Wie man einen Polizisten mit Bleistift und Farbe zeichnet: Lernen, realistische und humorvolle Bilder zu machen

Das Zeichnen von Menschen ist ein recht schwieriger künstlerischer Prozess, der gute zeichnerische Fähigkeiten, Kenntnisse des menschlichen Körpers und der Proportionen erfordert.

Außerdem ist es wichtig, viele Stunden zu üben und ein geschultes Auge zu haben. Aber auch wenn Sie nicht über alle oben genannten Vorteile verfügen, hält Sie das nicht davon ab, eine gute Zeichnung zu erstellen.

Die Arbeit eines Polizeibeamten ist eine ehrenwerte und notwendige Aufgabe, die die Welt sicher macht und viele Verbrechen verhindert.

Die Zeichnung eines Polizeibeamten durch ein Kind kann dazu beitragen, den Horizont der Kinder zu erweitern und sie mit dem Beruf vertraut zu machen. Sie müssen lediglich die allgemeinen Leitlinien befolgen.


Inhalt:

Polizist, der mit einem einfachen Bleistift zeichnet

Polizist einfache Bleistiftzeichnung ist die einfachste Zeichnung Option. Für den kreativen Prozess benötigen Sie nur einen einfachen Bleistift, einen weichen Radiergummi und ein weißes Blatt:

  1. Wie jede Zeichnung beginnt auch dieses Bild mit einer ungefähren Skizze der Proportionen und einem Umriss. Sie können sich im Vorfeld mit zwei Arten von Bleistiften ausstatten: einem weichen und einem mittelweichen Bleistift. Zeichne mit einem weichen Bleistift die Linien des Kopfes, des Oberkörpers, der Arme, der Beine und des Unterkörpers leicht nach, ohne fest zu drücken. Ein härterer Bleistift kann dann verwendet werden, um eine sauberere Linie zu ziehen und Details hervorzuheben.
  2. Beginnen wir mit dem Kopf. Die Skizze der Kopflinien sollte wie ein Kreuz aussehen, wobei der horizontale Teil kürzer als der vertikale Teil ist. Die Ecken sind leicht abgerundet, damit es dreidimensional wirkt. Um die Skizze wird ein Oval gezeichnet, das die Ränder des Kreuzes miteinander verbindet. Alle Linien werden mit Leichtigkeit gezogen.
  3. Der Hals ist eine einzige Linie in der Skizzenphase. Es ist notwendig, sie mit zwei weiteren vertikalen Linien zu vervollständigen und sie mit den Schultern zu verbinden.
  4. Anschließend wird der Kopf fertiggestellt. Die Polizeiuniform impliziert im Grunde eine Mütze auf dem Kopf. Zum Zeichnen der Kappe werden zunächst 2 parallele Linien gezeichnet und dann in Form eines langgestreckten Bogens nach unten miteinander verbunden. Das Visier wird erstellt. Dann wird ein schräges Rechteck über dem Schirm als Basis für den Hauptteil der Mütze gezeichnet. Ziehe vom Rechteck aus Linien zu den Seiten und verbinde sie mit der Hauptfigur. Zeichne dann eine Figur in Form einer Kokarde. Das Ergebnis ist eine schöne Polizeimütze. Polizeibeamte haben in der Regel einen ziemlich kurzen Haarschnitt, so dass Sie kurze Haare zeichnen können, die unter der Mütze sichtbar sind.
  5. Jetzt ist es an der Zeit, über die Uniformen der Polizei nachzudenken. Wir beginnen mit dem Halsband. Lassen Sie einen kleinen Streifen frei, um den Hals zu zeigen, und skizzieren Sie ein umgedrehtes Dreieck. Unterhalb des Dreiecks wird eine Linie gezeichnet, die als Grundlage für die Platzierung von Schaltflächen entlang des Dreiecks dient. Die Ärmel von Polizisten sind oft lang oder hochgekrempelt, und auf der Brust befinden sich Taschen und ein Polizeidekor.
  6. Kein Polizeikostüm kommt ohne Schulterriemen aus, die Verdienst und beruflichen Erfolg symbolisieren.
  7. Wenn der Hauptteil der Polizeijacke gezeichnet ist, können Sie mit dem unteren Teil fortfahren, aber zuerst den Gürtel zeichnen. Ein Gürtel mit Schnalle wird um die Taille gelegt.
  8. Darunter sind eine dunkle Hose und Stiefel angezogen.
  9. Die Silhouette des Polizisten und alle wichtigen Details sind mit einem harten Bleistift umrissen.
  10. Wenn Sie möchten, können Sie das Bild eines Polizisten mit einem Schäferhund oder einem Streifenwagen im Hintergrund ergänzen.

Auf diese Weise ist die schrittweise Vorgehensweise des Polizisten gut gelungen. Jetzt lohnt es sich, über eine härtere Methode nachzudenken, wie man einen Polizisten zeichnen kann.

Zeichnen eines Polizisten in Farbe

Normalerweise beginnt es mit einer Skizze. Aber dieses Mal müssen Sie die Silhouette eines Polizisten richtig auf dem Blatt platzieren. Sie können nicht in voller Länge zeichnen, sondern von der Brust aus.

Daneben ein Deutscher Schäferhund, der ein treuer Freund und Helfer der Polizei ist, insbesondere bei kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Sie benötigen ein Blatt Flipchart-Papier, zwei Bleistifte unterschiedlicher Härte, einen Radiergummi, ein Glas Wasser, eine gewöhnliche Gouache, ein paar Standardpinsel und eine Palette oder ein Gefäß zum Mischen der Farben.

  1. Markieren Sie die Position des Oberkörpers mit Linien und Punkten auf die gleiche Weise wie bei der ersten Methode, einen Polizisten zu zeichnen.
  2. Vergessen Sie nicht die Skizze des Hundes. Verwende Linien, um zu visualisieren, wo sich Kopf, Rumpf und Ohren befinden, du kannst sogar eine Schnauze zeichnen.
  3. Mit subtilen Linien werden Details umrissen und Körperteile nachgezeichnet: Schultern, Nacken, ovales Gesicht, Ohren.
  4. Als Nächstes ziehen wir die Uniform an: alle Falten werden gut nachgezeichnet, vergessen Sie nicht andere wichtige Details, wie Polizeidekorationen, Schulterklappen.
  5. Jetzt gehen wir zum Gesicht über. Zunächst müssen wir das Geschlecht des Polizeibeamten bestimmen: Wird es sich um einen Mann oder eine Frau handeln? Männliche Beamte machen die Mehrheit der Beamten bei der Polizei aus, also sollten wir versuchen, ein realistisches Bild eines männlichen Gesichts zu zeichnen. Verwenden Sie die Linien, um die Gesichtszüge proportional zu skizzieren. Die Gesichtszüge eines Mannes, insbesondere die eines Polizisten, sollten sehr maskulin und ausdrucksstark sein. Die Wangenknochen sind in der Regel sehr ausgeprägt. Es gibt Vegetation auf dem Gesicht. Der Blick ist ausdrucksstark und selbstbewusst und kann mit ausdrucksstarken Linien vermittelt werden.
  6. Vor dem Ausmalen sollten alle unnötigen Linien und Unebenheiten, die beim Skizzieren entstanden sind, mit einem Radiergummi entfernt werden.
  7. Der nächste Schritt ist das Einfärben. Wir werden Gouache verwenden. Sie können versuchen, Farben zu mischen und einen Farbton zu erzielen, der der Hautfarbe so ähnlich wie möglich ist. Arten der Farbmischung: Braun mit Weiß für eine beige Farbe oder Rot mit Weiß für eine rosafarbene Farbe. Die gesamte Hautoberfläche sollte gleichmäßig gefärbt werden, wobei die Gesichtszüge und Schatten besonders berücksichtigt werden sollten und dunklere Farben verwendet werden sollten. Sie müssen sich für eine Augenfarbe und eine rötliche Farbe für die Lippen entscheiden.
  8. Nachdem das Gesicht gezeichnet wurde, ist es an der Zeit, die Polizeiuniform zu malen. Sie muss nicht unbedingt dunkel sein, da die Farbe der Uniform von Land zu Land unterschiedlich ist. In unserem Land ist die Uniform dunkelblau, also streichen wir die gesamte Uniform in dieser Farbe und achten auf die Falten und andere Details. Die Grundfarbe der Uniform ist dunkel, und die Falten sind in einer dunkleren Farbe gemalt. Nicht zu vergessen die Mütze.
  9. Die Zahl der Polizisten ist das Endergebnis. Wir haben die Figur des Polizisten gezeichnet, jetzt müssen wir den Hund zeichnen und ausmalen. Deutsche Schäferhunde, die von der Polizei am häufigsten bei Suchaktionen eingesetzt werden, sind in zwei Farben gefärbt: rotbraun und schwarz. Der Schäferhund hat auch braune Augen. Zeichnen Sie mit einem dünnen Pinsel scharfe und helle Linien auf das Fell. Nicht zu vergessen Ohren, Nase und Zähne.

Eine wichtige Empfehlung für das Zeichnen: Verwenden Sie klare Bilder. Suchen Sie sich vorher eine Referenz. Für diese Zeichnung benötigen Sie zum Beispiel ein Bild einer Polizeiuniform mit allen Details, wie Schulterklappen und einem Polizeiorden. Bilder von einem Männergesicht und einem deutschen Schäferhund müssen vorbereitet werden.

Humorvolle Darstellung eines knallharten Polizisten

Es ist nicht notwendig, so glaubwürdig wie möglich zu sein. Dieses Bild ist humorvoll, denn Polizisten sind nicht nur seriös, sondern können auch harte Kerle sein!

  1. Das Zeichnen eines Bildes beginnt mit dem Kopf. Zeichnen Sie zunächst eine Skizze in Form eines Kreuzes und runden Sie die Kanten ab. Wenn Sie ein Oval gleichmäßig in einer Bewegung zeichnen können, brauchen Sie den Umriss nicht, aber er erleichtert den Zeichenprozess erheblich.
  2. Nachdem du das Oval gezeichnet hast, kannst du damit beginnen, die Gesichtszüge und einige Merkmale des Berufs des Polizisten zu zeichnen. Die Nase des Polizisten soll eine eckige Sonnenbrille haben. Zeichne auch Lippen, Nase, Augenbrauen über der Brille und Ohren. Das Kinn sollte leicht spitz sein.
  3. Als Nächstes zeichnest du eine Kappe auf den Kopf. Zeichnen Sie zunächst eine rechteckige Form, fügen Sie einige weitere Linien hinzu und verbinden Sie sie. Um das Visier darzustellen, verbinden wir die vertikalen Linien mit horizontalen und zeichnen einen konvexen Bogen.
  4. Zeichnen Sie vom Kinn aus ein umgedrehtes Dreieck nach unten. An den spitzen Teil des umgedrehten Dreiecks wird ein Kragen gezeichnet. Ziehe von der schärfsten Kante des Dreiecks aus eine Linie, die die Form in zwei Teile teilt. Auf dem einen Teil der Brusttasche mit einem Knopf, und der andere Teil des Sterns als Orden. Als nächstes zeichnen wir die Schulterklappen.
  5. Zeichnen Sie den gesamten oberen Teil des Oberkörpers, die Taille ist mit einem Gurt dargestellt. Die Arme sind auf jeder Seite, auch hinter dem Rücken. Von der Taille aus werden dann die Beine und die Stiefel von vorne gezeichnet.

Am Ende jeder Zeichnung lohnt es sich, einen harten und gut gespitzten Bleistift zu verwenden, um die Details zu zeichnen.

Foto eines gezeichneten Polizisten

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken