Servietten häkeln Schritt für Schritt Schemata für Anfänger und Kinder (107 Fotos)
Zweifellos möchte jeder sein Zuhause so einrichten, dass er nach einem langen Arbeitstag immer wieder gerne dorthin zurückkehren möchte.
Es besteht der unwiderstehliche Wunsch, mit Hilfe von niedlichen, raffinierten und exquisiten Accessoires eine Atmosphäre der Wärme und Gemütlichkeit zu schaffen. Meistens können wir sie ganz einfach mit unseren eigenen Händen herstellen.
Gegenwärtig erhält die Handarbeit ein zweites Leben. Kunsthandwerk hat einen hohen Preis.
Eine hervorragende Idee, um eigene Accessoires zu kreieren, ist es, eine Serviette zu häkeln.
Obwohl manche diese Art von Dekoration und das Handgemachte im Allgemeinen für langweilig und veraltet halten, lassen sich damit die stilvollsten Innenraumgestaltungen realisieren.
Der Hauptvorteil der Serviette ist, dass sie nicht an eine bestimmte Form, Größe oder Farbe gebunden ist. Servietten können durchbrochen gestrickt werden, aus wenigen Motiven gestrickt werden, ein durchgehendes Band bilden oder in Form von durchbrochenen Maschen ausgeführt werden.
Für Anfänger ist es nicht schwer, die Technik des Strickens einfacher Servietten zu erlernen. Eine solche Tätigkeit scheint für fast alle Handwerkerinnen interessant zu sein, denn für sie ist nicht das Ergebnis, sondern der Prozess des Strickens die Hauptsache.
Schließlich werden solche Dinge, die von ihrer eigenen Hand geschaffen wurden, niemals seelenlos, fabrikmäßig und gleich sein.
Auswahl des Garns und der Werkzeuge
Bevor Sie mit dem Stricken beginnen, müssen Sie wissen, welches Garn und welche Werkzeuge Sie verwenden müssen, denn das Stricken hängt von der richtigen Auswahl der Materialien ab.
Eine erfahrene Näherin wird immer mit dem Häkeln einer Serviette beginnen. Sie sagen, dass es leicht und luftig ist und dass die Stricktechnik einfacher und interessanter ist als die Arbeit mit Spaten.
In fähigen Händen kann Häkeln wahre Meisterwerke hervorbringen, Kunstwerke, die dem Auge außerordentlich gut gefallen.
Deckchen werden mit feinem Garn und einer geeigneten Häkelnadel gestrickt. Die Werkzeugnummer kann zum Beispiel zwischen 0,5 und 1,75 mm variieren.
Stahlgusshaken sind zu bevorzugen, da sie langlebig sind, sich auch bei großer Dicke nicht verbiegen, den Faden nicht elektrisieren und gegen mechanische Beschädigungen resistent sind.
Wenn Sie ein nicht zu dichtes Stück wünschen, wählen Sie einen dickeren Haken.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge zur Hand haben:
- Häkelnadeln: Je nach Technik, Komplexität oder Muster benötigen Sie mehrere Häkelnadeln in verschiedenen Größen;
- Barber: Sie können verwendet werden, um den Anfang einer Reihe zu markieren, um Verwechslungen zu vermeiden, um den Anfang und das Ende einer Reihe zu markieren und um die Stelle zu kennzeichnen, an der Sie Hakenstiche hinzufügen oder entfernen müssen.
- Schere;
- Maßband oder Lineal;
- Nähnadeln.
Wenn Sie sich für die Werkzeuge entschieden haben, achten Sie besonders auf das Garn.
Je feiner das Garn für die Serviette ist, desto zarter, schöner und filigraner sieht der Stoff im Idealfall aus.
Wählen Sie ein feines Garn, vorzugsweise Baumwolle, Leinen, Wolle oder Seide, mit einem 1,5 mm Haken. Ziehen Sie die Knopflöcher fest, um ein dichtes Gestrick zu erhalten.
Anfänger sollten vorzugsweise dickere Garne aus Acryl oder Halbwolle verwenden. Es gibt keine Farbvorgaben, aber es ist besser, ein Garn zu nehmen, das beim Arbeiten nicht ausläuft oder Flecken auf den Fingern verursacht.
Wie man eine Häkelserviette häkelt
Anfängern wird dringend empfohlen, mit dem Häkeln einer einfachen Serviette zu beginnen.
Lassen Sie das Produkt und wird nicht beeindrucken andere mit seiner einzigartigen Schönheit - es ist viel besser, als ein kompliziertes System zu nehmen, ein paar Fehler machen, verlieren die Motivation und die Arbeit aufgeben, für eine lange Zeit weigert, den Haken in der Hand zu nehmen.
Im Internet gibt es viele schöne und einfache Häkelmuster.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe allgemeingültiger Empfehlungen, die vor dem Beginn des Strickens gelten und das Leben für jede Handarbeiterin, ob Anfängerin oder erfahrene Handarbeiterin, sehr viel einfacher machen.
Bereiten Sie zunächst Ihren Arbeitsbereich vor. Auf einem Tisch oder einer anderen Arbeitsfläche sollten sich keine unnötigen Gegenstände befinden, die den Arbeitsprozess stören könnten.
Die Werkzeuge sollten in ihren Koffern aufbewahrt und die grundlegenden Sicherheitsregeln befolgt werden.
Zweitens: Achten Sie auf die Beleuchtung. Seine Bedeutung und sein Einfluss auf den menschlichen Körper sind nicht zu unterschätzen. Beim Stricken muss man seine Augen oft anstrengen, um kleine Details zu erkennen, die für das ungeübte Auge ungewohnt sind.
Wenn es am Arbeitsplatz dunkel genug ist, kann die Sehkraft eines Menschen beeinträchtigt werden.
Drittens: Stellen Sie sicher, dass Sie einen so genannten "Fadenhalter" haben. Es ist nicht immer möglich, in den Geschäften Garn auf Spulen zu finden, das leichter zu entwirren ist als Garn in einem Strang oder Knäuel.
Nimm eine gewöhnliche Zellophantüte, stecke das Garn hinein und hänge es auf, oder einen anderen tiefen Behälter, den du nicht brauchst. Auf diese Weise kann der Faden während der Arbeit nicht "verrutschen" und aus den Augen verloren werden.
Neben diesen grundlegenden Tipps sollte jede angehende Näherin wissen, wie man die Grundmaschen und -maschen strickt, sich deren Symbole merken und Diagramme lesen können. Die Grundelemente aller Gestricke sind wie folgt:
- Eine Luftschleife: In den Schemata ist sie als ein gestrecktes kleines Oval dargestellt, in den Beschreibungen - UP. Die Luftmaschenkette ist ein wesentliches Element eines jeden Strickstücks, da sie der Ausgangspunkt ist;
- Verbindungsstich: Wird verwendet, um die letzte Masche einer Reihe mit der ersten Masche zu verbinden, um eine neue Reihe zu beginnen. In den Beschreibungen wird sie als "join st" bezeichnet, aber im Diagramm wird sie als Bogen dargestellt;
- keine Stiche: In der Abbildung ist es ein Plus- oder Kreuzstich, in der Beschreibung ist es ein M. b/n;
- Die M mit einer Masche im Muster ist ein senkrechter Stock mit einem Querstrich. Es verleiht dem Produkt Anmut und Schönheit, in Kombination mit Luftschlingen, die ein durchbrochenes Muster bilden.
Schritt-für-Schritt-Strickanleitung für Anfänger
Häkelservietten für Anfänger können ganz einfach sein, wenn man den Prozess Schritt für Schritt durchführt.
Stricken Sie zunächst eine Reihe von Luftmaschen. Verwenden Sie so viele Stiche, wie in der Abbildung oder Beschreibung angegeben sind. Wenn die Serviette rund ist, wird die Kette in einem Kreis geschlossen.
Jede Reihe endet mit einer Krawattenmasche, eine neue Reihe beginnt mit der Schnürung von 2-3 Luftmaschen und folgt dann dem Schema.
Wenn die Serviette fertig ist, schließen Sie die letzte Verbindungsmasche ab, schneiden den Faden ab, ziehen ihn durch die Masche und verstecken ihn zwischen den Maschen der letzten Reihe.
Nach der Fertigstellung ist es ratsam, das Produkt mit einer feuchten Wärmebehandlung zu behandeln: Handwäsche in warmem Wasser, trocknen lassen und bügeln. Dadurch erhält die Serviette ihr marktfähiges Aussehen.
Durchbrochenes rundes Deckchen
Beim Häkeln von Deckchen sind durchbrochene Serviettenbeschreibungen sehr gefragt. Sie werden mit dünnen Fäden gestrickt, was sie zart und luftig erscheinen lässt.
Sie verleihen Ihrem Interieur einen echten Hauch von Luxus. Um sie zu schaffen, braucht man viel Geschick, Erfahrung, Ausdauer, viel Zeit und Geduld.
Quadratisches Deckchen
Quadratische Deckchen sind nicht die beliebtesten Servietten, aber sie verlieren nichts von ihrem Reiz. Sie können als ein einziger fester Stoff gestrickt werden oder durch das Zusammenfügen mehrerer rechteckiger Motive entstehen.
Japanische Serviette mit filigraner Strickerei
Eine Serviette aus filigraner Spitze sieht sehr hübsch aus. Diese Technik hat ihren Ursprung in Japan, weshalb sie auch als "japanisches Filigranstricken" bekannt ist.
Diese Klöppelarbeit ist sehr schnell und einfach zu stricken und sieht aus wie ein Gitter. Um ein Muster zu bilden, müssen einige der Quadrate des "Netzes" gefüllt (d. h. ganz durchgestrickt) und einige leer gelassen werden.
Das Schema für das filigrane Stricken ist den einfarbigen Kreuzstichschemata sehr ähnlich, d. h. es zeigt leere quadratische Zellen und schattierte Zellen.
Oft wird beim filigranen Serviettenhäkeln nicht mit dem unteren oder oberen Teil der Arbeit begonnen, sondern mit der Mitte. Gestickte Servietten werden gehäkelt, indem die einzelnen Elemente miteinander verbunden werden.
Tipp 1: Bevor Sie beginnen, stricken Sie ein kleines Muster in filigraner Spitze, um zu sehen, wie fest Sie stricken und wie das Produkt aussehen wird.
Tipp 2: Richtig filigrane Deckchen vertragen kein lockeres Stricken, versuchen Sie, fest zu stricken, damit das Muster akkurat wird.
Häkeldeckchen
Wenn Sie nach "fabelhaften gehäkelten Serviettenmustern" suchen, finden Sie unter den Ergebnissen eine große Serviette.
Ihr Strickprinzip ist einfach: Die Mitte der Serviette (bzw. ihr mittlerer Teil - der Boden) sollte ein glatter Stoff sein, die Ränder bilden durch die übermäßige Zugabe von Maschen zarte Volants.
Eine Besonderheit der voluminösen Servietten ist, dass sie mit verschiedenfarbigen Fäden gestrickt sind (für ein Produkt können zwei oder mehr Farben verwendet werden). Die gesamte Serviette kann flach gestrickt werden, und Schmetterlinge, Blumen usw. können aufgenäht werden.
Mehrfarbiges Deckchen
Eine andere Variante einer Serviette ist das Stricken eines bunten Deckchens! Dieses Accessoire ist bunt, auffällig und ein toller Blickfang.
Um eine solche Serviette zu erhalten, müssen Sie nur ein Stück Garn in einem Geschäft kaufen und beobachten, wie sich das Muster unter dem Einfluss der einen oder anderen Farbe verändert.
Kunsthandwerkern wird empfohlen, mit dem Stricken von Mandalas zu beginnen. Ein Mandala ist eine runde Serviette, bei der jede Reihe mit einem andersfarbigen Faden gestaltet ist.
Das Mandala hat eine heilige Bedeutung, denn im buddhistischen Glauben ist das Mandala der Wohnsitz der Götter. Sie können nicht nur eine Dekoration für Ihr Haus, sondern auch einen Talisman bekommen.
Ein Serviettenhalter für heiße Speisen
Ein Accessoire wie dieses wird Ihre Küchenutensilien mit Sicherheit aufwerten. Anstelle der üblichen Stoff- oder Holzartikel aus dem Laden können Sie Ihre eigenen Deckchen in jeder beliebigen Form und Farbe herstellen. Deckchen sind schnell und einfach zu machen.
Tipp 1: Das Objekt muss vollkommen flach sein und darf keine Wölbungen aufweisen.
Tipp 2: Achten Sie darauf, dass Ihr Garn dick genug und Ihr Strickstück dick ist.
Die Servietten im Innenraum sehen sehr reichhaltig und exquisit aus. Einer der Vorteile von gestrickten Produkten ist, dass sie jede Oberfläche schmücken können und sich in jeden Designstil einfügen. Deckchen werden mit Leidenschaft und Freude gestrickt.