Wie man Kikimora mit Bleistift und Farbe zeichnet - eine Sammlung der besten Tutorials
Kikimora ist eine Figur aus Mythen und Märchen, die für ihre Sabotage an Menschen und ihre Gerissenheit bekannt ist. Sie lebt weit weg von den Menschen, aber sie kann plötzlich vorbeikommen, jemanden besuchen, um Blödsinn zu machen. Sie ist so schlau, dass sich nicht jeder verteidigen kann.
Sie hat die Fähigkeit, ihr Aussehen zu verändern und andere zu täuschen. Sie kann sich in ein wunderschönes junges Mädchen verwandeln, in dieser Gestalt auf der Schwelle eines Hauses erscheinen, als alte Frau erscheinen, als fantastisches, gruseliges Waldwesen, das zu Tode erschreckt.
Keiner weiß, wie sie wirklich aussieht. Das Wichtigste an ihr ist, dass sie die Menschen nicht davon abhalten kann, ihre Fantasie und ihr künstlerisches Talent zu entwickeln. Wie man diese Märchenfigur richtig zeichnet, regt die Fantasie an.
Wird nützlich sein, allgemeine Tipps, Ratschläge, wie man die kikimora Schritt für Schritt für eine Lektion über Kunst in der Schule, Hausaufgaben, persönliche Ausstellung der besten Zeichnungen zu zeichnen. Sie müssen mit einem einfachen Bleistift und einem Radiergummi arbeiten.
Aber die Wahl der anderen Werkzeuge sollte ein wenig aufmerksam sein, finden Sie die beste Option.
Welche Farben man wählen sollte
Um eine Sumpfkikimora darzustellen, müssen Sie grüne Stifte und Farben verwenden, einige in verschiedenen Schattierungen. Deshalb ist es besser, nicht einmal Bleistifte, sondern Ölfarben zu wählen. Sie sind leicht zu mischen. Sie können jeden Farbton im Handumdrehen kreieren.
Dies sind Farben mit halbflüssiger Konsistenz. Sie werden in Kunstgeschäften verkauft. Sie sind in kleinen, biegsamen Metalltuben mit einem praktischen, abdrehbaren Deckel verpackt.
Um den gewünschten Farbton zu erhalten, wird eine kleine Menge von zwei oder mehr Farben auf ein Sperrholz- oder Kunststoffrohr gedrückt und mit einem Pinsel vermischt. Durch Eintauchen in Wasser können Sie ein wenig Farbe verdünnen. Es ist einfach, einen Satz Ölfarben zu kaufen, alle Grundfarben, und eine Farbe nach der anderen.
Durch Mischen dieser Farben werden verschiedene Grüntöne erzeugt:
- Blau und gelb.
- Grün und blau.
- Blau und grün.
- Weiß und grün.
Aquarell- und Gouachefarben sind schwieriger zu mischen, haben aber einen weiteren Vorteil. Sie sind eher zum Zeichnen auf Papier geeignet. Ölfarben lassen sich leichter auf Karton malen. Ein Stiftset mit 24 oder mehr Farben ist keine schlechte Wahl.
Durch leichten oder kräftigen Druck auf die Mine lässt sich ein dunklerer oder hellerer Farbton erzielen.
Sie müssen natürlich nicht unbedingt Farben oder Stifte verwenden. Du kannst farbiges Papier, Pailletten, Stoff, trockene Blätter, Perlen und Garn auf eine Bleistiftzeichnung kleben.
Die Applikation kann zur Verzierung der Figur und des Hintergrunds verwendet werden. Das Bild wird interessant, provokativ und mehrdimensional sein, ohne die strenge Zeichnung von Perspektive, Licht und Schatten.
In der Gestalt einer alten Frau
Eines der Gesichter der Kikimora ist eine alte Frau, die aus dem Sumpf zu dem Haus wandert, in dem sie Schaden anrichten wird.
Je näher sie ihrem Ziel kommt, desto jünger sieht sie aus, aber schon zu Beginn ihrer Reise kann sie einen freudigen Gesichtsausdruck haben, eilig erröten und in Erwartung der Begegnung mit ihren Feinden boshaft lachen.
Ihre großen, unmenschlichen Augen, die Warzen auf ihrer Nase und ihrem Kinn, die Algen auf ihrem Kopf und die Blutegel verraten ihre gerissene, böse, jenseitige Herkunft. Um eine Kikimora als alte Frau zu zeichnen, die durch den Wald zu einem nahe gelegenen Dorf wandert, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Zeichnen Sie zunächst eine allgemeine Silhouette, einen Umriss. Dann das Gesicht, die Hände und andere Details. Hierfür wird ein unregelmäßiges Oval gezeichnet. Auf einer Seite sollte er leicht spitz sein, länglich, wie die Sonne, aber mit nur einem dreieckigen Strahl. Dies wird der Kopf von Kikimora sein, der im Halbprofil abgebildet wird. Gleichzeitig gezeichnet Kopfschmuck, ein kleines Taschentuch.
- Anschließend wird die Kontur des Körpers nachgezeichnet. Sie ähnelt einer Glocke und hat eine dreieckige Form. Die Spitze des Dreiecks dient als Hals, die Basis als Saum des Umhangs. Die Silhouette ist leicht seitlich vom Kopf entfernt. Der Kopf wird nach vorne gezogen. Der Rand des Tuchs verdeckt leicht den gebeugten Rücken.
- Ein Arm, dessen Schulter nicht sichtbar ist, wird nach vorne gestreckt. Es wird auch als Dreieck gezeichnet - langgestreckt, waagerecht angeordnet.
- Um die Bewegung richtig darzustellen, müssen Sie nun das Gesicht der Kikimora zeichnen - ein Oval auf zwei Dritteln ihres Kopfes. Eine Linie, die die Position des Taschentuchs, das die Stirn der alten Frau bedeckt, wiedergibt. Unter dieser Linie zeichnen Sie Augenbrauen, Augen, Nase und Lippen.
Bleibt noch, den Spazierstock zu zeichnen, auf den sich die Kikimora stützt, die andere Hand hält das Fliegenschwert oder Schilf, Sumpfblumen, Lilien.
Sie können einen Zopf zeichnen, lockeres Haar, ein unkompliziertes Muster auf Kleidung und Schal, einen Schuh, der kaum unter dem Saum sichtbar ist und einen selbstbewussten Gang vermittelt.
Das Kleid könnte leuchtend sein, mit kontrastierenden Farben, das Gesicht könnte mit grüner Haut, einem bösen kontrastierenden, leuchtenden Rouge gestaltet werden. Die hässliche, furchtbare Heldin würde sich als niedlich und witzig zugleich erweisen.
Klapperschlange Kikimora .
Sie können einen Kikimora zeichnen, ohne sich zu sehr anzustrengen, und zwar schneller als im vorherigen Beispiel. Ein Grundschüler, ein Gymnasiast, ein Erwachsener, der es nicht zeichnen kann, wird es beim ersten Versuch schaffen.
Kikimora, eine Zeichnung für die 5. und 6. Klasse, die 3. und 7. Klasse ist gut, wenn sie mit dünnen Linien in Form eines Fadens dargestellt wird. Wenn sie an einem moosbewachsenen Ufer auftaucht, macht sie sich auf den Weg, um einem inneren Impuls zu folgen. Um sie schnell und einfach zu zeichnen, können Sie Folgendes tun:
- Zeichnen Sie auf dem Blatt direkt unter der Mitte einen waagerechten Bogen - eine Beule, auf der die Kikimora stehen wird.
- Zeichnen Sie ein Rechteck, das etwas über den Bogen hinausgeht und seinen Teil abdeckt - die Silhouette des Fabelwesens.
- Obere Ecken des zu schärfenden Rechtecks. Das werden seine Ohren sein.
- Trennen Sie dann die Linie oberen vierten Teil des Rechtecks, was auf seinen Kopf.
- Ihre Augen sollten in Form von zwei waagerechten Wassermelonenkrusten gezeichnet werden. Sie werden mit einem Sumpffeuer brennen.
- Zwei dünne Linien gehen vom Kopf aus - die verzweigten Arme der Heldin.
- Fahren Sie mit der grauen Bleistiftmine fort. Das ist wichtig, wenn Sie weiter mit Aquarellfarben zeichnen wollen. Wenn Sie Buntstifte verwenden, können Sie diese herausnehmen und die unteren drei Viertel des Rechtecks in einem hellen Grünton ausmalen.
- Mit einem dunkleren grünen Bleistift solltest du anfangen, chaotische vertikale Linien zu zeichnen - Kikimoras Umhang. Sie sollten nahe beieinander und dann in einem gewissen Abstand platziert werden, um die Verwahrlosung zu verdeutlichen. Mit einem einfachen Bleistift können Sie die Konturen einiger Äste unterstreichen, und mit schwarzem Bleistift und braunem, um den Schatten zu vermitteln. Der Umhang kann in der Mitte aufgeknöpft werden und wird durch mehrere Knöpfe fixiert. Die Zweige können über die Konturen des Rechtecks hinausgehen und den Kragen des Outfits, den Saum und die Schuhe bilden.
- Hinter der Kikimora sollten Bäume gezeichnet werden, mit Beulen rundherum. Sie kann am Ufer oder in der Mitte eines sumpfigen Sees stehen.
Schematisch, schlampig, abstrakt, die Zeichnung wird bald fertig sein und die Kikimora wird sehr spektakulär ausfallen.
Kikimora sitzt am Strand
Die Kikimora, die am Ufer sitzt, scheint für Kinder schwer zu zeichnen zu sein, ist aber leicht zu machen, wenn du dich an den folgenden Plan hältst:
- Ein Kreis zeigt die Position des Kopfes des Fabelwesens an.
- Es wird eine vertikale Linie gezogen - der Hals des Kikimora.
- Es ist notwendig, ein Trapez ohne breite Basis zu zeichnen, bei dem eine der Seiten fast verdoppelt ist. Dies wird der Torso sein. Die längere Seite des Trapezes ist die Rückenlinie, die kürzere Seite zeigt, wo die Unterarmlinie eines der Arme sein wird.
- Der Hals sollte fast in der Mitte liegen und leicht zur kürzeren Seite hin versetzt sein.
- Die Linie des anderen Arms beginnt an der Ecke des Trapezes, das von der längeren Seite gebildet wird. Sie wird gerade gezogen und teilt die Ecke in zwei Hälften. Das Trapez verwandelt sich in eine schematische Darstellung, als wäre es das Dach eines Hauses, ähnlich wie zwei aufeinander gestapelte quadratische Karten.
- Irgendwo in der Mitte ändert die Armlinie ihren Vektor und führt zu dem Punkt, an dem die kürzere trapezförmige Linie abbricht und das Ellbogengelenk zeigt.
- Vom Ende der Rückenlinie der Kikimora sollten zwei gerade Linien in einem Winkel von etwa 45 Grad und 35 Grad zur Basis des Trapezes gezogen werden, das nicht abgebildet ist, aber für die Korrektheit des Umrisses eingezeichnet werden kann. Der erste sollte kürzer und der zweite länger sein. Dies ist der obere Teil der Beine der Figur.
- Der untere Teil der Beine wird mit Linien gezeichnet, die nach unten und zurück zur verlängerten Seite des Trapezes zeigen.
Dann werden die Konturen des Rumpfes gezeichnet: beide Schultern, Beine. Der Umriss wird so gezeichnet, dass die schematischen Hauptlinien in der Mitte liegen. Das Gesicht, die Haare der Kikimora und der Frosch hinter dem Sinus müssen noch gezeichnet werden.
Gemeinsam mit ihr macht sie sich auf den Weg in das nun verfluchte Dorf, um mit grausamer Kaltblütigkeit, Bosheit und Gerissenheit zu erschrecken, Blödsinn zu machen, Sabotage zu betreiben und die Menschen aus der Welt zu vertreiben.