Handmade sunshine - einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit einfachen Materialien und Vorlagen für Kinder

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass selbst die ungeschickteste Darstellung der Sonne Sie zum Lächeln bringt und angenehme Gefühle hervorruft? Warum also nicht an einem trüben Tag mit den Kindern eine einfache Sonnensimulation basteln?

Neben der Entwicklung der Feinmotorik lernen die Kinder bei dieser Aktivität etwas über die Welt um sie herum und machen sich mit geometrischen Formen vertraut, während ältere Kinder mit verschiedenen Materialien experimentieren und ihre eigenen kreativen Ideen umsetzen können.

Zumal alle möglichen Materialien zum Basteln verwendet werden können: Papier, Sushi-Sticks, Schnüre, Luftballons und Süßigkeiten. Im Allgemeinen ist die Sonne ein Kunsthandwerk, das aus allem hergestellt werden kann, was "zur Hand" ist.


Inhalt:

Werkzeuge und Materialien für die Arbeit

Die Wahl der Werkzeuge hängt vom Ausgangsmaterial ab. Für das Basteln mit Papier brauchst du einen Bleistift, Klebstoff, Büroklammern, Filzstifte, eine Schere und einen Zirkel.

Wenn Sie keinen Zirkel haben, können Sie jeden runden Gegenstand als Schablone verwenden, z. B. eine Scheibe, einen Teller oder einen Deckel.

Wenn Sie eine Dekoration für das Gehöft Schreibwaren zu schaffen ist unwahrscheinlich, Werkzeuge und Befestigungselemente müssen in den Container mit dem Zubehör für den Bau und die Reparatur zu suchen.

Eine handgefertigte Sonnenschein-Bastelei aus verschiedenen Materialien

Die wichtigste Voraussetzung für die Auswahl des Materials ist seine Farbe. Für Kleinkinder ist es einfacher, eine einfarbige Bastelarbeit anzufertigen - Gelb, Orange, Gold, Koralle. Kinder im Vorschul- und Grundschulalter freuen sich, wenn sie die Sonne aus Teilen verschiedener Farbtöne zusammensetzen können.

Aus farbigem Papier

Es gibt so viele Papieroptionen, dass ihre Beschreibung ein ganzes Buch füllen würde, aber sie haben alle einige gemeinsame Punkte:

  • Zunächst ist es notwendig, einen Kreis aus farbigem Papier auszuschneiden, und wenn eine geeignete Farbe nicht im Set war, dann malen mit Farbe ein gewöhnliches Büro Blatt oder Karton.
  • Dann klebst du Strahlen aus geraden oder gewellten Papierstreifen auf den Kreis. Sie können die Streifen in verschiedenen Längen herstellen oder sie in "Tropfen" falten. Die Strahlen können dreieckig oder flammenartig sein.
  • Die letzte Phase ist die Dekoration. Kinder lieben es, unbelebte Gegenstände zum Leben zu erwecken - die Sonne ist da keine Ausnahme. Die Augen, der Mund und die Nase können aufgemalt oder aufgeklebt werden. Mädchen verzieren Strahlen und "Pony" mit Schleifen und Perlen.
  • Buntes Papier - ein sehr formbares Material, das für die Gestaltung dreidimensionaler Formen verwendet wird. Für die einfachsten Figuren können Sie eine Schablone ausdrucken oder selbst zwei Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern von einem Punkt aus zeichnen.
  • Der Raum zwischen den Kreisen sollte in Strahlen geschnitten werden. Ein Strahl bleibt flach, der andere wird zu einer Ziehharmonika gefaltet, und zwar um den gesamten Umfang herum. Bleibt noch, "das Gesicht" zu malen und es auf einem blauen Blatt oder weißem Papier mit gezeichneten Wolken zu befestigen.

Aus Stoff

Die Wahl der Technik hängt von der Art des Stoffes ab:

  • Organza macht eine voluminöse, flauschige Sonne. Für die Bastelarbeit benötigen Sie einen Stickrahmen, auf den Sie Organzastreifen in einer oder drei harmonischen Farben kreisförmig aufbinden.
  • "Das 'Gesicht' wird aus Pappe oder einem Einwegteller hergestellt. Der Durchmesser des Mittelstücks sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Stickrahmens, so dass er die Stoffknoten bedeckt. Alternativen zu Organza wären übrigens Bänder oder Plastiktüten.

Komplizierter wird es bei der Leistung einer weichen Sonne. Dafür müssen wir nehmen:

  • Tuch, vorzugsweise elastische Tücher oder Zellulosetücher;
  • Näh- und Stickgarn;
  • Kissenfüllung.

Herstellungsprozess:

  • Schneide zwei identische Kreise und mehrere Dreiecke aus - die zukünftigen Strahlen. Die Anzahl der Dreiecke hängt von der Breite ihrer Grundfläche ab. Es ist wünschenswert, dass zwischen den Strahlen kein Leerraum bleibt.
  • Die Strahlen können einlagig oder weich sein. Einlagig sieht hübscher aus, wenn man vor dem Nähen die Basis eines Dreiecks etwas zusammennimmt. Für voluminöse Modelle nähen Sie die beiden Seiten der beiden Teile zusammen, stopfen sie mit Synthetikmaterial aus und nähen sie dann zu einem Kreis zusammen.
  • Legen Sie den zweiten Kreis mit den Strahlen nach innen auf den ersten, nähen Sie oder steppen Sie mit der Hand, lassen Sie dabei eine Öffnung zum Stülpen und Ausstopfen.
  • Wenn das gewünschte Volumen erreicht ist, nähen Sie das Loch zu und verzieren es mit Schleifen, Blumen oder Füßen.

Gewebeapplikation

Die Technik des Applizierens ist bei Kindern sehr beliebt, sie ist auch für jüngere Vorschulkinder zugänglich und ermöglicht es, kollektive Meisterwerke zu schaffen:

  • Für eine Einzelapplikation müssen Sie eine runde Basis mit einem Durchmesser von 15-20 cm schneiden, für eine Sammelapplikation zwei- bis dreimal so groß.
  • Schneiden Sie die Servietten in kleine Quadrate und bieten Sie den Kindern dann an, jedes Quadrat mit den Fingern zu zerknüllen und in eine freie Stelle des vorbereiteten Kreises zu kleben. Die Strahlen können aus denselben Servietten, aus Garn oder von der Wäscheleine kommen.

Eine andere Variante dieser Bastelarbeit besteht darin, eine Sonne mit Strahlen auf ein Stück Papier zu zeichnen. Zuerst werden die Klumpen um den Umriss herum geklebt und dann wird der Innenraum ausgefüllt.

Getreideanwendungen

Solche Anwendungen fördern die Feinmotorik, beruhigen das Nervensystem und helfen den Eltern, wenn das Kind daran denkt, dass es morgens eine Bastelarbeit in die Schule oder den Kindergarten bringen muss.

Für die Anwendung von Getreide werden die folgenden Materialien benötigt:

  • Pappe;
  • PVA-Kleber;
  • Bürste;
  • Alle Körner, die zu Hause sind: Buchweizen, Reis, Hirse.

Algorithmus für die Herstellung:

  • Zeichnen Sie auf einem Blatt Pappe die Umrisse des künftigen Fahrzeugs und malen Sie die Elemente, die keine Körner haben werden.
  • Die restliche Fläche dick verkleben, mit Grütze bestreuen und mit den Händen leicht andrücken.
  • Nach dem Trocknen schütteln Sie den Überschuss ab. Wird mehr als eine Körnung verwendet, sollte jede neue Körnung auf die Schablone gegossen werden, nachdem die vorherige getrocknet ist.
  • Für die Vertiefungstechnik benötigen Sie Knetmasse. Sie wird geknetet, auf einer Pappschablone ausgebreitet und dann werden große Körner (Kaffee, Weizen, Samen) einzeln in die Knetmasse gedrückt.

In Knetmasse

Das Basteln mit Knete fördert die Fantasie der Kinder. Hier Plastilin Sonne kann unterschiedlich sein - einfarbig und mehrfarbig, flach und haben ein ausgeprägtes Relief.

Der Einfachheit halber können Sie eine nicht benötigte Disc verwenden. Klebe das Loch mit Tesafilm ab und streiche dann eine gleichmäßige Schicht blauen Ton auf die gesamte Oberfläche der Scheibe - das ist der Himmel. Fügen Sie unterschiedlich große Wolken aus weißem Ton hinzu.

Rollen Sie eine Wurst aus gelbem Ton, formen Sie sie zu einer Schnecke und legen Sie sie in die Mitte des Himmels. Rollen Sie zwei oder drei Reihen orangefarbener Tonkugeln um den Himmel und umgeben Sie sie dann mit gelben Kugeln. Aus gelben und orangefarbenen Würstchen Strahlen formen, diese in Wellenform bringen.

Hergestellt aus Karton

Bleibt formstabil und kann als Blumenstrauß oder Reifmaske verwendet werden. Es ist ratsam, eine geeignete Schablone zu finden und das Produkt nach dieser auszuschneiden.

Kleben Sie Applikationen - Augen, Schwämme, Farbe mit Filzstiften oder Farben, fügen Sie Perlen, Griffe aus Pappe, Stoff oder Faden und Beine auf den Sockel.

Ein Kranz aus Papierblumen kann auf das für ein Frühlingsfest bestimmte Kunsthandwerk gelegt werden. Um einen lustigen Topper zu basteln, werden ein Stock, ein Cocktailstrohhalm und eine Halterung für einen Luftballon von der Rückseite an der Bastelarbeit befestigt.

Origami

Das Falten von Papier und das Verwandeln eines einfachen Blattes Papier in die Figur eines Tieres oder einer Blume hat etwas Magisches. Vielleicht ist das der Grund, warum die Technik des Origami so interessant für Kinder ist. Doch Kinder, die nicht zur Verfügung stehen, erreichen erst mit fünf Jahren das erforderliche Niveau an muskulomotorischen Fähigkeiten:

  • Für eine Bastelarbeit in der Technik des Origami geeignet als doppelseitiges oder einseitiges Papier. Drehen Sie das Blatt zunächst zu einem Quadrat und falten Sie es an zwei Seiten diagonal.
  • Öffnen Sie nun das Blatt und biegen Sie die Ecken zum Schnittpunkt der Diagonalen (der Mitte des Quadrats).
  • Drehen Sie das Quadrat mit der falschen Seite zu sich hin und biegen Sie die Oberseiten des Quadrats so, dass ein Achteck entsteht.
  • Der nächste Schritt besteht darin, die Oberteile so zu falten, dass die Ecken auf der Vorderseite des Spielzeugs "herausschauen".
  • Es bleibt, die Anzahl der Strahlen zu erhöhen. Um dies zu tun, drehen Sie das Handwerk Rückseite zu Ihnen, biegen Sie weg von der Mitte des Platzes von großen Winkeln. Es sollte ein Achteck mit acht Dreiecken an seinem Umfang entstehen.
  • Der letzte Schritt - die Mitte dekorieren. Sowohl die Appliquetechnik als auch das Zeichnen sind dafür geeignet.

Originelle Ideen

Schauen Sie sich vertraute Gegenstände genau an: Sie verraten Ihnen, wie Sie sie auf eine Weise verwenden können, für die sie nicht gedacht sind.

Die gelben Schaumstofflippen betteln darum, umgestaltet zu werden.

Warum nicht eine Sonne schnitzen? Auch wenn alle Schwämme im Set eine andere Farbe haben, können sie leicht mit Gouache-, Aquarell- oder Acrylfarben nachgemalt werden.

Aus Pappe und Wäscheklammern

Es ist nicht nötig, neue Dinge in Kunsthandwerk umzuwandeln. Haben Sie ein paar alte Wäscheklammern aus Holz herumliegen? Ihr Kind kann sie in bunte Sonnenstrahlen verwandeln und gleichzeitig Zahlen und Zählen üben.

Schneiden Sie als Erwachsener einen Kreis aus Pappe aus und schreiben Sie in gleichem Abstand entlang des Randes die Zahlen, z. B. 1 bis 10. Die gleichen Zahlen sollten auf Wäscheklammern geschrieben werden.

Ihr Kind wird sich freuen, identische Zahlen zu finden, und es wird überrascht sein, dass ein Wunder geschehen ist: Es hat jetzt eine Sonne in der Hand! Die Wäscheklammern können durch Popsicle-Sticks oder Sushi-Sticks ersetzt werden.

Aus Papier und Schnüren mit Zöpfen

Kinder assoziieren Sonnenstrahlen mit vielen Dingen, zum Beispiel mit Haaren. Da es sich um Haar handelt, sollte es für verschiedene Frisuren verwendet werden. Eine Sonne mit Zöpfen, Bändern und Anstecknadeln sieht sehr fröhlich aus, und wenn sie auch noch mit den Augen zwinkert, ist ihr ein Lächeln sicher.

Du brauchst einen Locher, Pappe, Häkel- oder Moulinéfaden, eine Schere, Accessoires zum Verzieren der Haare, Papier zum Ausschneiden von Augen, Nase und Mund:

  • Schneiden Sie zunächst einen Kreis mit beliebigem Durchmesser aus Pappe aus und lochen Sie den Rand mit einem Locher.
  • Schneiden Sie das Garn in Stücke, die doppelt so lang sind wie die fertigen Strahlen.
  • Ein oder mehrere Fäden werden in der Hälfte gefaltet, eine Schlaufe wird durch das Loch in der Pappe gezogen, dann wird ein freies Ende in diese Schlaufe gesteckt. Dadurch sollte ein Pony entstehen.
  • Bleibt noch, die Ponyfransen zu Zöpfen zu flechten und die Mitte zu beleben - Augen anzubringen oder zu zeichnen, Schwämmchen zu machen.

Aus Reifen und Plastikflaschen

Unerwünschten Gegenständen ein zweites Leben zu geben, ist einfach: Alte Autoreifen und leere Plastikflaschen eignen sich hervorragend für einen Park. Kinder können es jedoch nicht selbst herstellen, da bei der Montage gefährliche Gegenstände wie selbstschneidende Schraubenzieher, Schraubendreher und Messer verwendet werden.

Außerdem brauchen Sie Farben, die dem Wetter standhalten:

  • Sie müssen also das zukünftige "Gesicht" des Handwerks aus Sperrholz, Kunststoffplatten oder Linoleum ausschneiden.
  • Sein Radius sollte größer sein als die Innenseite des Reifens, damit er sich leicht ankleben oder mit selbstschneidenden Schrauben anschrauben lässt.
  • Die Flaschen müssen nicht die gleiche Größe oder Form haben: Sie können unterschiedlich sein, aber sie müssen einen Deckel haben.
  • Schrauben Sie die Kappen auf das Gummi und dann die Flaschen hinein.
  • Wenn die Sonne aufgehängt wird, sollten die Strahlen rund um den Kreis verlaufen. Wenn Sie sie auf den Boden oder einen Baumstumpf stellen wollen, brauchen Sie keine Flaschen in eines der Kreissegmente zu stellen.
  • Bleibt noch, den Sockel zu bemalen und nach Belieben zu dekorieren.

Herbstblatt-Applikation

Der Herbst wird nicht umsonst "golden" genannt. Die Blätter an den Bäumen nehmen tatsächlich eine goldene Farbe an.

Es können nicht nur gelbe Blätter, sondern auch rote, braune und ockerfarbene Blätter verwendet werden.

Schon Dreijährige können eine einfache Blattapplikation aus Naturmaterialien herstellen:

  • Ein Kreis wird auf den Karton geklebt und die Blätter werden um den Rand herum aufgeklebt.
  • Die Blätter können frisch gepflückt oder getrocknet werden.
  • Ältere Kinder sind in der Lage, komplexere Ideen zu verwirklichen: Sie können die Strahlen mehrschichtig gestalten oder die Bastelarbeit auf einen Spieß stecken, um einen Schaschlik zu machen.

Verwendung von Einweglöffeln

Es macht Spaß, etwas Ungewöhnliches aus ungewöhnlichen Materialien zu basteln. Zu den Nicht-Standardmaterialien für das Handwerk gehört auch Plastikbesteck.

Wenn man Plastiklöffel in einen Kreis legt und eine orangefarbene Mitte aufklebt, erhält man eine ungewöhnliche Sonne. Für diese Variante benötigen Sie zwei Packungen mit den gleichen 12 Löffeln.

Viele weitere Löffel werden für die Sonne benötigt, deren Strahlen wie Ananasschuppen aussehen werden. In diesem Fall können die Löffel unterschiedlich groß sein. Zum Beispiel wird der innere Kreis aus Teelöffeln und der äußere Kreis aus Esslöffeln gebildet:

  • Zuerst müssen Sie den Stiel vom Kopf des Löffels trennen.
  • Auf dem vorbereiteten Kreis, dessen Durchmesser einen Zentimeter kleiner ist als der Durchmesser des fertigen Produkts, zeichnen Sie einige weitere Kreise.
  • Entlang dieser Kreise werden Sie die Löffelköpfe platzieren.
  • Klebe jeden Kopf mit einer Klebepistole oder mit Moment-Kleber fest.
  • Wenn nur noch die Mitte leer ist, können Sie mit dem Verzieren des Gesichts beginnen.
  • Es ist wichtig, dass der Durchmesser der Vorderseite etwas größer ist als der Durchmesser des leeren Kreises, um die ungleichmäßigen Ränder zu verbergen, die durch die entfernten Kunststoffgriffe entstanden sind.
  • Das Gesicht kann aus Pappe, Einwegteller, Schaumstoff, Moosgummi hergestellt werden.

Aus Handflächen und einem Einwegteller

Einwegteller sind das perfekte Medium für ein zukünftiges Handwerk. Erstens ist er dick und zweitens ist er rund. Bemalen Sie die Platte in den entsprechenden Farbtönen, erwecken Sie sie zum Leben und beginnen Sie mit der Gestaltung der Strahlen.

Kinder zeichnen gerne ihre eigenen Handflächen nach, daher sind diese Palmen die Strahlen. Befestigen Sie mehrere Handflächen am Rand der Platte mit PVA-Kleber oder einem Tacker. Je mehr Palmen, desto bunter und ungewöhnlicher wird das Produkt.

Jede Kreativität ist ein Weg, die Vorstellungskraft zu entwickeln, und heutzutage konkurriert sie sogar noch erfolgreich mit Gadgets. Sonnenschein-Basteln - eine gute Möglichkeit, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen und dabei unaufdringlich grundlegende mathematische und räumliche Konzepte zu lernen.

Eine helle Sonne - ein großartiges Geschenk für eine Person, die aufmuntern will, kann es ein Kinderzimmer, eine Gruppe im Kindergarten, ein Klassenzimmer zu schmücken.

Fotoideen für Kinderbasteleien Sonnenschein

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken