Kunsthandwerk für den 9. Mai: Meisterkurse zum Verzieren von Karten, Anwendungen, Produkten für Kinder in Schule und Kindergarten

Handarbeit fördert die Kreativität und hebt die Laune. Die Arbeit wird nur für Sie selbst oder als Geschenk für einen Urlaub gemacht. Diese interessante Aktivität macht die Tage bunter. Es ist sehr üblich, dass Kinder in der Schule basteln.


Inhalt:

9. Mai Thema

Ein wichtiges Ereignis im Mai ist der Tag des Sieges, an dem alle die Kriegsteilnehmer ehren und der Toten gedenken.

Jede Schule und jeder Kindergarten veranstaltet verschiedene Events und organisiert Ausstellungen, bei denen die Kinder ihre Talente in Form von Bastelarbeiten zeigen.

Die Kinder erstellen gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern interessante Kompositionen und lernen gleichzeitig etwas über die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges und das Leben der Veteranen.

Feuerwerk auf Papier

Am 9. Mai ist es zur Tradition geworden, einen schönen Gruß in den Himmel zu schicken. Sie bringt immer einen Sturm der Begeisterung und positiver Emotionen mit sich. Eine solche Bastelei ist einfach und schnell zu machen. Hierfür können Sie aus vielen verschiedenen Materialien wählen, die Sie zu Hause haben.

Verwendung von Grieß

Vor der Ausführung der Arbeit ist es notwendig, sich vorzubereiten: Grieß zu malen, denn der Gruß besteht aus verschiedenen hellen Farben:

  • Dazu nimmt man Lebensmittelfarbe, Grieß und etwas Wodka.
  • Das Färbepäckchen mit einem halben Löffel Wodka vermischen und umrühren. Wenn die Mischung zu dickflüssig ist, kann ein halber Löffel Wasser hinzugefügt werden.
  • Dann nimmt man 150 g Grieß und gibt ihn in die Mischung. Gründlich mischen und auf einem Tablett trocknen lassen.
  • Wenn der Grieß fertig ist, können Sie ihn in ein Gefäß mit Deckel füllen. Mit diesen Knüppeln werden die Kinder ein schönes Feuerwerk zaubern. Erstellen einer Zeichnung:
  • Auf ein schwarzes Blatt Papier werden mit einem Bleistift Streifen gezeichnet, die ein Feuerwerk darstellen;
  • dann wird jedes einzelne mit PVA-Kleber betupft;
  • Grieß in verschiedenen Farben wird auf den Klebegrund gestreut.

Wenn das Blatt getrocknet ist, sollte es geschüttelt werden, um überschüssigen Splitt zu entfernen. Sogar Vorschulkinder können dies tun.

Mit Knetmasse

Basteln für den 9. Mai aus Knetmasse Kinder machen verschiedene. Zum Beispiel ein Feuerwerk. Es hat viele Farbschattierungen, so dass man für eine Postkarte, die die hellen Blitze am Nachthimmel zeigt, Plastilin in verschiedenen Farben benötigt.

Der Himmel wird durch dunkelblauen oder blauen Karton dargestellt. Das Feuerwerk wird vor diesem Hintergrund wunderschön aussehen. Kneten Sie die Tonstücke vor der Bearbeitung gründlich durch, damit sie weicher werden:

  • zunächst Rohlinge in verschiedenen Farbtönen in Form von kleinen Kreisen anfertigen;
  • Klebe die drei lila, blauen und orangefarbenen Kugeln auf den Karton in der oberen Hälfte des Papiers;
  • Verteile dann die Knete mit dem Finger in verschiedenen Richtungen um den Kreis herum, so dass die Form eines Feuerwerks entsteht (wenn die Knete nicht ausreicht, kannst du mehr hinzufügen);
  • dünne Fäden in Weiß oder einer anderen kontrastierenden Farbe ziehen;
  • Kleben Sie sie in der Mitte des Feuerwerks zu einem Bündel zusammen und glätten Sie die Ränder, damit sie wie Blütenblätter aussehen;
  • Setzen Sie einige Tropfen von unten an, die von den Fäden ausgehen.

Hergestellt aus gefärbter Wolle

Eine einfache Möglichkeit, mit Watte ein weihnachtliches Kunsthandwerk herzustellen. Das Mai-Feuerwerk wird sehr schön und originell sein:

  • Zuerst müssen Sie die Scheiben von weiß auf farbig umstellen. In einer Schale wird eine Lösung vorbereitet, in die die Wattebäusche einige Minuten lang eingetaucht werden. Dann werden sie getrocknet.
  • Alles, was bleibt, ist eine Komposition auf einem Blatt Papier zusammenzustellen. Ein Strauß von drei bis fünf Scheiben in verschiedenen Farbtönen wird in verschiedenen Richtungen auf die Oberseite des Blattes geklebt. Das Ergebnis sind mehrere verschiedenfarbige Flecken.
  • Die Scheiben können leicht übereinander gelegt werden.
  • Von den zusammengesetzten Ballons laufen dünne Streifen aus farbigem Papier (in der Farbe des Balls) herunter. Die Erstellung einer solchen Komposition ist sehr einfach, die Hauptsache ist, dass Sie Ihre Fantasie einsetzen.

Mit Gewinde

Garn kann zur Herstellung von Feuerwerkskörpern verwendet werden. Nehmen Sie sie in verschiedenen Farben und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Wählen Sie das Garn so, dass das Muster strukturiert und interessant ist.

Zeichnen Sie zunächst auf einem schwarzen oder blauen Farbpapier mit Bleistift vor, wo das Feuerwerk platziert werden soll. Dann werden diese Stellen mit Klebstoff bestrichen und mit Fadenstücken bestreut. Das Ergebnis ist ein wispy und fluffig leuchtendes Feuerwerk. Darunter kann eine Silhouette von Häusern gezeichnet werden.

Gemalt in Aquarell

Das Malen erfordert nur minimale Vorbereitungen: ein Aquarellset, ein Blatt Papier, einen Bleistift, einen Pinsel, ein Gummiband und einen Behälter mit Wasser.

Das Feuerwerk wird am besten in zwei Grundfarben und die anderen in Schattierungen gezeichnet. Der Hintergrund kann blau oder etwas anderes geeignetes sein. Die Hauptsache ist, dass sie dem Nachthimmel ähneln.

Zeichnen Schritt für Schritt:

  • Die Salve wird durch einen Kreis in der Mitte des Blattes dargestellt, von dem eine große Anzahl von Tropfen abprallt;
  • In der Mitte des Kreises wird ein Stern in beliebiger Form gezeichnet;
  • Weitere Sterne sind in der Nähe der Fackel skizziert.

Die gesamte Zeichnung sollte dann noch einmal mit Farbe retuschiert werden.

Friedenstaube für den 9. Mai

Neben der ewigen Flamme und dem St.-Georgs-Band ist das Symbol des Großen Sieges die schneeweiße Taube, die die frohe Botschaft in ihrem Schnabel trägt.

Normalerweise ist es ein Myrtenzweig. Ein solches Handwerk für den 9. Mai in der Schule kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, die zur Hand sind. Meistens wird die Taube aus Papier und Garn hergestellt.

Maßgeschneidertes Papier

Mit den Händen der Kinder kann ein Vogelmuster gestaltet werden. Selbst ein Erstklässler kann dies tun:

  • zeichne beide Handflächen, jeden Finger, auf weißem Papier nach;
  • dann an einer Bleistiftlinie ausschneiden;
  • falten Sie die beiden Teile zusammen;
  • die Spitze eines dünnen Stäbchens, das möglicherweise von Sushi stammt, wird unten ins Innere gesteckt;
  • Fingerspitzen und Sockel sind miteinander verklebt.

Auf die Daumen werden die Augen des Vogels gezeichnet und ein kleiner Schnabel aus Papier aufgeklebt. Binden Sie ein St.-Georgs-Band unter die Hand, um sie zu verschönern. Kann auf einem Farbdrucker gedruckt oder von Hand gefertigt werden.

Gehäkelt

Wenn Sie ein wenig häkeln können, können Sie eine schöne Taube aus Garn herstellen. Beginnen Sie mit dem Kopf und der Brust. Schritt-für-Schritt-Beschreibung:

  • 2 Maschen, 2 Maschen, 6 Maschen ohne Masche stricken;
  • 6 Mal zu einem Knopfloch 2 M. hinzufügen, das ergibt 12 M;
  • (Babymasche, Hinzufügung) * 6 Mal, das ergibt 18 M;
  • (2 bn, addieren) * 6 mal, das sind 24;
  • 11 M. abketten, hinzufügen und noch einmal wiederholen (26 M.);
  • Schließen Sie 5 Reihen mit 26 Stäbchen ohne Maschen ab. (130 Stiche);
  • 7 M. (keine Masche, hinzufügen) * 6 Mal, 7 M. (32);
  • 7 M. bn (2 M., f.) * 6 Mal 7 M. (38 M.);
  • 38 Maschen 3 Reihen stricken, und 2 weitere Maschen, um das Stricken auszugleichen;
  • 7 Maschen, 6 Mal - 3 Maschen, hinzufügen, 7 Maschen;
  • 44 nicht genähte Spalten;
  • 7 Sbn, 6 mal - 4 Sbn, hinzufügen, 7 Sbn;
  • 50 M. ohne eine Masche und 2 zum Ausgleichen;
  • 7 M., (4 M. ohne N, abschneiden) * 6 M., 7 M.;
  • 44 M. + 2 M. zum Ausrichten;
  • 7 M b.n., (3 M, ducken) * 6 M, 7 M;
  • 7 M.b.n, (4 M., Umgehungsm.) * 4 M., 7 M;
  • 34 + 2 M;
  • 13 M. ohne Umschlag, ohne Umschlag, 4 M., ohne Umschlag, 13 M;
  • 7 no n, 6 r * (ubn, ub), 7 M;
  • 7 no n, 3 p * (2rb, ub), 6sbn;
  • 1 Sbn, (3 stb, ub) * 4 mal, 1 Sbn.

Füllen Sie als Nächstes den Kopf- und den Brustkorbfüller. Stricken Sie weiter, bis kein Loch mehr vorhanden ist. Dann den Faden abschneiden und festziehen.

Rückseitige Nähte:

  • 2 Maschen, vom Haken in die zweite Masche 6 M;
  • 3 Wiederholungen *sbc, pr;
  • 9 No-Spin-Stiche;
  • 9 Ergänzungen;
  • 18 M. n;
  • 6 Wiederholungen * 2 stb n, add..;
  • 24 Stn;
  • 3 Maschen, hinzufügen, * 6 Mal;
  • 30 M;
  • 4 M re, kraus, * 6 Mal;
  • 36 M;
  • 5 M., pr, * 6 Wiederholungen + 2 Anschlussm.

Das so entstandene Stück wird ebenfalls mit Synthesestoffen ausgestopft und mit dem Oberteil vernäht.

Der Schwanz wird wie folgt gestrickt:

  • 2 M., mit der 2. von der Nadel 6 M. kreuzen;
  • 6 Zusätze;
  • 6 р. * (stn, pr), die gleiche Menge (2 stn, pr) und (3 stn, pr);
  • 1 M., 2 M., und für den Rest der Reihe wiederholen;
  • Letzte Reihe wiederholen;

Der Haken wird zwischen den Stielen der vorherigen Reihe eingesetzt. Stricken Sie auf diese Weise weiter:

  • 1 R, 2 Maschen in eine Masche der vorherigen Reihe, R, 1 M, 1 M, 1 R, 2 M, M usw;
  • Zeile wiederholen;
  • Die Fransen werden wie folgt gestrickt: 10 Steigermaschen, 1 Masche.

Das Ergebnis ist ein hübsches rundes Deckchen. Dann wird er so gefaltet, dass ein Halbkreis tiefer liegt als der andere, und auf der Rückseite angenäht.

Flügel:

  • 11 Maschen, 2. vom Haken, dann 8 Maschen, 5 Maschen in das äußerste Knopfloch, dann auf die gegenüberliegende Seite der Kette wechseln und 8 Maschen stricken, 3 Maschen in das letzte Knopfloch;
  • Vp, 2 M, 8 M, 5 Zusätze, 8 M, 3 M, 1 M;
  • 3 M., 4 M., 4 Semikolons, 12 M., 4 M., 4 M;
  • Das Muster 14 Mal wiederholen - 8 M., M., endet mit einer Masche.

Auf diese Weise werden zwei Flügel gestrickt. Sie können aufgenäht oder an den Oberkörper geheftet werden.

Der letzte Schritt - die Beine:

  • 2 Integrale, in den 2. 6 M;
  • 6 Strophen ohne Masche;
  • 3 mal * 6 bn, pr;
  • 9 Maschen;
  • 9 Zusätze, 2 M.

Diese Elemente können auch auf den Körper genäht werden. Die Taube ist fertig und Sie können sie an Menschen verschenken, die Ihnen nahestehen.

Symbol des 9. Mai - St. George's Ribbon

Jedes Jahr werden in Russland am Vorabend des Tages des Sieges an alle Menschen St. Georgs-Bänder verteilt. Diese Tradition begann im Jahr 2005. Die Organisatoren sagen, dass die Vergangenheit des Landes und die Taten seiner Helden nicht vergessen werden dürfen. Das Hauptziel der Kampagne ist es, die Nationen zu vereinen. Schulen basteln oft Bänder und schöne Kunstwerke für den 9. Mai.

Aus Satinbändern.

Man wählt ein Band mit der Trikolore der russischen Flagge, dann ist alles ganz einfach:

  • wird ein 15-20 cm langes Band abgeschnitten;
  • Den Knüppelbogen aufrollen und den Stift befestigen;
  • Dann wird eine Blütenknospe aus Stoff genommen;
  • Schneiden Sie einen Kreis aus rotem Filz aus und nähen Sie ihn auf der Vorderseite der entstandenen Schleife in der Mitte an;
  • Die Knospe wird mit ein paar Stichen auf dem Filz befestigt;
  • Eine Anstecknadel wird auf der Rückseite des Bandes angebracht, um die Boutonniere am Kleidungsstück zu befestigen.

Es ist nicht nötig, eine zusätzliche Dekoration an der Boutonniere anzubringen, sie sieht so, wie sie ist, originell aus.

Eine Brosche in Kanzashi-Technik

Wenn Sie alle Anweisungen für die Herstellung einer solchen Brosche genau befolgen, erhalten Sie in buchstäblich 30 Minuten eine schöne Handarbeit:

  • Schneiden Sie aus rotem, blauem und weißem Band je 3 Quadrate mit einer Seitenlänge von 5 cm aus;
  • die Stücke werden diagonal gefaltet, dann werden ihre Ränder leicht geschmolzen, um sie zu verbinden;
  • drehen Sie sie dann auf die Vorderseite;
  • Bei der Bildung der Knospen werden die Blütenblätter der gleichen Farbe zusammengeklebt;
  • Nehmen Sie den smaragdfarbenen Stoff und schneiden Sie ein Quadrat von 10 cm aus;
  • zu einem Stapel aufrollen und die Ränder zusammenkleben, dann sieht das Element wie eine Tulpe aus;
  • Legen Sie die Knospen bereit und kleben Sie sie mit PVA;
  • Aus einem dünnen Band eine Schleife formen und den Boden damit verzieren.

Das St.-Georgs-Band wird zu einer Schleife gefaltet. Die so entstandene Komposition wird in die Mitte geklebt. Auf der falschen Seite eine Stecknadel anbringen. Tricolor in der Technik von kanzashi bereit.

Mit frischen Blumen

Das vorbereitete St.-Georgs-Band wird mit einem Streichholz an den Rändern abgebrannt, damit es sich nicht auflöst. Dann falten Sie es zu einer Schleife. Legen Sie eine Kante des Bandes über die andere. Falten Sie sie zu einer Schlaufe und befestigen Sie sie mit einer Stecknadel.

Legen Sie die Nelkenblüte schräg auf die Schleife und befestigen Sie sie an zwei Stellen mit Stecknadeln. Binden Sie schmale orangefarbene Bänder an der Basis der Knospe. Dadurch wird die Komposition um ein Maßwerk ergänzt.

Postkarte

Das häufigste Geschenk zum Tag des Sieges ist eine Grußkarte. Diese können dreidimensionale Handarbeiten sein oder bemalt werden. Meistens werden sie aus Papier hergestellt.

Aus Papier mit volumetrischen Blumen

Originelles Kunsthandwerk mit Tauben und Blumen kann jede Ausstellung schmücken. Das wird Veteranen und älteren Menschen gefallen. Die Erstellung eines solchen Designs ist auch für Menschen, die nicht kreativ sind, nicht schwierig. Schrittweise Durchführung der Arbeiten:

  • Die Figuren einer Taube und einer Nelke sind aus Papier ausgeschnitten;
  • Legen Sie die ausgeschnittenen Figuren auf farbigen Karton (den Boden der Karte) und kleben Sie sie fest;
  • Nun sollst du ein Volumen machen, aus einer weißen Serviette oder Wellpappe rechteckige Zuschnitte 5x4 cm ausschneiden. an einem Bleistift sammeln, so dass sein Ende in der Mitte des Papiers liegt. Dann träufeln Sie Leim in die Mitte und kleben jedes Teil auf die Taube;
  • Schneiden Sie aus mehreren Lagen roten Wellpapiers Kreise aus, legen Sie sie zusammen und heften Sie sie aneinander. Die Kreise werden in dünne Streifen geschnitten und zerknüllt, wobei die Spitzen leicht angehoben werden. Die Blumen werden mit Klebstoff auf dem Sockel befestigt. Blätter und Stängel werden aus grünem Papier geschnitten.

Die Blätter und Stängel werden ebenfalls auf die Karte geklebt. Es ergibt sich ein schönes und voluminöses Design.

Mit St. Georgs-Band

Ein St. George's Ribbon kann auf der Vorderseite einer Karte zusammen mit Nelken platziert werden. Sie benötigen farbiges Papier, Bleistifte und Schleifenband:

  • Umreißen Sie die Karte mit Buntstiften, z. B. rot und blau;
  • Drucken Sie die Karte vom 9. Mai auf rotem Papier aus. Es wird ausgeschnitten und in die linke obere Ecke geklebt;
  • ein im Volumen gefalteter Stern, der nebeneinander angebracht ist;
  • fünf Tulpen nach dem Origami-Schema herstellen, Stiele aus grünem Papier;
  • Das Band ist in der rechten unteren Ecke mit Wellen an den Rändern aufgeklebt;
  • Blumenstängel treten in diese Wellen ein.

Man kann jede Art von Bastelarbeiten zum Tag des Sieges machen, solange man ein bisschen Herzblut hineinsteckt. Dann wird sich alles zum Guten wenden.

Basteln zum Thema Foto am 9. Mai

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken