Modellieren mit Ton zu Hause: allgemeine Empfehlungen für Kinder und Anfänger, Schritt-für-Schritt-Meisterkurse, Fotobeispiele
Das Modellieren mit Ton ist eine der besten Möglichkeiten für kreative Erfahrungen. Dies ist nicht nur ein angenehmer Zeitvertreib, sondern auch eine Art Vorbeugung gegen nervöse Störungen. Das Modellieren entwickelt auch die Vorstellungskraft und die Flexibilität der Finger.
Das Modellieren mit Ton ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Mit etwas Geschick und Sorgfalt lässt sich daraus ein großartiger Entwurf für eine Inneneinrichtung machen.
Geschirr kann auch mit Ton von Hand hergestellt werden. Dies ist nur ein kleiner Teil dessen, was man mit den verschiedenen Arten von Knete zum Modellieren machen kann. Und im Grunde kann das jeder, denn die Arbeit mit Ton ist dem Modellieren mit Knetmasse sehr ähnlich.
Lehm zum Modellieren
Es gibt eigentlich nur 2 Arten von Ton: natürlichen und künstlichen. Und schon wieder hat jede von ihnen ihre eigene Unterart.
Jede Tonsorte hat Vor- und Nachteile, die sie für eine Art von Arbeit geeignet, für eine andere aber völlig ungeeignet machen. Zu den künstlichen Tonen gehören zum Beispiel:
- Polymer;
- Backbar;
- Selbsthärtend.
Und unter den natürlichen sind die am häufigsten unterschiedenen:
- Töpferei;
- Schamotte.
Die Eigenschaften der einzelnen Tonarten sollten getrennt behandelt werden.
Polymer
Die häufigste Variante von Ton in Geschäften für Kreativität. Sie kann aber auch zu Hause hergestellt werden. Sie ist aufgrund ihrer Elastizität ideal für den Einstieg in die Modelliermasse.
Und die fertigen Produkte härten schnell und ohne weitere Bearbeitung aus. Die Trocknungszeit kann durch die Zugabe von Latexkleber zum Polymer Clay verlängert werden.
Weiß
Eine Version von Ton mit hoher Festigkeit nach dem Trocknen. Hauptsächlich für Töpferwaren verwendet. Im Geschäft unterscheidet sich dieser Ton vor allem durch die Zusammensetzung der Verunreinigungen.
Zusatzstoffe können die Elastizität, die Trocknungsgeschwindigkeit, das Auftreten von Vergilbungen usw. beeinflussen. Dieser Ton ist preiswert, aber es ist auch möglich, damit ein Kunstwerk zu schaffen. Und Produkte aus weißem Ton sind viel einfacher, den gewünschten Farbton zu geben.
Selbsthärtend
Im Gegensatz zu anderen Tonarten kann dieser Ton unter allen Bedingungen trocknen. Dieser Ton ist visuell und taktil dem luftigen Ton sehr ähnlich. Aber im Gegensatz zu Knetmasse kann Ton eingeweicht und bearbeitet werden. Dieser Ton wird für die Herstellung von Kunsthandwerk verwendet, das leicht ist.
Natürlich
Naturton kann auch als natürlicher Ton bezeichnet werden. Man kann es nicht nur kaufen, sondern auch in der Natur finden, praktisch unter den Füßen. In Bezug auf Elastizität und Trocknungsgeschwindigkeit kommt er dem einfachsten Ton am nächsten. Um ein Meisterwerk aus solchem Ton zu schaffen, muss man über ein gewisses Maß an Geschicklichkeit verfügen.
Die gängigsten Optionen im Handel sind Schamotte und Naturtöpferton. Töpferton wird für die Herstellung von Töpferwaren verwendet, während Schamotte eher im Baugewerbe eingesetzt wird, z. B. beim Bau von Herden.
Natürliche Tonerde enthält im Gegensatz zu künstlicher Tonerde keine chemischen Zusätze, was für Allergiker ein klarer Vorteil ist. Der größte Nachteil von Naturtonprodukten ist, dass sie ohne Brennen keine Festigkeit erlangen.
Nach dem Brennen gibt es keine Garantie dafür, dass das Produkt stabil genug ist, da Luftblasen darin verbleiben können, die das gebrannte Material spröde machen.
Naturton eignet sich am besten für die Herstellung von Produkten mit dünnen Wänden, da in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass die Luft entweicht.
Natürlicher Ton muss vor der Verwendung nur lange gerührt werden, bis eine homogene und formbare Struktur erreicht ist.
Gebackenes
Dieser Typ vereint eigentlich alle Typen, die gebrannt oder gebacken werden müssen, um eine feste Struktur zu erhalten.
Dieser Ton wird am häufigsten zur Herstellung von Skulpturen, Geschirr und Schmuck verwendet. Da die reine Zusammensetzung von Ton beim Brennen unbeständig ist, werden ihm Weichmacher zugesetzt, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
Wie man Ton zum Modellieren zu Hause herstellt
Wie oben beschrieben, ist die Polymerzusammensetzung die häufigste Option. Einige Unternehmen verkaufen sie jedoch zu einem hohen Preis. Deshalb werden in diesem Artikel drei der günstigsten Möglichkeiten vorgestellt, diesen Ton selbst herzustellen.
Methode eins, fast essbar
Dies ist die einfachste und günstigste Formulierung. Die notwendigen Zutaten sind in jeder Küche zu finden.
Erforderliche Materialien:
- Eine Tasse Mehl;
- ein Glas Wasser;
- eine halbe Tasse sehr feines Salz.
Ablauf der Operation:
- Salz und Wasser miteinander vermischen.
- Das Mehl hinzufügen und den Teig kneten.
- Wenn er gut durchgeknetet ist, den Teig in einen Zellophanbeutel geben.
- Den Beutel mit dem Teig für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Wenn das Material gefärbt werden soll, kann es nach dem Abkühlen gefärbt werden.
Der Teig kann auch kalt gelassen werden, aber dann wird es schwierig, kleine Teile zu formen.
Und auch nach dem Abkühlen sollten Sie sofort mit der Arbeit beginnen, anstatt zu warten, bis die Zusammensetzung erwärmt ist.
Künstlicher Ton zu Hause
Je weniger Inhaltsstoffe die künstliche Tonerde enthält, desto leichter ist sie zu verarbeiten. Die zweite Methode der Herstellung ergibt etwa ein Drittel Kilogramm der fertigen Mischung.
Materialien und Werkzeuge:
- eine Tasse PVA-Kleber;
- eine Tasse Speisestärke;
- 1 Esslöffel Vaseline;
- 1 Esslöffel Babycreme;
- 2 Esslöffel Zitronensaft;
- Emailleschale;
- Schneidebrett;
- Salatschüssel aus Glas;
- Silikonspachtel.
Arbeitsablauf:
- Mischen Sie PVA und Stärke in einem Kochtopf, bis sie glatt sind.
- Den Zitronensaft dazugeben und alles noch einmal durchkneten.
- Prüfen Sie die Mischung sorgfältig auf Klumpen. Es sollten keine Klumpen vorhanden sein.
- Den Ton in eine Salatschüssel geben und eine halbe Minute lang in der Mikrowelle erwärmen.
- Nach Ablauf der Zeit nochmals gründlich durchkneten und für weitere 30 Sekunden in die Mikrowelle geben.
- Wenn sich eine trockene Kruste bildet, entfernen Sie diese von der Oberfläche.
- Die erwärmte Masse zusammen mit der Handcreme auf ein Schneidebrett geben. Am besten ist es, wenn das Brett aus Holz ist.
- Kneten Sie den zukünftigen Ton mit der Creme.
- Falls erforderlich, Farbstoff hinzufügen.
- Der Ton ist gebrauchsfertig.
Herstellung von selbstgemachtem kalten Porzellan
Eine hervorragende Mischung für die Herstellung einzigartiger Schmuckstücke. Aber denken Sie daran, dass er nur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden sollte, damit er nicht vorzeitig austrocknet.
Benötigte Materialien:
- 150-200 g PVA-Kleber;
- 150-200 Gramm Drehmomentkleber;
- 150 ml Speisestärke;
- 1 Teelöffel Zitronensäure;
- 1 Teelöffel Glyzerin;
- 2 Esslöffel Weichmacher;
- Frischhaltefolie;
- kosmetische Creme.
Prozess:
- Mischen Sie die Klebstoffe, das Glycerin, die Stärke und die Zitronensäure, bis sie glatt sind. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind.
- Eine Minute lang in der Mikrowelle erhitzen. Zum Mischen umrühren.
- Nochmals eine halbe Minute in die Mikrowelle stellen. Zum Mischen umrühren.
- Für weitere 15 Sekunden in die Mikrowelle stellen.
- Mit der Sahne verrühren.
- Frischhaltefolie mit Vaseline bestreichen und die Mischung darin einwickeln.
- Legen Sie das eingewickelte "Porzellan" für 24 Stunden in den Kühlschrank.
- Das Material ist nun einsatzbereit.
Wie man mit Ton formt: Tipps
Sobald Sie sich für ein Material entschieden haben, können Sie mit dem Modellieren beginnen. Mit ständigem Üben und Fleiß können Sie Ihre Fähigkeiten schnell auf ein professionelles Niveau bringen. Für eine bessere Lernerfahrung sollten Sie einige Tipps lesen:
- Achten Sie darauf, dass der Ton seine Feuchtigkeit nicht verliert. Wenn Sie unterbrechen müssen, legen Sie ein feuchtes Tuch über das Stück.
- Wenn Sie alles schnell und schön machen wollen, nehmen Sie beide Hände.
- Bevor Sie beginnen, bereiten Sie alle benötigten Werkzeuge vor.
- Wenn Risse auftreten, befeuchten Sie die Stelle und glätten Sie sie.
- Alle Arbeiten werden mit dem größten Stück begonnen und mit dem kleinsten Stück beendet.
- Da Ton dazu neigt, beim Trocknen zu schrumpfen, sollten Sie darauf achten, dass sich keine Fremdkörper in Ihrem Werkstück befinden. Andernfalls werden Sie mit einem rissigen und zerbrechlichen Stück enden.
- Wenn die Bastelarbeit zusätzliche Gegenstände umfasst, müssen diese nach dem vollständigen Trocknen in die vorbereiteten Löcher eingefügt werden.
- Wenn Sie mit weißem Ton arbeiten, müssen Sie mit absolut sauberen Werkzeugen und Oberflächen arbeiten. Andernfalls muss das Stück gestrichen werden.
- Wenn Sie mit verschiedenen Tonfarben arbeiten, beginnen Sie mit der dunkelsten und enden mit der hellsten. Es ist ratsam, das gesamte Werkzeug bei jedem Farbwechsel zu waschen.
Für die Polymerformulierung können in einer separaten Gruppe Ratschläge gegeben werden:
- Arbeiten Sie nur auf einer vollkommen glatten Oberfläche.
- Als Werkzeug kann ein einfacher Zahnstocher verwendet werden.
- Um unnötige Abdrücke zu vermeiden, sollten schwere Handschuhe getragen werden.
- Größere Stücke sollten mit einem Teppichmesser abgeschnitten werden.
Je mehr Sie mit Ton arbeiten, desto schneller werden sich Ihre Fähigkeiten verbessern. Und je besser Ihre Fähigkeiten sind, desto größer ist Ihre Chance, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen oder die Geschenksuche loszuwerden.
Nach und nach lernen Sie in der Planungsphase zu bestimmen, welches Material Sie für Ihr Kunsthandwerk benötigen. Erstellen und genießen Sie die Ergebnisse.