Handgemachte Ostereier: Die besten und originellsten Fotoideen
Was ist ein Ei? Er ist ein traditionelles Symbol für Ostern. Für diesen beliebten Feiertag werden gerne verschiedene Ostereier verziert und dekoriert.
Nicht jeder möchte aus persönlichen Gründen bei der Gestaltung von Ostereiern Farbstoffe verwenden. Oft wird gefragt, wie man Ostereier zu Hause dekorieren kann.
In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie man dekorative Ostereier herstellt, und es werden Techniken und Ideen für die Dekoration solcher Produkte beschrieben. Es ist erwähnenswert, dass diese Gegenstände oft als Dekoration oder als Geschenk hergestellt werden.
Handgefertigte Ostereier sind eine tolle Dekoration für Ihr Zuhause am Vorabend der Feiertage.
Dekorationstechniken
Bevor Sie mit der Herstellung von Ostereiern beginnen, müssen Sie eine Technik zur Dekoration von Ostereiern wählen. Es gibt 5 Arten: kanzashi, decoupage, kimekomi, kinusayga und quilling.
Das Gesamtergebnis der Arbeit hängt von der Dekorationstechnik ab, und die Wahl der Technik ist entscheidend. Alle Techniken sind einzigartig und erfordern eine genauere Betrachtung und Untersuchung.
Kanzashi
Kansashi ist eine handgefertigte Blume, die aus einzelnen, genähten Modulen besteht. Diese Blumen verwelken nicht und lassen sich leicht selbst herstellen.
Es gibt einen Grund, warum Ostereier für Kinder oft mit Kanzashi verziert sind, sie ziehen ihre Aufmerksamkeit auf sich und wecken den Wunsch, selbst zu basteln.
Es gibt viele verschiedene Blumen, mit denen man Eier zu Ostern verzieren kann. Jede Blume ist einzigartig und man kann sie selbst erlernen, aber das wichtigste Merkmal von Kanzashi ist, dass man für jede Blume die gleichen Materialien und Werkzeuge benötigt:
- Satinbänder in verschiedenen Größen
- Stoffstücke
- Thema
- Kleber
- Schere
- Perlen, Glasperlen
- Anordnung der Blütenblätter (einzigartig für jede Blume)
Decoupage
Diese Technik wird von denjenigen, die sich mit der Herstellung von dekorativen Ostereiern beschäftigen, sehr geschätzt. Sie ist einfach und sicher und kann auf allen (weißen) Eiern angewendet werden.
Für das Decoupage benötigst du Papiertücher mit bunten Motiven, einen Pinsel und einen beliebigen Kleber (Eiweiß reicht aus). Sobald Sie sie haben, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
- Ziehen Sie die oberste Schicht der Papiertücher ab.
- Reißen Sie einen Umriss 1 cm über die Ränder hinaus ein.
- Streichen Sie die Serviette mit einem Klebepinsel vorsichtig von der Mitte zu den Rändern hin glatt und kleben Sie das Motiv auf das Ei.
- Das Ergebnis ist ein sehr hübsches Stück Osteressen.
Kimekomi .
Bei dieser Technik werden die Ostereier mit bunten Stoffresten verziert. Im Gegensatz zu früheren Techniken werden die Kimekomi-Eier aus Schaumgummi hergestellt.
Der erste Schritt besteht darin, mit einem Stift das gewünschte Muster auf den Eierrohling zu zeichnen. Schneiden Sie anschließend an diesen Stellen mit einem Messer ein, schneiden Sie die für das Ostereiermuster geeigneten Stoffstücke aus, befestigen Sie sie auf der Oberfläche des Werkstücks und stecken Sie sie mit einem dünnen, nicht scharfen Gegenstand in die Schnitte.
Die Nähte sollten mit Spitze, Borte, aufgeklebt verziert werden, man kann die Enden verstecken, indem man ein paar Schleifen macht.
Das Ergebnis sind erstaunlich schöne Ostereier aus wenigen Stoffresten.
Kinusaiga
Dies ist die allgemeine Bezeichnung für die Dekorationstechnik. Dazu gehören auch andere, eng begrenzte Techniken, darunter Kimekomi.
Kinusaiga wird auf die gleiche Weise wie die obige Technik ausgeführt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es sich bei kimekomi um eine spezielle Form der Technik handelt (kugelförmige Objekte), während kinusaiga in Kränzen, Gemälden und anderen Formen ausgeführt werden kann.
Hier kann man eine Parallele zu Origami (Papierfalttechnik) und Kusudama (ein Ball aus Papier) ziehen.
Quilling
Häufig wird diese Technik als Papierherstellung bezeichnet. Die Idee hinter dem Quilling ist es, verschiedene Kompositionen aus gedrehten Papierstreifen zu schaffen. Sie benötigen eine Unterlage für die Gestaltung: gewöhnliche Eierschalen, Schaumstoffrohlinge, Spezialpapier.
Benötigt werden Kleber und ein Zahnstocher, um die Papierstreifen zu wickeln.
Wickeln Sie zunächst einen Papierstreifen um einen Zahnstocher. Die so entstandene "Rolle" wird dann gelockert und auf einer Seite zusammengedrückt, um ein "Tröpfchen" zu bilden.
Auf diese Weise werden die Hauptelemente der Kreation hergestellt, die dann auf der Oberfläche des Sockels angebracht werden, um verschiedene Kompositionen zu schaffen. Ein solches Ei, das vollständig mit "Rollen" und "Tröpfchen" ausgekleidet ist, ist eine tolle Dekoration für das Osterfest.
Ideen für die Dekoration von Ostereiern
Dekorationstechniken spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines dekorativen Ostereis, aber sind sie auch die einzige Möglichkeit, ein Ornament zu verzieren? Auf der Suche nach einer Antwort lassen sich Kunsthandwerker immer neue Möglichkeiten einfallen, Ostereier zu verzieren.
Obwohl es so viele dieser Ideen für Osterdekorationen gibt, können sie in Gruppen eingeteilt werden. Es gibt etwa 4 solcher "Klassen".
Dekorationen aus Satinbändern
Sehr häufig in Verbindung mit der Technik der Kansashi-Dekoration verwendet. Zunächst wird eine klebrige Substanz auf das Ei aufgetragen, dann werden Satinbänder um das Ei gewickelt, die leicht auseinander gleiten.
Kreuzen Sie die Bänder am unteren Ende der Bastelarbeit, nähen Sie sie oben zusammen und binden Sie sie am Ende der Bastelarbeit zu einer schönen Schleife. Sie können die Bänder auch zusätzlich mit Perlen verzieren.
Garn
Eine sehr interessante Art, Eier zu dekorieren. Du brauchst Garn und Kleber. Klebe das Ende des Garns oben auf das Ei. Dann wickeln Sie nach und nach das ganze Stück um das Garn und fixieren den Faden mit Kleber. Das ist alles.
Ein solches Ei ist sehr einfach zu machen und sieht gleichzeitig wunderschön aus. Für die Handwerker ist es ratsam, das Ei über dem Garn mit verschiedenen Stickereien zu verzieren. Das macht es noch schöner.
Sicken
Das ist eine ziemlich komplizierte Technik für ein Ei. Es gibt zwei Methoden: das Flechten von Eiern mit Perlengürteln und das Aufkleben von Fäden mit Perlen auf die Kreation.
Obwohl die erste Option von vielen Handwerkern geliebt wird, ist sie schwierig auszuführen (zum Teil wegen der schieren Anzahl verschiedener Webtechniken), so dass wir bei der zweiten bleiben. Fädeln Sie die Perlen mit einer Nadel auf den Faden und kleben Sie sie dann mit klarem Klebstoff vorsichtig auf das Ei oder Werkstück.
In diesem Fall können Sie die Perlen entweder um das Werkstück wickeln oder es dehnen und durch Drehen um das Ei wickeln.
Am Ende der Arbeit sollte das Bastelstück auf den Kopf gestellt werden, damit der noch nicht verklebte Faden flach auf der Oberfläche des Stücks liegt und sich besser am Ei befestigen lässt.
Häkeln
Das ist die schwierigste Art, ein Ei zu Ostern zu verzieren. Sie erfordert nicht nur die richtigen Materialien, sondern auch fortgeschrittene Häkelkenntnisse.
Die Deko-Eier können ganz aus Garn hergestellt werden (Amigurumi-Technik) und mit verschiedenen "Outfits" aus Spitze versehen werden (durchbrochene Ostereier).
Es gibt viele Häkelmuster für Ostereier, mit deren Details Sie sich vertraut machen können. Die Kunstwerke können auch nicht nur mit Garn, sondern auch mit Perlen gehäkelt werden.
Oft ist es ratsam, ein kleines Körbchen für die Ostereier zu basteln. Dadurch wird die Bastelarbeit hübscher und interessanter aussehen.
Ostereier basteln
Wenn Sie sich für eine Technik zum Verzieren und/oder Verschönern von Ostereiern entschieden haben, ist es an der Zeit, sich Gedanken über das Material für Ihr zukünftiges Kunsthandwerk zu machen, denn viele Menschen ziehen ein aufwändigeres Osterei dem traditionellen Bemalen von Ostereiern vor.
Es gibt nicht viele Möglichkeiten, ein solches Kunsthandwerk herzustellen, aber alle sind sehr unterschiedlich.
Mit Papier
Sehr einfach und ziemlich hübsch zugleich. Zunächst müssen Sie Ostereier auf ein Blatt Papier zeichnen, und zwar ihre Umrisse.
Das sind die Rohlinge, die vorsichtig mit der Schere ausgeschnitten, entlang des Eierovals in der Mitte gefaltet und in den Falten zusammengeklebt werden.
Stecken Sie die Teile zusammen, bis sie ein einziges, gleichmäßiges Stück bilden, das auch mit einer Schleife verziert werden kann, um die Nähte zu verbergen.
Hergestellt aus Filz
Oft für verschiedene Kinderwettbewerbe hergestellt. Schneiden Sie zwei Ovale aus Filz aus und nähen Sie sie am Rand mit dickem Garn zusammen, aber nicht ganz durch.
Das erste Oval sollte unangetastet bleiben, und das zweite sollte abgeschnitten werden, so dass eine kleine Tasche entsteht, in die Sie alles Mögliche stecken können, zum Beispiel andere kleinere Bastelarbeiten.
Das gestickte Ei
Eine Technik, die oft in Verbindung mit Kansashi verwendet wird. Dazu müssen Sie das Ei mit einem Faden umwickeln, so wie Sie es bei der Ostereier-Perlenarbeit gemacht haben. Sie müssen nur ein Paar Zahnstocher oben und unten in das Ei stecken und den Faden von einem Punkt zum anderen wickeln.
Durch diese Technik werden die Fadenkreise auf der Oberfläche des Werkstücks glatter. Wenn Sie fertig sind, befestigen Sie die Enden des Fadens und entfernen Sie die Zahnstocher vorsichtig aus dem Ei.
Zum Schluss können Sie die Kreation mit Papierröschen oder anderen Dingen, die Ihnen am besten gefallen, verzieren.
Hohlei mit Faden
Ähnlich wie bei der obigen Methode zur Herstellung eines dekorativen Ostereis. Neben den üblichen Handarbeitswerkzeugen benötigen Sie auch einen Ballon, an dem Sie den Faden befestigen können.
- Zuerst müssen Sie dem Ballon eine Eiform geben. Zu diesem Zweck sollte man ihn nicht fest aufblasen, sondern mit den Händen ein wenig ziehen.
- Danach wickelt man einfach den mit Kleber benetzten Faden auf den Ballon, wartet, bis das Produkt trocknet und entfernt den Ballon auf irgendeine bequeme Weise von der Bastelarbeit (man kann ihn platzen lassen, aber es besteht die Gefahr, das Produkt zu beschädigen).
Das Besondere an dieser Methode ist, dass man auf diese Weise nicht nur dekorative Ostereier, sondern auch viele andere interessante und schöne Produkte und Kompositionen herstellen kann.
Das Osterei ist seit langem mehr als nur ein Symbol für dieses große und glorreiche Fest. Jedes Jahr entdecken viele Menschen diesen Bereich des Kunsthandwerks.
Sie lernen die Geschichte des Festes und den Brauch des Ostereiermachens kennen, entdecken neue Arten von Kunsthandwerk, verbessern ihre Fähigkeiten und haben am Ende eine einzigartige Erfahrung und Freude an ihrer Arbeit.
In diesem Artikel haben wir die vielen Aspekte der Herstellung von dekorativen Ostereiern nur kurz gestreift, aber selbst das reicht schon aus, um das Interesse an diesem Thema zu wecken oder vielleicht sogar ein neues Hobby für sich zu finden.
Es wäre schön, wenn jeder in diesem Artikel neue Ideen für zukünftige Bastelarbeiten finden könnte. Auf jeden Fall sind dekorative Ostereier etwas Neues.
Aus diesem Grund werden die Menschen nie aufhören, nach neuen Wegen zu suchen, um ihr Kunsthandwerk zu verschönern, denn die Fähigkeit, etwas zu schaffen, ist uns von Geburt an in die Wiege gelegt.