Weben von Spitzen mit Perlen, Faden, Mouliné, Gummibändern: Knotenarten und Schritt-für-Schritt-Schemata für Anfänger
Perlengirlanden sind ein sehr interessantes und ungewöhnliches Schmuckstück, das man selbst herstellen kann. Jede Perle kann auf unterschiedliche Weise gewebt werden, aber sie wird immer zu einem originellen Accessoire. Sie können sie selbst tragen oder jemand anderem schenken.
Materialien zum Flechten von Zöpfen
Meistens werden sie mit verschiedenen Fäden geflochten. Geeignet sind Mulin-, Iris-, Acryl- und Wollstrickgarne.
Sie können jedes Muster und jede Farbe wählen - alles hängt von Ihrer Fantasie ab.
Sie können jedes beliebige Muster und jede beliebige Farbe wählen, ganz nach Ihren Vorstellungen. Sie können sich selbst ein Bild davon machen oder das Internet zu Rate ziehen, in dem eine Vielzahl von Schemata zu finden ist.
Aber als Erstes muss man lernen, wie man seine Knoten knüpft. Sie werden Geduld und Ausdauer brauchen.
Es gibt auch Perlenarmbänder. Diese ist schwieriger zu machen als die vorherige. Perlen werden in einer Vielzahl von Formen genommen und durch Perlen, Pailletten und ähnliche Materialien ergänzt.
Das Schwierigste beim Weben von Perlengirlanden ist es, den richtigen Farbton zu wählen und eine Kombination mit anderen zu bilden. Sie können ein Schema aus dem Internet verwenden, aber es ist interessanter, sich selbst ein Muster auszudenken. Dann erhalten Sie eine einzigartige Kreation, die niemand sonst hat.
Auch Bänder können als Material verwendet werden. Diese Armbänder sind sehr einfach zu machen. Sie brauchen nur ein beliebiges Band zu kaufen, dessen Länge Sie anpassen und es mit Perlen, Pailletten, Knöpfen oder Ähnlichem verzieren.
Sie können auch dünne Bänder nehmen und daraus nach dem Schema weben.
Sie können und andere Materialien für das Weben solcher interessanten und originellen Armbänder nehmen. Sie können sie mit Perlen, Pailletten oder Knöpfen ergänzen. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Fantasie einsetzen und keine Angst vor Experimenten haben.
Mit Perlen
Für das Weben von Perlenarmbändern ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Material zu wählen. Alle Arbeiten hängen von den Perlen ab.
Beim Kauf sollte man darauf achten, dass das Material von guter Qualität ist und die Perlen nicht in Größe und Form variieren. Wenn alles in Ordnung ist mit Perlen, und das Accessoire wird schön, flach und ordentlich, ohne Mängel kommen.
Zum Auffädeln der Perlen wird eine Angelschnur benötigt, und manchmal braucht man sogar ein Gummiband. Die Fäden sollten aus Kapron statt aus Angelschnur bestehen, aber überprüfen Sie, ob sie sicher sind, bevor Sie die Umflechtung vornehmen.
Sie benötigen außerdem eine feine Nadel. Es gibt sogar spezielle Perlennadeln, die in Bastelläden erhältlich sind.
Eine Maschine zum Weben von Perlenschnüren ist fakultativ, vereinfacht aber die Arbeit sehr. Sie brauchen es nicht einmal zu kaufen - es ist nicht schwer, ein ähnliches Modell aus einer Schachtel zu bauen.
Es gibt viele Techniken, um Zöpfe aus Perlen zu flechten. Die gebräuchlichsten sind die folgenden:
- Mosaik. Eine alte und unkomplizierte Technik, die sich hervorragend für die Herstellung von Girlanden eignet. Beim Lernen der Muster ist es wichtig, daran zu denken, dass die Reihen hier diagonal gezählt werden. Beginnen Sie in der linken unteren Ecke und enden Sie in der rechten oberen Ecke.
- Ziegelsteine. Eine weitere beliebte Technik, die an das Mauerwerk erinnert. Der Vorteil ziegelförmiger Zöpfe gegenüber eingeflochtenen Zöpfen ist ihre Flexibilität und Haltbarkeit.
Hergestellt aus Mouliné-Fäden
Es ist einfach, ein Armband aus Mouliné-Faden zu weben, und es braucht nicht viel Zeit. Es ist nicht schwer zu lernen, wie man es herstellt. Der Nachteil dieser Armbänder ist ihre geringe Breite, die es notwendig macht, mehrere Armbänder an der Hand zu tragen, um sie organischer aussehen zu lassen.
Sie können aus Mouliné-Garn weben, indem Sie Diagramme aus dem Internet oder Ihre eigenen Ideen verwenden. Es macht viel mehr Spaß, kreativ zu werden und mit Farben und Stärken zu experimentieren.
Gummibänder
Das Weben von kleinen Gummibändern ist unglaublich beliebt. Alle, weil die Methode ist sehr einfach, und wir erhalten eine schöne und originelle Accessoire.
Um ein Gummibandarmband zu weben, müssen Sie über Farbkombinationen nachdenken und den richtigen Farbton des Materials wählen. Dann musst du entscheiden, wie du das Armband anfertigen willst. Schließlich kann das Geflecht aus Gummibändern auf verschiedene Weise gewebt werden.
Am häufigsten werden Gummiband-Accessoires mit Hilfe eines Webstuhls hergestellt. Es ist einfach, ein dickes und kompliziertes Armband damit zu weben. Neben dem Webstuhl wird häufig ein Haken verwendet, aber es gibt auch andere Möglichkeiten - man kann ein Gummiarmband auf einer Gabel, Bleistiften oder sogar auf der eigenen Hand herstellen.
Bänder
Um einen einfachen Zopf zu flechten, brauchst du ein paar Bänder von bis zu einem Meter Länge. Es ist wichtig, Farbtöne zu wählen, die gut zusammenpassen. Für Ihr erstes Armband sollten Sie keine dicken Bänder nehmen, sondern solche mit einer Breite von weniger als einem Zentimeter.
Um Ihr eigenes Band-Accessoire herzustellen, benötigen Sie:
- Nehmen Sie die vorbereiteten Bänder und legen Sie eines über das andere;
- Knüpfen Sie einen Knoten so nah wie möglich am Rand;
- Stecken Sie die Enden der Bänder in die Schleife;
- An beiden Bändern sollte eine Schlaufe mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern angebracht werden;
- Die Schlaufe des ersten Bandes wird in die Schlaufe des zweiten Bandes eingelegt, und dann wird das erste Band leicht angezogen;
- Der Vorgang wird wiederholt, aber die Bänder werden umgedreht;
- Die Spitzen werden ineinander gefädelt und festgezogen, bis die Spitze die gewünschte Länge erreicht hat.
Zum Schluss knüpfen Sie einfach einen Knoten und verbinden die Enden des entstandenen Armbands.
Wie man einen Knoten macht
Bevor du mit dem Flechten deines Zopfes beginnst, musst du vielleicht lernen, welche Knoten du brauchst:
- Links (gerade). Der Name kommt daher, dass der linke Faden um den rechten Faden geknotet wird;
- Rechts (Rückseite). Ähnlich wie bei der vorigen, aber hier wird alles andersherum gemacht;
- Frivolite rechts (umgekehrt rechts/rechts-links). Freewolite-Knoten sind eine Kombination aus Rechts- und Linksknoten.
- Freewolite links (umgekehrt links/links-rechts). Ähnlich wie bei der vorherigen, aber umgekehrt.
Schema des Flechtens von Feshkas für Anfänger
Wenn Sie sich nicht selbst ein Muster oder eine Vorlage ausdenken wollen, können Sie die Schemata verwenden. Das Internet ist voll davon, so dass jeder etwas nach seinem Geschmack finden wird. Es gibt mehrere Webtechniken, deren Schemata sich leicht unterscheiden.
Gerade Geflechte
Das gerade Weben basiert auf rechts- und linksdrehenden Knoten. Die Reihen sind bei dieser Technik horizontal angeordnet, und ihre Richtung variiert von Reihe zu Reihe.
Zum Weben können drei Arten von Fäden verwendet werden:
- Haupt (führend). Dies ist in der Regel der Faden, der am längsten ist und dessen Farbe dem Hintergrund des Bildes am ähnlichsten ist. Er ist mit dem Gewebe verbunden und nicht vom Ball getrennt. Es ist ratsam, den Hauptfaden zu nehmen, der mindestens fünf Meter lang ist.
- Main (Hintergrund). Je nach Breite des künftigen Armbands kann es viele davon geben. In der Länge sind sie zwischen vierzig und achtzig Zentimeter lang, aber das hängt vom Muster ab.
- Hilfsmittel. Dies sind alle anderen Fäden, deren Schattierungen in dem Armbandmuster vorkommen. Hilfsfäden können während des Prozesses in das Produkt eingebracht und bei Bedarf abgeschnitten werden.
Zopf flechten
Für das Schrägweben benötigen Sie vier verschiedenfarbige Fäden, die über anderthalb Meter lang sind. Falten Sie sie in der Hälfte, machen Sie einen Knoten und befestigen Sie sie mit einem Stück Klebeband am Tisch.
Hier ist der Arbeitsfaden (Führungsfaden) permanent links oder rechts, je nach Führungshand:
- Der Faden wird nach Farben verteilt (gleiche Fäden müssen nebeneinander liegen), und dann wird mit dem linken Faden begonnen (für Linkshänder mit dem rechten). Knüpfen Sie damit einen Knoten um den benachbarten Faden.
- Der Knoten wird auf die gleiche Weise wieder geknüpft - ein Doppelknoten.
- Der führende Faden wird mit einem Doppelknoten um jeden der Fäden auf der rechten Seite gebunden. Dies wird so lange wiederholt, bis der führende Faden das rechte Ende erreicht.
- Der Arbeitsfaden ist nun geändert. Auch er muss mit einem Doppelknoten um jeden benachbarten Faden gebunden werden.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Armband die richtige Länge hat.
Mit Muster
Diese Armbänder sehen noch attraktiver aus und sind mit buntem Garn, Schere und Klebeband zu basteln.
Der Zopf kann entweder gerade oder schräg geflochten werden, wobei die erste Variante am häufigsten verwendet wird.
Die erste Methode besteht darin, eine gerade oder schräge Bindung zu weben, aber die erste Methode wird häufiger verwendet.
Mit viel Farbe
Da es schwierig ist, mit solchen Produkten zu arbeiten, sollten sich Anfänger oft zunächst an einfachen Fechtern versuchen, die ein paar oder drei Farben enthalten.
Wenn Sie möchten, können Sie jedoch versuchen, ein Armband mit mehr Farben zu gestalten. Dazu müssen Sie Ihr Lieblingsschema auswählen und Garn in den richtigen Farben kaufen. Dann genügt es, sich klar an das gewählte Bild zu halten, und schon wird alles gut.
Flechten ist eine interessante Tätigkeit, die sich zu einem einzigartigen und spannenden Hobby entwickeln kann. Sie können die Accessoires selbst tragen oder sie an Familie und Freunde verschenken.