Wie man den Herbst mit Farben und Bleistiften malt - einfache Techniken und Anleitungen für unerfahrene Künstler und Kinder

Der Herbst ist eine goldene Zeit. Die Vielfalt der Farben lädt dazu ein, sie zu Papier zu bringen. Wo soll man anfangen? Wie malt man eine Herbstlandschaft? Und wie macht man es schön, wenn man doch kein Künstler ist? Ich werde einige einfache, aber hilfreiche Optionen für das Zeichnen dieses Themas vorschlagen.


Inhalt:

Herbstblätter - ein Druck auf einem Stück Papier

Eine der am häufigsten verwendeten Maltechniken. Machen Sie einen Spaziergang im Park oder im Wald und sammeln Sie die Blätter, die Ihnen gefallen. Versuchen Sie, die Blätter ganz, sauber und natürlich nicht ausgetrocknet zu halten. Bereiten Sie ein sauberes Blatt Papier (Sie können es sogar einfärben), etwas Wasserfarbe oder Gouache, einen Pinsel und Wasser vor.

Tragen Sie die Farbe vorsichtig auf den überstehenden (so genannten vorderen) Teil des Blechs auf. Achten Sie darauf, dass die Farbe dickflüssig ist, damit sie nicht tropft. Drücken Sie dann das Blatt vorsichtig gegen das Papier, um einen Abdruck zu erstellen. Dann entfernen Sie das Blatt.

Mit dieser Technik lassen sich schöne und ungewöhnliche Gemälde schaffen. Falls gewünscht, können fehlende Details auf demselben Blatt mit einem Pinsel ergänzt werden.

Herbstlandschaft mit Cocktailstrohhalmen

Nimm zwei Cocktailstrohhalme. Schneiden Sie eine Seite des Cocktailstrohhalms an mehreren Stellen ein, so dass ein Fransenmuster entsteht. Die Länge des Schnittes beträgt 4 cm. Dann klappen Sie diese Schnittkanten um und formen einen sternförmigen Stern. Damit werden Sie Ihre Briefmarken herstellen.

In dieser Technik werden wir versuchen, einen Herbstbaum zu zeichnen. Ein großer (orangefarbener) Fleck wird auf ein Stück Papier gelegt. Blasen Sie durch das Röhrchen (das intakt ist), und der Blot hinterlässt eine Spur vor dem Röhrchen. Wenn du das Blatt Papier umdrehst und erneut in das Rohr pustest, verzweigen sich die Stämme.

Nehmen Sie nun das zweite abgeschnittene Rohr. Tauchen Sie ihn in einen vorgefertigten Behälter mit der gewünschten Farbe (z. B. leuchtend orange). Übertragen Sie es auf ein Blatt Papier und machen Sie einen Abdruck. Und so an mehreren Stellen Ihre Phantasie anwenden.

Herbstzeichnung mit einem Bleistift.

Bereiten Sie sich auf die klassische Zeichenmethode vor. Sie benötigen Buntstifte, ein Blatt Papier, einen Radiergummi und einen normalen Bleistift. Versuchen wir, mit den Kindern den Herbst zu malen. Ziehen Sie mit einem einfachen Bleistift eine Linie in der Mitte des Blattes (Zeichnung des Horizonts).

Zeichnen Sie hinter dem Horizont die Bäume ein (um ein Waldgebiet in der Ferne anzudeuten). Zeichnen Sie direkt unterhalb des Waldes zwei Wellenlinien, die einen kleinen Fluss darstellen. Zeichnen Sie im Vordergrund, vor der waagerecht gezogenen Linie, einen großen Baum.

Der Stamm der beiden vertikalen Geraden ist leicht zu zeichnen. Der obere Teil des Baumes, d. h. die Krone, wird in einer kreisförmigen Wellenlinie gezeichnet, wobei unregelmäßig geformte Ovale entstehen. Malen Sie die Zeichnung mit Buntstiften aus, wobei die "goldenen Herbstfarben" überwiegen.

Herbstwald mit Farben

Bereiten Sie Gouache, Aquarellpapier und Pinsel vor. Zeichnen Sie auf die gleiche Weise wie bei der vorherigen Technik eine Linie in der Mitte des Blattes, allerdings mit Farbe. Der obere Teil des Papierbogens mit einem Pinsel ist dunkelblau. Es wird der Himmel sein. Es können weiße Wolken hinzugefügt werden.

Etwas tiefer, bis zur Horizontlinie, malen Sie den Hintergrund in einem helleren Blau. Male den unteren Teil des Bildes blau an, um den See darzustellen. Verwenden Sie einen Pinsel und braune Wasserfarbe in verschiedenen Schattierungen in der Mitte des Blattes. Unsere Insel ist bereit.

Holz hinzufügen. Übertragen Sie seine Reflexion auf das Wasser. Falls gewünscht, können Sie mehrere Bäume zeichnen. Füllen Sie die Baumkronen mit leuchtenden Orangetönen. Spiegelung im Wasser in weniger intensiven Schattierungen der gleichen Farben.

Auf dem Boden unter den Bäumen können heruntergefallene Blätter in helleren Farben abgebildet werden (mit der gleichen Stochermethode).

Herbstlandschaft mit Wattestäbchen

Wie Sie schon erraten haben, brauchen wir Wattestäbchen, Gouache und ein Blatt Scrapbook-Papier. Sie können das ganze Bild mit dieser Technik malen, aber ich schlage vor, unser Kunstwerk mit Aquarellfarben zu verdünnen. Durch das Mischen von zwei Aquarellfarben, Rosa und Blau, bringen wir blasse Farbtöne auf das Papier.

Wir lassen einige von ihnen aus und lassen das weiße Blatt unbemalt. Das Ergebnis sind rosafarbene Wolken und ein Abendhimmel. Zeichne die Oberfläche des Bodens an der Unterseite des Blattes in Braun. Zeichne die Stämme der Bäume mit einem braunen Pinsel und bearbeite dann die Stöcke.

Binden Sie sie mit einem Gummiband zu einem Fünferbündel zusammen. Wählen Sie einen eher "goldenen Farbton" und tauchen Sie sie in Farbe. Füge mit gepunkteten Strichen bunte Blätter zu unseren Bäumen hinzu. Zeichnen Sie darunter heruntergefallene Blätter in der gleichen Farbe. Ein sehr interessantes und originelles Bild des Herbstes ist fertig.

Herbstwald mit Geschirrspülschwamm

Ich denke, diese Art des Zeichnens ist schon für die Kleinsten geeignet. Sie benötigen zwei oder drei Spülschwämme, Gouache, Pinsel, Schere, Filzstifte in Gelb, Braun und Orange, Wasser und ein weißes Blatt Papier. Verdünnen Sie die Gouache mit Wasser, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

Zeichne mit dem Filzstift kleine Bäume auf den Schwamm. Schneiden Sie die geformten Bäume entlang der von Ihnen gezeichneten Kontur vorsichtig aus. Dann tupfen Sie die Farbe mit einem Pinsel auf die Bäumchen.

Versuchen Sie, den Schwamm reichlich anzufeuchten, damit er einen besseren Abdruck auf dem Papier hinterlässt. Übertrage die verschiedenfarbigen Bäume auf das Blatt. Sie haben einen schönen Herbstwald. Sie können den Himmel und das vergilbte Gras aufpinseln.

Herbstmalerei mit Luftpolsterfolie

Eine ungewöhnliche Malmethode kam mir in den Sinn, als ich ein in Luftpolsterfolie eingewickeltes Handy-Ladegerät bekam. Wie Sie schon erraten haben, brauchen wir Luftpolsterfolie, Gouache, einen Pinsel, eine Schere, einen braunen Bleistift und ein Blatt Papier, möglichst ein farbiges.

Zeichne die Stämme der Bäume mit einem Bleistift ein. Male die Stämme mit Farbe oder Bleistift an. Schneiden Sie aus der Folie Ovale, Kreise und sogar Dreiecke aus. Tragen Sie verschiedene Gouachefarben auf die konvexen Kreise auf.

Legen Sie nun den oberen Teil des Baumes auf den Stamm. Diese gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Vorzugsweise gelb oder orange, da wir den Herbst malen. Das Originalgemälde ist fertig!

Herbstbaum mit Filzstiften

Bereiten Sie Filzstifte und ein weißes Blatt Papier vor. Diese Technik ist die klassischste, erfordert aber nur geringe zeichnerische Fähigkeiten. Zeichne mit einem braunen Filzstift den Stamm des Baumes und füge nach und nach immer mehr Äste hinzu. Färben Sie gleich danach die Zweige mit demselben Filzstift ein.

Fügen Sie nun die Herbstblätter hinzu. Es ist nicht notwendig, die richtige Form der Blätter zu zeichnen und sie genau zu drucken. Sie können die Bäume einfach wellenförmig gestalten und nach und nach verschiedene Farben je nach Thema und Stimmung hinzufügen.

Unter dem Baum können Sie einen kleinen Haufen gefallener Blätter sowie Blätter, die auf den Boden fallen, fertig zeichnen.

Herbst mit einer Zahnbürste

Eigentlich ist diese Technik einfach anzuwenden, aber sehr interessant. Für diese Technik nehmen wir eine Zahnbürste, Wasserfarben, ein Glas Wasser, einen braunen Filzstift und ein weißes oder hellgelbes Blatt Papier. Zeichnen Sie zunächst die Baumstämme mit einem braunen Filzstift vor und malen Sie sie sofort aus.

Sie erhalten einen reichen, farbenfrohen Stamm ohne Lücken. Dann tauchen Sie die Zahnbürste in Wasser und anschließend in die gewünschte Farbe. Ich denke, dass die Farben Orange, Gelb und Rot am besten geeignet sind.

Mit den Borsten machen wir an mehreren Stellen Abdrücke auf den Bäumen und verleihen ihnen so eine üppige, vielfarbige Krone. Alle Bäume sind geschmückt. Herbstlandschaft fertig.

Herbst für Kleinkinder

Sehr oft wollen kleine Kinder zeichnen, wissen aber nicht wie. Dazu müssen Sie sie nur locken und interessieren. Die Art und Weise, mit den Handflächen zu kritzeln, ist für sie genau richtig. Bereite Farben in verschiedenen Farben, ein Glas mit Wasser, Pinsel und ein Stück Watte vor. Ein weiterer Erwachsener wird benötigt, um dem Kind zu helfen.

Sie müssen braune Farbe verwenden, um die Handflächen Ihres Kindes zu verzieren. Sie müssen dies sorgfältig tun, damit der Druck schön und ausgeprägt ist. Legen Sie die Hände auf das Papier und machen Sie einen Abdruck. Du kannst auch eine Palme aus farbigem Papier ausschneiden.

Das sind sehr interessante Bäume. Lassen Sie sie trocknen. Zeichne nun mit Pinsel und Farbe Blätter auf die Bäume. Es kann entweder gezogen oder "gestochen" werden. Der Himmel und das Gras können nach Belieben hinzugefügt werden. Die Herbstlandschaft ist fertig!

Deshalb haben wir uns verschiedene Möglichkeiten für die Herbstzeichnung angesehen. Ich denke, dass zumindest eines davon Ihnen helfen wird, mit dem Zeichnen fertig zu werden. Haben Sie keine Angst, und machen Sie ruhig weiter! Das Wichtigste ist, dass Ihr Wunsch stärker sein sollte als Ihre Fähigkeiten. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Sie werden Erfolg haben!

Fotos von Herbstlandschaften

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken