Handgefertigter Kronleuchter - Konstruktionsworkshops aus Garn, Holz, Papier, Stoff, Glas und Plastikflaschen (138 Fotos)

Ist es möglich, die nackte Glühbirne an der Decke mit einem Kronleuchter zu vergleichen? Sicherlich nicht. Der Kronleuchter dient nicht nur als Raumlicht, sondern auch als Raumschmuck.

Zu allen Zeiten hatten handgefertigte Gegenstände einen besonderen Wert und waren immer besonders schick. Solche Dinge zeigen den Geschmack der Besitzer, ihre Prioritäten und Fähigkeiten.

Diese Arbeit ist sehr mühsam und es ist schwierig, sich ständig zu konzentrieren. Aber es ist auch ein spannendes kreatives Unterfangen, bei dem originelle Ideen entstehen.

Es lohnt sich, einen Blick auf einige der Techniken zu werfen, mit denen man einen Kronleuchter mit den eigenen Händen herstellen kann, sowohl leichte als auch kompliziertere. Wenn Sie möchten, können Sie lernen, wie man spektakuläre Dinge für sich selbst und als Geschenk für Freunde und Familie herstellt.


Inhalt:

Techniken zur Herstellung von Kronleuchtern

Sie sollten sich mit verschiedenen Techniken vertraut machen, die von vielen Hausfrauen und Handwerkern verwendet werden. Sie können einen Plafond oder Lampenschirm durch Kleben, Nähen oder Stricken, Makramee-Weben, Origami-Falten, Holzschnitzen und vieles mehr herstellen.

Erfahrene Handwerker müssen sich manchmal nur umsehen und ihre Fantasie sagt ihnen, was sie für das nächste Meisterwerk verwenden können.

Mit den scheinbar unpassendsten Materialien und Elementen können Sie Lampen aus Holzspießen, originelle Lampen über einer Bar aus alten Flaschen, Kronleuchter-Lampenschirme aus Ästen, Pappe, bunten Fäden und vieles mehr herstellen.

Bei der Auswahl einer Quelle müssen Sie die Gesamtgestaltung des Raums und seine Farbe berücksichtigen. Für den Rahmen ist es wichtig, den elektrischen Teil für LED-Lampen auszuwählen (herkömmliche Lichtquellen sind nur bei Verwendung von Glas geeignet).

LEDs ermöglichen nicht nur die Einstellung der Lichtsättigung, sondern eignen sich auch für dekorative Zwecke, da sie sehr wenig Energie verbrauchen und sich im Betrieb nicht erwärmen.

Kronleuchter im schick-schicken Stil

Eine einfache Technik für Anfänger und ein sehr wirksames Produkt. Die folgenden Vorbereitungen sind erforderlich:

  • Rahmenmaterial (ein alter Reifen, ein kleiner Korb, dicker Draht) oder ein vorgefertigter Rahmen;
  • eine Reihe von Perlen oder Perlen;
  • Schnüre, Kordeln, Ketten.

Lampenschirm "chebby-chic" ist ein bis mehrere Ringe in verschiedenen Ebenen, mit Perlen auf Schnüren. Die Anzahl der Etagen hängt vom Durchmesser und der Anzahl der Kreise ab. Es ist besser, für diesen Stil nicht die gleichen Elemente zu verwenden, da er eher dem modernen Stil entspricht.

An der Oberseite wird eine Stange/ein Querbalken mit einem Spannfutter befestigt. Sie kann gebohrt, geschweißt oder einfach mit einer Schnur (Schnur, Zwirn oder Angelschnur) an der Felge befestigt werden.

Nun müssen die Kreise verziert werden: bemalen und mit dekorativen Schnüren oder Fäden umwickeln.

Danach werden sie durch Ketten gleicher Länge verbunden, die für jede Ebene unterschiedlich sein kann. Es sollten drei oder vier Anschlussstellen vorhanden sein.

Der nächste Schritt ist die Anfertigung eines Lichtschutzes, falls erforderlich. Drei Optionen sind möglich:

  • Fertigen Sie einen Zylinder aus Stoff von geeigneter Struktur und Farbe an, dessen Durchmesser 3-5 mm größer ist als der Durchmesser des oberen Randes und dessen Länge etwas kürzer ist als die vorgesehene Höhe des fertigen Produkts. Sie ist oben angenäht. Am unteren Rand ist ein Rand mit demselben Durchmesser eingenäht, um dem Glas eine optische Steifigkeit zu verleihen;
  • Schneiden Sie gerade oder geformte Streifen aus dem Stoff, wobei die Länge die voraussichtlichen Parameter des Lampenschirms nicht überschreiten darf. Sie können die gleiche Größe haben oder unterschiedlich groß sein. Die Überlappungen werden auf den oberen Kreis aufgenäht;
  • Sie nähen das gesamte Gestell um - dies ist am besten für Lampenschirme mit zwei Etagen, nicht mehr. In diesem Fall brauchen Sie keine Ketten zu verwenden. Es ist jedoch besser, zuerst ein Muster aus Papier anzufertigen und es anzuprobieren, indem man alles Überflüssige entfernt.

Der schönste Teil der Arbeit ist das Auffädeln der Perlen oder Perlchen. Hier hängt alles von Ihrer Fantasie und der Qualität des Ausgangsmaterials ab. Jeder Strang wird einzeln aufgefädelt und dann an den Ring gehängt. Dies kann ein einzelner kontinuierlicher Wasserfall aus dem obersten Kreis oder eine Kaskade von übereinander liegenden Schichten sein.

Das Spiel mit den Farben ist sehr originell und wirkungsvoll - abwechselnde horizontale oder vertikale Streifen, Diagonalen, Muster, Fließen - im Allgemeinen liegt alles in den Händen des Meisters.

Kronleuchter im chinesischen Stil

Die Lampenschirme für Kronleuchter, wie in chinesischen Wohnungen, werden am besten aus Papierbögen hergestellt. Helle Kugeln können den Raum für den Feiertag schmücken, und die weißen können einen Akzent im Innenraum setzen.

Auf die Arbeit müssen Sie sich vorbereiten:

  • farbiges Papier (100x60 cm oder 120x80 cm);
  • ein scharfes Teppichmesser oder eine Schere;
  • ein langes Lineal und einen einfachen Bleistift;
  • Eine Ahle und ein starker Faden in Ton mit Papier.

Das Verfahren ist wie folgt:

  • Wenn nötig, montieren Sie zunächst die Fassung mit Kabel, Schalter, Stecker und Lampe;
  • Die Rückseite des Blattes wird markiert - in einem Winkel von 8 Grad werden von den Ecken ausgehend Diagonalen und parallele Linien in gleichem Abstand quer über das Blatt gezogen; parallel zur kurzen Seite verläuft eine Reihe von gestrichelten Linien, ebenfalls in gleichem Abstand. Das Ergebnis sollte ein Raster aus Rauten sein, die durch eine Reihe gestrichelter vertikaler Linien getrennt sind;
  • Nun wird das Papier nacheinander sorgfältig gefaltet - zuerst "akkordeonartig" entlang der gestrichelten Linien und dann entlang der Diagonalen (nur nach außen, jede Linie einzeln). Das endgültige Aussehen der Leuchte hängt davon ab, wie genau dieser Schritt ausgeführt wird. Es besteht also kein Grund zur Eile;
  • Stechen Sie mit einer Ahle in regelmäßigen Abständen Löcher in den oberen und unteren Rand des Lampenschirms. Durch sie wird ein starker Faden gezogen, mit dem die Kanten zusammengezogen werden. Das Oberteil ist auf der Lampenfassung vorverschleißt;
  • Die Seitenkanten werden verleimt oder einfach überlappt.

Papier-Kronleuchter

Es gibt noch andere Möglichkeiten zur Herstellung von Papierschirmen. Selbst Kinder haben Spaß daran, an einem solchen Produkt zu arbeiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, denn die Welt des Papiers ist sehr vielfältig.

Option 1

Um einen Kronleuchter mit Schmetterlingen zu basteln, sind keine besonderen Anstrengungen erforderlich, und diese Option sieht äußerst attraktiv und originell aus.

