe zu erhalten, müssen sie im Schatten getrocknet werden. Um sie zu glätten, können sie gepresst oder zwischen die Seiten eines Buches gelegt werden. Die Blätter können auch mit einem Bügeleisen über Papier gebügelt werden.

Getreide- und Samenapplikation

Eine lustige Aktivität, die Kinder lehrt, das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen zu sehen. Die Früchte verschiedener Pflanzen, die sich in Farbe und Größe unterscheiden, können für die Collage verwendet werden. Es ist auch möglich, Früchte der gleichen Pflanze mit Farbstoffen zu verwenden.

Für eine Applikation wird der Umriss eines Bildes auf eine Unterlage (Papier oder Karton) gezeichnet. Der Raum innerhalb des Umrisses wird mit Kleber bestrichen, und die Samen werden darauf gelegt oder gestreut.

Die Samen können auch mit Knetmasse befestigt werden, die in einer gleichmäßigen Schicht auf den Boden aufgetragen wird. Diese Methode wird vor allem bei der Dekoration von dreidimensionalen Untergründen (Vasen, Schachteln, Rahmen usw.) verwendet.

Die Natur bietet eine große Auswahl an Materialien, die für die Dekoration verwendet werden können: Rinde, Eierschalen, Sand, Muscheln, Steine. Aus fast allem, was uns umgibt, lassen sich wahre Meisterwerke schaffen.

Anwendungsarten je nach Technik

Die Auswahl der Materialien für die Collage bestimmt die Technik der Ausführung. Bei der Arbeit mit Papier sind die interessantesten und ungewöhnlichsten Arten der Anwendung wie Quilling, Decoupage und Facing.

Quilling

Die Technik des Quillings stammt von den europäischen Mönchen, die ihre kalligrafischen Stifte mit Streifen aus vergoldetem Papier verzierten. Und dann stellte sich heraus, dass man mit solchen Drehungen Bilder von Gegenständen, Tieren und Pflanzen erstellen kann.

So entstand eine neue Art der dreidimensionalen Applikation, bei der spiralförmige Streifen aus farbigem Papier verwendet werden. Auf die Unterlage (Papier oder dicker Karton) wird die Kontur des Bildes aufgetragen, innerhalb derer die vorbereiteten mehrfarbigen Spiralen mit Klebstoff befestigt werden.

Die Spiralen können nicht nur in Farbe, sondern auch in Form und Größe variieren, was Quilling-Bilder besonders schön und originell macht.

Decoupage

Der Begriff selbst leitet sich vom französischen découpage "schnitzen" ab, aber die Technik hat chinesische Wurzeln. Erste Erwähnungen der Dekoration von Möbeln mit ausgeschnittenen Bildern finden sich in China im 16. Jahrhundert.

In Europa verbreitete sich die Technik im 17. Jahrhundert dank der venezianischen Möbelhersteller, die japanische und chinesische Stile nachahmten. Um ein Muster zu retten, überzogen sie ihre Produkte mit 30-40 Lackschichten, was eine relativ billige Applikation wie eine teure Verkrustung aussehen ließ.

Heutzutage werden Papierservietten mit dekorativen Mustern für Decoupage verwendet. Die ausgeschnittenen Bilder werden auf das zu verzierende Produkt geklebt und mit einer schützenden Lackschicht überzogen. Die feine Textur des Materials sorgt für Leichtigkeit und Anmut bei der Anwendung.

.

Dies ist eine der interessantesten Anwendungen, die viel Geduld erfordert. Sie können kleine Papierstücke verwenden, die am Ende des Stocks zu einer Glocke geformt werden.

Die Kuppel der Glocke wird mit Leim bestrichen und auf das Muster geklebt. Das Bild kann mit Vorsatzpapieren ausgeschnitten oder mit den vorbereiteten Teilen vollständig ausgefüllt werden.

Zusätzliches Volumen kann durch Lagenbildung geschaffen werden, bei der ein Endstück in ein anderes geklebt wird, um frotteeähnliche Schalen zu bilden. Ein interessanter Effekt lässt sich auch dadurch erzielen, dass die Vorsatzblätter in verschiedenen Winkeln geklebt werden.

Applizieren ist eine faszinierende Entwicklungsaktivität für Kinder, die im Laufe der Jahre immer besser geworden ist und sowohl zu einem geistigen Hobby als auch zu einer zusätzlichen Einkommensquelle für Erwachsene werden kann.

Schauen Sie sich um, und Sie werden unzählige kreative Ideen finden, die Sie mit Hilfe der Applizierkunst zum Leben erwecken können.

Bilder von verschiedenen Applikationsarten

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken