Geometrisches Handwerk: Schemata dreidimensionaler und einfacher Produkte mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung
Geometrische Formen auf Papier gestalten - eine faszinierende Tätigkeit, die das logische Denken und die Feinmotorik fördert und Kindern hilft, kreativ zu denken. Geometrische Bastelarbeiten helfen Ihrem Kind, sich verschiedene Formen vorzustellen, und bereiten es auf das Studium der Geometrie vor.
Um geometrische Formen selbst herzustellen, brauchen Sie nur ein beliebiges Papier (weißes für Drucker, farbiges für Bastelarbeiten, Karton), eine Schere und etwas Klebstoff.
Einfache Formen Formen
Das erste, was zu lernen, wie man eine Vielzahl von geometrischen Formen von einfachen weißen oder farbigen Papier geschnitten und erstellen Anwendungen von ihnen, und dann - machen einfache Formen.
Malen mit Dreiecken
Auf einem Blatt Papier können Sie eine Anwendung von Dreiecken erstellen, die Pflanzen, Tiere, Fahrzeuge oder Haushaltsgegenstände darstellen. Einfache Dreiecksbilder:
- Weihnachtsbaum. Schneiden Sie drei Dreiecke (klein, mittel und groß) aus grünem Papier aus. Schneiden Sie ein kleines Rechteck aus einem braunen Stück Farbpapier aus. Klebe die Rohlinge von oben nach unten auf weißes Papier, beginnend mit einem kleinen und endend mit einem großen Dreieck. Vervollständige den Weihnachtsbaum mit dem Holzstamm, den du zuvor aus dem braunen Papier ausgeschnitten hast. Sie können den Weihnachtsbaum nach Belieben schmücken: Sie können die Girlande mit bunten Filzstiften zeichnen, Luftballons ausschneiden und an den Baum kleben, usw.
- Regenschirm. Schneiden Sie mit einer Schere gleich große, längliche Dreiecke aus verschiedenen Farben aus. Lege sie nun regenbogenförmig auf ein Stück Pappe. Die Oberseiten der Dreiecke müssen sich in einem Punkt berühren. Dann kleben Sie die Teile zusammen. Zum Schluss vervollständigen Sie den Schirmstock mit einem braunen oder schwarzen Filzstift.
- Frosch. Schneiden Sie aus grünem Papier ein großes gleichseitiges Dreieck beliebiger Größe und vier kleinere Dreiecke derselben Größe aus. Legen Sie in die Mitte des weißen Blattes, das als Hintergrund dient, ein großes Dreieck mit der Spitze nach oben. Lege zwei kleine Dreiecke mit der Spitze nach oben um die Kanten des großen Dreiecks - das werden die Beine des Frosches. Zwei weitere Dreiecke werden auf das Hauptdreieck gelegt und bilden ein Quadrat - den Kopf. Klebe alle Teile auf das Blatt und stelle die Augen des Frosches fertig.
Ein komplizierteres Bild ist eine Eule. Um diesen Waldvogel aus Papier zu gestalten, bereiten Sie zwei Farben vor, zum Beispiel lila und gelb.
Zeichnen Sie zunächst mit einem Bleistift eine Skizze des Vogels auf das Papier:
- Der Kopf wird aus zwei lila Ovalen bestehen, die nebeneinander geklebt werden.
- Klebe zwei weiße Kreise mit schwarzen Pupillen auf den Kopf - das sind die Augen der Eule.
- Bereite nun zehn lange Dreiecke vor: vier lila und sechs gelbe.
- Beginne damit, die Teile von unten auf die Skizze zu kleben.
- Kleben Sie die Dreiecke mit der Unterseite nach unten (damit die Federn natürlich aussehen, kleben Sie die Dreiecke nur oben, an der Basis).
- Beginnen Sie mit einem lila Dreieck, überlappen Sie dann zwei gelbe Dreiecke, dann drei lila Dreiecke und enden Sie mit vier gelben Dreiecken.
Applizierte Blume
Für die Blume schneiden Sie im Voraus aus: sieben rote Ovale, zwei Rechtecke und drei grüne Streifen, einen gelben Kreis:
- Legen Sie auf einem blauen Hintergrundblatt eine Blume aus: einen Kreis mit sieben ovalen Blütenblättern drum herum.
- Fügen Sie einen Stiel aus einem grünen Streifen und zwei weitere Zweige an jeder Seite hinzu.
- Legen Sie auf jeden Zweig ein Rechteck - das werden die Blätter der Blume sein.
Erstellen Sie einen echten Blumenstrauß aus geometrischen Formen:
- Bereite vor: fünf gleichseitige Dreiecke in Rot, fünf in Gelb und fünf in Blau, drei kleine Kreise aus braunem Papier, ein großes Rechteck in Orange.
- Legen Sie nun ganz unten auf den weißen Kartonbogen eine Vase in Form eines Rechtecks und zeichnen Sie mit einem grünen Filzstift drei Stiele davon ab.
- Kleben Sie Kreise auf die Stiele, um die Sie jeweils fünf Dreiecke kleben (die Blütenblätter sollten in der Nähe einer Blütenmitte die gleiche Farbe haben).
Ein Kegel aus Papier
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Form zu erstellen. Für die erste Variante benötigen Sie Papier, einen runden Teller, einen Bleistift und eine Schere:
- Zeichnen Sie den Teller auf dem Papier nach und schneiden Sie einen Kreis aus.
- Schneiden Sie aus dem Kreis einen Sektor aus, der dem Verhältnis zwischen dem Kreisbogen und den beiden Radien entspricht.
- Dann falten Sie das Werkstück zu einem Kegel, indem Sie vorher auf einer Seite Leim auftragen.
- Nun den Boden eines Kegels herstellen: Dazu den Boden des fertigen Kegels auf Papier nachzeichnen, einen Kreis aus kleinen Dreiecken zum Aufkleben hinzufügen, die Kontur ausschneiden und auf das erste Werkstück kleben.
- Für die zweite Methode bereiten Sie Papier, einen Zirkel, einen Bleistift, eine Schere und Klebstoff vor.
- Zeichne mit dem Zirkel einen Kreis auf das Papier.
- Schneiden Sie mit einer Schere einen Kreis entlang der Kontur aus und schneiden Sie ihn im Durchmesser zu.
- Rollen Sie diesen Halbkreis zu einem Kegel mit einem spitzen Spaten am Ende und kleben Sie ihn zusammen.
- Es bleibt nur noch, die Basis nach demselben Prinzip wie bei der ersten Methode herzustellen.
Origami-Pyramide .
Wählen Sie zunächst die Abmessungen der künftigen Pyramide aus und bestimmen Sie die erforderliche Anzahl der Flächen:
- Zeichne dann auf ein Blatt Papier das Polyeder, das die Basis der Pyramide sein wird. Hier können Sie wählen: Dreieck, Quadrat, Sechseck. Da die Anzahl der Seiten der Basis gleich der Anzahl der Seiten deiner Pyramide ist.
- Zeichne nun ein Dreieck in die Nähe einer der Seiten der Basis, so dass das Polyeder und das Dreieck eine gemeinsame Seite haben.
- Zeichne so viele Dreiecke, wie du dir vorstellen kannst, d.h. die Anzahl der Dreiecke entspricht der Anzahl der Seiten der Pyramide.
- Fügen Sie dann dem Diagramm Streifen hinzu, die die Teile zusammenkleben.
- Nun müssen Sie nur noch die Schablone ausschneiden, die Pyramide falten und mit einer dünnen Schicht Kleber auf den Spezialstreifen zusammenkleben.
Volumetrisches geometrisches Kunsthandwerk
Um dreidimensionale geometrische Formen mit der Origami-Technik zu erstellen, benötigen Sie fertige Baupläne für verschiedene Figuren.
Würfel
Beginnen Sie mit einer recht einfachen Figur - einem Würfel. Alle Seiten dieser Figur haben eine quadratische Form. Im Internet finden Sie eine fertige Skizze oder Sie können sie selbst zeichnen:
- Bestimmen Sie zunächst die Abmessungen der Seiten des Würfels. Die Breite des zu verwendenden Papierbogens sollte die Länge von drei Quadraten nicht unterschreiten und die Länge sollte nicht mehr als fünf betragen.
- Nachdem du die Maße bestimmt hast, zeichne vier Quadrate in der Nähe der Länge des Blattes - das ist die Seite des Würfels.
- Zeichne dann neben einem Quadrat auf jeder Seite ein weiteres Quadrat.
- Auf jedes Quadrat auf einer Seite werden Streifen zum Verkleben gelegt.
- Schneiden Sie nun das Werkstück entlang der Linien aus, setzen Sie den Würfel zusammen und verleimen Sie ihn an den Verbindungsstellen.
Die Pyramide
Wie in der vorherigen Version beginnen Sie mit der Vorbereitung des Schemas der Zukunft der Pyramide:
- Zeichnen Sie dazu in der Mitte des Blattes ein gleichseitiges Quadrat und an jeder Seite ein gleichschenkliges Dreieck.
- Zeichne Klebelinien auf eine Seite aller Quadrate.
- Schneiden Sie das Layout aus und falten Sie es zu einer Pyramide.
- Und nun kleben Sie die Form einfach zusammen, indem Sie den Kleber auf die Klebelinien sprühen.
Parallelepiped
Diese komplexe geometrische Figur ist ähnlich aufgebaut wie ein Würfel, mit dem einzigen Unterschied, dass die Seiten des Parallelepipeds die Form eines Parallelogramms haben.
Zeichne ein Diagramm, das einem Würfel ähnelt, wobei die Quadrate durch Quader ersetzt werden. Klebepunkte anzeichnen, das Werkstück ausschneiden, das Parallelepiped falten und kleben.
Zylinder
Zeichnen Sie ein Diagramm für die Herstellung des Zylinders ist ein wenig einfacher als für die vorherigen dreidimensionalen Formen:
- Zeichnen Sie also ein Rechteck auf dem Blatt. Die Breite des Rechtecks entspricht der Höhe des Zylinders, die Länge seinem Durchmesser. Verwenden Sie die Formel aus der Geometrie: L=nD (L ist die Länge des Rechtecks und D ist der Durchmesser des Zylinders).
- Zeichnen Sie anschließend kleine Dreiecke auf die drei Seiten, um sie als Klebeband zu verwenden.
- Der obere und der untere Teil des Zylinders haben die Form von Kreisen, deren Durchmesser gleich dem Durchmesser des Zylinders ist.
- Bauen Sie den Zylinder zusammen: Formen Sie aus dem ausgeschnittenen Rechteck die Seite des Zylinders und kleben Sie die Böden oben und unten darauf.
Geometrische Tiere
Der Prozess der Erstellung von geometrischen Formen kann in ein Spiel verwandelt werden, für diese Falte auf Vorlagen aus dem Internet volumetrische Tiere mit geometrischen Formen.
Hier ist alles ganz einfach: Drucken Sie eine fertige Vorlage eines Tieres aus, das Ihnen gefällt, und schneiden Sie es aus. Falten Sie dann die Figur entlang der Faltlinien und kleben Sie sie entlang der speziellen Linien zusammen. Zeichne Details wie Augen, Schnurrhaare und so weiter.
Sie können auch selbst eine Vorlage für ein dreidimensionales Tier erstellen, indem Sie spezielle Programme verwenden. Sie helfen Ihnen, Reibahlen für dreidimensionale Figuren zu entwerfen und herzustellen. So erhalten Sie ein einzigartiges Schema für die Erstellung eines 3D-Tieres, und nach dem Zusammenbau können Sie Ihr Interieur damit dekorieren.
Claymation-Figuren
Sie und Ihr Kind können auch geometrische Formen aus Knetmasse herstellen. Das Modellieren eignet sich hervorragend zur Entwicklung der Feinmotorik und des kreativen Denkens.
Formen aus Ton sind viel einfacher zu machen. Einfach eine Kugel rollen und schon ist ein Kreis fertig. Jüngere Kinder können ermutigt werden, eine lange "Wurst" aus Knetmasse herzustellen, die auf einem Blatt Papier zu einer beliebigen geometrischen Form gefaltet werden kann. Dreidimensionale Knetfiguren:
- Pyramide. Zunächst wird die Knetmasse schichtweise in Form einer Treppe aufgetragen, die anschließend eine Pyramidenform erhält. Arbeiten Sie dann mit den Händen durch das Werkstück, um gleichmäßige und gleiche Seiten zu erhalten. Behalten Sie die Spitze im Auge, sie muss genau in der Mitte sein.
- Kegel. Eine solche Figur wird in Analogie zu einer Pyramide geformt, einfach ein Stück Knetmasse in Form eines Kegels geben.
- Würfel. Rollen Sie eine Kugel aus Knetmasse aus und drücken Sie sie dann vorsichtig an allen vier Seiten flach. Die Ecken anspitzen, um einen Knete-Würfel zu formen.
- Parallelepiped. Diese Figur wird ähnlich wie ein Würfel hergestellt, aber zuerst wird ein Oval gerollt.
Geometrische Papierformen können eine schöne und ungewöhnliche Dekoration für jeden Raum sein.
Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für geometrische Formen. Sie können sie als Geschenkverpackung verwenden oder einen Weihnachtsbaum schmücken, eine geometrische Girlande herstellen oder einen Kronleuchter dekorieren. Applikationen aus ausgeschnittenen geometrischen Formen können als Gemälde in einem Raum aufgehängt oder als Dekoration für eine Grußkarte verwendet werden. Das hängt ganz von Ihrer Fantasie ab.