Origami Origami-Papierbasteln für Anfänger: Originelle Ideen und einfache Anleitungen für Anfänger
Die Kunst, interessante Papierarbeiten zu erstellen, wird Origami genannt. Sie entstand im XIV. Jahrhundert in den östlichen Ländern.
In der Antike wurden die Menschen mit Hilfe von Papierfiguren behandelt. Sie setzten nützliche Kräuter ein und legten sie auf den Kopf des kranken Menschen.
Mit jedem Jahrhundert entwickelte sich das Origami weiter. Inzwischen gibt es mehrere Varianten des Handwerks.
Einer von ihnen - die Technik des "modularen Origami" - das Falten von Dreiecken, die die gleiche Größe, aber unterschiedliche Farben haben. Durch die Kombination vieler Teile erhält der Handwerker großartige, originelle Kunstwerke.
Materialien für die Arbeit
Sie benötigen:
- Papier (weiß oder farbig, je nach zukünftigem Handwerk). Wenn Sie Papierblätter von Notizblöcken oder Aufklebern haben, können Sie diese bedenkenlos verwenden. Sie können Module aus mattem, Geschenk- oder Packpapier herstellen;
- eine Schere, um das Papier zu formen;
- einen einfachen Bleistift und ein Lineal, um das Papier in Quadrate einzuteilen.
Bei der Auswahl einer Unterrichtsstunde für ein Kind sollten die Eltern berücksichtigen, dass Kinder nicht allein modulares Origami machen können. Allerdings kann diese Technik sicher machen Handwerk für den Kindergarten, und das Kind wird gerne in der gesamten Arbeit zu beteiligen.
Schemata des modularen Handwerks
Nehmen Sie zunächst ein rechteckiges Blatt Papier. Falten Sie das Rechteck in der Hälfte (erst längs, dann quer). Falten Sie dann die Ecken zur Mittellinie.
Drehen Sie den entstandenen Rohling und falten Sie die untere Kante.
Die Ecken der entstandenen Rechtecke werden auf der anderen Seite um ein großes Dreieck gelegt.
Ein Teil der Details, die an der Unterseite befindet, unbent mit der Erhaltung der Ecken.
Danach biegen Sie die Rechtecke erneut und entfernen so die inneren Ecken. Bleibt zu falten in der Hälfte unserer Figur.
Wir erhalten ein kleines Stück mit Ecken und Taschen, in die wir die übrigen Elemente einfügen können. Um die Teile miteinander zu verbinden, wird jede Ecke in die Tasche gesteckt.
Montieren Sie das Kunsthandwerk in Reihen mit einer kohärenten Installation von allen Modulen. Du kannst die Teile zusammenkleben, indem du ein wenig Kleber auf die Ecken gibst - so wird es sicherer sein.
Um eine Serie zusammenzustellen, benötigen Sie drei Module. Legen Sie zwei Stücke mit ihren Ecken in die Tasche des dritten Stücks (Sie können auch etwas Kleber auftragen, um sie zu fixieren).
Für den Transport sollte das Handwerk geklebt werden.
Origami-Basteln für Anfänger
Anfänger sollten das Erlernen der Technik mit einfachen Modellen beginnen. Ein Kind wählt ein Schema mit einer geringen Anzahl von Teilen für maximal fünf Reihen. Achten Sie auf die kleinen Zahlen. Solche Arbeiten sehen sehr schön aus.
Im Internet findet man eine Vielzahl von Vorlagen für die niedlichsten Babys: Papageien, Igel, Dinosaurier oder elegante Babypuppen. Entscheiden Sie sich nicht gleich für das sperrige Modell. Wenn du dich jedoch für eine aufwändigere Bastelarbeit entscheidest, brauchst du die Hilfe eines Erwachsenen.
Einfarbige Tiere
Um ein modulares Origami zu erstellen, gibt es ein spezielles farbiges Papier. Es hat eine hohe Dichte, die die Module stark macht.
Die Details eines solchen Papiers halten perfekt die Form. Verkauf in Sätzen von hundert oder zweihundert Blättern der gleichen Farbe. Diese Blätter sollten in Quadrate geschnitten werden und zur Vorbereitung der Module verwendet werden.
Für Anfänger ist es am besten, zunächst eine Packung Papier in einer bestimmten Farbe zu kaufen und mit einfarbigen Bastelarbeiten zu beginnen, vorzugsweise in kleinen Formaten.
Für Tiere wie z. B. eine Giraffe oder ein Eichhörnchen werden nur wenige Dreiecke benötigt. Sie können versuchen, eine Ente oder ein Huhn zuzubereiten. Fahren Sie mit der Arbeit fort, indem Sie zu Hause Papier in Weiß haben. Es ist einfach, ein kleines Lamm oder einen Schwan herzustellen.
Sie können die erforderliche Anzahl von Modulen anhand eines Fotos Ihres Lieblingshandwerks selbst berechnen.
Zählen Sie dazu die Rohlinge, die Sie auf dem Foto sehen können. Multiplizieren Sie das Ergebnis mit drei.
Ziehen Sie von der resultierenden Zahl fünfzehn Prozent ab. So erhalten Sie eine ungefähre Anzahl von Modulen für das zukünftige Handwerk.
Mehrfarbige Formen
Durch die Kombination von nur wenigen Farben lassen sich tolle Figuren gestalten. Wir erhalten Kontrastmodelle. Zum Beispiel: ein grüner Frosch mit weißer Brust, ein schwarzer Pinguin mit weißer Schürze.
Mit der Zeit, wenn Sie zusätzliches Papier in verschiedenen Farben haben, können Sie anfangen, bunte Basteleien zu machen. Sie können ein niedliches Kätzchen mit einem Halsband in einer anderen Farbe herstellen, indem Sie die Methode der kreisförmigen Montage anwenden. Klebe die Augen, Ohren, Fühler und die Nase wie eine Applikation auf.
Die Mäuse werden ebenfalls durch kreisförmige Anordnung erzeugt. Fülle die Nase mit rosa Papier. Mit großer Freude wird ein Kind mit Ihnen in einer Vielzahl von niedlichen Hunden gefaltet werden. Versuchen Sie, für dieses Handwerk kleine Rohlinge vorzubereiten - die Figur wird dann glatter sein.
Leuchtende Vögel
Bunt gefärbte Vögel sind das farbenfrohste aller Handwerke. Lassen Sie hier Ihrer Fantasie freien Lauf. Federn und Schillern können in einer Vielzahl von Kombinationen auftreten. Eine gewöhnliche Ente kann durch die Kombination der Module mit blaugrünen oder blaugrün schimmernden Flügeln in eine mehrfarbige Schönheit verwandelt werden.
Ein farbenfroher Papagei ist eine tolle Idee. Ob klein oder groß, es sieht toll aus. Sie können sich auch den Schwan, die Lerche oder den Pfau ansehen. Ihre prächtigen Schwänze aus mehrfarbigem Papier werden ein Kunstwerk sein.
Nehmen Sie sich aber nicht gleich ein kompliziertes Handwerk vor. Mach einen kleinen Vogel und schau, was passiert. Wenn Sie dann eine gute Hand haben, können Sie zu komplizierteren Varianten übergehen.
Wassermelone
Eine schöne, farbenfrohe Wassermelonenscheibe ist einfach zu machen. Hier wird eine lineare Flat-Picking-Technik verwendet, die an ein Kindergartenmosaik erinnert.
Um eine Wassermelonenscheibe zusammenzusetzen, bereiten Sie 114 rote, 45 grüne, 17 weiße und schwarze Stücke vor. Befolgen Sie dieses Montageschema:
- Von der ersten bis zur dritten Lage legen Sie die grünen Module 14 Stück in die erste, dann 13 Stück in die zweite und wieder 14 Stück in die dritte Reihe.
- Die vierte Schicht wird in diesem Schema durchgeführt: 1 grünes Modul, 13 weiße und wieder ein grünes Modul.
- In der fünften Reihe machen Sie folgendes: grün 1 Stück, weiß 1 Stück, rot 13 Stück, weiß 1 Stück, grün 1 Stück.
- Beginnen Sie die sechste Reihe mit dem weißen Modul, dann folgen 13 rote Module und enden mit dem weißen Dreieck.
- Bringen Sie nacheinander die roten und schwarzen Module an, jeweils sechs auf einmal. Wechseln Sie dann die gleichen Farben in fünf Teilen ab. Dann abwechselnd vier.
- Ab der zehnten Reihe benötigen wir nur noch rote Module. Mit jeder Reihe an den Rändern des Layouts ein Modul weniger.
Brownie
In der Technik der modularen Origami kann einen Kuchen zu machen. Ein solches Modell ist in den Kreativateliers der Schulen sehr beliebt.
Um ein solches Produkt herzustellen, nehmen Sie gelbes Papier (oder eine andere Farbe, die Sie mögen) und weißes. Machen Sie 140 gelbe und 40 weiße Stücke.
Stellen Sie sieben Reihen von 20 gelben Modulen in einem Kreis zusammen.
Von der achten bis zur zehnten Schicht wird die Torte mit den weißen Rohlingen bedeckt.
Machen Sie eine Kirsche auf eine Serviette. Tränke es mit Leim und rolle es zu einer Kugel, dann färbe es mit roter Gouache ein.
Auf diese Weise kann man alle möglichen Leckereien aus Papier herstellen.
Korb
Ein modularer Korb wäre eine sehr nützliche Bastelarbeit. Es kann für die Unterbringung und den Anbau von Zimmerblumen verwendet werden.
Wenn Sie das vorhaben, legen Sie Polyethylen und Erde in den Boden des Korbes. Der Korb kann sowohl groß als auch klein gemacht werden. Solche Körbe werden oft als Geschenkverpackung verwendet.
Für den kleinen Korb bereiten Sie 154 gelbe und 398 violette Stücke vor. Von der ersten bis zur sechsten Reihe werden die Dreiecke abwechselnd mit der langen und kurzen Seite auf der Vorderseite zu einem Kreis zusammengesetzt. In jeder Reihe befinden sich 24 Module.
Legen Sie von der sechsten bis zur elften Schicht ein bestimmtes Muster aus verschiedenen Farbtönen aus. Sie können Ihr eigenes Design entwerfen, wenn Sie möchten. Wenn Sie dies getan haben, können Sie mit der Montage des Griffs fortfahren. Dazu werden die 35 Teile einfach zusammengefügt. Befestigen Sie den Griff am Korb. Ihr Korb ist fertig.
Blumen
Blumen in der Technik des "modularen Origami" werden sehr einfach gesammelt. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Schemata für die Zusammenstellung schöner Blüten. Es ist ideal, mit einer einfachen Tulpe zu beginnen. Eine Tulpe umfasst etwa hundert Blüten.
Beginnen Sie damit, die Blume in einer kreisförmigen Standardanordnung von 15 Modulen in jeder Reihe zu platzieren.
Führen Sie vier Reihen durch und drehen Sie die zukünftige Blüte mit der kurzen Seite der Module nach außen. Setzen Sie die fünfte und sechste Reihe zusammen. Fahren Sie mit dem Zusammenbau der Blütenblätter fort.
Klicken Sie auf 4 Leerzeichen, eine Überspringung. Und so weiter bis zum Ende der Reihe.
In der achten Reihe tun die gleichen Schritte, nur 3 Module, und in der neunten - 2 Module. Nun müssen Sie den Stiel und die geschnittenen Blätter aufkleben (sie können übrigens auch modular hergestellt werden, indem Sie eine spezielle Technik für die Montage der Blätter verwenden).
