Jutefiligran: die Feinheiten der Technik, Schemata, einfache Meisterkurse für Anfänger und Fotoideen

Die übliche Jute kann als Material für die Herstellung von schönen Einrichtungsgegenständen, Geschenken und Tafeln verwendet werden.

Flaschen, Parfümflaschen, Pappkartons können in Schatullen, Vasen mit komplizierten Mustern oder andere interessante Gegenstände verwandelt werden. Es werden einfache Materialien benötigt, die in jedem Geschäft in der Nähe zu finden sind.


Inhalt:

Eine eigentümliche Technik

In der Vergangenheit stellten Handwerker aus Metallstreifen erstaunliche durchbrochene Stücke her. Diese Technik wurde filigran genannt. Der Ursprung des Wortes selbst ist griechisch. Es wird mit "verdrehen, verknoten" übersetzt.

Ähnlich war das altrussische Verb 'skat', daher heißt filigran im Russischen 'skan'.

Aber auch mit einer einfachen Schnur können fantastische Muster entstehen, man muss nur geduldig und fleißig sein. Die filigranen Fäden, die nur aus Jute gewonnen werden, sind verdreht und versponnen und bilden ein luftiges Muster. Zur Befestigung wird Klebstoff verwendet.

Skizzen sind entweder vorgefertigt, oder sie erfinden sich selbst, wenn Sie über etwas Erfahrung in dieser Richtung verfügen. Nachdem Sie das Muster ausgewählt haben, bereiten Sie eine Schablone vor und übertragen Sie sie auf die Oberfläche.

Für die Herstellung eines Ornaments gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Verwischen der Umrisse des Musters. Selbst Anfänger sind in der Lage, dies zu bewältigen.
  • Sowohl das Muster als auch der Faden werden durchnässt.
  • Weichen Sie kleine Abschnitte des Seils mit Klebstoff ein, damit er nicht zu schnell trocknet. Dann beginnen sie, vorgefasste Elemente zu bilden. Geschwindigkeit ist das Wichtigste in diesem Geschäft. Wenn die Jute trocken ist, wird der Kleber aufgetragen. Streichen Sie den Kleber mit einem Zahnstocher auf eine vorbereitete Skizze und bringen Sie die Elemente mit einer Pinzette an. Die Muster werden mit Hilfe einer Ahle erstellt.

Wenn Sie fertig sind, beginnen Sie mit dem Trocknen des Werkstücks. Gegenstände, die kein Volumen haben, werden 6 Stunden lang unter etwas Schwerem gelagert, und zwar mit Brettern dazwischen. Voluminöse Artikel werden ohne Zubehör zum Trocknen aufbewahrt.

Dann entfernen Sie den überschüssigen Kleber. Verwenden Sie ein Briefpapiermesser, um große Reste vorsichtig zu entfernen, und verwenden Sie eine beheizte Nadel zwischen den Mustern.

Das fertige Stück ist für eine längere Haltbarkeit mit Acryllack beschichtet. Wenn das Stück aus mehreren Teilen besteht, wird es zusammengesetzt und dann mit Perlen, Perlen, Murmeln verziert.

Materialien und Werkzeuge für die Arbeit

Für das Jutefiligran benötigen Sie:

  • Jute;
  • Leim;
  • Schere;
  • Pinzette;
  • Zahnstocher oder hölzerne Kebab-Spieße;
  • Kartonschneider;
  • Planke;
  • Verschiedene Verzierungen in Form von Kieselsteinen, Perlen, Knöpfen usw;
  • Lack

Jute

Dies ist das wichtigste Material, mit dem man arbeiten kann. Es handelt sich um einen Leinenfaden, der für den Gebrauch im Alltag oder im Bauwesen bestimmt ist. Sie können Jute in jedem Reparaturgeschäft oder Baumarkt kaufen.

Der Faden hat eine gräuliche Farbe und ist mit mehreren leicht schlaffen Fasern verzwirnt. Es kann leicht geformt, gefärbt und sehr steif gemacht werden.

