Wie man einen Fuchs mit Bleistift und Farbe zeichnet: ein Überblick über einfache Zeichentechniken und eine Sammlung der besten Klassiker mit Fotos

Dieser Artikel ist für diejenigen, die einen schönen Fuchs zeichnen wollen. Es werden nur ein paar Möglichkeiten aufgezeigt, wie man es machen kann und welche Hilfsmittel dafür verwendet wurden.


Inhalt:

Fuchs mit Bleistift

Sie benötigen:

  1. Papier;
  2. Ein Bleistift;
  3. Radiergummi.

Gesicht

Legen Sie das Blatt senkrecht auf. Nehmen Sie einen Bleistift und machen Sie einen Einschnitt etwa acht Zentimeter von oben und drei Zentimeter von rechts. Beginnen Sie mit dem Zeichnen eines ovalen Blattes (in horizontaler Position). Zeichnen Sie eine Linie in der Mitte des Blattes (der obere Teil sollte größer sein als der untere).

Zeichne zwei kleine Kreise auf diese horizontale Linie (nicht zu klein) und tue so, als ob sie die Nase des Schweins wären. Beide Kreise sollten symmetrisch zueinander sein. Suchen Sie den Mittelpunkt zwischen diesen Kreisen, treten Sie etwas weniger als einen Zentimeter zurück und zeichnen Sie ein umgekehrtes Dreieck.

Er sollte auch aus der Zeile "Blatt" von unten ein wenig weniger als einen Zentimeter einrücken. Das heißt, das Dreieck befindet sich in der Mitte des horizontalen "Blattes" und der Hälfte des "Blattes" von unten.

Zeichne mit einem Bleistift einen Kreis, in dem sich das Dreieck befindet. Sie klettert nicht über die Kreise an der Spitze und geht nicht über das "Blatt" hinaus. Nehmen Sie den Abstand zwischen der Waagerechten und der Hälfte des Blattes von unten und zeichnen Sie die Mitte dieses Raumes (waagerecht, in einem Halbkreis). Die Linie kreuzt den Kreis und das Dreieck nicht, sie liegt auf ihnen.

Ohren

Zeichnen Sie Ohren in Form eines Dreiecks, dessen Ecken geglättet sind. Sie befinden sich am oberen Rand des "Blattes". Im Inneren der Ohren befinden sich genau die gleichen Dreiecke, nur in einem kleineren Format. Eine Ohrmuschel ist ein kleines Dreieck.

Nacken

Es ist einfach, zwei Linien, die leicht in Richtung des "Blattes" gebogen sind. Bei einer Schleuder sind die Linien ebenfalls gerichtet, aber der Abstand zwischen ihnen ist größer. Der Hals selbst ist klein, etwa einen Zentimeter lang.

Torso .

Stellen Sie sich ein Oval vor, das von den Halslinien berührt wird. Das Oval ist etwas kleiner als die Schnauze selbst.

Oberschenkel

Zeichnen Sie einen Kreis, der sich auf der rechten Seite des Ovals (unseres Rumpfes) und leicht darunter befindet. Der Abstand vom Oval zum Kreis beträgt etwas weniger als einen Zentimeter.

Verbinden Sie den Torso und den Kreis mit einer bogenförmigen Linie. Er beginnt auf der rechten Seite des Ovals oben und endet in der Mitte des Kreises von unten. Sie ist leicht gekrümmt.

Pfoten

Ziehen Sie vom Oval aus zwei Linien und eine weitere Linie in der Nähe der beiden anderen. Zeichne einen Kreis am Ende der beiden Linien und einen am Ende der anderen. Gehen Sie zur Hüfte und zeichnen Sie zwei Linien mit einem Kreis am Ende.

Bauch

Eine Linie zwischen dem Kreis und dem Oval. Alle zusammen sollten eine Art Birnenform bilden.

Schwanz .

Zeichnen Sie eine Linie wie ein englisches S, die direkt über dem Kreis beginnt. Und ziehen Sie ungefähr die gleiche Linie. Denken Sie daran, dass das Ende des Schwanzes größer ist als der Anfang.

Löschen Sie überflüssige Linien (entfernen Sie nicht die Mitte bei dem halben "Blatt" und dem "Blatt" darunter). Beginn der Vermehrung der Wolle. Es sieht aus wie angespitzte Dreiecke. Sie befinden sich auf der Brust und auf der Rute, ein wenig auf der Schnauze (an den Enden).

Die Linie der Ohren und der Nase (umgedrehtes Dreieck) wird kühner. Zeichne eine kleine umgekehrte Schleuder, deren Anfang aus dem obigen Dreieck stammt. Zeichnen Sie das Auge und lassen Sie dabei einen kleinen weißen Kreis im Inneren. Zeichnen Sie beide Augen auf diese Weise.

Das ist das Ende der Bleistiftzeichnung. Wie Sie sehen können, ist es ziemlich einfach zu machen.

Wie man Pfifferlinge mit Buntstiften zeichnet

Sie benötigen:

  1. Ein Blatt Papier;
  2. Ein Bleistift;
  3. Feiner Marker;
  4. Buntstifte;
  5. Radiergummi.

Legen Sie das Blatt Papier waagerecht. Beginne mit der Zeichnung der Mutter. Wir stellen das große Oval dar, es ist irgendwo fünf, sechs Zentimeter weiter von der linken Seite des Blattes entfernt. Um ihn herum, rechts unten, zeichne einen Kreis - einen kleinen Fuchs.

Die Höhe des Ovals wird in drei gleiche Teile geteilt. Der obere Teil wird der Kopf sein, aber wir werden ihn ein wenig tiefer zeichnen. An den Ohren. Zeichne den Kopf in einen Kreis.

Ohren

Fügen Sie Ohren hinzu, etwas über das Oval hinaus. Der Abstand zwischen ihnen beträgt ein Ohr. Ohren zusammen mit dem Kopf eine gebogene Linie.

Torso .

Torso ist der Torso von einem Punkt oben (der durch die Teilung des Kopfes in drei gleiche Teile entsteht) bis zur Hälfte des unteren Drittels. Er hat die Form eines Ovals mit einer leichten Biegung auf der rechten Seite. Stellen Sie sich eine Bohne vor, deren Spitze nach rechts zeigt. Die Unterseite der "Bohne" ist dicker als die Oberseite.

Nase und Augen und ein Fuchs

Die Augen eines Fuchses befinden sich nicht in der Mitte seiner Kopfhöhe, sondern höher. Und auf gleicher Höhe die Nase. Die Nase ist oval und hat einen kleinen Schwanz an der Unterseite. Die Augen des Fuchses sind geschlossen, er schnüffelt. Die Augen sehen aus wie zwei Kommas.

Mund, Stirn und Krawatte.

Unterhalb der Nase einen Mund zeichnen. Von der Nase bis zu den Ohren ziehen wir Linien. Und wir zeichnen den Rand der Stirn.

  1. Wir fügen ein wenig konvexe, eckige Wangen hinzu. Und von der Nasenspitze abwärts zwei Linien, die eine Rautenform bilden. Gehen Sie zwei Linien bis zum Ende der Schnauze, aber schließen Sie sie nicht. Bereits auf der Brust in Form eines umgekehrten Dreiecks zu schließen.
  2. Zeichne zwei dünne Beine, jeweils einen Zentimeter breit. Und einen Schwanz, den er um sich selbst wickelt, zum Fuchs. Kommen wir nun zum Fuchs. Zuerst der Kopf, er nimmt die Hälfte des Ovals ein, ist als Kreis dargestellt und tritt einen halben Zentimeter vom oberen Rand des Ovals zurück.
  3. Zeichne seine Ohren, die seitlich liegen, auf die rechte Seite des Kreises. Die Nase des Fuchses ist ganz unten, genau wie die seiner Mutter. Zeichnen Sie zwei Linien von der Nasenspitze bis zu den Ohren. Und Augen, unterhalb der Mitte des Kopfes. Das Hinterbein hat die Form eines Bogens im Oval. Und der Schwanz überlappt die Pfote. Der kleine Fuchs liegt in einer Kugel.
  4. Wir nehmen einen Marker oder Scharfschreiber. Um die Ohren und die Schnauze streichen, um ein Fell zu bekommen. In den Ohren machen dunkle Striche. Streichen Sie auch den Rumpf, den Schwanz und die Pfoten mit diesen Strichen.
  5. Lassen Sie eine weiße Blende auf der Nase und übermalen Sie sie. Um den Mund und die Augen herum. Vergessen Sie die Antennen nicht. Dies gilt sowohl für die Mutter als auch für den Fuchs.
  6. Löschen Sie den Überschuss.

Jetzt brauchen wir einen Rotstift. Wir malen Ohren, Schnauze, Rumpf (aber keine "Krawatte") und den Schwanz. Die Spitze des Schwanzes ist weiß. Wir nehmen einen purpurroten oder burgunderroten Bleistift.

Damit markieren wir die Stelle oberhalb der Augen (ohne die Ohren und die Kopflinie zu berühren). Markieren Sie mit ihnen auch den Kopf vom Rumpf, den Bauch, die Unterlippe, die Krawatte unterhalb des Kopfes, den unteren Teil des Beins und den Schwanz.

Der gelbe Bleistift ist an der Reihe. Alles, was oben bleibt, wird damit abgedeckt.

D.h. Stirn, Ohren, Rücken, Schnauze und Rute.

Wir haben auch einen blauen Bleistift. Wir benutzen es, um die weißen Stellen zu überdecken. Wir fügen Grasgrün, ein wenig Salat und Dunkelgrün hinzu, und schon ist die Zeichnung fertig.

Schritt für Schritt Zeichnung eines Pfifferlings aus Aufklebern.

Für sie werden Sie brauchen:

  1. Roter, schwarzer und brauner Marker;
  2. Blatt Papier;
  3. Ein Bleistift;
  4. Ein Herrscher.

Am besten ist es, wenn man ein Exemplar eines Pfifferlings vor sich liegen hat.

Augen

Sie haben ein eher cartoonhaftes Aussehen. Am besten zeichnet man die Linien der Augen mit einem Lineal (einem einfachen Bleistift) nach, damit sie gleichmäßiger werden. Nimm einen schwarzen Marker und zeichne zwei Ovale, von unten und oben rechts zwei Linien, die sich schließen und so den Anschein eines Dreiecks erwecken.

Machen Sie dasselbe mit dem linken Oval, aber die Linien sind nach links gerichtet. Zeichnen Sie einen großen Kreis innerhalb der Ovale und einen etwas kleineren. Der große Kreis auf dem rechten Oval liegt näher am linken Rand des Auges, der kleine Kreis liegt rechts und unterhalb des Ovals.

Auf dem linken Auge befindet sich der große Kreis rechts vom Auge und der kleine Kreis darunter und links davon. Übermalen Sie das Oval, ohne die beiden Kreise zu berühren.

Die Nase.

Sie wird mit demselben Marker gezeichnet. Treten Sie von der Mitte des Augenabstands einen halben Zentimeter oder weniger (je nach Zeichnung) zurück und stellen Sie ein glattes Dreieck dar. Lassen Sie einen Blick auf den oberen Teil der Nase frei. Der Rest ist übermalt.

Gesicht.

Zeichne eine Maske von der Nase bis zum unteren Ende der Ohren.

Wangen

Zeichnen Sie auf beiden Seiten eckige Wangen.

Ohren und Kopf

Zeichne an der Stelle der Stirn eines Fuchses ein Fell, das leicht nach oben gerichtet ist.

Ziehen Sie die Ohren lang und hängend. Ihre Länge reicht bis zur Länge der abgewinkelten Wangen. In die Ohren malen Sie einen Pelzmantel.

Pfoten .

Auf der Zeichnung müssen zwei Pfoten vorhanden sein. Jede Zehe sieht aus wie ein kleines, abgeflachtes Oval. An jeder Pfote befinden sich drei Zehen. Eine Pfote befindet sich direkt unter und links von der Tülle, die andere Pfote befindet sich unter dieser Pfote und rechts davon.

Nacken

Dieser Ort nimmt in der Zeichnung sehr wenig Platz ein. Sie wird nach rechts, unter die Mündung, gezogen. Dazu braucht sie einen halben Zentimeter oder weniger.

Schwanz .

Der pelzigste Ort in der Zeichnung. Zeichne, wie der Fuchs den Schwanz mit beiden Füßen packt. Die weiße Schwanzspitze befindet sich auf der linken Wange und ist schräg nach unten gerichtet. Der Schwanz endet in der Nähe des Halses. Vergessen Sie nicht das Fellimitat. Antennen hinzufügen.

Beginnen Sie mit dem Rest der Marker zu arbeiten.

Wir nehmen rote Farbe, sie malen den Hals, Schwanz (nicht auf die weiße Spitze), Schnauze (skizzieren den oberen Teil), Ohren innen (Fell in ihnen ist nicht abgedeckt).

Die Ohren sind außen braun gefärbt. Die Zeichnung ist fertig!

Wie zeichnet man einen Fuchs in Gouache?

Für die Zeichnung benötigen Sie:

  1. Ein Skizzenbuch;
  2. Ein Bleistift und ein Radiergummi;
  3. Gouache;
  4. Palette;
  5. Ein Krug mit Wasser;
  6. Pinsel.

Wir beginnen damit, eine Skizze zu zeichnen. Lege einen Kreis auf unser Papier, um den Kopf des Fuchses darzustellen. Fügen Sie die Ohren in den Kreis ein. Zeichnen Sie unter dem Kopf eine ovale, geschwungene Form. Erinnern Sie sich an eine Bohne, deren unterer Teil nach rechts zeigt. Oval und Kreis, verbunden durch zwei gebogene Linien.

Pfoten malen. Der vordere Fuß wird größer sein als der hintere.

Zeichne um die Hinterpfote ein Oval. Dies ist der Schwanz der Zukunft.

Kopf.

Zeichne am unteren Rand des Kreises ein "Blütenblatt". Hier befinden sich die Nase und der Mund. Die Enden der "Blütenblätter" sollten spitz sein (Wollimitat).

Augen .

Es handelt sich um zwei Kreise, die oben schräge Dreiecke haben. In das "Blütenblatt" zeichnen wir eine Nase und einen lächelnden Mund. Die Nase wird die Form eines Dreiecks haben.

Pfoten .

Die Konturen der Pfoten ergeben eine runde Form. An den Spitzen Zehen hinzufügen.

Der Schwanz

Wir machen den Schwanz mit scharfen Spitzen flauschig:

  • Lösche alle überflüssigen Linien und mache dich an die Ausmalung des Fuchses.
  • Nimm eine Palette und mische Gelb mit Orange. Sie müssen die richtige Menge dieser Farbe herstellen. Damit Sie sich nicht ablenken lassen und die Farben neu mischen.
  • Mit dieser Farbe malst du einen Teil des Gesichts, den Schwanz und die Ohren.
  • Wir brauchen leuchtend orange Farbe. Damit werden wir den größten Teil der Pfifferlinge streichen.
  • Die Krawatte, die weiße Spitze des Schwanzes und die Ohren bleiben unbemalt.
  • Zum letzten Farbton fügen wir etwas Rot hinzu, um einen feurigen rötlichen Farbton zu erhalten. Damit werden wir einen Schatten auf dem Mantel erzeugen.
  • Zeichne die Pfotenspitzen mit Braun. Mit dieser Farbe zeichnen wir die Linien eines Mundes, einer Nase und von Ohren. Die Zehen an den Pfoten und die Augen werden mit einem dunkleren Farbton umrandet.

Was ist mit dem Hintergrund?

Blaue Gouache mit Weiß mischen. Zeichnen Sie den Himmel. Als Nächstes nimmst du einen Grünton und zeichnest das Gras. Fügen Sie dunklere Farbtöne hinzu, um ein schöneres Ergebnis zu erzielen. Platziere die Wolken auf dem Bild. Sie sind heller als der Hintergrund des blauen Himmels.

Artikel über Schritt für Schritt Zeichnung von niedlichen Pfifferlingen fertig.

Das Bild eines gemalten Fuchses in Bleistift und Farbe

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken