Basteln zum Thema Kindermärchen: Vorbereitung und Auswahl des Materials, originelle Ideen und Schritt-für-Schritt-Meisterkurse
Märchen sind ein grenzenloses Material, mit dem man arbeiten kann. Um das Interesse kleiner Kinder an Kreativität zu wecken, ist es besser, Bastelarbeiten zum Thema Kindermärchen anzufertigen.
So bleibt das Interesse des Kindes lange erhalten, und Sie können die Geschichte gemeinsam mit Ihrem Kind lesen, während Sie arbeiten.
Die Phantasie des Kindes wird sich entfalten, und es wird ihm leichter fallen, Figuren bestimmter Charaktere herzustellen.
Materialien für die Arbeit
Die Auswahl der Materialien hängt davon ab, welche Art von Kunsthandwerk hergestellt werden soll, denn sie haben ihre eigenen Merkmale. Die wichtigsten Materialien sind Knete, Leim, farbiges Papier, Farben und Pinsel. Als Bastelmaterial können natürliche Materialien verwendet werden: Eicheln, Trockenblumen und Blätter.
Ideen für Geschichten zum Basteln für Kinder
Ideen für märchenhaftes Basteln gibt es viele, man kann einzelne Figuren und ganze Szenen darstellen. Kunsthandwerk kann so flach wie ein Bild sein, aber auch volumetrisch mit kleinen Skulpturen.
Knetmasse Aljonuschka und kleiner Bruder Ziege
Basierend auf dem Märchen "Schwester Aljonuschka und Bruder Iwanuschka", dessen Hauptfiguren das Mädchen Aljonuschka und ihr Bruder sind, der sich in eine Ziege verwandelt hat, können Sie eine Komposition aus Ton herstellen.
Um das Bild zu gestalten, nehmen Sie farbigen Karton in blau oder blau, um den Himmel darzustellen:
- Bereiten Sie im Voraus ein Bild von Aljonuschka und Iwanuschka vor, die sich in eine Ziege verwandelt haben, so dass Sie das Bild visuell sehen können.
- Für das Bild werden verschiedene Farben von Knetmasse oder Salzteig verwendet. Wenn Sie den Teig nehmen, bereiten Sie vorher Farben und Pinsel vor.
- Betrachte das Bild und forme die Figuren der Charaktere.
Wenn Sie farbigen Ton verwenden, wählen Sie die Farben entsprechend der Abbildung.
Wenn Sie sich entscheiden, die Figuren aus Salzteig zu formen, müssen Sie das Material herstellen. Mehl, Salz und kaltes Wasser nehmen. Sie sollten 200 ml Wasser, 300 ml Mehl und 300 g Salz hinzufügen.
Wenn Sie ein sehr kleines Produkt herstellen wollen, können Sie auch weniger Zutaten verwenden. Wichtig ist, dass Sie die Proportionen einhalten, also die gleiche Menge Mehl und Salz und weniger Wasser. Der Teig sollte eine weichmacherähnliche Konsistenz haben.
Der Eimerwebstuhl aus Eisstielen
In Anlehnung an das berühmte Märchen "Die Emel und der Pflüger" können Sie eine interessante Komposition mit hölzernen Eisstielen erstellen, die einen Balken und einen Eimer darstellen:
- Machen Sie zwei kleine Röhren, kleben Sie die schwere Pappe zusammen und formen Sie eine kleine Rolle. Kleben Sie einen Kreis aus Eisstielen darauf.
- Schneiden Sie schmale Streifen aus Leder oder braunem Stoff und wickeln Sie sie an zwei Stellen oben und unten um den Eimer.
- Als Nächstes verwenden Sie ein halbkreisförmig zugeschnittenes Stück Leder, um einen Reifen herzustellen.
- Wickeln Sie den Draht um das Leder und befestigen Sie die Ränder des Drahtes an den Rändern der Eimer, damit die Komposition vollständig aussieht.
- Am Boden unter den Eimern können Sie "Beine" machen - befestigen Sie einen fest gewickelten Spiraldraht, oben drauf können Sie ein Seil für mehr Ästhetik wickeln. Und unten kannst du die Füße aus brauner Knete oder bemaltem Salzteig machen.
Papiercollage des Koloboks
Mit farbigem Papier lassen sich schon mit den Kleinsten einfache Applikationen herstellen. Dazu benötigen Sie Papierkleber, farbiges Papier, Karton, Pinsel und eine Schere mit abgerundeten Kanten, wenn Sie mit einem Kind arbeiten:
- Du kannst ein Bild aus dem Märchen Kolobok nehmen und versuchen, dieses Bild auf farbigem Papier nachzubilden.
- Schneiden Sie den Kolobok selbst mit einem Kreis aus gelbem Papier aus und gestalten Sie die umliegenden Objekte - einen Baum oder Weihnachtsbaum, einen grünen Hintergrund, um das Gras und das Haus darzustellen, aus dem der Kolobok geflohen ist.
- Zu Beginn können Sie blauen Karton nehmen, damit Sie den Himmelshintergrund nicht separat ausschneiden müssen.
- Klebe alles mit Papierkleber zusammen. Verschmieren Sie den Kleber mit einem Pinsel, um Unebenheiten in der Applikation zu vermeiden. Ein Kind wird sich für diese Arbeit interessieren, weil es sehen kann, wie ein ganzes Bild aus gewöhnlichen Papierstücken entsteht.
Eine Ziege aus Makkaroni
Eine dreidimensionale Ziegenhautfigur kann aus Makkaroni, einem Lebensmittel, hergestellt werden. So ungewöhnlich es auch klingen mag, Nudeln können für eine Vielzahl von Dingen verwendet werden, nicht nur für essbare:
- Um einen Kolobok herzustellen, müssen Sie einen mittelgroßen Luftballon aufblasen, damit sich der Ballon leichter formen lässt.
- Dann ist es eine Frage der Technik, müssen Sie Makkaroni nehmen, vorzugsweise in Form von Sternen oder Blumen, und eine gute Qualität Klebstoff, der solche Produkte kleben kann - PVA Leim oder Sekundenkleber.
- Die Nudeln werden dann in die Form der Kugel geklebt, bis sie eine Halbkugel bilden.
- Wenn die Arbeit fast beendet ist, lassen Sie den Ballon platzen und ziehen ihn heraus, bis der gesamte Raum verklebt ist.
- Als Nächstes wird die Form der Kugel aufgeklebt. Die aus farbigem Papier ausgeschnittenen Augen, die Nase und den Mund kannst du auf die fertige Kugel kleben.
- Solche Arbeiten können Ihre Küche oder Ihr Kinderzimmer schmücken.
Froschprinzessin aus Salzteig und buntem Papier
Das nächste Kunstwerk, das als Vorlage dient, ist die Froschprinzessin. Die Zusammensetzung wird aus Salzteig hergestellt, dessen Rezept am Anfang dieses Artikels beschrieben ist. Hier wird farbiges Papier verwendet.
Bevor man diese Komposition macht, ist es besser, mit einem Kind dieses Märchen zu lesen, damit es sich vorstellen kann, wer die Froschprinzessin ist und wofür sie berühmt ist.
Um eine dreidimensionale Figur zu schaffen, ist es besser, ein Bild des Frosches tsarevna nehmen, so war es einfacher, die Form neu zu erstellen:
- Die Unterlage für die Komposition sollte aus blauem Karton bestehen - es wird Wasser sein.
- Das Lilienblatt unter dem Frosch schneidet man am besten aus einem dicken grünen Stück Papier aus.
- Vor dem Modellieren müssen Sie Acrylfarben vorbereiten, mit deren Hilfe die Hauptfigur gemalt wird.
- Die Details des Frosches werden separat aus dem Salzteig geformt und die Figur des sitzenden Frosches wird daraus geformt.
- Der Körper des Frosches ist grün und der Bauch in einem hellen Gelbton bemalt.
- In den Beinen des Frosches steckt ein Pfeil, den der berühmte Iwan der Zarewitsch geschossen hat.
- Auf dem Kopf der Prinzessin ist eine Krone angebracht. Ein Schilfrohr aus grünem Farbpapier wird um die Insel geklebt, wobei die Figur an den Rändern befestigt wird.
- Mit Zahnstochern und Knetmasse werden die charakteristischen Schilfblütenstände hergestellt.
Sie und Ihr Kind werden die Szene lieben, und sie wird ein märchenhaftes Element in das Kinderzimmer bringen.
Eine Pappfigur nach dem Märchenthema "Repka
Zu dem russischen Volksmärchen "Repka" kann man praktisch einen ganzen "theatralischen" Sketch machen. In Anlehnung an die bekannte Geschichte versuchte die ganze Familie, eine Rübe aus dem Boden zu ziehen, und nur eine Maus war in der Lage, das Maximum herauszuholen, und dank ihr gab die Rübe nach.
Um die Arbeit zu machen, müssen Sie dicke Pappe nehmen, vorzugsweise aus einer alten Schachtel. Schneiden Sie grünes Papier für das Gras aus und kleben Sie braunes Papier für die Erde auf den Karton.
Die Rübe und die Figuren können aus Pappe ausgeschnitten, zu Kegelständern aus Pappe verarbeitet und in der Reihenfolge aufgestellt werden, in der sie in der Geschichte beschrieben werden. Alternativ kann man sie auch aus Knetmasse formen.
Sie könnten neben den Figuren eine Umgebung gestalten - ein Haus formen und ausgeschnittene Pappbäume anbringen. So entsteht eine ganze "Live"-Szene.
Eine Winterhütte aus Watte
Ein sehr interessantes und schönes Produkt, besonders zu Silvester, ist die Winterhütte aus Watte.
Für die Herstellung benötigen Sie hygienische Wattestäbchen, Klebstoff und Karton.
Ein solches Haus wird nach dem Prinzip der Herstellung eines Hauses aus Streichhölzern vorbereitet. Die Stäbchen werden nebeneinander gelegt:
- Ein kleiner Tropfen Kleber wird dort angebracht, wo die Watte beginnt und endet.
- Dann werden die Stäbe senkrecht zu den ersten Stäben aufgesetzt. Der Leim verbindet sie miteinander, so dass das ganze Haus entsteht.
- Nach der Erstellung des Rahmens wird das Dach angefertigt.
- Du kannst es herstellen, indem du die Stäbe aufeinander stapelst und den Rumpf zusammenklebst. Aber das ist sehr kompliziert, und man braucht eine Menge Klebstoff, damit die Stäbchen zusammenhalten. Sie können sich die Sache vereinfachen und ein dickes Stück Papier in der Hälfte falten, um das Dach zu bilden.
- Kleben Sie die Baumwollstäbchen darauf fest zusammen. Ein schönes schneeweißes Haus ist fertig!
Vervollständigen Sie es mit Strasssteinen, Regen, Perlen, Schneeflocken oder Sternen, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.
Der magische Knopfbaum
Ein Magic Button Tree kann ein schönes Bild sein, das jede moderne oder trendige Wohnung schmückt. In vielen Märchen gibt es gute Helfer - Zauberbäume. Sie können einen solchen Helfer und ein Maskottchen für Ihre Familie aus gewöhnlichen Knöpfen basteln.
Sie können ihn auf einem einheitlichen Hintergrund abbilden oder mit Hilfe von farbigem Karton oder farbigem Papier einen ganzflächigen Baum gestalten. Nehmen Sie ein großes A3-Blatt und teilen Sie es mit einem Bleistift visuell in vier Teile ein. Schneiden Sie dann aus farbigem Papier vier verschiedene Hintergründe für Winter, Frühling, Sommer und Herbst aus.
Kleben Sie die farbigen rechteckigen Teile auf die Fläche, so dass sie in mehrere Teile geteilt wird. Schneiden Sie dann in der Mitte einen Baumstamm aus braunem Farbpapier aus, oder malen Sie ihn mit Acryl- oder einer anderen Volltonfarbe an.
Wählen Sie dann Knöpfe in der Farbe der Jahreszeit: für den Winter - blau, weiß und helllila, für den Frühling - hellrosa, hellgrün, hellgelb. Für den Sommer - hell- und dunkelgrün und für den Herbst - orange, rot und leuchtend gelb. Diese werden die Blätter des Baumes darstellen.
Dann werden die Knöpfe gleichmäßig entsprechend den Jahreszeiten im Hintergrund aufgeklebt. Sie erhalten ein sehr helles und ungewöhnliches Bild, das die wechselnden Jahreszeiten widerspiegelt.
Puschkins Goldener Fisch aus Perlen
Und wie ohne Märchen des großen Alexander Sergejewitsch Puschkin. Eine wunderbare und ungewöhnliche Figur in seinen Erzählungen ist der Goldfisch. Sie könnten versuchen, mit Ihrem Kind ein solches zu erstellen.
Wenn Sie die Kunst des Perlens beherrschen, können Sie es weben, aber mit Kindern ist es besser, eine einfachere Version zu verwenden, indem Sie ein Handwerk durch Kleben auf einer ebenen Fläche machen. Dazu benötigen Sie: blauen oder blauen Karton, gelbe, orange und goldene Perlen, PVA-Kleber:
- Zeichne mit einem Bleistift eine Fischsilhouette auf den Karton.
- Dann wird mit orangefarbenen Perlen der Hauptteil des Fisches gestaltet, der Schwanz kann mit gelben Perlen dargestellt werden und die Schwanzspitze wird mit Gold hervorgehoben.
- Die obere Flosse sollte größer sein und kann auch durch Kombination der beiden Farben Gelb und Gold hergestellt werden.
- Am Kopf des Fisches mit schwarzen oder dunkelblauen Perlen oder besser noch mit einem Knopf sein Auge markieren. Sie sollte größer sein als die Hauptperlen, die für das Bild verwendet werden.
- Schneide aus farbigem Karton an den Seiten des Fisches Seetang aus und lege ihn an die Seiten.
Das Bild kann gerahmt werden, um ein sehr hübsches Märchenbild zu schaffen.
Handgefertigtes Kunsthandwerk aus natürlichen Materialien
Volumetrische Zusammensetzungen und Anwendungen können aus natürlichen Komponenten hergestellt werden: getrocknete Blätter, Zapfen, Gras. Aus einem Zapfen und getrockneten Zweigen kann man einen alten Holzfäller basteln:
- Es werden zwei Kegel verwendet - ein größerer für den Körper der Figur und ein kleinerer, runder Kegel für den Kopf.
- Die Kegel werden zusammengeklebt, der kleine oben und der schmale unten, wobei die schmale Seite nach unten zeigt.
- An den Boden eines langen Kegels mit PVA-Kleber zwei kleine Zweige geklebt - Beine Förster. Auf sie "setzen" Stiefel aus brauner Knete. Die Augen werden auf die Oberseite des runden Kegels geklebt - man kann sie in einem Nähgeschäft kaufen oder aus Knetmasse selbst herstellen.
- Der nächste Schritt ist die Anfertigung eines Hutes, der aus einem getrockneten Baumblatt oder Birkenrinde hergestellt, zu einem Kegel gefaltet und oben auf dem Kegel befestigt werden kann.
- Der Mund des alten Mannes ist aus einer dünnen Geißel aus Knetmasse geformt.
- Die Hände des Försters sind Zweige aus Holz, die entsprechend groß sind. In eine der "Hände" musst du einen weiteren Zweig in der Größe der Figur kleben. Dies ist der Stab eines magischen Waldbewohners.
Ein ungewöhnlicher Charakter ist bereit.
Getrocknete Blätter und Zweige können die Komposition fortsetzen und den umgebenden Wald darstellen. Eine solche Bastelarbeit kann zum Kindergartenwettbewerb zum Thema Märchen mitgenommen werden und wird Kinder und Erzieherinnen begeistern.
Collage "Fuchs und Kolobok
Der berühmte schlaue Fuchs und Kolobok, der seine Großeltern verlassen hat, kann auf einer ebenen Fläche verkörpert werden. Diese Art von Arbeit entwickelt die Phantasie des Kindes sehr gut.
Sie benötigen Karton, Papier, Farben, Pinsel und Kleber. Um das Zeichnen zu erleichtern, kannst du ein vorgefertigtes Bild des Fuchses und des Kolosses nehmen und die Umrisse auf Karton übertragen.
Sie können den Hintergrund auch vorher einfärben, damit Sie die Figuren nicht mit Farbe verschmieren. Nachdem der Hintergrund getrocknet ist, kannst du die Silhouetten der Figuren mit Weizensplitt bekleben. Die Welt um Lisa und Kolobok kann auch volumetrisch gestaltet werden, z. B. können Bäume und Gras mit Körnern geklebt werden.
Wenn alles fertig ist und gut getrocknet ist, können Sie mit dem Anstrich beginnen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit Sie keine unnötigen Elemente berühren. Nachdem die Farbe getrocknet ist, ist die Arbeit getan! Es kann gerahmt und an die Wand gehängt werden.
Daraus können wir schließen, dass man mit verschiedenen Materialien, Fantasie und vorgefertigten Bildern eine Lieblingsfigur aus einem beliebigen Märchen erstellen kann.
Das Kind wird sich freuen, das Kinderzimmer wird voll von gemütlichen und ungewöhnlichen Kompositionen sein, die Ihre Gäste überraschen werden. Für Kinder ist diese Art von Tätigkeit sehr nützlich, da sie die Vorstellungskraft, die Logik und die manuelle Geschicklichkeit fördert.
Sie können mit verschiedenen Materialien experimentieren, die Logik der Schaffung bestimmter Kompositionen, um sie zu ergänzen, um etwas Neues und Ungewöhnliches zu bringen, vielleicht das Kind selbst neue Wege vorschlagen.
Kinder müssen auf das Kind hören, denn ihre Sicht der Dinge ist nicht so unscharf wie die der Erwachsenen, und sie können schnell neue Ansätze für diese oder jene Aufgabe finden.
Russische Märchen haben ungewöhnliche Charaktere, lehren eine gute Einstellung, einander zu helfen, nicht gierig zu sein, keine Angst vor Abenteuern zu haben und natürlich, dass das Gute über das Böse triumphiert.