Stricken einer Mütze mit Schere und Häkeln: Mustertypen, Schemata und Strickarten mit einer Beschreibung (116 Fotos).
In der kalten Jahreszeit denkt jeder an die warmen Accessoires, die einen warm halten und das stilvolle Erscheinungsbild ergänzen. Wenn Sie es geschafft haben, eine Mütze mit Ihren eigenen Händen zu stricken, können Sie Ihre Sammlung von Modeaccessoires ohne zusätzliche Kosten aufstocken.
Vieles hängt von der Erfahrung der Handarbeiterin ab. Versuchen Sie also lieber, etwas für ein Kind zu stricken, als für sich selbst.
Ein anmutiges und sauber gearbeitetes Produkt wird das Oval des Gesichts vorteilhaft betonen, daher empfiehlt es sich, für den Winter mehrere verschiedene Modelle zu tragen, die mit Strick- oder Häkeltechniken gestrickt sind.
Die Wahl des richtigen Garns und der richtigen Nadeln für Ihren Hut
Schöne Produkt kann mit normalen Stricken, Schal oder Strumpf gestrickt werden, aber viel hängt von der Fähigkeit. Komplette Sets - gestrickte Wintermütze plus Snood (Rundschal) und Fäustlinge von Hand - sehen toll aus.
Ein stilvolles handgefertigtes Produkt ist eine Kombination aus mehreren Komponenten:
- den richtigen Stil, der den neuen Modetrends entspricht;
- Qualitätsgarn;
- Die Wahl der richtigen Dicke der Stricknadeln oder Häkelnadeln, um eine perfekte Dichte des Strickens zu erhalten;
- Der Stil und das Muster des Strickstücks;
- Die Farbe des Garns, die zu Ihrem Gesichtstyp passt, ist eine harmonische Ergänzung Ihres Winterlooks.
Garne für Winterkleidung müssen etwas dicker sein als für Sommerkleidung. Garne für warme Kleidungsstücke sollten Wolle, Daunen (Angora), Alpaka oder Kamelmohair enthalten.
Nützliche Tipps für die Auswahl von Garnen für Hüte:
- Mischgarne sind am praktischsten, sie sind recht warm, schrumpfen aber weniger als reine Wollspulen.
- Flauschige Angoras und lange Mohairwolle sind ein sehr warmes Garn. Sie eignet sich für warme Kleidung in kälteren Klimazonen, insbesondere bei häufigem Wind. In südlichen Regionen kann es sehr heiß sein. Es ist möglich, die Wärmeübertragung durch Muster mit einem Trikot zu erleichtern.
- Grobgestrickte Mützen sind heute in Mode, aber auch Polyester-Megagarne mit Hohlkern sind für Plaids, Taschen und Teppiche erhältlich. Es ist zwar nicht die beste Wahl für Hüte, aber einen Snood kann man buchstäblich in ein paar Stunden auf die Hand flechten.
- Zu den "kalten" Garnen gehören Leinen, Baumwolle, Viskose und Bambus. Dies ist für das Häkeln von Sommermützen für Frauen und Kinder.
- Wenn die Qualität der beiden Garntypen nicht zufriedenstellend ist, versuchen Sie, ein Muster mit zwei Garnen unterschiedlicher Qualität, aber ähnlicher Farbe zu stricken. Oft führt die Beimischung von flauschigem Fleece- oder Wollgarn zu synthetischem Acrylgarn zu dem gewünschten Effekt.
- Dünne Spulenwolle sollte vorzugsweise in 2-3 Falten aufgespult werden und eignet sich zum Stricken von Kindermützen und Herrenbekleidung.
Bitte beachten Sie! Bei 3-4 Garntypen empfiehlt es sich, einige 10x10 cm große Muster in dem gewählten Muster zu stricken. So können Sie entscheiden, welche Garne am besten geeignet sind, und das Produkt wird mit dem von Ihnen gewünschten Muster gut aussehen.
Für ein einfaches Wintergarn verwenden Sie Nadeln Nr. 2,5 - 3,5.
Methoden zum Stricken
Handgestrickte Mützen werden auf unterschiedliche Weise klassifiziert:
- Saison - warme Wintermützen, halb-saisonale Stücke und durchbrochene Handarbeiten für Sommertage.
- Alter - Kinderartikel, Jugend-, Damen- und Herrenhüte.
- Geschlechtsspezifisch - Frauen- und Männermodelle sowie Unisex (für alle). Das sind Mützen, Strumpfmützen, Skullcaps, Dreadlocks.
Wichtig! Es gibt heute viele Menschen auf der Straße, die in der Wahl ihrer Hüte völlig geschmacklos sind. Rentner tragen oft Jugendmützen mit Pelzbommel oder Bini-Mützen aus buntem Garn, die aber eher für Damenhüte geeignet sind. Eine Großmutter im Teenageralter kann einen Turban, einen "Hahn" oder eine große "über die Schulter gehende" Baskenmütze stricken, ganz nach ihrem Geschmack und ihrer Erfahrung in der Jugend.
Baby-Katzenmützen und -Hüte sind Modelle für Kinder, nicht für ihre Mütter, die schon weit über 40 sind. Nicht jeder steht auf modische Stile, auch wenn sie alters- und geschlechtsspezifisch gut aufeinander abgestimmt sind. Nicht jeder steht auf eine französische Baskenmütze, einen Kapuzenschal, eine Kutte oder einen Winterpanama.
Stylisten argumentieren, dass Hüte mit Ohrenklappen oder Bommeln keine "trendige" Kopfbedeckung mehr sind. Die allgemeine Begeisterung für veraltete Stile lässt sich nur damit begründen, dass "das andere nicht passt" oder es nichts anderes gibt.
Ansonsten gibt es keine Einschränkungen bei der Wahl des Modells, egal ob es sich um einen Hut oder eine Baskenmütze handelt.
Klassische Stile sind relevant:
- eine warme Tacorimütze (englisches Gummiband mit doppeltem Aufschlag);
- capi (gavroche, cartouche, Baskenmütze mit mäßigem Schirm);
- Barette von unterschiedlichem Volumen, mit oder ohne Krempe;
- Gestrickte Mütze mit breitem Gummiband;
- bini Hut (nur für Jugendliche);
- Strickmütze mit festen Klappen nach unten (ähnlich wie eine Panamamütze);
- Doppelstrumpfhut (wird mit einer Biegung am Hinterkopf getragen);
- 2-Turns Schal-Nackenband mit der anderen Hälfte auf dem Kopf getragen.
Zu den neutralen Modellen, die von den Klassikern getragen werden, gehören die Revershüte - für Männer und für Frauen. Es ist ein warmes Accessoire, das in der zeitgenössischen Mode fest verankert ist.
Ohrenklappen, die am Revers mit Pelz gefüttert sein können, sind bequeme Produkte und passen zu fast jedem.
Strickmützen mit skandinavischen Mustern und breitem, geknotetem Gummiband sind ein absoluter Trend. Heute sind Modelle mit unterschiedlich geformten Schirmen beliebt, aber die Mode dafür ist vorbei.
Für Frauen mittleren und höheren Alters empfehlen Stylisten voluminöse Baskenmützen und Kreuzstrickmützen mit großen Zöpfen. Die "Bojarka" und die Papphüte mit hartem Rücken sehen gut aus.
Hüte in verschiedenen Stilen, auch gehäkelt - für Frauen mittleren Alters werden der Stil und die Breite der Krempe individuell gewählt.
Muster für gestrickte Mützen
Die bequemsten Strickmützen werden mit einem elastischen Gestrick gestrickt. Dazu gehören verschiedene Arten von Gummibändern, strukturierte Muster und voluminöse Geißeln auf dem Hintergrund der hinteren Reihen.
Wichtig: Wenn Sie wenig Erfahrung haben, ist es besser, den Anfang an einem einfachen Modell zu üben.
Die Frauenmodelle sind so vielfältig, dass sie in jeder Technik ausgeführt werden können:
- Tunesisch häkeln mit einer langen Häkelnadel;
- einschließlich Enterlac (gehäkelte Quadrate);
- Freiform (die Reihen werden nach dem Zufallsprinzip in verschiedenen Richtungen gestrickt, wobei Farben und Muster wechseln);
- Brioche (Doppelfadengestricke).
Kinderstücke sollen durch ihren Charme überzeugen. Für Babys gibt es Tiergesichter, Mützen mit Ohren oder einfach warme Produkte, die sich eng an das Gesicht des Kindes anschmiegen.
Da Kinder schnell wachsen, können Sie für Ihren Sohn oder Ihre Tochter einen Hut mit einem Revers wählen, das mit einem Gummiband gebunden wird. Eine Wintermütze muss tief sitzen und die Ohren teilweise bedecken.
Beratung! Wählen Sie ein warmes, nicht beißendes Garn in leuchtenden Farben und verzieren Sie es mit einer Bommel. Sehen Sie sich geeignete Häkel- und Strickmuster für Kindermützen an.
Entscheiden Sie sich für die Größe
Strickanfängerinnen haben oft Probleme - das Produkt ist zwar schön, aber zu klein oder sehr groß und fällt vom Kopf. Aber auch erfahrene Strickerinnen und Stricker können sich verrechnen.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Qualität des Garns und der richtigen Anzahl von Maschen.
Die wichtigsten Maße sind das Volumen des Kopfes (für Erwachsene 53-58 cm) und die Tiefe des Stücks.
Die Hälfte der Tiefe des Stücks ergibt die Länge des fertigen Huts. Ein Bini-Hut oder ein anderer blanker (flacher oder spitzer) Hut bringt weitere 7-8 cm.
Aufgrund des allgemeinen Prinzips (Produkttiefe + Zugabe für einen durchhängenden Scheitel) lässt sich die Anzahl der Maschen für eine Mütze durch Querstricken leicht berechnen.
Wie man die Anzahl der Stiche richtig berechnet
Bei der Berechnung der Anzahl der Schlaufen ist das Muster zu berücksichtigen - manche "Gummibänder" schrumpfen nach dem Waschen stark, andere breiten sich aus. Bei elastischen Kleidungsstücken ist es besser, 7-10 Stiche hinzuzufügen.
Die grundlegende Berechnung basiert auf der Basis - einem Gummiband oder einem Revers neben dem Gesicht. Wenn eine Mütze in zwei Mustern gestrickt wird (Gummiband und Puffmuster), ist es wichtig, darauf zu achten, dass beide Stoffe ungefähr die gleiche Breite, aber unterschiedliche Dichte haben.
Nützlicher Tipp: Damit die Mütze gut am Kopf sitzt, stricken Sie das Gummiband eng an - mit dünneren Nadeln.
Um die Anzahl der Maschen zu berechnen, stricken Sie ein Muster im gleichen Muster und auf den gleichen Nadeln (mit der gleichen Maschenzahl) wie die zu fertigende Arbeit. Ein 10x10-Quadratmuster ist ausreichend, und berechnen Sie die Anzahl der Schleifen (ohne Randstücke).
Beispiel. Das Volumen des Kopfes beträgt 55 cm. Das Muster hat 18 Stiche. Berechnen Sie die Anzahl der Schleifen - 18 x 5,5. Sie erhalten 99 Stiche. Sie können auf 100 aufrunden, um den Abzug der Krone besser berechnen zu können.
Frauenhut für Anfänger beim Häkeln
Einige schöne Modelle erfordern die Beherrschung des Häkelns. Maschenreihen ohne eine Masche sind ziemlich dicht - das Ding wird nicht kalt sein. Solche Modelle werden nach dem gleichen Prinzip gestrickt wie die Sachen mit Nadeln - es ist wichtig, den Besatz auf der Oberseite richtig zu zeichnen.
Damit ein Kleidungsstück ordentlich aussieht, sollte es richtig genäht, gewaschen und nicht gedehnt werden. Einfache Stücke können verziert werden - bestickt mit Kieselsteinen, Perlen oder Perlen.
Oft werden solche Hüte mit einer aus demselben Garn gehäkelten Blume oder einer anderen Verzierung ergänzt.
Dreidimensionaler Hut
Sie können entweder Kreuzstich oder Maßstricken wählen. Unter den verschiedenen Mustern wählt man am besten eines aus, das schön aussieht und sehr einfach zu stricken ist.
Oft wirken sie durch das Garn oder das voluminöse Muster - "Klöppel", "Himbeeren", "Französisches Band" - sehr effektvoll.
Buchstäblich 2-3 Stunden wird modisches Produkt mit Revers mit einer Front glatt auf dicken Nadeln zu verbinden. Das Revers wird glatt abgesteppt, aber das ist ja das Schöne an einem voluminösen Hut.
Es ist wichtig, eine korrekte Berechnung vorzunehmen, indem man ein Muster für 10-15 Maschen mit einer Höhe von 7-8 cm strickt, um die Anzahl der zu setzenden Maschen zu bestimmen.
Wenn Sie für eine Wintermütze 90-100 Maschen stricken müssen (Stricknadeln Nr. 3-3,5), reicht es aus, 60-70 Maschen aus einem dicken Garn zu stricken, je nach Garnstärke.
Anschließend wird das Produkt auf die gewünschte Höhe gestrickt. Für das Oberteil müssen Sie alle 5-6 Maschen einen Schnitt machen - 2 zusammen mit den Vorderseitenstichen.
Achtung! Am besten ist es, eine der Methoden aus dem kostenlosen Lernprogramm zu verwenden. Bei einigen Zuschnitten wird die Gesamtzahl der Schlingen in 4, 6 oder 8 Keile aufgeteilt, bei anderen wird die Anzahl der Schlingen in den vorderen Reihen willkürlich reduziert.
Bini-Hut
Jugendsportmodelle mit hohlem Scheitel werden mit einem Gummiband gestrickt, das ein wenig Volumen hat, da das Produkt sonst wegen des zusätzlichen Volumens auf das Gesicht fällt.
Welche Art von Strick auf der Oberseite - flach "Spatel" oder spitz? Das hängt vom Modell und der Art der Dekoration ab.
Am einfachsten ist es, die Anzahl der Schleifen durch 4 zu teilen:
- Das erste Viertel ist die rechte hintere Hälfte vor dem Schnitt;
- 2 Teile - für die Vorderseite;
- 4. Quartal - hinten links.
Markieren Sie diese Bereiche mit einer Stecknadel (oder einer anderen Markierung) und runden Sie dann einige Reihen ab, bis die Rundung vollständig ist. Als Nächstes schließen Sie alle Stiche und nähen das Bini sauber zu - es sollte die Form eines "Skapuliers" haben.
Andere Beispiele für die Herstellung eines Bini erfordern mehr Erfahrung, aber Sie können die Anleitung verwenden.
Nützlicher Tipp! Für sportliche Herrenmodelle wählen Sie eine warme, glatte Wolle oder Halbwolle. Damenbinis werden am besten aus Fleece, aber nicht aus sehr flauschigem Garn hergestellt. Sie können jedes Garn mit "Kidmoher" oder "Mink Down" (ein Handelsname für Kaninchenangora) derselben Farbe mischen.
Wichtig: Bini können mit einem Strumpf oder einem Revers gestrickt werden. Die Form des Kopfes ist je nach Modell unterschiedlich (stumpfer Winkel oder abgerundet).
Mütze mit Revers
Eine Sportmütze wird auch mit einem normalen Gummiband - 1x1 - perfekt geformt sein. Das Revers kann doppelt oder einfach sein. Auf diese Weise lässt sich die Länge der Mütze in der Höhe anpassen und eine bequeme Passform herstellen. Diese Methode macht die Revers warm und lässt den Hut voluminöser aussehen.
Solche Modelle sind mit Perlenband gestrickt:
- "Perle";
- halb-gemustert;
- "Tupfen";
- "Französisch".
- "Englisch.
Wichtig: Manche Muster sehen auf der Vorderseite anders aus als auf der Rückseite. Das Revers ist der wichtigste Teil in der Nähe des Gesichts und sollte sich auf der Vorderseite befinden.
Am einfachsten ist es, ein beliebiges elastisches Muster in zwei Richtungen zu stricken, z.B. 2 x 2 (mit oder ohne Kreuzstich). Es werden abwechselnd 2 vordere oder 2 hintere Maschen gestrickt, wobei die linke Seite die Maschenlage ist.
Hut-Chalma .
Heute ist dieser Stil wieder in Mode. Aber der Turban steht nicht jedem, er sollte unter einem Frauenmantel mit flatterndem Boden getragen werden, wie ein Morgenmantel. Ein einfacher Kopfschmuck sieht schick aus, ist aber ganz einfach gestrickt.
Das Hauptelement, das einen "Turbanhut" auszeichnet, ist die Überkreuzung des Stoffes auf der Vorderseite.
Dieses Element kann auf verschiedene Weise ausgeführt werden, z. B. ein Band stricken (die Breite des großen Revers), dann teilen, durch 8 kreuzen und dann die gekreuzten Teile bis zum gewünschten Volumen zusammenstricken. Der Boden wird separat im traditionellen Rundstrickverfahren gestrickt.
Zum besseren Verständnis des Modells bieten wir ein Foto eines Turbans an.
Hüte für Männer
Männer bestellen nicht oft handgefertigte Hüte, noch seltener tragen sie gehäkelte Produkte. Sie werden in der Regel von Fashionistas und stilvollen Männern getragen, die ihren maskulinen Look aufwerten wollen.
Das einfachste Produkt ist eine gestreifte oder karierte Mütze, die aus Garnresten hergestellt wird. Am besten sehen eng anliegende Produkte aus schwarzem, blauem oder dunkelgrauem Garn mit kontrastierenden Streifen oder in 3 Blöcke aufgeteilt aus.
Hier sind einige stilvolle Muster für Männer, die vielleicht auch Anfänger nachmachen können.
Männer stehen nicht so auf Selbstgestricktes, aber es gibt welche, die gerne mit etwas Exklusivem glänzen. Diese "Dandys" wählen einen Helm und einen Kapuzenkragen, der in Handarbeit oder Häkelarbeit hergestellt wird.
Das einfachste Dekor für Männerkopfmuster:
- Tag "Branding";
- gesticktes "Etikett";
- einen Riemen mit Schnalle an der hinteren Naht.
Für einen Jungen stricken Sie eine Mütze mit Stricknadeln, ergänzt durch Handschuhe und einen Schal in der gleichen Farbe. Für Männer eignen sich Bausätze, die aus einem warmen Pullover und einer Kopfbedeckung aus Garnresten bestehen.
Ein Klassiker - eine Skimütze mit Gummiband und zweifarbigem Jacquard, dem sogenannten Norwegermuster. Das Muster entsteht, indem man verschiedenfarbige Garne umdreht und ein anderes Garn auslässt. Sie können einen Umschlag auf die Hutkrone nähen oder eine weiche Falte unter einen Pompon legen.
Baby-Mütze
Eine Mütze für ein Neugeborenes scheint einfach zu sein, aber sie wird nicht von der Stirn zum Scheitel gestrickt, sondern vom Gesicht zum Hinterkopf. Solche Produkte sind besser, wie im Detail beschrieben, durchzuführen, sondern berücksichtigen das Volumen des Kopfes des Kindes, die von der Beschreibung von 2-3 ms abweichen kann.
Wählen Sie ein mäßig warmes, nicht beißendes Garn in einem hellen Farbton, nicht unbedingt rosa oder blau. Wenn Sie ein Baby erwarten, dessen Geschlecht nicht bekannt ist, können Sie weiß, gelb, grün oder beige wählen.
Weitere Informationen finden Sie unter Strickschema für eine Mütze für ein Neugeborenes.
Jede Mütze ist leicht mit den eigenen Händen zu stricken, geleitet von der Beschreibung, den Schemata oder den vorgestellten Modellen. Vielleicht haben Sie Schwierigkeiten mit dem Stricken oder der Berechnung der Maschen.
Scheuen Sie sich nicht davor, die Fesseln zu lösen und neu zu binden, es ist eine unschätzbare Erfahrung. Seien Sie nicht zu faul, die detaillierten Workshops oder Videoanleitungen zu durchstöbern, in denen echte Handwerkerinnen ihr Wissen weitergeben.
Experimentieren Sie mit Garnfarben und Mustern - so entsteht ein handgefertigtes Meisterwerk.