Wie man einen ein- und dreiköpfigen Drachen zeichnet: Natur des Zeichnens und detaillierte Schritt-für-Schritt-Meisterkurse
Drachen erscheinen uns als magische Kreaturen mit unterschiedlichen Farben, Charakteren, Bildern in der Geschichte und Größe. Diese Fabelwesen werden in Filmen, Zeichentrickfilmen, Märchen und verschiedenen Geschichten gezeigt, da sie sehr stolz und majestätisch sind.
Es gibt keine klaren Regeln dafür, wie man einen Drachen zeichnet. Jede von ihnen ist auf ihre Weise einzigartig. Es gibt jedoch einige grundlegende Schritte beim Zeichnen der Körperteile.
Ein starker Kopf mit scharfen Zähnen, eine massive Schnauze, ein länglicher Körper, Stacheln, Schuppen und Flügel sind allen Drachen gemeinsam. Aber auch hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und diese Körperteile verändern, um eine Kreatur mit einem bestimmten Thema zu schaffen.
Methode Eins
Ein Drache ist leicht zu zeichnen, wenn man bestimmte Schritte befolgt:
- Du musst zwei Kreise zeichnen - den zukünftigen Kopf und den unteren Teil des Rumpfes des Drachens.
- Verbinden Sie sie dann mit zwei glatten Linien, die den Körper bilden werden. Sie kann gekrümmt sein, wenn die Kreatur in einer bestimmten Pose steht.
- Nach dem großen Kreis sollten auch zwei Linien gezeichnet werden, die am Ende zusammenlaufen. Sie sollten länger sein als alles andere. Dies wird der Schwanz des Drachens sein.
- Zeichnen Sie anschließend zwei gestrichelte Linien auf Höhe des Rumpfes, die die Flügel darstellen werden.
- Zeichne ein kleines Dreieck an das Ende des Schwanzes.
- Auf einem großen Kreis, der die Rückseite des Körpers ist und unter dem Kopf machen zwei Ovale - die Zukunft Beine unseres Drachen.
Als nächstes folgt die Zeichnung. Flügel können Adern, Stacheln hinzugefügt werden. An den Pfoten werden Krallen gezeichnet, an verschiedenen Stellen des Körpers können Sie Elemente von Schuppen hinzufügen. Zeichne Augen und Nasenlöcher für den zu zeichnenden Drachen.
Der letzte Schritt ist das Ausmalen des Drachens mit Farbe. Es können sowohl Farben als auch Buntstifte verwendet werden. Der Drache kann absolut jede Farbe haben, da er ein Fabelwesen ist.
Eine Version einer Schritt-für-Schritt-Zeichnung eines Drachens ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Eine Bleistiftskizze wird zunächst mit einem nicht zu weichen Bleistift angefertigt, damit sie nicht durch die Farbe hindurchscheint.
Die zweite Version der Erschaffung eines Drachens
- Zeichne einen Kreis, der den Kopf des Drachens darstellen wird. Zeichne ein kleines Rechteck - die zukünftige Schnauze. Zeichne auch die Augen, Ohren und Nasenlöcher.
- Zeichne unter einen kleinen Kreis in der Ferne einen weiteren, aber größeren. Dies wird der Torso sein. Ovale Umrisse der Füße, Endzeichnung des Schwanzes.
- Verbinden Sie als Nächstes zwei Kreise miteinander - dies wird der Hals und der Anfang des Körpers unseres Drachens sein. Zeichne die Pfoten, sie sind spitz, wie ein Dreieck. Löschen Sie innen alles Unnötige.
- Am Ende dorisovuyu Flügel, Zähne, Krallen an den vorderen und hinteren Pfoten. Falls gewünscht, können Sie Spikes hinzufügen.
Dreiköpfiger Drache
- Beginnen Sie mit einer Skizze. Zeichnen Sie drei Kreise im Abstand zueinander. Dies sind die zukünftigen Köpfe unseres Drachens. Von jedem Kreis nach unten führen die Linie - den Hals, unter ihnen zeichnen ein Dreieck mit abgerundeten Kanten - den Körper, den Schwanz Linie und Ovale für zukünftige Beine.
- Auf den drei Kreisen umreißen Schnauze. Zeichnen Sie es als Oval. Beginnen Sie dann mit dem Skizzieren. Denken Sie an eine beliebige Form: einen Schnabel, den Rüssel eines Schmetterlings, den Mund eines Säugetiers.
- Verdicken Sie die Halslinie, indem Sie rechts und links zwei parallele Linien ziehen und die mittlere ausradieren.
- Fügen Sie dem Körper und dem Schwanz Volumen hinzu. Verbinden Sie die geplanten Linien glatt und löschen Sie alles Unnötige von innen.
- Formen Sie die Füße des Tieres. Sie können beliebig geformt werden. Wie Sie wünschen.
- Als Nächstes folgt das Zeichnen der Augen und Nasenlöcher. Die Augen können groß gemacht werden. Zeichnen Sie zu diesem Zweck auf jeden Kreis große, längliche Ovale und markieren Sie darin die Pupille. Die Nasenlöcher sind rund.
- Zum Schluss fügst du die Stacheln am ganzen Körper des Drachens hinzu, zeichnest die Flügel fertig, markierst die Schuppenelemente und die Krallen an den Beinen.
Professionelle Drachenmalerei erfordert eine gewisse Technik und Zeit.
Natur der Schöpfung
Bevor du anfängst, musst du dir überlegen, was du mit dem Drachen erreichen willst, wie er aussehen soll und welche Rolle er spielt. Dies wird dazu beitragen, Ihrer Kreatur individuelle Eigenschaften zu verleihen, die sie von anderen unterscheiden.
Die Geschichte deines Drachens
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Entwicklung einer Geschichte für Ihren Drachen. Auf diese Weise können Sie sich leicht einen Hintergrund für Ihren Drachen ausdenken und das Aussehen des Drachens weiter ausarbeiten.
Wenn Ihr Drache zum Beispiel klein und mit Blumen übersät ist und wie der kleinste Vogel der Welt Nektar von Blumen sammelt, können Sie ihn als eine Art Blumendrache betrachten.
Sie können große, üppige Blütenblätter auf der Leinwand abbilden, während Ihre Kreatur hindurchfliegt. Der Drache selbst wird anmutig sein, in zarten, schönen Farbtönen, mit einigen Elementen der Blumendekoration.
Im Gegensatz dazu können Sie sich einen riesigen, mächtigen Drachen vorstellen, der schon viele Kriege und Schlachten hinter sich hat. Sein Körper ist mit unzähligen Kampfnarben übersät. Der Hintergrund um das Reptil ist dunkel, mit rötlich-braunen Schattierungen. Der Drache auf der Leinwand ist groß, majestätisch und furchteinflößend.
Allgemeine Skizze
Bevor Sie mit der Ausarbeitung beginnen, ist es wichtig, die Kreatur auf der Leinwand zu platzieren, damit sie sich später harmonisch in das Bild einfügt. Am besten beginnen Sie mit einer einfachen Skizze, in der Sie die wichtigsten Teile und Bewegungen skizzieren und auf dem Papierformat anordnen.
Skizzieren der Details
Um den Drachen so realistisch wie möglich zu gestalten, ist es ratsam, seine Umgebung zu beobachten. Der Drache ist eine Art Tier, wenn auch ein mythisches, das heißt, er hat dieselben Momente wie die Welt um uns herum.
Für die Basis, grundlegende Skizze Züge werden nützlich sein, um Reptilien zu beobachten: Eidechsen, Schlangen, Krokodile. Fertige verschiedene Skizzen von diesen Tieren an und wähle dann die beste aus, um sie auf dein Papier zu übertragen.
Du kannst dir Merkmale für deinen Drachen ausdenken, die typisch für andere Tierarten sind - Insekten, Säugetiere, Vögel, Käfer. Durch die Kombination verschiedener Eigenschaften können Sie eine einzigartige Kreatur schaffen.
Positionierung im Raum
Um die Kraft und Größe Ihres Drachens zu vermitteln, können Sie kleine Elemente im Hintergrund verwenden, wie Vögel, Pflanzen, Gebäude aller Art. Sie heben Ihre Kreatur hervor und unterstreichen ihre Größe.
Zeichnung in Farbe
Beginnen Sie mit dem Hintergrund in Farbe, von den dunkleren zu den helleren Bereichen. Kombinieren Sie komplementäre Farbtöne, um ein gemaltes Kunstwerk zu schaffen.
Sie können jede beliebige Farbe verwenden, aber für eine bessere Übertragung von Licht und allgemeiner Farbe ist es besser, Ölfarben zu verwenden. Mit dieser Art von Farbe kann man die hellen Töne sehr gut hervorheben, die Farbe ist gesättigt und leuchtend.
Beginnen Sie mit dem Zeichnen des Drachens, indem Sie die Grundfarbe auf die Leinwand auftragen. In diesem Stadium ist es noch nicht wichtig, die dunkelsten und hellsten Bereiche zu umreißen, verwenden Sie verschiedene Schattierungen, um eine dreidimensionale Zeichnung zu schaffen. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Farbe ein wenig trocknen und beginnen Sie mit der Feinbearbeitung.
Sie können mit verschiedenen Arten von Skalen experimentieren. Jede Skala ist dreidimensional, an den Rändern dunkler und in der Mitte heller und spiegelt die sie umgebenden Farben wider.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass, wenn die Waage im Verhältnis zu ihrer Umgebung im Schatten liegt, ihr heller Teil auch im Verhältnis zu allem anderen dunkler ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Erstellung von Qualitätsarbeit.
Zusätzlich zu den Schuppen kann ein Drache auch ein Fell oder ein Gefieder haben, was immer deine Fantasie zulässt.
Die Augen sind wichtig. Drachenaugen sind groß und markant. Die Augen sind ein Spiegelbild des Wesens und des Charakters. Große, blutunterlaufene Augen lassen deinen Drachen wild und grimmig aussehen.
Runde oder verlängerte Pupillen verleihen dem Drachen Weisheit und ein freundliches Gemüt. Die Form des Auges kann von den Reptilien um uns herum gelernt werden, um es möglichst realistisch erscheinen zu lassen.
Eine ergänzende Technik, um Volumen zu schaffen, besteht darin, die Grenzen des Oberkörpers zu verwischen und umgekehrt, ihn zu betonen. Der Teil, der in die Ferne geht, kann unscharf, nicht detailliert gezeichnet und mit Blautönen kombiniert werden.
Der Kopf und die Vorderseite des Rumpfes brauchen mehr Details, damit wir ein Bild im Raum schaffen.
Jetzt haben Sie genug theoretischen Hintergrund, um die realistischen und schönen Kreaturen zu zeichnen, die Sie so oft in Geschichten, Filmen und Cartoons sehen. Mit ein wenig Fantasie und Zeit können Sie ein wirklich beeindruckendes Gemälde auf Leinwand erstellen!