Der Zwirn hat einen unterschiedlichen Durchmesser, für filigrane Arbeiten sollten Sie einen Zwirn aus zwei Fäden wählen. Vorzugsweise Seile in Spulen statt in Wannen. Das liegt an der Qualität des Fadens und der Wicklung.

Vor der Arbeit ist es ratsam, das Material zu waschen, um graue Flecken an den Händen zu vermeiden und alle Fremdkörper in Form von Stöcken und Körnern abzuwaschen.

Und das Seil selbst wird rund und weniger flauschig, was die Verarbeitung erleichtert. Dazu wird der Zwirn zu einer Garbe aufgerollt, für 1-2 Stunden in eine Lösung mit Pulver gelegt, dann ein wenig gerieben, herausgenommen und zum Trocknen aufgehängt.

Das Färben des Garns ist mit Acrylfarbe oder Bleichmittel möglich. Verdünnen Sie auch einen Lebensmittelfarbstoff mit einem Löffel Essig in heißem Wasser, tauchen Sie die Jute darin ein und lassen Sie sie ein paar Stunden liegen. Nach einer Weile wird das Garn die Farbe haben, die man braucht.

Kleber

Erfahrene Näherinnen bevorzugen Kleber wie Titan. Es handelt sich um eine durchsichtige, dicke Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Wenn es aushärtet, ist es unsichtbar, leicht aufzutragen, trocknet schnell und lässt sich perfekt auf Folien und anderen Oberflächen verteilen.

Aber um die Hände danach zu reinigen, muss man sie gründlich eincremen oder die Hände schnell mit heißem Wasser waschen, bevor der Kleber aushärtet.

Schere

Das Schneidewerkzeug muss gut funktionieren und scharf sein. Geeignet für Maniküre. Wird beim Entfernen des Klebers in der letzten Phase benötigt.

Pinzette

Hilft bei der Formgebung des Musters und kann verwendet werden, um eine falsche Ausrichtung zu korrigieren oder kleine Teile des Musters zu formen.

Spieße, Zahnstocher

Zahnstocher werden verwendet, um Muster zu korrigieren, die sich während der Erstellung verschoben haben könnten. Spieße werden benötigt, um zusätzliche Stücke wie Beine oder andere zu machen. Sie sind in jedem Baumarkt erhältlich.

Schreibwarenmesser

Dieses Werkzeug wird zum Abschneiden überschüssiger Teile, zum Entfernen des Klebers und der Basis verwendet. Sie muss scharf genug sein. Erhältlich in jedem Schreibwarengeschäft.

Der Vorstand .

Wird oft anstelle einer Presse verwendet. Kann klein sein. Manchmal wird mehr als eine benötigt. Wenn nicht, können Sie alte Regalbretter verwenden, die auf Maß gesägt wurden, oder jemanden fragen, den Sie kennen.

Dekoration

Alles, was Sie vor Ort oder in Ihren Geschäften finden, kann für die Dekoration verwendet werden. Dazu gehören Perlen, Murmeln, Knöpfe, Muscheln und Strasssteine.

Alte Perlen können, falls vorhanden, auseinandergenommen werden. Glaskieselsteine, erhältlich in Zoohandlungen. Strasssteine, Knöpfe, Perlen aus Bastelläden.

Lack

Für die letzte Phase der Produktion. Es soll verhindern, dass der Gegenstand seine Form verliert, nass wird und steif wird. In der Regel wird Acryllack verwendet, Sie können ihn durch PVA-Kleber ersetzen.

Jutefiligran für Anfänger: Schemata von Mustern und Schablonen

Ohne ein vorgezeichnetes Muster und eine Schablone ist es schwierig, die notwendigen Locken zu formen. Bevor man also mit der Herstellung beginnt, sollte man sich die Ornamente ausdenken oder fertige Ornamente nehmen, nachdem man Skizzen auf Papier angefertigt hat.

Der Einfachheit halber wird A4-Papier genommen und in ein Multiphorn der gleichen Größe eingelegt. Es ermöglicht eine gute Fixierung der Muster, die sich nicht verschiebt oder zerknittert.

Um eine Schablone zu erstellen, braucht man Fantasie und Zutaten in Form von

  • leeres Papier;
  • einen Bleistift und einen Filzstift;
  • Radiergummi.

Bedingungen für die Erstellung einer Schablone:

  1. Wenn Sie keine eigenen Ideen haben, können Bücher oder das Internet helfen. Wenn Sie die grundlegenden Elemente kennen, wird es nicht schwer sein, in Zukunft eine eigene Skizze zu entwerfen.
  2. Für Anfänger ist es besser, Muster mit einem Bleistift zu zeichnen und sie mit einem Radiergummi zu korrigieren, indem man unnötige Elemente entfernt. Die fertige Zeichnung wird mit einem Filzstift nachgezeichnet.
  3. Wenn die künftige Jutekonstruktion in einem Faden voluminös sein wird, sollte das Muster eine ausreichende Dichte aufweisen, um das Produkt haltbar zu machen. Bei der Verwendung von Jutebändern kann der Jute mehr Luftigkeit verliehen werden, da das Produkt dann steif ist.
  4. Die Linien des Musters sollten kräftig sein, damit die Schablone durch die Folie hindurch deutlich sichtbar ist.
  5. Symmetrie muss beim Zeichnen berücksichtigt werden, aber Sie können sich an Ihre Idee halten, damit alles harmonisch aussieht.

Wenn Sie Ihre Schablone beim ersten Mal nicht zeichnen können, verzweifeln Sie nicht; mit ein wenig Übung ist das Muster fertig.

Produkte

Die filigrane Jute bietet ein enormes Feld für die Fantasie. Die Artikel reichen von Lampenschirmen bis zu Tierfiguren. Wenn Sie Anfänger sind, beginnen Sie am besten mit kleinen, unkomplizierten Stücken, aber wenn Sie erst einmal Erfahrung gesammelt haben, können Sie auch größere Stücke in Angriff nehmen.

Lampenschirm

Lampenschirm - immer eine notwendige und nützliche Sache im Haus, und wenn Sie es in der Technik der Jute filigrane machen, wird es als eine große Dekoration dienen. Die Lampe kann schlicht oder durchbrochen sein, im orientalischen Stil, je nachdem, was Ihnen vorschwebt.

Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • Eine Glasschale zum Formen der Muster;
  • Leuchte;
  • Jutefaden;
  • Leim;
  • einem Stück dicker Pappe;
  • Klebeband;
  • Pinsel, Farben, Acryllacke;
  • verschiedene Dekorationen: Murmeln, Steine, Perlen.
  • Papier zum Einwickeln des Bodens.
  • multiphora.

Herstellung:

  1. Für den Boden der Schale wird Pappe verwendet, die eingekreist ist. Es stellt sich heraus, dass es ein kleiner Bagel ist. Lassen Sie das. Legen Sie die Jute kreisförmig darauf und befestigen Sie sie mit Klebstoff. Klebe sowohl den Karton als auch den Faden fest. Arbeiten Sie auf diese Weise bis zum Ende des Kreises.
  2. Befestigen Sie den Sockel an der Schale, kleben Sie ihn auf. Nehmen Sie die Glassteine und befestigen Sie sie mit Kleber neben dem Sockel. Die Murmeln werden mit Klebstoff bestrichen und eine Schnur wird um den Stein gewickelt. Diese gleiche Schnur wird nach unten gezogen, tränkt den Kleber, legte die nächste Murmeln, Wickeln der unten, die nächste wird die Spitze Rahmen. Die so entstandene Schicht wird mit Klebstoff verstärkt, wobei alle Schritte wie bei der ersten Schicht wiederholt werden. Als Kontrast kann Jute in verschiedenen Farben verwendet werden.
  3. Legen Sie zwei Jutestreifen unter die Murmeln und folgen Sie dabei einer vorgezeichneten Linie. Jede fertige Schicht wird erneut aufgeklebt.
  4. Probieren Sie auf einer Schale einen Streifen mit dem Durchmesser einer Schale mit einem vorgezeichneten Muster aus. Sie wird auf den Sockel geklebt. Für einen besser passenden Streifenschnitt legen Sie die Papierschichten übereinander. Das Bild ist mit Tesafilm geklebt.
  5. Geformte Juteschnüre. Zwei Fäden werden auf einer Multifolie mit zuvor aufgetragenem Klebstoff eng aneinander gelegt. Streichen Sie den Kleber auf die Oberseite und verteilen Sie ihn über die Länge der Fäden. Entfernen Sie das getrocknete Klebeband von der Feile, nehmen Sie es zwischen Ihre Finger und ziehen Sie es durch. Wenn alles trocken ist, tragen Sie den Kleber erneut auf. Legen Sie die Bänder im Muster bis zum Ende und denken Sie daran, Kleber zu verwenden. Etwaige Unregelmäßigkeiten werden mit einer Pinzette korrigiert.
  6. Wenn du fertig bist, füllst du die Hohlräume mit Murmeln, Perlen und umwickelt mit Schnurstücken.
  7. Nach dem Muster werden wieder zwei Stücke Jutestreifen mit Kleber angefertigt. Am Boden wird eine kleine Lücke eingedrückt, um einen Spalt zu bilden, die Schale 4-5 Mal um das Seil wickeln und festkleben. Der Streifen sollte wie eine kleine Ausbuchtung aussehen. In die Zwischenräume werden Glaskiesel gelegt, die wie in der ersten Reihe mit einem Seil umwickelt sind. Alles ist mit Klebstoff verschmiert. Die letzte Reihe ist ebenfalls mit Murmeln verziert, ähnlich wie bei den vorherigen Reihen.
  8. Die fertige Konstruktion wird großzügig mit Leim bestrichen. Lassen Sie es trocknen und entfernen Sie den Sockel vorsichtig, indem Sie die Löcher mit einem scharfen Gegenstand aufbrechen. Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste.
  9. Schrauben Sie den Sockel der Lampe in das obere Loch und setzen Sie die Glühbirne ein. Sie können es auf einen Tisch stellen oder aufhängen. Jetzt haben Sie einen hübschen Lampenschirm geschaffen.

Serviettenhalter

Der Serviettenhalter muss nicht nur seine direkte Funktion erfüllen, sondern auch den Tisch schmücken. Sehr hübsche durchbrochene Serviettenhalter lassen sich mit Jute filigran herstellen.

Folgende Materialien und Werkzeuge werden benötigt:

  • Jute;
  • Schere;
  • Nadel;
  • Pinzette;
  • Leim;
  • Handcreme, damit sich der Kleber leichter entfernen lässt;
  • Nagellack; Pinsel;
  • Spieße;
  • Holzperlen mit einem Durchmesser von 1 cm;
  • Sackleinen.

Arbeitsschritte:

  1. Zeichne ein passendes Ornament mit allen Maßen auf das Papier.
  2. Setzen Sie das Blatt mit dem Muster in das Multiphorn ein.
  3. Klebe erst das Muster und dann die Jute auf. Legen Sie die Schablone aus.
  4. Füllen Sie das Muster aus, indem Sie das überschüssige Garn abschneiden. Korrigieren Sie die Unregelmäßigkeiten mit einer Nadel.

Arbeiten Sie auf diese Weise, bis das Muster vollständig ist, und denken Sie daran, die Feile und den Faden bei jedem Element zu verwischen:

  1. Zur Versteifung werden mehrere Lagen auf das entstandene Ornament gelegt, die das Muster wiederholen.
  2. Am Ende werden Holzperlen auf Fadenstücke aufgefädelt, um die Lücken zu füllen. Der Überschuss wird mit einer Schere entfernt. Verwenden Sie eine Pinzette, um alle Elemente zu korrigieren.
  3. Beginnen Sie mit der Herstellung des Rahmens. Schneide die Ecken eines 14 cm langen und 3,5 cm breiten Kartons ab. Dann wird dieses Stück auf beiden Seiten mit Sackleinen beklebt. Sie erhalten einen Rahmen für einen Serviettenhalter.
  4. Aus zwei Fäden ein Juteband herstellen. Jedes Stück sollte 18 cm lang sein. Es ist notwendig, zwei zu machen. Die Bürofolie wird entlang der Bänder mit Klebstoff bestrichen, zwei Segmente in einer Reihe nebeneinander gelegt. Die Bänder werden von der Folie abgezogen und an den Rändern auf der Pappunterlage befestigt. Das Werkstück ist nun flach.
  5. 4 Spieße von je 10 cm Länge vorbereiten. Sie sind notwendig, um die Beine des künftigen Produkts zu formen. Der Stock, der Faden ist mit Klebstoff beschmiert. Darauf wird eine Perle gelegt, so dass sich der Faden darin befindet. Wickeln Sie den gesamten Spieß um das Seil und kleben Sie jede Windung zusammen. So werden alle vier Beine hergestellt.
  6. Das Musterteil trocknet, entfernen Sie es und schneiden Sie es zu. Versuchen Sie es auf der Basis. Markieren Sie Löcher für die Füße, so dass, mit einer Ahle, helfen Nagelschere. Setzen Sie die Beine ein. Machen Sie das Gleiche auf der zweiten Seite. Kleben Sie die Stiele von außen und innen zusammen.
  7. Die Ränder des Sockels und die überstehenden Teile der Beine werden mit Kleber bestrichen, und das Muster wird auf jeder Seite angebracht.
  8. Die originelle Tischdekoration ist fertig.

Die Uhr

Eine Uhr aus Jute zeigt nicht nur die Zeit an, sondern ist auch ungewöhnlich und schön.

Für eine schicke Inneneinrichtung müssen Sie sich

  • Eine Basis. Sie kann rund sein oder aus einer Spanplatte in der gewünschten Größe ausgeschnitten werden.
  • Jute in verschiedenen Farben;
  • Sackleinen;
  • Uhrwerk, das in Bastelgeschäften gekauft oder aus alten, langweiligen Uhren ausgebaut werden kann.
  • Papier;
  • Datei;
  • Schere;
  • mit einer großen Nadel;
  • Pinzette;
  • Leim;
  • Holzperlen, Kaffeebohnen.

Herstellung:

  1. Beginnen Sie mit dem kreisförmigen Auslegen des Seils, ausgehend von der Mitte des mit Klebstoff vorgestrichenen Uhrensockels. Jede Schicht wird geklebt. Bilden Sie einen Kreis und füllen Sie die gesamte Mitte aus.
  2. Kleben Sie das Juteband an den übrigen Seiten in Halbkreisen auf. Die Enden sind mit Jutefäden verziert.
  3. Zeichnen Sie das gewünschte Muster auf Papier oder drucken Sie ein vorgefertigtes Muster aus. Eingesetzt in die Multiphora. Kleber auftragen, das Gleiche wird mit dem Seil gemacht. Form Ornament. Für die Härte wird das Muster aus mehreren Lagen Zwirn hergestellt. Tragen Sie erneut Kleber auf alle Elemente auf, um sie an ihrem Platz zu halten. Trocken.
  4. Nehmen Sie das getrocknete Stück heraus und entfernen Sie die Klebstoffreste. Verwenden Sie einen Lötkolben. Klebe die Teile auf den Sockel.
  5. Mit Kaffeebohnen und Perlen dekorieren. Das Produkt mit verdünntem PVA-Kleber abdecken. Trocknen lassen.
  6. Uhrwerk auf der Rückseite anbringen, Zeiger.
  7. Eine schöne Uhr ist fertig.

Dekorationsartikel aus Jute

Mit Bindegarn lassen sich Schmuckstücke oder Dekorationsgegenstände herstellen.

Das können kleine Blumen, Platten, Blätter, Federn, Engel und vieles mehr sein. Ein Schmetterling aus Sackleinen kann zum Beispiel als tolle Dekoration für Vorhänge, ein Paneel oder eine Haarnadel verwendet werden.

Um die geflügelte Schönheit zu bearbeiten, ist es ratsam, sich um die Suche nach

  • Jute;
  • Leim;
  • Datei;
  • fertige Vorlage eines Schmetterlings mit einem Ornament;
  • Schere;
  • lackieren.

Erstellung:

  1. Das Schmetterlingsmuster wird in den Ordner gelegt und oben mit Kleber bedeckt. Das Gewinde wird auf die gleiche Weise behandelt.
  2. Beginnen Sie mit dem Auslegen des Garns. Schneiden Sie den Faden schräg ab, damit er sich nicht aufrollt. Das Muster besteht aus mehreren Schichten, so dass der Schmetterling stark ist. Besonders die Gelenke in den Flügeln erfordern dies.
  3. Bestreichen Sie das fertige Insekt zweimal mit Lack oder PVA-Kleber.
  4. Lassen Sie die Kreation trocknen. Dann entfernen Sie es aus dem Multiphorn und verwenden es für den vorgesehenen Zweck. Wenn der Schmetterling als Haarnadel gedacht ist, wird er auf eine Metallbasis geklebt.

Der Schmetterling kann auch für andere dekorative Elemente verwendet werden, wählen Sie einfach eine passende Schablone.

Die Box

Boxen in der Technik der Jute filigran erstellt, attraktiv wegen seiner durchbrochenen, schwerelos. Solch ein Handwerk kann ein tolles Geschenk für eine Mutter, Freundin sein. Auch Schmuck wird sich in einem solchen "Haus" wohlfühlen.

Die Herstellung eines Sarges erfordert die Verfügbarkeit von:

  • Jute;
  • Leim;
  • Schere;
  • schwerer Karton, möglicherweise Verpackungskarton;
  • Perlen oder Murmeln;
  • lackieren.

Herstellung:

  1. Schneiden Sie aus dem Karton einen Kreis mit dem gewünschten Durchmesser aus.
  2. Bestreichen Sie die Basis und die Kordel mit Leim und formen Sie einen Kreis, den Sie mit Leim befestigen.
  3. Wenn Sie den Rand des Kreises erreichen, beginnen Sie, ihn nach oben zu füllen. Machen Sie 4 Umdrehungen.
  4. Die Perlen werden mit mehreren Lagen Schnur und Klebstoff umwickelt. Die Anzahl der Elemente ist groß.
  5. Kleben Sie die eingewickelten Perlen auf die entstandene Leiste. Befestigen Sie vier weitere Jutestreifen auf der Oberseite.
  6. Aus den dreifädigen Streifen beginnen Sie, die Tropfen zu formen. Die Anzahl hängt von dem gewählten Durchmesser ab. Klebe die fertigen Tropfen auf den Sockel. Legen Sie das Juteband wieder oben auf. Es werden wieder Perlen darauf gelegt. Oben zwei oder drei Streifen anbringen.
  7. Eine große Perle wird mit einem Streifen aus zwei Fäden umwickelt und bildet so einen Ring. Die Tröpfchen sind an dem Ring befestigt. Die Ränder sind mit Juteband eingefasst. Oben auf den Perlen in der Schnur. Dann 2-3 Lagen Schleifenband. Befestigen Sie kleine Tröpfchen aus dreifädigem Sackleinen am Ring. Befestigen Sie eine große Perle in dem Loch.
  8. Vergessen Sie nicht, das Handwerk zweimal mit Lack zu sichern. Nach dem Trocknen ist der Sarg fertig.

Vase

Vasen, die mit Hilfe von filigraner Jute hergestellt werden, harmonieren mit Innenräumen verschiedener Stilrichtungen, dienen als ausgezeichnete Dekoration und eignen sich für Geschenke.

Für die Erstellung benötigen Sie:

  • Schnur;
  • Leim;
  • Schere;
  • ein Gefäß in Form einer Vase als Sockel;
  • ein Blatt Papier, einen Bleistift;
  • multiphora;
  • Lack oder PVA-Kleber;
  • Strass-Dekor

Die Ausführung:

  1. In den vorbereiteten Behälter, der auch eine Plastikflasche sein kann, wird die Jute eingewickelt, nachdem zuvor der Faden und der Boden mit Klebstoff bestrichen wurden. Beginnen Sie mit der Unterseite und verwenden Sie bei jeder Umdrehung Klebstoff. Wickeln Sie die Vase bis zum oberen Rand ein.
  2. Legen Sie das vorbereitete Muster in den Ordner, tränken Sie es und den Faden mit Klebstoff und fahren Sie fort. Das Layout hängt von dem gewählten Muster ab. Vergessen Sie nicht, bei der Anfertigung jedes einzelnen Stücks das Muster zusammen mit dem Faden mit Klebstoff zu bestreichen.
  3. Legen Sie die Elemente mehrmals aus, um die Stabilität zu erhöhen. Wenn das Muster fertig ist, lassen Sie es trocknen.
  4. Entfernen Sie das Muster vom Multiphorn, entfernen Sie den überschüssigen Kleber mit Hilfe eines Lötkolbens.
  5. Das fertige Ornament wird auf die Vase geklebt. Darüber hinaus werden Locken und andere Elemente direkt auf der Vase geformt.
  6. Nach dem Trocknen der Dekoration und dem Entfernen des Klebers wird das Kunsthandwerk 2-3 Mal lackiert. Nach dem Trocknen wird die Vase mit Strasssteinen verziert.
  7. Die Inneneinrichtung ist fertig.

Vasen können komplett aus Jute gefertigt werden, man muss ein Muster auswählen, entscheiden, aus wie vielen Teilen das Gefäß bestehen soll, ungefähre Berechnungen anstellen, alles andere wird so gemacht.

Oder Sie legen die Teile ganz auf den Sockel und nehmen sie dann ab, wie einen Lampenschirm.

Tierfiguren

Aus Jute lassen sich filigrane durchbrochene Tierfiguren herstellen, die einen tristen Raum beleben können. Es gibt viele Varianten. Sie können entweder flach oder dreidimensional sein.

Delphine, Katzen, Pfaue - die Liste der interessanten Schmuckstücke ist nicht vollständig. Für volumetrische Tiere benötigen Sie eine Unterlage, auf der die Jute befestigt wird.

Zum Beispiel brauchen Sie für einen Fisch:

  • Jute;
  • Leim;
  • eine Schablone mit einem Muster;
  • ein Sockel in Form eines Fischkörpers kann aus Zeitungspapier hergestellt werden;
  • multiphora;
  • Schere;
  • lackieren.

Reihenfolge der Erstellung:

  1. Die fertige Fischkarkasse wird in Lebensmittelfolie eingewickelt. Bestreichen Sie die Figur und den Faden mit Klebstoff und beginnen Sie, die Muster je nach den ausgewählten Mustern zu formen. Das können Strudel, Tröpfchen und andere sein.
  2. Nach dem Füllen des Körpers fügen Sie die Elemente in mehreren Schichten hinzu, damit das Werk stabil ist.
  3. Nehmen Sie eine Schere, machen Sie einen Schnitt um den Bauch des Fisches und ziehen Sie den Boden heraus. Teile des durchbrochenen Unterleibs sind zusammengeklebt.
  4. Flossen und Schwanz formen. Trocknen Sie die fertigen Teile und entfernen Sie dann den überschüssigen Kleber.
  5. Beginnen Sie mit dem Zusammenbau. Kleben Sie alle Teile, an den Stellen, wo die Flossen befestigt sind, führen Sie mehr Garn, das heißt, wickeln Sie noch einmal.
  6. Klebe die Augen auf - Strasssteine oder Perlen.
  7. Überziehen Sie die Figur mit Lack.
  8. Bewundern Sie die Schönheit.

So können Sie mit Jutefiligran nur mit Garn und Kleber Kunstwerke schaffen, die Ihr Zimmer schmücken, als Geschenk dienen oder einfach durch ihre Luftigkeit und Schwerelosigkeit bestechen.

Es ist wichtig, dass jeder mit Geschick und Fleiß solche Schönheit schaffen kann.

Fotoideen von Jutefiligran

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken