Wie man einen Ärmel nach Muster und Maß strickt: Beschreibungen und Diagramme der verschiedenen Muster
Ein sauberes handgestricktes Produkt hängt stark davon ab, wie Sie den Ärmel stricken. Es gibt viele verschiedene Modelle, darunter Vollstrick und rahmengenähte Ärmel. Es gibt verschiedene Varianten, wie sie mit einer Nadel und einer Häkelmasche hergestellt werden können.
Es gibt verschiedene Varianten, wie man Raglanärmel und runde Hauben mit integriertem Rand herstellt. Wenn Sie die einfachen Methoden zum Hinzufügen und Entfernen von Schlaufen an den Kanten symmetrischer Teile beherrschen, können Sie jeden Pullover, jede Strickjacke oder jeden Pullover leicht herstellen.
Hülsensorten
Viele unserer handgestrickten Modelle sind einfach herzustellen und sehen dank der Auswahl an auffälligen Motiven und der richtigen Passform toll aus. Der Vorteil des Handstrickens ist, dass man etwas, das nicht gut läuft, immer wieder abwickeln und neu knüpfen kann.
Anfängern erscheint alles kompliziert, und es tauchen Fragen auf, wie man einen Ärmel am unteren Ende strickt. Es ist auch schwierig, Muster zu erstellen, die man für jedes Stück selbst anfertigen muss, oder für immer von den Beschreibungen anderer abhängig zu sein.
Ärmel gibt es in Form von Ärmeln und einteiligen Strickwaren, wie z. B. dem "Batwing" oder Kimono, der durch die Verlängerung des Strickstoffs unter dem Arm entsteht.
Die beliebtesten Varianten von gestrickten Ärmeln, je nach Form des Musters:
- Eine Einfassung mit einem abgerundeten Rand, ähnlich dem Nähmuster; sie muss genau an die Form des Armlochs in den Achselhöhlen angepasst werden;
- Sportlich oder angepasst - in Form eines schmalen Trapezes, ohne Rand, über den geraden Rücken und die Vorderseite oder in eine kleine rechteckige Aussparung genäht;
- Mit geschwollenen Ringen oder "Laterne";
- Raglan - ohne Rand, mit der Spitze einer dreieckigen Form, die unter dem Hals mit dem Rücken und vorne mit der Spitze der gleichen linearen Form konvergiert.
- mit einem flachen quadratischen Ausschnitt unter einem geraden Ärmel;
- Schulterklappe (gestrickt als Verlängerung eines Ärmels mit Rand);
- integriert (Teil einer runden Baskenmütze auf Lopapeisa-Basis).
Wichtig: Anfänger sollten sich von dieser Sorte nicht entmutigen lassen. Jedes Produkt hat seine eigene Art von Ärmel, so dass diese Muster und Strickmethoden schrittweise gemeistert werden, während Sie Erfahrung im Stricken sammeln.
Die Ärmel variieren in ihrer Passform - eng, locker (klassisch) und weit. Bei den meisten gestrickten Varianten beginnt das Stricken mit einem "Gummiband" am Bündchen. Dieser Teil variiert zwischen 5 und 20 cm, Modelle mit hohen Bündchen sind heute wieder in Mode.
Materialien und Werkzeuge
Nadeln sind das grundlegende Werkzeug für alle, die warme Kleidung stricken. Der Haken eignet sich eher für durchbrochene Sommersachen, Tischdecken und Servietten sowie für diejenigen, die in verschiedenen Techniken geübt sind.
Es gibt verschiedene Arten von Nadeln:
- kreisförmig (auf Angelschnur);
- Sockenstricknadeln (5 Stück für nahtloses Stricken);
- normal lang (mit Schlössern an den Enden).
Bitte beachten Sie! Dichtere Modelle (Pullover, Pullis, Strickmäntel) werden mit der Stricknadel und mit Häkeln nach den allgemeinen Mustern hergestellt, aber die Beulen/Zugaben werden anders berechnet.
Die Art des Garns hängt von dem gewählten Modell ab. Für den Ärmel kann das Garn in Farbe, Zusammensetzung und Qualität variieren. Winterkleidung wird aus warmer Wolle und Mischgarnen mit einem Hauch von Daunen oder Mohair gestrickt. Für Sommerkleidung wird ein kühles Garn auf der Basis von Baumwolle, Leinen oder Viskose benötigt.
Für die Nebensaison können Sie Acryl verwenden, aber für einen durchscheinenden Ärmel oder für durchbrochene Arbeiten wählen Sie ein feineres Garn von hervorragender Qualität, wie Kidmoher oder mercerisierte Baumwolle.
Zur Vervollständigung sind weitere Werkzeuge erforderlich. Zum vorsichtigen Annähen der Ärmel wird eine dicke Stricknadel benötigt. Sie hat ein stumpfes Ende, eine breite und lange Öse, in die sich mitteldickes Garn leicht einführen lässt.
Außerdem benötigen Sie eine Schere und Stecknadeln, die an den Randschlaufen aufgehängt werden, um die Zählreihen zu markieren.
Nähen und Messen
Die Grundlage eines korrekt konstruierten Musters ist die Messung. Aufgrund der Elastizität von handgestrickten Stoffen müssen die Maschen jedoch nicht bis auf 1-2 mm genau sein. Ein größerer Fehler macht sich bemerkbar - der Ärmel muss neu geschnürt werden.
Bitte beachten Sie! Erfahrene Frauen stricken nach Augenmaß, das können sie sich leisten, denn mit der Zeit entwickeln sie das "perfekte Muster" für sich selbst und die Art und Weise, wie sie es mit allen Hinzufügungen und Abzügen machen.
Die Ärmellänge (DR) wird durch das Schnittmuster bestimmt. Das klassische Longsleeve wird von der Schulter bis zur Hand an der Ellbogenbeuge gemessen. Dann wirkt das Stück nicht klein, sondern sieht gut aus und ist angenehm zu tragen.
Einige Modelle haben unterschiedliche DR - kurz, "dreiviertel", normal. Ein langer Ärmel mit einer breiten Manschette reicht bis zur Hand. Dann wird die Grundlänge um 5-6 cm verlängert.
Die Breite des gestrickten Ärmels wird durch die breiteste Stelle - etwas unterhalb der Achselhöhle - bestimmt. Fügen Sie zu diesen Maßen 2-5 cm hinzu, je nach Passform.
Stricken Sie einen klassisch geschnittenen Ärmel
Die meisten Pullover, Rollkragenpullover, Netzstrümpfe und Strickjacken haben ein Grundmuster - einen klassischen Ärmel.
Das Oberteil wird in der Regel nach einem Standardmuster gefertigt. Der untere Teil eines klassischen Wickelärmels kann auf verschiedene Weise gestrickt werden:
- eine glockenförmige Verlängerung der Manschette;
- einen spitz zulaufenden, eng anliegenden Ärmel;
- mit einer bauschigen Raffung über hohen Manschetten;
- mit einem gefütterten Gummiband oder einer Klappe.
Die meisten "Klassiker" werden von unten nach oben gestrickt - vom Handgelenk bis zur Schulter, gemessen am gebeugten Ellbogen.
Um die Ausdehnung des Stoffes bei einem schmalen Ärmel richtig zu berechnen, ermitteln Sie die Differenz in Zentimetern zwischen dem Umfang am Handgelenk und der breitesten Stelle des Armes.
Die Differenz verteilt sich auf die Zulagen. In der Regel wird in jeder 9. oder 11. Reihe 1 Masche unter den Saumrand gestrickt. Der nächste Schritt ist die Herstellung des Rollsaums wie unten beschrieben.
Bitte beachten Sie! Die Ausführung in Querrichtung ist in Bezug auf Additionen und Subtraktionen nicht sehr praktisch, daher eignet sich diese Methode für Modelle mit geradem Schnitt und Raffungen am elastischen Bündchen.
Gestrickte gekrempelte Ärmel
Der knifflige Teil des Ärmels sind die Ösen. Um einen Ärmelrand mit Nadelspitze zu stricken, ist es wichtig, das Muster zu verstehen. Dies geschieht normalerweise durch das Zusammennähen von 2 Stichen am Rand der Arbeit (unter dem Randstich).
Sie können dies auf dekorative Weise tun, z. B. durch Abschrägen in einem bestimmten Abstand von der Kante.
Das Aufrollen erfolgt symmetrisch - die rechte und linke Seite der Rundung müssen gleich sein. Es ist sehr praktisch, die Hälfte des Musters in der Hälfte gefaltet zu verwenden.
Die Berechnung des Freibetrags für Eichenlaub kann in mehrere Teile unterteilt werden:
- An der Ocate-Linie angekommen, schließen Sie 5-8 Maschen (je nach Anzahl der Nadeln) an dem Teil des Ärmels, der in die Achselhöhle geht (unten am Armloch);
- Bei 5 geraden Reihen nähen Sie am Anfang und am Ende der Reihe (je nach Muster) unter dem Stich einen Schrägstrich, indem Sie 2 zusammennähen;
- Je nach Muster stricken Sie die nächsten 7-8 cm ohne Umschlag oder mit einem leichten Knick am Rand nach 2 rechten Reihen;
- Eine abgerundete Runde wird durch eine Kombination von Schrägstrichen gebildet - diagonaler Schrägstrich mit 2 zusammen an der Kante nach der rechten Reihe, leichter Schrägstrich in jeder Reihe (rechte und linke Seite);
- Schließen Sie alle Stiche für die restlichen 3 bis 5 cm.
Das Ergebnis sollte ein Oberteil mit symmetrischen Ärmeln sein, bei dem die Achselnähte verdeckt sind, eine diagonale Klammer, ein gerader Anstieg, wieder eine diagonale Klammer. Schließen Sie die letzte Schräge, indem Sie die Knopflöcher schließen - fertig ist der klassisch geschnittene Ärmel.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie eine Nahtzugabe mit allen Nähten entlang der Eiche machen.
Ärmel ohne Lendenlinie
Für sportliche Stücke und solche mit niedriger Schulterlinie ist das einfachste Muster ein Ärmel ohne Umschlag. Das heißt aber nicht, dass Sie dieses wichtige Kleidungsstück ohne Muster und einfache Berechnungen stricken können.
Bei der Konstruktion des Musters werden die wichtigsten Punkte berücksichtigt:
- Breite des Handgelenks (Gummiband oder Manschette);
- Ärmellänge;
- Armumfang an der breitesten Stelle;
- für eine lockere Passform 4-5 cm hinzufügen.
Viele der Sportmuster aus den alten Strickmagazinen sind auch heute noch aktuell, vor allem für Männer. Diese zeigen ein einfaches Muster mit einem Bündchen (es ist weniger angegeben als das Hauptmuster). Das schmale Trapez ist die Basis des Ärmels ohne den Schuppen.
Die Ärmel werden nach der Montage der Schulterlinie angenäht. Sie werden genau in der Mitte genäht, indem die Mitte markiert wird. Danach nähen Sie den Bereich zwischen dem elastischen Bündchen und der Achselhöhle ein.
Wichtig: Ein Ärmel mit flachem Armausschnitt wird als "klassisch" oder als Ärmel ohne Rand, aber unter den breiten Schultern ausgeführt. In diesem Fall muss das Muster des Ärmels angepasst werden. Wenn die Schultern sind schräg, nicht geeignet Modell mit einer Schulter fiel. Machen Sie dann eine kleine Kerbe unter dem genähten Ärmel.
Ärmel mit Epauletten
Eine schöne Art, Strickwaren herzustellen, ist der Epaulettenärmel.
Es wird auf 3 Arten hergestellt:
- Von einem "Golf"-Halsband;
- Als Fortsetzung der Ocale einer klassischen Hülle;
- Als eine der Möglichkeiten, ein gestricktes Stück zu machen - ein fortgeschrittenes Niveau.
Dieses dekorative Detail kann Teil der Rückwand oder des Regals sein. Es gibt keine strikten Vorgaben, wie ein Ärmel mit einer Schultermasche von oben nach unten oder vom Kragen aus gestrickt werden soll. Oft handelt es sich dabei um Techniken des Autors, die intuitiv ausgeführt werden.
Wir empfehlen die Verwendung von vorgefertigten Diagrammen, Beschreibungen und Meisterkursen für diese Art des Strickens.
Fledermausärmel
In der Abbildung ist ein Muster für einen Einteiler mit Fledermausärmel abgebildet. Der Vorteil ist, dass sich die Muster nicht überschneiden.
Die Strickrichtung wird durch einen Pfeil auf dem Stoff angezeigt. Das Modell im abgebildeten Muster wird vom linken Ärmel aus gestrickt, der sich nach und nach erweitert.
Wenn Sie quer stricken, fangen Sie hinten und vorne an und fügen Maschen entsprechend der Berechnung der Strickdichte hinzu. Stricken Sie weiter in einem Stück bis zum Halsausschnitt.
Bevor Sie einen Ärmel nach dem Muster stricken, überprüfen Sie Ihre Maße. Bei diesem Modell beträgt der Schnitt 24 cm. Das bedeutet, dass der Halsausschnitt ein Bootsausschnitt ist und das Gestrick in 2 Teile geteilt ist. Das bedeutet, dass nicht mit einem Knäuel gestrickt wird, sondern mit 2 Knäueln, bis der Halsausschnitt fertig ist.
Die Arbeit wird dann spiegelverkehrt ausgeführt, wobei in der Arbeit auf 1 Garn gewechselt wird. Die Schlaufen werden an den Seiten entsprechend der Anzahl der Zugaben zum Stoff geschlossen.
Der Übergang zum rechten Ärmel erfolgt in der gleichen Reihenfolge wie die Hinzufügung, z. B. jede 7. oder 9. Reihe auf der rechten Seite am Saum.
Schließen Sie mit Bündchen und einem Gummizug für die Rückseite des Vorderteils ab, indem Sie einen sauberen elastischen Stich verwenden.
Kimono-Ärmel
Egal, ob Sie einen Kimono oder einen Fledermausärmel stricken, dies ist ein bequemer einteiliger Strickärmel für Anfänger, der keine Ösen oder Aufschläge hat.
Nützlicher Tipp: Verwenden Sie ein vorgefertigtes Kimono-Muster. Die Abbildung zeigt alle Merkmale des Musters. Der einzige Unterschied ist, dass gestrickte Teile keine Mittelnaht an der Schulterlinie haben müssen - Sie können gerade stricken.
Nehmen Sie in Ihrem Schnittmuster alle notwendigen Anpassungen am Halsausschnitt und an den Einlegeböden vor, wenn es sich um ein Kleidungsstück mit Verschluss handelt. Achten Sie darauf, dass die Achselhöhlen nicht zu weit ausgestellt sind, wie bei einem Fledermausärmel. Der Kimono ist ein unaufdringlicher japanischer Klassiker.
Raglanärmel
Ein Raglan kann auch in einem Stück vom Kragen oder Halsausschnitt aus gestrickt werden.
Es kann auf Rundstricknadeln genäht werden, wenn Sie einen Raglan ohne Nähte machen, mit einem schönen Zusatz an der Verbindungslinie Ärmel, Böden und Rücken.
Für die Raglanstrickmethode muss die Gesamtzahl der Maschen für den Halsausschnitt (hinten + vorne) festgelegt werden. Es ist besser, das Kleidungsstück etwas weiter als den Hals zu machen, damit es frei über dem Kopf getragen werden kann, aber es darf nicht "lose" hängen.
Teilen Sie die Gesamtzahl der Maschen auf den Rundstricknadeln in 4 Teile auf. Teilen Sie z. B. Ihre Maschen durch 108 cm mal 36 cm, was insgesamt 3 Maschen pro 1 cm ergibt.
Nützlicher Tipp! Nutzen Sie die vorgefertigten Stichberechnungen der erfahrenen Handwerksmeisterinnen. Dies erleichtert die Aufteilung der Stiche im Raglanärmel und das Nähen des "Sprosses" (der Überschuss im Nacken), um eine bessere Passform zu erreichen.
Wenn Sie alle Nähte bis zum Raglan fertiggestellt haben, fügen Sie normalerweise weitere 7-8 Stiche im Achselbereich hinzu, um den Ärmeln mehr Spielraum zu geben. Schließen Sie das Stück mit Gummibändern und Kragen ab.
Fleshlight-Hülle
Einen Laternenärmel mit Nadelspitze stricken. Er wird nach dem gleichen Muster wie der klassische Schoßärmel hergestellt, ist aber viel breiter.
Nach dem Muster zu urteilen, muss die Zugabe unter den weichen Falten gerafft werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Maschen entlang der Oberseite der "Laterne" offen zu lassen und sie dann nicht auf die traditionelle Weise "von zwei zu eins zusammenstricken", sondern intensiver "von 3 zu eins zusammenstricken". Auf der Eiche ist eine "Laterne" flauschig gerafft.
Häufig wird "Laterne" nur am oberen Ende eines langen Ärmels verwendet. Die klassische Laterne ist ein kurzärmeliges Kleidungsstück für den Sommer.
Um zu verstehen, wie man ein Armloch und eine Einfassung für einen Ärmel strickt, muss man anfangen zu stricken - die Erfahrung kommt mit der Arbeit. Viele Modelle sind für Anfänger mit vorgefertigten Beschreibungen und Diagrammen erhältlich, während andere für fortgeschrittene Strickerinnen zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie eine Fotozusammenstellung von Strickmustern mit Originalärmeln.