Originelles Handwerk
Bekommen Sie die einfachen Modelle in den Griff und beginnen Sie mit der Erstellung der schwierigen Modelle. Sie können nun unterschiedlich große oder farbige Elemente in einem Handwerk kombinieren.
Denken Sie daran, sich auf die speziellen Schemata und Zeichnungen zu beziehen, um die verschiedenen Schattierungen der Elemente auf kohärente Weise zu kombinieren. Mit der Technik des modularen Origami kann man ganze Gemälde gestalten. Es sieht immer sehr vorteilhaft aus, es wird eine tolle Geschenkidee sein.
Dreamcatcher-Anhänger
Es ist sehr einfach, originelle Muster in einem Kreis zu erstellen. Hier ist ein Anhänger "Dreamcatcher", dessen Basis in der Technik des modularen Origami gemacht werden kann.
Dazu bereiten Sie 917 weiße, 270 blaue und 272 rosafarbene Stücke vor. Legen Sie die Elemente auf einer Ebene (z. B. auf einem Tisch) als Mosaik aus und kleben Sie sie zusammen.
Die Pinsel für den zukünftigen Traumfänger können auch aus Dreiecken hergestellt werden. Die fertigen Quasten werden an Schnüren aufgehängt und am fertigen Anhänger befestigt.
Vase
Jedes Haus hat schöne Vasen - das ist sicher! Erweitern Sie Ihre Sammlung um eine wunderschöne Papiervase. Natürlich füllt man kein Wasser hinein, aber es kann eine tolle Dekoration sein. Diese Vase ist für Kunstblumen geeignet.
Um mit der Herstellung der Vase zu beginnen, bereiten Sie 706 Teile in Weiß, 270 Dreiecke in Lila, 150 in Rot und 90 Teile in Gelb vor.
Setzen Sie die Konstruktion der Vase aus zwei Teilen zusammen: dem Boden und dem Oberteil, das leicht verschmälert werden soll. Der obere Hals wird separat angefertigt. Der Rand des Deckels ist mit einem Band aus einer modularen Kette ausgekleidet. Sie sollte oben an den Ecken angeklebt werden.
Um die künftige Vase gleichmäßig zu gestalten, werden Bücher auf den Boden und die Oberseite der Vase gelegt, so dass die Teile gleichmäßig sind. Danach werden die Teile zusammengefügt und verleimt.
Vase mit Blumen
Bereiten Sie 54 einfarbige Schablonen im Format 18x3cm vor. Machen Sie drei Reihen davon. Bei der ersten und zweiten Reihe liegt die lange Kante der Zuschnitte oben. Vervollständigen Sie die dritte Reihe mit den Modulen mit der dominanten kurzen Kante. Schließen Sie die resultierende Kette.
Drehen Sie den Ring um und machen Sie drei weitere Reihen mit jeweils 18 Dreiecken in jeder Reihe. In der siebten Reihe werden in regelmäßigen Abständen 6 Stücke hinzugefügt.
Von der achten bis zur fünfzehnten Reihe werden jeweils 24 Module gesetzt. Gestalten Sie die Motive nach eigenem Ermessen. Dann befestigen Sie die erhaltenen Teile und geben der zukünftigen Vase die gewünschte Form.
Die Blumen können auf jede beliebige Weise gestaltet werden. Verwenden Sie ein wenig Fantasie und verschiedene Blumenmuster, die Sie im Internet finden können.
Große Pfaue
Pfaue selbst sind wunderschöne, außergewöhnliche Vögel. In der Technik des modularen Origami ist der Pfau besonders schön. Um einen wunderschönen Vogel zu kreieren, bereiten Sie 2395 Rohlinge vor. Davon benötigen Sie 371 gelbe, 93 rosa, 1253 blaue und 678 grüne Stücke.
Befolgen Sie diese Schritte der Arbeit:
- Für den Pfauenkopf nimmst du dreizehn blaue Rohlinge und steckst so viele weitere Stücke der gleichen Farbe darauf. Kleben Sie alle Teile zusammen. Drehen Sie das Stück um.
- Machen Sie zwei weitere Reihen, in denen Sie weitere 13 Teile auf das Stück legen. In der nächsten Reihe wechseln Sie die 17 Teile wie folgt ab: Setzen Sie drei Module wie gewohnt auf und setzen Sie die nächsten zwei auf die beiden Balken. Tun Sie dies für die gesamte Reihe.
- Nehmen Sie dann acht blaue Teile, ein grünes, sieben blaue und zum Schluss wieder ein grünes Teil. Gehen Sie dann zur nächsten Reihe über. Legen Sie wie folgt an: 2 grün - 7 blau - 2 grün - 6 blau.
- Nächste Reihe - je ein Modul grün, rosa, wieder grün, dann 6 Stück blau und wieder ein Modul grün, rosa, wieder grün. Schließen Sie die Reihe mit fünf blauen Stücken ab.
- Machen Sie nach dem Muster: zwei grüne, eine gelbe, drei blaue, zwei grüne und sechs blaue. Beende die Reihe. Der nächste: ein grünes Stück, drei blaue, zwei gelbe, wieder drei blaue, ein grünes und schließlich sieben blaue. In der nächsten Reihe werden die ersten drei Felder gelb und die restlichen blau sein. Dann vier gelbe und dann wieder blaue bis zum Ende der Reihe. Und eine weitere Reihe, in der zuerst fünf gelbe und danach alle blauen sind.
- Auf diese Weise haben Sie 13 Reihen gebildet. Ab der nächsten Reihe die gelben Teile abnehmen, indem man ein Modul an drei Ecken auf einmal anbringt. Fädeln Sie die blauen Teile wie gewohnt auf. Sie werden also weniger als fünfzehn Module haben. Nun gelbe Knüppel und die seitlichen blauen Steine einfach auflegen, und den unteren blauen gleich auf drei Ecken platzieren
- Für den Körper werden 10 blaue Module in einem Ring in zwei Reihen angeordnet. In den Reihen drei bis neun werden 20 blaue Dreiecke platziert. Die nächste Reihe wird 25 Stück umfassen. Drei von ihnen werden normal befestigt, und die nächsten beiden werden an den beiden Ecken angebracht. Setzen Sie diese Abwechslung fort, bis die Reihe vollständig ist. Von Reihe 11 bis 13 jeweils 25 Stück auflegen.
- Als nächstes werden 18 Module aufgereiht, wobei die restlichen 14 Ecken frei bleiben. Legen Sie die 17 auf die 18 Stücke und dann die 18 wieder auf die 17. Machen Sie dies bis zur 20. Reihe. Die nächsten beiden Reihen werden mit jeweils 30 Stück bestückt. Danach wird das allererste Stück auf drei Strahlen gleichzeitig aufgelegt. Legen Sie in der Mitte anstelle des blauen Stücks das rosa Stück aus.
- Fahren Sie fort mit der Gestaltung des Halses. In der ersten Reihe nehmen wir 8 blaue Stücke, in der zweiten Reihe legen wir 9 blaue Module darauf, in der dritten - 8 Stücke, und in der vierten - 8 blaue und ein rosa in der Mitte. In der fünften Reihe befinden sich zehn blaue Elemente, in der sechsten Reihe acht blaue und ein rosa Element. Sie müssen also zur 12. Reihe wechseln. Wechseln Sie dann die Module und reduzieren Sie sie auf vier.
- Bleibt noch, einen Schwanz und ein Wappen zu machen. Danach werden alle Teile mit einer Klebepistole verklebt.
Der Schneemann
Im Winter, vor allem zu Silvester, wird der Schneemann aktuell sein. Sie kann je nach Wunsch klein oder groß gemacht werden.
Für einen kleinen Schneemann benötigen Sie 946 Elemente in Weiß und 176 farbige Elemente. Die Kugeln werden traditionell im Kreis zusammengesetzt. Sogar ein Kind kann man mit dieser Aufgabe betrauen, so einfach ist das.
Der Weihnachtsmann
Neben dem Schneemann kann man auch einen Weihnachtsmann basteln. Nehmen Sie dazu 450 Stück Weiß, 560 Stück Rot und 82 Stück Blau. Um das Gesicht zu gestalten, brauchst du fleischfarbenes Papier. Von diesem Papier benötigen Sie 34 Stück.
Außerdem benötigen Sie fertige Ösen, die Sie in einem Baumarkt kaufen können. Sie können die Augen auch selbst zeichnen.
Huhn im Ei
Um ein Küken in einer Eierschale zu basteln, brauchst du 221 Stück gelbes Papier, 1 Modul rotes Papier und 304 Stück weißes Papier.
Das Huhn nach diesem Schema zusammensetzen:
- Die erste Reihe wird so ausgelegt, dass die Dreiecke mit der kurzen Kante nach außen zeigen. Alle anderen Reihen werden mit der langen Kante nach außen hin zusammengesetzt. Beginnen Sie damit, drei Streifen mit jeweils 16 gelben Elementen zu bilden. Drehen Sie das Stück auf links. Von der vierten bis zur siebten Reihe fahren Sie mit der langen Seite nach außen fort, ohne weitere Elemente hinzuzufügen. In der achten Reihe machen Sie das Gleiche, aber mit der kurzen Seite nach außen. Die Reihen 9 bis 13 wieder mit der langen Seite nach außen stricken.
- Fahren Sie mit dem Zusammenbau der Flügel fort. Man nehme drei gelbe Teile, 2 gelbe Module mit der langen Seite nach außen, 1 Element der gleichen Farbe, aber mit der kurzen Seite nach außen. Die Flügel auf beiden Seiten des Hähnchens einsetzen. Vergiss nicht, ein rotes Dreieck auf das Gesicht zu setzen - das wird ein Schnabel sein.
- Bauen Sie die Schale zusammen. Für den Boden werden von der ersten bis zur vierten Reihe jeweils 14 weiße Bausteine gelegt. In die fünfte Reihe legen wir 21 Elemente, abwechselnd: das erste klebt an der Fahne, das zweite und dritte in einer Tasche. Machen Sie zwei weitere solcher Reihen auf die gleiche Weise. In den nächsten Reihen platzieren Sie die Elemente in beliebiger Form, um den Effekt einer zerbrochenen Eierschale zu erzielen.
- Für die Oberseite der Eierschale von der ersten bis zur dritten Reihe jeweils acht weiße Stücke anbringen. Für die vierte Reihe erhöhen Sie die Anzahl der Dreiecke auf 16 Stück. Als Nächstes machen wir den Effekt einer zerbrochenen Eierschale.
Kleben Sie nun die Augen des Vogels auf. Legen Sie das Küken in die Schale und decken Sie es mit dem oberen Teil der Schale ab. Das süßeste Küken ist fertig. Eine tolle Option für die Dekoration des Kinderzimmers.
Menschenhände können wahre Wunder bewirken. Mit viel Geduld und Fleiß können Sie wunderschöne Meisterwerke aus Papier herstellen. Bastelarbeiten in der Technik des "modularen Origami" sehen schön und geschmackvoll aus, erfordern aber eine gewisse Komplexität.
Wenn man jedoch tiefer in diese Technik einsteigt und die Hände gut eintippt, wird alles einfach und klar. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, schauen Sie sich um, finden Sie etwas Schönes, und legen Sie es auf Modulpapier aus.