Wie man eine Blume zeichnet: Zeichnung von Wildblumen und Vorfrühlingsblumen (102 Fotos)
Die künstlerische Natur verblüfft die Bewohner der Erde immer wieder mit ihren einzigartigen Schöpfungen. Unabhängig von ihrer Vielfalt verblüffen die Vertreter der Blumenwelt durch ihre Schönheit und Vielfalt. Ihr Aussehen zu erfassen macht Spaß und ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ansprechend.
Gemalte Blumen eignen sich hervorragend als Grußkarte für Mama oder Oma am 8. März. Wenn Sie die Richtlinien befolgen, regelmäßig üben und Ihre Fähigkeiten verbessern, können Sie auch ohne künstlerische Fähigkeiten bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.
Wie man eine Blume zeichnet
Blumen werden mit dem lang ersehnten und strahlend schönen Frühling und Sommer assoziiert, wenn alles um uns herum von einem lebensbejahenden Gefühl erfüllt ist und die Luft von einem herrlichen Duft durchtränkt ist. Es ist ein organisches und bewegendes Symbol für Natürlichkeit und natürliche Reinheit.
Sie können einzelne Exemplare, Blumensträuße oder Vasen abbilden, die in Geschenkpapier eingewickelt und mit Schleifen gebunden werden.
Wenn das Kind das Exemplar schon einmal gesehen hat, ist es leichter, die Aufgabe zu bewältigen, andernfalls sollte es das Bild zeigen und über die einzelnen Merkmale der Pflanze erzählen.
Die ersten Frühlingsblumen
Schneeglöckchen blühen auch unter einer Schneedecke als erste und kündigen den Sieg des Frühlings über den Winter an. Meisterkurs für Anfänger:
- Zeichnen Sie in der Mitte eine bogenförmige, abgerundete Stammlinie.
- Vervollständigen Sie es mit drei ovalen Blütenblättern, die strahlenförmig von einem kleinen Kreis ausgehen. Ein Bild eines gesenkten Kopfes wird nachgezeichnet.
- Fügen Sie in der Nähe zwei weitere ähnliche Muster hinzu.
- Die Stängel und Blätter sind grün und die Knospen blau.
Wie Sie sehen können, ist diese Blume leicht und einfach zu zeichnen, eine Aufgabe an sich auch für Anfänger in der bildenden Kunst.
Löwenzahn
Sonnenblume ist jedem bekannt, es wächst ganze leuchtend gelbe Lichtungen, angenehm für das Auge, aber wir werden die Vegetation in der Saison nach der Blüte zu reproduzieren. Schritt für Schritt Anleitung:
- Zeichnen Sie mit zwei vertikalen Bögen Stiele, die in einigen Kelchblättern enden und ein von Punkten umgebenes Oval stützen.
- Zeichnen Sie die oberen und unteren Blätter in einer länglichen Form mit charakteristischen Zickzack-Kanten.
- Wir zeigen den Boden.
- Ein Exemplar hat sich bereits aufgeplustert, und ein paar Regenschirme werden vom Wind von der zweiten Plüschkugel weggeblasen.
Es ist ein sehr realistisches Bild. Jüngere Kinder können ermutigt werden, zu versuchen, das Aussehen einer Mimose oder eines Weidenbaums zu vermitteln. Es handelt sich dabei um recht erschwingliche Optionen, bei denen gelbe Kugeln oder leichte, flauschige Knospen in zufälliger Reihenfolge auf die Zweige gepflanzt werden.
Tulpen .
Diese bei vielen beliebte Blume zu zeichnen, ist nicht schwer. So machen wir es:
- Zeichne ein Hufeisen, das nach oben zeigt.
- Auf der rechten Seite wird ein Blütenblatt gezeichnet, auf der linken Seite wird das Gleiche gemacht.
- Fügen Sie weitere ähnliche Elemente hinzu.
- Zeichnen Sie die Konturen deutlich nach und zeichnen Sie Stämme und große Blätter.
Die Sorten sind für ihre Vielfalt an Farbtönen bekannt. Blumen können zu einem Strauß zusammengestellt werden und ein buntes Band binden.
Ein zarter Jasmin mit einem hellorangenen Kern und vier weißen oder leicht gelblichen Blütenblättern mit gestreiften Blättern ist bei jungen Künstlern nicht weniger beliebt. Die hübschen Narzissen und die bescheidenen Veilchen werden von Malern geliebt und nicht vergessen.
Feldsorten
Weite Felder sind mit unscheinbaren Pflanzen übersät, die sich selbst überlassen sind. Versuchen Sie, die Blüten mit Bleistift als echte Gänseblümchen nachzubilden:
- Füllen Sie die Leinwand mit ovalen Formen. Sie sind groß im Vordergrund und werden kleiner, je weiter man sich entfernt.
- Oberhalb der Horizontlinie sind die Wolken zu erkennen.
- In jeder Figur zeichnen wir die Umrisse der Mitte und der Blütenblätter. Gelöschte Muster müssen nicht detailliert sein.
- Markieren Sie die Blätter und Stängel.
Nehmen Sie nun einen schwarzen Stift und unterstreichen Sie die Umrisse und löschen Sie überflüssige Lineale mit einem Radiergummi. Jetzt ist es Zeit zu malen. Himmelblau, weiße Wolken und dunkles Grün zwischen den Gänseblümchen kontrastieren ihr Weiß mit der gelben Mitte.
Kornblume
Diese Blume ähnelt einem blauen Stern, zeichnen wir dieses Bild:
- Aus einem gewellten Kreis tropfenförmige Blütenblätter mit eingerissenen Rändern formen.
- Ziehen Sie den Stamm mit den Zweigen mit ungeöffneten Knospen nach unten.
- Die Steppenpflanze hat scharfe Blätter.
Du kannst einen Schmetterling oder einen krabbelnden Marienkäfer zum Leben erwecken. Eine unkomplizierte Variante sind Glockenblumen, Maiglöckchen, die in Sträußen blühen.
Die Lupine hat ein ungewöhnliches Aussehen, obwohl ihre Samen giftig sind. Es handelt sich um einen hohen Ginster, dessen kurze Seitenäste blau-violette Samenblüten tragen, die sich an der Spitze vereinigen.
Mohnblumen
Der mittlere Korb wird oben und unten durch ein abgerundetes Blütenblatt ergänzt, mit den gleichen Elementen auf jeder Seite, deren Ränder nach oben gebogen sind, als ob man sie biegen wollte. Um den Korb herum ist konzentrierter schwarzer Samen. Der Stiel ist mit einer ungeöffneten Knospe versehen.
Der wichtigste Unterschied sind die langen und "haarigen" Mohnblätter. Für Kindergartenkinder ist es nicht schwer, mit einer Sonnenblume zurechtzukommen, die der Sonne ähnelt und deren Blütenblätter in einem mit schwarzen Samen gefüllten Kreis angeordnet sind.
Andere Sorten
Viele Menschen sind der Meinung, dass die Rose die schönste Blume ist, nicht umsonst wird sie als Königin des Blumenreichs bezeichnet:
- Eine Spirale, eingerahmt von abwechselnden herzförmigen Blütenblättern.
- Oben gibt es viele von ihnen, die wie kleine Zickzack-Details aussehen, vorne sind sie vergrößert und nehmen ein ausdrucksstarkes Format an.
- An der Unterseite werden die Kelchblätter befestigt, von denen ein Stängel mit Ähren und Blättern herabsteigt.
Färben Sie nun das Hübsche mit Farbe oder einer Bleistiftmine ein, wobei Sie den Anfang der Knospe abdunkeln, um dem Bild mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Dahlien
Die voluminösen Blüten sind wie eine zottelige Mütze, die mit kleinen Blütenblattreihen in der Mitte beginnt, deren Zähne allmählich größer werden und eine genau abgegrenzte Form annehmen.
Bei der Bemalung der Skizze sollten folgende Regeln beachtet werden: Lila im unteren Bereich und Rosa an den Rändern. Der Übergang ist fließend und natürlich. Wenn du die grünen Blätter fertig gemalt hast, kannst du dein Meisterwerk einrahmen und an die Wand hängen.
Lily
Als Werkzeug zum Zeichnen wählen wir spezielle Buntstifte, die wir in einem Fachgeschäft kaufen:
- Die drei skizzierten Blütenblätter werden eine längliche, ungleichmäßige Konfiguration aufweisen.
- Unten fügen wir die gleiche Anzahl von ähnlichen Formen hinzu.
- Wir gehen mit Kreide über die inneren Umrisse und schattieren die Schicht mit dem Finger.
- Wir malen die Ränder mit einem rosafarbenen Ton und versuchen, die Wölbung der Textur durch Aufhellen in der Mitte zu vermitteln.
- Ein helles Rot hilft, die unteren und oberen Elemente zu trennen.
- Um die Spitzen zu verdunkeln, wird ein karminroter Farbton benötigt.
- Heben Sie die Mitte hervor und vertiefen Sie den Schatten mit Violett.
- In der Mitte befinden sich die Ranken mit den Staubgefäßen.
Gezogener Stiel und ungeöffnete grüne Knospe mit weißen Streifen.
Nelke
Diese auf den ersten Blick erkennbare Blume wird oft auf Postkarten abgebildet und am Tag des Sieges oder am 23. Februar verschenkt. Sie hat an den Enden eigenartig gefranste Blütenblätter, die in mehreren Reihen angeordnet sind.
Indem man das Exemplar mit rotem Filzstift oder Aquarellfarbe bemalt und die marginalen Reliefmerkmale hervorhebt, kann man ein verblüffend realistisches Aussehen erzielen.
Lotus
Der Lotus ist eine heilige Pflanze, die in Ägypten, China, Indien und anderswo im Osten verehrt wird. Er kann sich selbst reinigen - Wasser, das in den Boden fällt, perlt in Tröpfchen ab und nimmt dabei Staub und andere Verunreinigungen mit.
Die Wasserpflanze zeichnet sich durch eine scharfe blaue oder weiße Schale mit inneren Staubgefäßen aus. Wenn Sie das Aussehen einer Schwesterlilie nachbilden wollen, setzen Sie sie auf ein großes, rundes Blatt.
Ein Vorschlag für Kinder
Die Kinder werden die Märchenblume zweifellos lieben. Es erscheint die Krone, hinter der dorisovyvayut gleichen Fragment größer, und der Boden lassen die Kelchblätter.
Im mittleren Halbkreis befinden sich spitze Staubgefäße, die von Kreisen gekrönt werden. Der letzte Schliff besteht darin, dem Prachtexemplar eine scharlachrote Färbung zu geben.
Einfache und unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Ideen für das Zeichnen von Blumen ermöglichen es Kleinkindern, etwas über die Pflanzenwelt zu lernen, ihren künstlerischen Geschmack und ihr räumliches Denken zu entwickeln und sich in ihren Kunstwerken selbst auszudrücken.
Ältere Künstler werden sich für die komplexere Arbeit der Reproduktion von Schwertlilien, Pfingstrosen und Orchideen mit ihren ursprünglichen Blütenkelchmustern interessieren.
Kontinuierliches Üben sorgt für ein erfolgreiches Ergebnis und ein angenehmes Gefühl der kreativen Zufriedenheit mit den eigenen Kreationen.