Wie man ein Pferd mit Bleistift und Farbe zeichnet: Eine schnelle und einfache Zeichnung für Anfänger und Kinder
Pferde sind sehr schöne und anmutige Tiere, die seit der Antike Helfer des Menschen sind. Sie wurden als Transportmittel oder als Nutztiere eingesetzt. Sehr oft sind diese Tiere auf Bildern abgebildet. Die Kinder versuchen, ein Bild von einem Pferd zu zeichnen.
Das gelingt ihnen nicht immer, also bitten sie Erwachsene um Hilfe. Aber auch Erwachsene tun dies nicht immer. In diesem Artikel werden wir also versuchen zu lernen, wie man diese Tiere zeichnet. Um in Zukunft ohne Probleme zeichnen zu können.
Schnell und einfach zeichnen
Wir brauchen ein Blatt Papier und einen Bleistift, um ein Pferd zu zeichnen. Zum Ausmalen brauchen wir Buntstifte:
- Zeichnen Sie zunächst ein Pferdeauge in die Mitte des Blattes. Sie hat eine ovale Form und ist an den Rändern stark verlängerte.
- Im Inneren des Auges zeichnen wir eine kleine Pupille.
- Zeichne auf der linken Seite des Auges einen kleinen Bogen. Mit einer Kurve zum Auge hin. Dies wird der Nasenrücken des Pferdes sein.
- Wir fahren fort mit einem größeren Bogen mit einer Kurve zur anderen Seite. Das ist der Mund des Pferdes.
- Heben Sie die gestrichelte Linie an, um den unteren Teil der Schnauze zu zeigen.
- Am unteren Ende der Schnauze wird mit einer kleinen ovalen Form das Nasenloch des Pferdes dargestellt.
- Verwenden Sie die komplexe gestrichelte Linie oberhalb des Auges, um die Mähne auf dem Kopf darzustellen.
- Benutze die Dreiecke, um die Ohren auf den Kopf zu zeichnen.
- Beginne in der Nähe der Ohren, eine Mähne um den Hals zu zeichnen.
- Zeichne vom unteren Teil des Kopfes aus einen langen und schönen Hals.
- Hals weiter Vorderbein.
- An der Unterseite des Fußes befindet sich ein Huf.
- Zeichne neben dem einen Bein ein zweites Bein, das ebenfalls mit einem Huf endet. Das zweite Bein wird verdeckt, so dass es nicht vollständig dargestellt werden kann.
- Am oberen Teil hinter der Mähne mit glatten Linien stellen einen Rücken dar.
- Der Rücken wird mit dem Hinterbein fortgesetzt.
- Das zweite Hinterbein ist ebenfalls verdeckt, so dass es nicht vollständig dargestellt werden muss.
- Zeichne zwischen Vorder- und Hinterbeinen einen Bauch.
- Hinten einen flauschigen Schwanz zeichnen.
- Zeichne auf die Schnauze und den Körper des Pferdes ein paar Punkte, die eine etwas andere Farbe haben werden.
Malen Sie mit Buntstiften ein Bild von einem Pferd.
Das gesamte Pferd kann mit einem Stift ausgemalt werden, indem nur die Stellen mit einer anderen Farbe ausgewählt werden. So lässt sich ein Pferd leicht und einfach zeichnen.
Ein Pferd aus einem Zeichentrickfilm
Studio Mill hat bereits mehrere Teile von Zeichentrickfilmen produziert, die den Drei Helden gewidmet sind und in denen eine sehr farbenfrohe Figur, das Pferd Julius, vorkommt. Das ist nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen beliebt. Versuchen wir, ein Foto von ihm zu machen:
- Im mittleren Teil des Blattes sind in Form von zwei Kreisen die Augen dieses fabelhaften Pferdes dargestellt, die dicht beieinander liegen.
- Zeichne im Inneren der Augen die Pupillen und male sie aus.
- Oberhalb der Augen mit ein paar Bögen Augenbrauen hinzufügen.
- Ausgehend von den Augen wird eine geschwungene Nasenlinie gezeichnet.
- Am Ende der hinzugefügten Linie werden auf beiden Seiten der Linie kleine ovale Nasenlöcher eingezeichnet.
- Etwas unterhalb der geschwungenen Linie ist der Mund zu sehen, er wird ein wenig lächeln.
- Dodorivuyu Umriss des Kopfes.
- Am oberen Ende des Kopfes sind in einer stark verlängerten ovalen Form Ohren dargestellt.
- Oberhalb der Augen zeichnen sich die für dieses Pferd typischen Fransen ab.
- Zeichnen Sie vom Kopf aus zwei vertikale Kurven, die den Hals darstellen. Dieses Cartoon-Pferd hat einen ziemlich dünnen Hals.
- Der obere Teil des Halses geht in den Rücken über. Es wird eine horizontale Kurve gezeichnet.
- Der Rücken setzt sich mit dem hinteren Teil des Körpers in einem großen Radiusbogen fort.
- Fahren wir mit den Hinterhufen fort, die unten viel dünner sein sollten als bei einem echten Pferd.
- Am unteren Ende des Beines stellen wir mit einer kleinen Ellipse die Hufe dar.
- An der Vorderseite des Rumpfes setzen wir die Vorderbeine an, sie sind auch nicht zu dick.
- Die Vorderbeine enden ebenfalls in elliptischen Hufen.
- Am oberen Ende des Halses wird die Mähne mit ein paar Strichen abgeschlossen.
- Am hinteren Teil des Körpers fügen wir unserem fabelhaften sprechenden Pferd einen Schwanz hinzu.
Unsere Zeichnung ist fertig, jetzt musst du sie nur noch malen. Der gesamte Körper des Pferdes in der Karikatur ist dunkelbraun. Mähne und Schweif sind in einem helleren Braunton gehalten. Die Hufe und Augenbrauen sind schwarz bemalt. Wir haben endlich herausgefunden, wie man ein Pferd für ein Kind zeichnet.
Schritt für Schritt ein Pferd zeichnen
Für eine korrekte Zeichnung eines Pferdes, Schritt für Schritt und der Einfachheit halber, ist es am besten, die Grenzen auf dem Zeichenblatt mit leichten, geraden Linien zu zeichnen. Überlegen Sie dann, in welcher Position Sie das Pferd zeichnen wollen:
- Das Zeichnen eines Pferdes beginnt in der ersten Phase mit dem Zeichnen des Kopfes. Der Kopf eines Pferdes ist dreieckig. Wir zeichnen es also als kleines Dreieck. Wir platzieren sie im oberen linken Teil unseres Zeichnungsrahmens.
- Um den Kopf darzustellen, zeichnen wir den vorderen Teil des Kopfes. Zeichnen Sie zunächst die überstehenden Teile. Achten Sie auf realistische Proportionen.
- Vor dem Kopf mit kleinen Ovalen das Auge zeichnen. Das zweite Auge befindet sich auf dem unsichtbaren Teil des Kopfes.
- Im Inneren des Auges zeichnen Sie die Pupille in Form eines Kreises mit kleinem Radius.
- Oberhalb des Auges zeichnen Sie eine Augenbraue in Form einer kleinen Hautfalte nach.
- Zeichnen Sie mit den Hilfslinien einen kleinen Bogen über dem Kopf. Das werden die Ohren sein.
- Zeichne im Inneren der Ohren Details der Ohren.
- Füge am unteren Ende des Kopfes ein Nasenloch hinzu. Das zweite Nasenloch ist nicht sichtbar.
- Glätten Sie mit Hilfe von Bögen die scharfen Stellen am Dreieck des Kopfes.
- Ziehen Sie die Oberlippe nach unten.
- Direkt darunter ist die Unterlippe abgebildet.
- Auf dem Oberkopf zwischen den Ohren zeigen mehrere Striche die Fransen des Pferdes.
- Dann zeichne in einiger Entfernung vom Kopf und leicht darunter ein großes Oval, das von der vertikalen Achse leicht nach rechts geneigt ist.
- Fügen Sie rechts vom Oval ein weiteres Oval auf gleicher Höhe, aber mit einer Neigung zur linken Seite hinzu.
- Kombinieren Sie diese Ovale mit einem Bogen mit großem Radius, der aus dem Bauch eines Pferdes besteht.
- Ziehen Sie vom linken Oval einen gleichmäßigen Bogen zum entstehenden Kopf. Eine Linie verbindet den oberen Teil des Ovals mit dem oberen Teil des Kopfes. Die zweite Linie verläuft von der Mitte des Ovals zur Mitte des Kopfes.
- Am schwierigsten ist das Bild der Beine. Die Vorderbeine befinden sich am unteren Ende des linken Ovals. Der Einfachheit halber werden die Basispunkte an den Kurven der Schenkel eingezeichnet. Der Einfachheit halber können wir ein vorgefertigtes Bild eines Pferdes verwenden.
- Verbinden Sie diese Punkte mit Hilfslinien. Es ist zu berücksichtigen, dass die Knie der Pferdebeine recht hoch sind.
- Zeichne mit diesen geraden Linien die Beine des Pferdes. Die Vorderbeine sind auf ihrer gesamten Länge ungefähr gleich dick. Im oberen Teil ein wenig dicker.
- An den Vorderbeinen sind die Knie des Pferdes zu sehen.
- Unter den Beinen haben die Hufe die Form eines Trapezes, wobei eine Seite viel kleiner ist als die andere.
- Die Hinterbeine befinden sich am unteren Rand des rechten Ovals. Die Hinterbeine sind an der Unterseite etwa gleich dick. Nach oben hin werden sie deutlich dicker. Bei den Hinterbeinen ist zu beachten, dass die Knie an der Außenseite liegen, so dass die Knie der Vorder- und Hinterbeine auf unterschiedlichen Seiten der Pferde liegen.
- Zeichnen Sie im rechten Oval eine dickere Linie auf der linken Seite, um die Kruppe darzustellen.
- Fügen Sie zwischen den Ohren Fransen hinzu, indem Sie bestimmte Strähnen nachziehen.
- Am Hals wird eine Mähne gezeichnet.
Die Zeichnung ist fast fertig, nur noch die Hilfslinien müssen entfernt werden. Vervollständigen Sie die Zeichnung, in der die Muskeln im Bereich des Halses und der Beine dargestellt sind. Und eine Zeichnung eines Pferdes mit Bleistift anfertigen.
Das Pferd an den Zügeln
Bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, versuchen Sie, sich ein Gesamtbild vorzustellen.
Helle Hilfslinien zeigen die Grenzen und die Horizontlinie an, überlegen Sie, was der Hintergrund des zukünftigen Bildes sein wird:
- Bei dieser Art des Zeichnens ist es am besten, das Blatt aufrecht zu halten, da diese Position die Position des Pferdes in der Höhe maximiert.
- Für den Körper zeichnest du ein großes Oval in die Mitte des Blattes.
- An der Seite und ein wenig höher zeichnen Sie ein kleineres Oval. Das wird der Kopf sein.
- Verbindet man zwei gezeichnete Ovale mit sanft geschwungenen Linien, erhält man den Hals. Unser Bild wird einen ziemlich starken und muskulösen Hals haben.
- In dieser Haltung sollte das Pferd besonders auf die Hüften der Vorderbeine achten. Für mehr Realismus werden sie verschiedene Posen einnehmen.
- Die unteren Teile der Vorderbeine sind gerade und gestreckt. Die Hufe, die sich an der Unterseite der Beine befinden, sind ebenfalls leicht verlängert.
- Die Hüften und die Muskeln der Hinterbeine sind stärker ausgeprägt, da sie das gesamte Gewicht des Körpers tragen.
- Bei dickeren Linien den Kopf wie oben beschrieben nachzeichnen.
- Fügen wir weitere Details auf dem Körper hinzu, um die Falten nachzuzeichnen.
Sie können Farbe verwenden, um sie aufzulösen. Zeichnen Sie die Horizontlinie auf den Hintergrund. Unten kannst du eine Wiese zeichnen. Oben: ein blauer Himmel.
Wir haben uns also mit dem Zeichnen von Pferden beschäftigt, und jetzt kannst du deine Bilder allen deinen Freunden und Bekannten zeigen. Sie können auch zeigen, wie man ein Pferd für ein Kind zeichnet.