Vorbereitung der Materialien und Werkzeuge:

  • Der Rahmen eines alten Lampenschirms. Wenn Sie keinen haben, können Sie einen beliebigen Metall-, Holz- oder Plastikrand verwenden. Du kannst einen dicken Draht nehmen, um einen Ring zu machen;
  • Papier für Schmetterlinge, weiß oder farbig, transparent oder matt (am besten kein Samtpapier verwenden, da es Staub sehr mag);
  • Angelschnur oder farbloser Capronfaden
  • Silikonpistole (kann durch Faden und Nadel ersetzt werden);
  • Kleine Schere mit abgerundeten Enden (so kann man die Details eleganter durchschneiden);
  • Vorlage. Sie können es aus dem Internet herunterladen oder selbst zeichnen.

Die Schmetterlinge können die gleiche Größe haben oder unterschiedlich groß sein - das hängt ganz von den Wünschen des Handwerkers ab.

Der vorhandene Rahmen (Ringe, Rand) sollte in einer Farbe gestrichen werden, die dem Farbton der Schmetterlinge entspricht (nicht unbedingt Ton in Ton, man kann mit dem Kontrast spielen). Die Flügel werden auf eine Schablone gezeichnet und dann sorgfältig ausgeschnitten. Füllen Sie gegebenenfalls die fehlenden Teile aus.

Danach befestigen Sie die Schmetterlinge mit einer Silikonpistole an einer Angelschnur oder nähen sie an (das ist allerdings eine langwierige und mühsame Arbeit). Die Fäden mit den Schmetterlingen sind am Rahmen befestigt.

Wenn Sie eine Drahtkugel anfertigen oder den Rahmen mit transparentem Transparentpapier bekleben, können Sie die Schmetterlinge direkt auf dem fertigen Stoff befestigen.

Option 2

Aus farbigem Papier und Garn lässt sich eine sehr zarte Lampe basteln.

Stellen Sie dazu sicher, dass Sie über

  • Blätter aus farbigem Papier (kein Karton);
  • Klebstoff (PVA oder Klebestift);
  • Büroklammern;
  • Zirkel und Schere;
  • Angelschnur;
  • farbiges Garn und zwei Knöpfe;
  • mit einem Drahthalter.

Abfolge der Arbeitsschritte:

  • Halbkreise mit dem Zirkel zeichnen, die Breite der Streifen beträgt 1 cm. Beginnen Sie in der Mitte des unteren Randes und vergrößern Sie nach und nach den Durchmesser jedes Halbkreises;
  • Die Streifen werden ausgeschnitten und in Stücke von 4-5 cm Länge geteilt;
  • Jedes Stück wird zu einem Kegel gerollt und zusammengeklebt. Um den Prozess zu beschleunigen, werden die geklebten Teile mit Büroklammern zusammengehalten, bis sie getrocknet sind;
  • Die fertigen Kegel werden, beginnend in der Mitte des Plafond, Reihe für Reihe zu einer Kugelform zusammengeklebt;
  • Während der Plafond trocknet, müssen Sie den Draht bearbeiten. Es wird mit der Patrone verbunden, dann mit farbigem Garn fest umwickelt und das Ende mit einem Tropfen Klebstoff gesichert. Direkt oberhalb der Patrone werden auf beiden Seiten zwei Knöpfe auf das Garn genäht (mit Silikon abgeklebt);
  • In der oberen Reihe des Plafond sind auf beiden Seiten Schlaufen aus Angelschnur angebracht. Die Länge der Fäden sollte so sein, dass die Schlaufen an den Knöpfen anliegen und der Fond die Lampenfassung bedeckt.

Das ist alles. Die Leuchte würde sich in jedem Interieur gut machen, nicht nur als eigenständiges Objekt, sondern auch als Teil einer Komposition.

Option 3

Sie können Ihre Gäste mit einer ungewöhnlichen und sehr einfachen Leuchte überraschen. Für seine Herstellung müssen Sie nehmen:

  • gewelltes Papier;
  • Zwei Ringe (ein alter Lampenschirm oder Plafond, ein Stickereireifen, zwei Ringe aus schwerem Draht). Der Durchmesser der Ringe kann unterschiedlich sein; in diesem Fall wird der kleinere Ring oben aufgesetzt;
  • LED-Glühlampenfassung;
  • Klebstoff (PVA oder Bleistift);
  • Schere;
  • Eine Angelschnur oder ein durchsichtiger Kapronfaden.

Die Ringe sollten passend zur Farbe des Papiers bemalt werden. Nach dem Trocknen werden sie mit Angelschnur miteinander verbunden - in gleicher Länge, an drei oder vier Stellen. Ein Kreuz oder eine Stange mit einem Loch für den Draht wird ebenfalls vorher am oberen Ring befestigt. Dieser wird durchgeschleust und mit der Steckdose verbunden.

Die lange, baumelnde Kordel kann mit Garn passend zum Produkt verziert oder einfach bemalt werden. Der Sockel ist fertig.

Das Wellpapier wird in 3-5 cm breite Streifen geschnitten, deren Länge 2 cm länger sein sollte als der Abstand zwischen den Ringen. Beachten Sie auch, dass die Ränder der langen Seiten gedehnt werden müssen.

Kleben Sie das Papier vorsichtig, ohne es zu dehnen, auf die Ringe und falten Sie die Kanten nach innen. Die Bänder werden nebeneinander gelegt.

Zum Schluss wird der Rand jedes Bandes mit den Fingern leicht gedehnt. Sie können zunächst an einem einzelnen Stück experimentieren, indem Sie die Streifen entlang der Kante selbst dehnen oder an einigen Stellen oder über die gesamte Länge der Kante jeden Zentimeter tiefer gehen.

Die entstandenen Fransen sehen sehr originell aus und benötigen keine weitere Verzierung.

Hölzerner Kronleuchter

Ein Kronleuchter aus Holz ist eine kompliziertere Option. Aber wenn Sie die Fähigkeit haben, Produkte mit Ihren eigenen Händen herzustellen, dann kann diese Arbeit ein Vergnügen sein.

Alte dicke Äste, Sperrholz, Furnier, Sushi-Sticks oder Holzspieße usw. sind geeignet.

Jeder weiß zum Beispiel noch, wie man aus Streichhölzern einen Brunnen baut. Nach dem gleichen Prinzip lassen sich aus gleich langen Stäben pyramidenförmige oder rechteckige Lämpchen herstellen.

Verbindungen sind mit einer Klebepistole befestigt, können Sie auch mit Schnur binden - diese Methode, obwohl mehr mühsam, aber es sieht sehr beeindruckend.

Legen Sie die Stäbe darauf, so dass Sie die Lampenfassung darunter klemmen können. Zum Schluss können Sie das Stück lackieren oder mit einer gemusterten Farbe verzieren.

Umgeben von Ästen ist auch interessant. Wenn Sie ein altes Gestell von einem Lampenschirm haben, können Sie ein Geflecht aus feinen Zweigen (z. B. Weide) daran befestigen. Sie können dies mit der Technik des Zweigflechtens tun oder die Enden einfach kreisförmig Reihe für Reihe zusammenkleben.

Ein paar dicke und stumpfe Äste können einen originellen Lampenschirm ergeben. Drei Äste (oder mehr, je nachdem, wie viele Äste verzweigt und gebogen sind) werden oben mit ihren dicken Enden so verbunden, dass nur die Schnur des Futters dazwischen passt.

Die Kordel selbst kann mit Garn, Schnur oder Farbe verziert werden. Die Äste sind vorgeformt, getrocknet, geschliffen und lackiert. Um die Form am Boden beizubehalten, können Sie einen mit Holz verzierten Ring von innen an den Zweigen befestigen.

Es gibt auch eine einfache Variante: Man nimmt ein Holzbrett, das in der gewünschten Farbe und Form bearbeitet wird. Es werden mehrere Löcher (je nach Länge und Lage) gebohrt. Die Löcher können klein sein, gerade unter dem Draht, an dem die Fassung für die Lampe von unten am Holz befestigt wird.

In diesem Fall kann die Lampe in einer dekorativen Form (z. B. einer Kerze) verwendet werden. Auch für Einbaustrahler können Löcher geschnitten werden. Der fertige Kronleuchter kann über einer Bar (an Ketten, Seilen oder einfach an der Decke), in einem Korridor, über einem Tisch usw. aufgehängt werden.

Faden-Kronleuchter

Für die Herstellung eines Kronleuchters mit Fadenquasten benötigen Sie

  • einen kleinen Bilderrahmen;
  • Schere und Zange;
  • drei unterschiedlich große Reifringe;
  • eine Reihe von Metallketten - drei kurze und eine lange;
  • Aufhänger.

