Handmade Angel - originelle Dekorationsideen für Kinder aus Papier, Faden, Knete, Bändern, Karton
Wenn Sie sich Gedanken über die Dekoration Ihres Hauses für Weihnachten und Silvester machen, kann das Ihre Stimmung heben, denn Sie können Ihren Lieben ein gemütliches und magisches Erlebnis bieten.
Eines der beliebtesten Weihnachtssymbole, das sowohl als Dekoration als auch als Geschenk dient, ist der Engel. Solche niedlichen Kreaturen sind nicht nur schön, wenn man sie geschenkt bekommt, sondern doppelt schön, wenn man sie mit den eigenen Händen herstellt.
Engel-Symbolik
Seit der Antike gelten Engelsfiguren als Symbole des Schutzes, des Wohlwollens und der Unterstützung der göttlichen Macht.
Das Bild des besänftigenden Himmelsboten mit den zarten Flügeln existiert in nahezu allen Kulturen der Welt als Personifikation von Keuschheit und Reinheit und wird als Talisman gegen widrige Einflüsse verwendet.
Materialien und Werkzeuge
Dank des Einfallsreichtums und der Praktikabilität begeisterter Handwerker, die für die unterschiedlichsten Dinge und sogar für Wegwerfmaterial eine Verwendung finden, kann die Grundlage für den handgefertigten Weihnachtsengel aus verschiedenen Materialien bestehen.
Es kann sowohl einfaches Papier als auch Spitze und sogar Eisstiele sein.
Eine solche Schönheit lässt sich mit einer gewöhnlichen Schere, Klebstoff und einer Nadel herstellen.
Handgemachte Engel Bastelideen
Am einfachsten ist es, weiße Engel nach einer Vorlage zu basteln. Und wenn Sie Bänder, bunte Blumen, Pailletten und andere Verzierungen hinzufügen, verleiht dies Ihrer Kreation ein originelles und attraktives Aussehen.
Wenn Sie mit diesen einfachen Ideen beginnen, können Sie allmählich dazu übergehen, Engel mit komplexeren Techniken herzustellen.
Mit Gewinde
Wenn Sie die Techniken des Flechtens und Knüpfens beherrschen, können Sie sowohl Ihren Weihnachtsbaum als auch Ihre Wohnung mit diesen Engeln schmücken.
Für die Langlebigkeit eines solchen Souvenirs sollten Sie alle Knoten jeweils 2 Mal knüpfen.
Was Sie brauchen:
- Pappe;
- Garn;
- Spitze oder Organza für die Flügel;
- Leim;
- Dekorationen (Regen, Schneeflocken, usw.);
- Silbernes Geflecht.
Arbeitsablauf:
- Wickeln Sie mehrere Lagen Faden auf ein rechteckiges Stück Karton von 5,5×8,5 cm (oder Plastikkarte). Schneiden Sie sie von unten ab.
- Der resultierende lange Strang wird in drei Teile geteilt: 9 Stränge - für die Arme des Engels, 8 - für die Krawatten, der Rest - für den Körper mit dem Kopf.
- Das letzte Bündel in der Mitte binden und in der Mitte falten. Am Hals zusammenbinden, so dass der Kopf vom Körper getrennt wird.
- Ein Bündel von 9 Strähnen zu einem Zopf flechten, zu einem Ring aufrollen und abbinden. Schneiden Sie überschüssige Fäden vorsichtig ab. Führen Sie den Ring durch die Mitte des Körpers und binden Sie ihn in der Taille zusammen.
- Um Hände auf Händen zu formen, bindet man die Mitte des Rings mit einem Faden zusammen, so dass die Handflächen wie beim Gebet nach oben gerichtet sind. Führen Sie die Enden um den Bund und befestigen Sie sie auf der Rückseite, damit die Handflächen nicht herunterfallen.
- Klebe einen Pappkreis von 2,5 cm Durchmesser zu einem Kegel zusammen. Legen Sie es zum Ausgleich unter den Rock und kleben Sie es innen an die Taille. Schneiden Sie den unteren Teil des Rocks zu.
- Binden Sie einen Heiligenschein aus Silberband auf den Kopf.
- Für die Haare wickeln Sie ein 3x4 cm großes Stück Pappe mit einem an einer Seite abgeschnittenen Faden auf. Schneiden Sie den Faden in der Mitte durch. Klebe die Haare auf den Kopf des Engels.
- Der untere Rand des Rocks kann mit einer silbernen Borte verziert werden.
- Schneiden Sie ein rechteckiges Stück Spitze von 6x3 cm zu. Binden Sie es in der Mitte wie eine Schleife. Klebe die Flügel auf die Rückseite des Engels.
Hergestellt aus Salzteig
Was Sie brauchen:
- extra natives Mehl,
- Fotorahmen 3 Stück.
- Mörtel,
- Wasser;
- Extra Salz,
- gemusterten Messer,
- Papierservietten,
- Knoblauchschäler,
- Bürste,
- ein Glas Wasser,
- einen "Blatt"-Stempel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kneten Sie den Salzteig durch. 1 Tasse Salz und 2 Tassen Mehl gut mischen. 1,5 Tassen kühles Wasser hinzufügen. Kneten Sie den Teig in eine Tüte, damit er nicht austrocknet.
- Den Teig 2-3 mm dick ausrollen. Mit einer Ausstechform 2 Blätter ausschneiden und auf ein Geschirrtuch übertragen.
- Schneiden Sie mit einer Stechhilfe Blätter aus, die wie Flügelfedern aussehen.
- Mit einem gemusterten Messer einen 3-4 mm dicken Kreis aus dem Teig ausschneiden. Falten Sie die Ränder nach innen, so dass ein Kleid entsteht. Befeuchte die Flügel mit Wasser und klebe sie auf die Rückseite des Kleides. Alle Teigelemente mit Wasser zusammenkleben. Stempeln Sie mit der leeren Unterseite eines Kugelschreibers Muster auf den Rand des Kleides.
- Rolle einen runden Teigklumpen aus - den Kopf - und klebe ihn auf das Oberteil des Kleides.
- Verwenden Sie einen Stift, um die Augen zu formen. Klebe eine kleine Nase auf.
- Rolle 2 Geißeln - Griffe, klebe sie an das Kleid.
- Geißeln durch eine Knoblauchpresse aus einem Teigklumpen herausdrücken - Haare. Die gewünschte Länge mit einer Schablone abschneiden und auf den Kopf kleben.
- Mit einem Locher 2-3 mm dicke Blüten aus dem Teig schneiden. Legen Sie einen Strauß Gänseblümchen in die Arme eines Engels.
- 5-6 Tage trocknen lassen, lackieren und glätten. Engel im Rahmen anbringen.
Von Bändern.
Was Sie benötigen:
- weißes Satinband - 12 Stück von 5x5 cm, 12 Stück von 2,5x2,5 cm; 6 Stück von 4x4 cm; ;
- Goldbrokat - 12 Stück 5x5 cm;
- 6 mm Perlen - 12 Stück;
- 15 mm Perlen - 2 Stk;
- goldfarbener Glockenringumarmung;
- Halbperle mit einem Durchmesser von 8 mm, transparent;
- Spitze in Goldfarbe.
Anleitung zur Herstellung:
- Ein Engel wird aus einfachen und doppelt spitzen Kanzashi-Blütenblättern geschaffen. Das Band sollte vorzugsweise mit einem Heißschneider geschnitten werden, damit Sie die Enden nicht mit einem Feuerzeug oder einer Kerze bearbeiten müssen.
- Für ein doppeltes Blütenblatt nehmen Sie je 2 Stücke weißes Band und 5x5 cm Goldbrokat. Alle Teile werden diagonal gefaltet, in Form von Dreiecken, und die Enden zusammengelötet. Dann wieder falten und erneut löten. Legen Sie die 2 fertigen Dreiecke zusammen (das goldene oben), bringen Sie die Kanten zusammen. Die Enden begradigen, löten. Die Unterseite des Blütenblattes gleichmäßig schneiden (nicht schräg!), mit Feuer behandeln und mit einer Pinzette befestigen.
- Bereiten Sie 12 solcher Blütenblätter vor. Um sie zusammenzukleben, tragen Sie Klebstoff auf die Seite des Blütenblattes auf und kleben Sie das nächste Blütenblatt auf. Klebe die anderen sechs Blütenblätter auf die gleiche Weise. Füge die beiden Hälften zu einer Pyramide zusammen. Erstellen Sie die untere Reihe des Kleides.
- Die Blütenblätter können mit 6-mm-Perlen verziert werden (aufgeklebt oder aufgenäht).
- Die oberste Stufe des Kleides wird ebenfalls aus 12 Blütenblättern bestehen. Bereiten Sie die Pyramide auf die gleiche Weise vor, aber mit einfachen weißen Blütenblättern von 2,5 x 2,5 cm.
- Füge die beiden Pyramiden mit Heißkleber zusammen.
- Falten Sie eine 20 cm lange Goldkordel in zwei gleiche Teile und stecken Sie die beiden Ränder in eine Perle und dann in einen Glockenumhänger.
- Klebe die Enden zusammen und schiebe sie in die Mitte der Pyramide. Klebe die Kordel unter die Glocke.
- Machen Sie den Flügel aus drei einfachen spitzen Blütenblättern, die Sie aus 4 x 4 cm großen Stücken weißen Satinbandes herstellen. Der einzige Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die Böden schräg abgeschnitten und die Enden nicht verlötet werden.
- 2 Blütenblätter zusammenkleben. Kleben Sie das dritte Exemplar zwischen die beiden, wobei Sie den Kleber an den Rändern des Bodens auftragen. Machen Sie eine weitere auf dieselbe Weise.
- Heben Sie die Perle an, kleben Sie die Glocke und die Kordel sowie die Blütenblätter auf beiden Seiten auf. Kleber auf die Unterseite der Perle geben und an die Flügel kleben.
- Verstecken Sie die Klebestelle, indem Sie eine transparente Halbperle aufkleben.
Hergestellt aus Stoff
Was wird benötigt:
- Etwa 19x25 cm dicker Stoff;
- 2 Stücke Tüll 11x11 cm und 13x8 cm;
- Garn jeder Farbe;
- Schere.
Verfahren:
- Rollen Sie beide Seiten des dicken Stoffes einer beliebigen Farbe in der Mitte zu dicken Streifen auf.
- Der Länge nach zur Hälfte falten, so dass ein Schlauch entsteht.
- Legen Sie den Faden in die Mitte des Rohrs.
- Falten Sie es in der Hälfte.
- Binden Sie den Faden am unteren Ende zu einer Schlaufe zusammen und schneiden Sie den Überschuss ab.
- Für den Kopf des Engels beide Teile des Schlauches mit einem langen Faden zusammenbinden. Schneiden Sie das Garn nicht ab, es kann zur Befestigung der Arme und Flügel verwendet werden.
- Rollen Sie einen Schlauch aus durchsichtigem Stoff auf. Auf beiden Seiten einen Zentimeter vom Rand entfernt mit Faden abbinden, den Überschuss abschneiden.
- Zwischen zwei Hälften des Kopfstücks sind die Arme eines Engels angebracht.
- Mit dem Rest des Fadens, der den Kopf bildet, befestigen Sie die Griffe. Auf der Rückseite fädeln Sie auf beiden Seiten unter den Armen ein.
- Drehen Sie das Stück, auf der Taille an der Vorderseite unter den Armen, um den Faden zu kreuzen, drehen Sie wieder und binden Sie einen Knoten auf der Rückseite. Schneiden Sie den restlichen Faden nicht ab.
- Falten Sie das andere Stück transparenten Stoffes zu einem Dreieck. Dann falten Sie den Stoff von oben beginnend zu einer Ziehharmonika, um die Flügel zu formen. Binden Sie in der Mitte eine Ziehharmonika mit Faden, damit sie nicht auseinanderfällt, wenn die Flügel am Engel befestigt werden.
- Befestigen Sie die Flügel auf der Rückseite. Fädeln Sie vom Bund nach oben zum Hals.
- Kreuzen Sie den Faden, wickeln Sie ihn um den Hals und kreuzen Sie die Enden erneut. Drehen Sie sich um und machen Sie einen Knoten auf dem Rücken. Schneiden Sie den Faden ab.
- Den Kopf mit einem gelben Faden umwickeln und ein Gesicht machen (man kann das Gesicht auch weglassen).
Hergestellt aus Karton
Was Sie benötigen:
- farbiges Papier;
- weißem Karton;
- Weißbuch;
- Schere;
- Perlen oder Perlen;
- Leim;
- Pappschablone des Gesichts und des halben Oberkörpers mit der Hand im Profil.
Beginnen Sie die Arbeit:
- Falten Sie den weißen Karton in der Breite zu einer Ziehharmonika mit schmalen Falten.
- Kleben Sie die Kanten zusammen. Erstellen Sie ein gewelltes Rohr.
- Tragen Sie Klebstoff auf die Oberseite des Rohrs auf und kleben Sie die Kanten vorsichtig zusammen. Erstellen Sie einen konisch zulaufenden Rock.
- Falten Sie ein Stück Papier in der Hälfte und zeichnen Sie einen Flügel mit der Innenseite zum Falz hin. Ausschneiden, aufklappen und 2 identische Flügel erhalten.
- 5 dieser Doppelflügel herstellen und verkleinern. Dann stapeln Sie sie ineinander.
- Schneiden Sie aus farbigem Papier kleine Blumen oder Sterne aus. Kleben Sie sie auf den Rock. Kleben Sie Perlen, Perlen oder Pailletten in die Mitte der Blumen.
- Schneiden Sie mit einer Schablone das Gesicht des Mädchens im Profil und den Oberkörper mit einer Kerze in der Hand aus. Klebe geschichtete Flügel auf ihren Rücken.
Hergestellt aus farbigem Papier.
Was Sie benötigen:
- farbige Folie,
- farbiges Papier,
- Weihnachtliche Regentropfen,
- Klebstoff-Bleistift,
- Schere.
Methode der Arbeit:
- Falten Sie ein A4-Blatt in der Hälfte, es entstehen 2 Rechtecke.
- Aus einem Rechteck ein Akkordeon mit einer ungeraden Anzahl von Falten falten.
- Um schöne Zähne zu erhalten, müssen Sie beide Seiten schräg schneiden.
- An der mittleren Falte auf beiden Seiten Einschnitte vornehmen.
- Falten Sie die Flügel zurück, kürzen Sie die mittlere Falte.
- Schneide zwei Kreise für den Kopf aus.
- Klebe eine Regenschleife auf einen der Kreise.
- Klebe den Kopf auf den Körper, klebe die Glieder zusammen. Die Falten ein wenig ausbreiten, mit Sternen verzieren.
Hergestellt aus Wellpappe
Was Sie benötigen:
- gewelltes Papier;
- Draht (für den Rahmen);
- Organza;
- Acrylfarbe;
- Bürste;
- Wulst (für den Kopf);
- PVA;
- goldene Pailletten;
- dicke Folie;
- weißer Umriss;
- Zahnstocher;
- Schere;
- Pinzette;
- Sekundenkleber.
Beginnen wir mit der Arbeit an der Bastelarbeit:
- Fertige einen Rahmen für den Mann aus Draht und einen Kopf aus Perlen an. Über dem Kopf - ein Ring-Nimbus. Lege den Engel in eine Kugel mit einem Durchmesser von 6 cm, so dass der Rahmen 3,5 cm lang ist. Wir bemalen es mit fleischfarbenem Acryl (Kalk + Rot + Ocker) in mehreren Schichten.
- Für die Kleidung nehmen wir einen 15 cm langen und 3 cm breiten Streifen aus Wellpappe. Eine Kante mit goldfarbenem Acryl bemalen. Nach dem Trocknen etwas PVA-Kleber auf das Ende des Papiers auftragen und in Goldglitter tauchen. Schneide 1,5 cm des Papiers für die Ärmel und 9 cm für das Kleid aus. Verwenden Sie auch die Pailletten, um den Heiligenschein zu verzieren.
- Schneiden Sie die Ärmel auf die richtige Länge zu. Kleben Sie sie der Länge nach zusammen. Nach dem Trocknen werden sie leicht zusammengesetzt und auf den Griff des Rahmens gesteckt. Tragen Sie den Kleber auf den Sockel auf und drücken Sie ihn mit einer Pinzette fest.
- Machen Sie dasselbe mit dem Kleid. Machen Sie ein paar Kerben für die Ärmel. Lege das Kleid auf den Rahmen, aber klebe es zuerst auf die Arme.
- Wenn es getrocknet ist, befestigen Sie das Kleid mit Kleber am Rahmen und bilden dabei Falten. In ihnen werden wir den Hauptklebepunkt verstecken. Binden Sie alles mit Draht zusammen, bis es getrocknet ist.
- Nehmen Sie den Draht ab. Engel mit Angelschnur zusammenbinden, um die Flügel zu verstärken, und in einer Kugel aufhängen. Lassen Sie 15-20 cm Faden übrig. Bedecken Sie die Perle für den Kopf mit goldenen Pailletten.
- Zeichne die Flügel auf ein zur Hälfte gefaltetes Blatt Papier. Über das fertige Bild legen wir Organza. Falten Sie 10 cm Draht in der Mitte und drehen Sie eine Schlaufe in der Mitte. Richten Sie den Draht an der Kontur der Flügel aus.
- Kleben Sie den Draht mit Moment-Kleber gemäß der Schablone auf den Organza. Verwenden Sie einen weißen Umriss und bestreuen Sie ihn mit Glitter. Wenn der Kleber getrocknet ist, schneidest du die Flügel entsprechend der Skizze aus.
- Nähen Sie die Flügel mit Faden durch eine Drahtschlaufe, machen Sie Knoten und sichern Sie sie mit Klebstoff. Ein Ende abschneiden. Damit die Flügel besser halten, tropfen Sie vor dem Annähen Kleber auf die Naht.
- Aus schwerer Folie einen Viertelkreis (0,8 cm Radius) ausschneiden. Schrauben Sie das Stück auf einen Zahnstocher, bis es einen gleichmäßigen, schmalen Kegel bildet. Kleben Sie den entstandenen Kegel mit einem kleinen Tropfen Moment-Kleber auf die Arme des Engels.
- Um das niedliche Wesen in eine Glaskugel zu setzen, falten Sie die Kleidung des Engels, falten Sie die Flügel zu einem Schlauch, heben Sie die Arme mit dem Kegel an und setzen Sie den Engel in die Kugel.
- Spreizen Sie die Flügel vorsichtig mit einer Pinzette und bringen Sie die Arme wieder in ihre ursprüngliche Position. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um den Saum des Kleides zu öffnen usw.
- Setzt nun einen Hut auf den Ballon. Hängen Sie den Engel an einen Weihnachtsbaum.
Hergestellt aus Filz
Was Sie benötigen:
- weißem Filz;
- Filz in verschiedenen Farben;
- Nähgarn;
- Band;
- Nadel;
- Stifte;
- Schere.
Verlauf der Arbeit:
- Schablonen aufzeichnen und ausschneiden: weißer Filz - Körper mit Kopf, blau - Flügel, rosa - Kleid, zartrosa - Gesicht, Hände und Füße, orange - Kerze, gelb - Kerzenlicht und Heiligenschein, braun - Haare.
- Die Ränder der Flügel beschneiden, mit Stecknadeln feststecken und zusammennähen.
- Den Kopf auf weißem Filz anordnen, annähen, Augen aufsticken.
- Sticken Sie die Nase mit kleinen Geradstichen.
- Befestigen Sie das Kleid am unteren Teil, um die Beine zu bedecken, und am oberen Teil, um den Hals zu bedecken. Mit Stecknadeln sichern, annähen.
- Die Haare mit kleinen Stichen befestigen.
- Arme am Kleid anbringen, Kanten versäubern, nähen.
- Kerze mit blauem Faden befestigen, Licht mit gelbem Faden.
- Auf dem Kopf einen Heiligenschein befestigen.
- Auf der Rückseite des Kopfes eine Schleife des Bandes annähen.
Hergestellt aus Perlen.
Was Sie benötigen:
- Große Perlen in verschiedenen Farben,
- Große weiße Perlen;
- Schere;
- Draht.
Arbeitsablauf:
- Schneiden Sie ein 50 cm langes Stück Draht ab und fädeln Sie 11 blaue Perlen darauf. Führen Sie den Draht in das Loch der großen weißen Perle auf beiden Seiten ein, ziehen Sie ihn bis zu den blauen Perlen und legen Sie den Draht 2-3 Mal in eine Schleife.
- Spannen Sie 10 Perlen auf den ersten Draht. Heben Sie die letzte Perle an und verdrehen Sie den Draht in der Nähe der neunten Perle. Wählen Sie erneut 10 Perlen.
- Wiederholen Sie die gleiche Reihe von Perlen auf dem anderen Draht.
- Flügel formen, Perlen festziehen, Draht um die Perlen in Kopfnähe schlingen.
- Fädeln Sie den Draht in eine mittelgroße Perle auf beiden Seiten zueinander (parallel weben). Ziehen Sie die Wulst näher an den Flügeln an.
- Für die Griffe werden 6 blaue und 3 weiße Perlen auf jeden der beiden Drähte gesteckt. Lassen Sie die weißen Drähte locker und ziehen Sie die blauen Drähte durch den Draht und nach oben. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Kabel.
- Fertige mit der Technik des Parallelwebens einen Kleiderengel an. Nimm 2 Perlen und ziehe sie gut fest. Erst 3, dann 4. Machen Sie sechs ähnliche Reihen.
- Montieren Sie den unteren Rand des Kleides mit kleinen Perlen. 14 Perlen auf einen Draht aufziehen. Am anderen Ende des Kittels festziehen und verdrehen. Überschüssige Drahtenden abschneiden und von der falschen Seite her abkleben.
Häkeln
Was wird benötigt:
- weißes und rosa Garn;
- Polstermaterial;
- häkeln;
- Nadel.
Und jetzt an die Arbeit:
- Für den Kopf nimmst du 2 Maschen und nähst eine Reihe in eine Masche. Legen Sie 6 Maschen an (im Folgenden als "M" bezeichnet).
- Dann in jede der 6 Maschen 2 Maschen einstechen und in der nächsten Reihe 1 Masche einstechen. Dann machen Sie noch einen Stich wie diesen.
- Dann 3 weitere Reihen im Kreismuster stricken, indem man Maschen hinzufügt. 1 Masche und die nächsten 2 Maschen zusammennähen. Fahren Sie auf diese Weise für eine ganze Masche mit 2 Lücken fort.
- 1 R mit 2 M. in jeder Masche zusammenstricken.
- Dann 3 Maschen stricken und 2 weitere Maschen stricken. Überspringen Sie 1 Masche am unteren Rand. 1 Masche und 2 Maschen (im Folgenden "M") stricken. Eine Masche im Grundmuster überspringen, 1 Masche stricken. Stricken Sie alle 1 Masche eine Masche und 2 Maschen zwischen den Maschen.
- In der nächsten R 3 M. unter den M. stricken. Dann 1 M. und wieder 3 M. unter die nächste Masche stricken. Setzen Sie dieses Muster für 6 Maschen fort.
- Binden Sie das Kleid mit rosa Garn zu. Den Faden unter der Masche zusammenführen und 3 M darunter stricken. In die M. 1 Masche einknüpfen.
- Für den Flügel machen Sie einen Schlupfstich. In 4 M. nähen. Die erste M. in 3 M. des Aufzugs stricken. Zwischen jeder M. 1 M. stricken.
- Dann wird die Arbeit zwischen den M. umgedreht und 2 M., 1 M. und 2 weitere M. genäht.
- Das Strickstück abklappen und 4 M. abnehmen. Die M unter den M der unteren Reihe stricken. Wiederholen Sie das. Die letzte M. am Ende der M. der unteren Reihe anschlagen.
- Mit rosa Garn abbinden.
- Die Bögen mit 2 M., 3 M. und wieder 2 M. zusammenstricken.
- Gehen Sie mit den anderen Engelsflügeln genauso vor. Nähen Sie sie an.
- Nähen Sie mit rosa Garn eine Maschenkette für das Stirnband.
Originelle Kreationen
Einzigartige Weihnachtsengel werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Je ungewöhnlicher sie sind, desto origineller ist das Souvenir.
Hergestellt aus Wattebauschscheiben
Was wird benötigt:
- 4 Baumwollscheiben;
- PVA-Kleber;
- weißer Faden;
- Schere;
- Pailletten, Perlen usw.
Arbeitsablauf:
- Öffnen Sie 1 Baumwollscheibe und entfernen Sie die gesamte Watte daraus.
- Zerknüllen Sie es zu einer Kugel und legen Sie es auf eine andere Baumwollscheibe, wickeln Sie es wie einen Kopf und befestigen Sie es mit einem Faden.
- Kleber auf das dritte Wattepad auftragen, die Enden des zu einer Schlaufe aufgerollten Fadens aufkleben, dann den Kopf des Engels. Die Scheibe um den Hals des Kopfes wickeln und mit Kleber befestigen.
- Schneiden Sie eine vierte Baumwollscheibe in die Hälfte. Klebe die Hälften auf den Rücken des Engels.
- Dekorieren Sie mit Dekorationen.
Hergestellt aus einem Gewebe.
Was Sie benötigen:
- große weiße durchbrochene Servietten;
- Leim;
- Schere;
- Zahnstocher;
- weiße Knete.
Anweisungen:
- Schneiden Sie eine Serviette in zwei gleiche Teile und dann eine weitere in die Hälfte.
- Von der anderen Serviette einen dünnen Streifen abschneiden.
- Das verbleibende große Stück zu einem Kegel rollen, festkleben.
- Rollen Sie die Kegel ebenfalls aus den Vierteln aus und kleben Sie sie zusammen.
- Klebe die Ärmel auf den großen Kegel.
- Falte die verbleibende Hälfte der Serviette zu einer Ziehharmonika, breite die Flügel aus und klebe sie an den Rumpf.
- Klebe einen Zahnstocher in das obere Loch des großen Kegels.
- Rollen Sie eine Kugel aus Knetmasse in der gewünschten Größe und kleben Sie sie auf den Zahnstocher.
- Aus einem Gewebestreifen einen Heiligenschein formen und aufkleben.
Aus einer Flasche
Was Sie brauchen:
- eine Plastikflasche für Nagellackentferner;
- eine Plastikflasche mit Nagellackentferner;
- Watte;
- Spitze;
- Pappe;
- 2 schwarze Perlen;
- Thema;
- PVA-Kleber;
- Eine herzförmige Form aus einer Bonbonschachtel.
Arbeitsablauf:
- Formen Sie einen Wattebausch.
- Befestigen Sie es mit einem Faden an der Oberseite der Flasche.
- Ein Stück Kapron umwickeln und die Fäden befestigen.
- Perlenaugen aufnähen.
- Für die Haare wird ein Stück Kapronstrumpf zu einem Pony geschnitten.
- Schneiden Sie Flügel und Arme aus weißem Karton, den Nimbus aus Gold. Verzieren Sie die Arme mit Spitze.
- Klebe Flügel, Hände und Spitze um die Plastikflasche.
- Malen Sie das Herz mit rotem Lack an und kleben Sie es auf.
Quilting-Technik
Was Sie benötigen:
- weiße Streifen für Quilling;
- Quilling-Schablone;
- Verdrehwerkzeug;
- PVA-Kleber.
Anweisungen:
- Für den Engelsrock kleben Sie zunächst 3 Streifen zusammen. Verdrehen Sie sie, legen Sie sie in die Schablone "30", entfernen Sie sie und fixieren Sie die Spitze mit Klebstoff. Drücken Sie den runden Rohling mit den Fingern zu einer Seite zusammen, so dass er zu einem Tropfen wird. 3 solcher Rohlinge herstellen und beiseite legen.
- Für den Körper klebst du 2 Streifen zusammen und drehst sie um ein Muster "20". Sichern Sie die Spitze mit Klebstoff und drücken Sie sie auf beiden Seiten mit den Fingern zusammen.
- Kleben Sie die Rockteile zusammen, befestigen Sie den Körper darauf.
- Aus 2 Kreisen mit je 2 Streifen Engelsflügeln herstellen. Drücken Sie sie zu einer Seite, beugen Sie sie leicht. Klebe sie an die Seiten des Körpers.
- Für den Engelskopf aus 2 Streifen einen Kreis "15" herstellen. Für die Haare 2/3 Streifen auf beiden Seiten eindrehen. Befestigen Sie sie am Kopf.
- Verbinden Sie den Körper mit dem Kopf.
Aus den Buchseiten
- Für die Engelsflügel faltest du am Anfang einige Blätter von der unteren Ecke des Buches in den Buchrücken und am Ende die gleiche Anzahl, wobei du etwa 1/4 der Gesamtzahl der Blätter verwendest.
- Für das Kleid faltest du alle verbleibenden Blätter des Buches von der oberen Ecke nach unten zum Buchrücken.
- Für die Flügel bemalen Sie beide Innenseiten des Deckels mit einer beliebigen Farbe.
- Für den Kopf eignet sich ein Schaumstoffball oder eine Holzkugel, über die marineblaue Kapron gespannt und unten verknotet wird.
- Klebe die Haare mit einer Klebepistole aus dem Garn.
- Befestigen Sie den Kopf am Torso des Buches. Das Gesicht des Engels kann nach Belieben gestaltet werden.
- Aus drei Lagen weißer Spitze einen Kragen herstellen und auf den Buchrücken kleben.
Nudeln
- Benutze PVA-Kleber, um 4 Federmakkaroni zusammenzukleben.
- Dann klebst du eine Muschel mit der konvexen Seite nach oben auf das obere Drittel.
- Klebe dem Engel 2 Flügel aus andersfarbigen Muscheln an.
- Aus den gekräuselten Makkaroni die Arme formen.
- Aus 6 gelben Erbsen die Haare formen.
- Den Rohling mit weißer Acrylfarbe bemalen, ein Gesicht aufmalen und einen Stern an den Armen befestigen.
Verwendung von Federn
- Befestigen Sie mit einem Faden eine große Perle an der Spitze einer großen weißen, flauschigen Feder.
- Haare aufkleben, Augen und Lippen aufmalen.
- Schneide Flügel aus Papier aus und klebe sie auf eine Feder.
- Engel mit Strasssteinen verzieren.
Aus einem Eierkarton
Was Sie benötigen:
- Eierkarton;
- Perlen;
- Zopf;
- Thema;
- kleine Knöpfe;
- Schere;
- Leim.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schneiden Sie einen Kegel aus der Verpackung.
- Schneiden Sie ein 25 cm langes Stück Faden ab, falten Sie es in der Hälfte und fädeln Sie es durch das Loch im Kegel.
- Fädeln Sie das Ende des Fadens durch das Knopfloch und legen Sie dann eine Schlaufe um das Knopfloch.
- Ziehen Sie das Knopfloch vollständig heraus.
- Kleben Sie die Perlen auf und fädeln Sie das Knopfloch durch sie hindurch.
- Flügel bemalen und aufkleben, Spitze auf das Kleid kleben.
- Für die Haare nimmst du einen kleinen Faden, bindest ihn in der Mitte zusammen, fädelst die Schlaufe, die du vorher geknüpft hast, durch und klebst die Haare auf den Kopf.
- Machen Sie einen Kranz aus Flechtwerk.
Von den Eisstielen
- Für den Körper nimmst du 4 Stöcke mit einer Länge von 11 cm. Schneiden Sie von allen Stäbchen eine Kante ab.
- Klebe die Ränder eines Stäbchens fest und klebe dann 2 weitere Stäbchen, um die Vorderseite des Körpers zu bilden. Trocknen lassen.
- Schneiden Sie die Arme aus zwei 7 cm langen Stangen, die dünner als der Boden sind und runde Kanten haben. Aus den verbleibenden Teilen schneidest du die Beine auf die gleiche Weise mit 4 cm Länge aus und klebst sie hinten an den Rumpf.
- Übertrage die Schablonen für die Flügel und den Kopf in je 2 Teilen auf weißen Karton und schneide sie aus. Flügel auf die Rückseite kleben. Befestigen Sie ein kleines Stück eines Stocks wie einen Hals. Darin befinden sich der Kopf und eine Bandschleife zum Aufhängen des Engels.
- Haare aus Musselinfäden auf den Kopf kleben. Mache Augen und Mund für den Engel. Klebe die Kopfteile zusammen, außer dem Hals.
- Bedecke die Flügel und Beine mit den Resten des vierten Stocks. Körper und Hände mit weißer Gouache bemalen. Trocknen lassen.
- Die Hände und der Kopf werden an den Körper geklebt, die Füße werden mit Schuhen bemalt und in die Hände des Engels wird ein Stern gelegt.
Die Dinge, die Sie mit Ihren eigenen Händen herstellen, bringen Ihnen immer Wärme und Freude, und solche Geschenke bringen Sie einander näher.
Trauen Sie sich und überraschen Sie Ihre Liebsten.