Beschreibung des Prozesses:

  • Zuerst werden die Quasten aus Garn hergestellt. Dazu wird ein Stück Garn auf einen Rahmen gewickelt, um viele Lagen Quasten zu erzeugen (die notwendige Dicke der Quasten kann man nach einigen Variationen experimentell ermitteln). Dann wird ein Stück Garn unter die oberste Lage geschlungen und verknotet, wobei die Enden stehen bleiben. Auf der Rückseite sollte die Wickellage abgeschnitten und vom Rahmen entfernt werden, die Enden sollten die gleiche Größe haben. Der obere Faden wird mit den Enden nach unten umgeschlagen, so dass eine Schlaufe oben bleibt. Binden Sie die Quaste knapp unterhalb der Schlaufe mit einem weiteren Stück Faden fest. Die übrigen Quasten werden auf die gleiche Weise hergestellt;
  • Wickeln Sie nun das Garn fest um die Reifenringe. Dann wird jeder Ring geöffnet, an den Quastenschlaufen aufgehängt und das Ringschloss wieder fest verknotet. Wie dick die Schichten sein werden, hängt vom gewünschten Ergebnis ab, ebenso wie die Färbung des künftigen Produkts;
  • Schneiden Sie mehrere gleich lange Fäden ab. Der mittlere Ring wird in den großen Ring gelegt und mit mehreren Fäden in gleichen Abständen miteinander verbunden. Der kleine Ring ist ebenfalls mit dem mittleren Ring verbunden;
  • An dem großen Ring sind kurze Ketten in gleichem Abstand zueinander befestigt;
  • Lösen Sie mit einer Zange das letzte Glied einer langen Kette, legen Sie drei Ringe kurzer Ketten darauf und verbinden Sie die Enden des Glieds wieder miteinander.

Die Kette wird am Deckenhaken befestigt, durch den zuvor ein Drahtbügel geführt wird. Jetzt müssen nur noch die Höhe des Futters gekürzt und die Quasten begradigt werden.

Es gibt auch eine spektakuläre Option, für die Sie sich entscheiden müssen:

  • einen Luftballon;
  • Garn oder Schnur;
  • Wasser und einen Filzstift;
  • Schere;
  • PVA-Kleber.

Es ist sehr einfach zu machen, auch wenn es Zeit braucht. Der Ballon wird aufgeblasen und mit einem Filzstift werden zwei Kreise darauf gezeichnet: ein kleiner Kreis auf der Seite des Luftkanals, in den die Patrone passt, und ein größerer auf der Rückseite, damit man die Hand hineinstecken kann, um die Lampe zu wechseln.

Mischen Sie dann Leim und Wasser (2:1, Sie können die Wassermenge reduzieren). Weichen Sie in dieser Lösung die Fäden ein, mit denen Sie den Ballon umwickeln. Beim Anbringen müssen Sie den Winkel ändern, damit sich alle Fäden an verschiedenen Stellen kreuzen und aneinander haften.

Die mit einem Filzstift markierten Kreise sollten möglichst nicht berührt werden. Die Wickeldichte kann beliebig sein.

Die Konstruktion sollte ein paar Tage lang vollständig trocknen. Dann wird die Luft aus dem Ball gelassen und er wird vorsichtig entfernt. Der so entstandene Lampenschirm wird mit der Hängeleuchte verbunden.

Sie kann bemalt und mit verschiedenen Elementen, Perlenketten und Perlen oder Quasten verziert werden. Sie können verschieden große Schirme herstellen und sie zu Sträußen zusammenstellen.

Glasflaschen-Kronleuchter

Diese Methode ist zeitsparend, erfordert aber ein hohes Maß an Ordnungsliebe. Trennen Sie den Boden der Flasche (auf einer speziellen Maschine oder mit einem beheizten Draht), die Schnittkante wird geschliffen.

Ein Draht wird durch den Hals geführt und mit einer Fassung verbunden. Jetzt bleibt nur noch, die Lampe einzuschrauben und die fertige Lampe aufzuhängen. Die Produkte eignen sich hervorragend für den rustikalen Stil und sehen auf dem Loft großartig aus.

Wenn Sie selbst Hand anlegen, können Sie einen Spinnenleuchter für ähnliche Innenräume herstellen - Sie brauchen nur einige Drähte unterschiedlicher oder gleicher Länge und Deckenhalterungen, durch die die Drähte mit Aufhängern geführt werden.

Die Flaschen können so belassen werden, wie sie sind, oder man kann sie nach Belieben verzieren - vom Bemalen bis zum Umwickeln mit Garn.

 

Plastikflaschen-Kronleuchter

Handwerker, die mit Plastikflaschen arbeiten, haben viele Möglichkeiten. Am einfachsten geht das mit einer großen (19 Liter) Wasserflasche. Es lohnt sich, mit kleinerem Material zu experimentieren.

Der Boden des Behälters wird abgeschnitten und der Rand geschliffen. Malen Sie die Innenseite der Flasche hell und die Außenseite dunkel. Lassen Sie die Flasche trocknen. Führen Sie einen Draht mit einer Buchse durch den Flaschenhals und sichern Sie ihn. Glühbirne einsetzen - das war's! Der Beleuchtungskörper ist nun fertig.

Sehr eleganter und ungewöhnlich aussehender Lampenschirm aus verschiedenfarbigen Plastikflaschen. Ihre Form spielt keine Rolle - das Material wird auf einer Schablone in Form von verschiedenen Blättern geschnitten. Die Schnitte sollten mit einem Lötkolben leicht angeschmolzen werden, um sie authentisch zu machen.

Mit etwas Mühe können Sie die Adern des Blattes mit demselben Lötkolben nachzeichnen, aber achten Sie darauf, das Stück nicht zu verbrennen. Stechen Sie an der Basis jedes Blattes mit einer dicken, heißen Nadel Löcher ein.

Durch diese werden die Blätter am Draht befestigt, der dann nach Belieben um den fertigen Rahmen gewickelt oder zu einer abstrakten Komposition geformt werden kann. Alles wird mit einer LED-Lampe am Sockel befestigt.

Kronleuchter aus Stoff

Es ist nicht schwer, einen Lampenschirm aus Stoff herzustellen. Du brauchst einen alten Rahmen oder dicken Draht, um einen zu machen. Der Sockel wird vorbereitet, gestrichen und trocknen gelassen.

Nehmen Sie ein rechteckiges Stück Stoff, dessen Breite fünf Millimeter größer ist als der Außendurchmesser des Rahmens (an der am weitesten vorstehenden Stelle), und dessen Länge der Länge des Sockels entspricht.

Verbinden Sie die Seitenkanten durch Nähen und probieren Sie es auf dem Rahmen aus. Wenn alles gleichmäßig passt, werden die Kanten zusammengenäht. Das Oberteil wird direkt am Boden befestigt, aber wenn es durch den Stoff geführt werden kann, wird ein Zwickel entlang des Oberteils gemacht und gebügelt, und dann werden die Seiten zusammengenäht.

Je zarter und luftiger der Stoff ist, desto mehr sollte die Unterseite des Lampenschirms beschwert werden. Sie können Pappe oder Angelschnur verwenden, aber auch Fransen, Spitze oder Borte aufnähen.

Compact Discs für den Lampenschirm

Wenn Sie viele alte CDs im Haus haben, ist es eine tolle Idee, sie in einen Lampenschirm zu verwandeln! Sie müssen lediglich die Fassung mit der Lampe in einer Stange oder einem Querstück befestigen, das entweder direkt an der Decke angebracht oder von ihr herabhängen kann. Der Rest ist Ihrer Fantasie überlassen.

Sie können mehrere Reihen aus Ringen (Reifen, Draht) und Angelschnur oder Ketten herstellen. Jede Scheibe kann an einem Stück Angelschnur oder einer Kette befestigt werden, die miteinander verbunden und am Sockel befestigt werden, oder Sie können die Scheiben kaskadenartig übereinander legen.

Die Scheiben können auch einfach mit einer Klebepistole übereinander gelegt werden, so dass eine Würfel-, Zylinder- oder Kegelform entsteht.

Zusätzlich zu einer solchen Leuchte können die verbleibenden Scheiben (wenn es viele sind) in Form eines Bogens eingerahmt werden, wodurch der Raum in Zonen unterteilt wird. Eine tolle Idee für ein Jugendzimmer.

Handgemacht ist immer eine frische Note in der Einrichtung, Originalität und Schönheit. Die Experimente werden die Mitbewohner und Gäste nicht gleichgültig lassen!

Foto eines handgefertigten Kronleuchters mit einfachen Materialien

1 Kommentar
Sophia 17.09.2021

große Auswahl

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken