Handgefertigtes Bootshandwerk: die originellsten und ungewöhnlichsten Gegenstände in einfachen Meisterkursen
Wer war schon ein Kind, das ein selbstgebautes Boot nicht in einen Fluss geworfen hat? Was war das für ein Vergnügen: erst ein Boot aus Papier oder Holz zu basteln, es dann in den nächsten Bach oder die nächste Pfütze zu schicken und den gesamten Navigationsweg des Spielzeug-Kapitäns-Soldaten zu verfolgen.
Handgefertigte Materialien
Zum Basteln von Booten und Schiffen benötigen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge:
- Schere;
- PVA-Kleber;
- Heißklebepistole;
- farbiger Karton und Papier
- Plastikflaschen;
- Getreide für Anwendungen;
- natürliche Materialien: Holz, Muscheln, Walnussschalen usw.
- Schreibwarenmesser oder scharfes Küchenmesser
- Acrylfarben.
Der interessante und kreative Prozess des Bastelns umfasst nicht nur Papier, sondern auch alle Arten von improvisierten Mitteln.
Ideen für Schiffsbasteleien mit ihren eigenen Händen
Es ist nicht schwer, ein Kunsthandwerk herzustellen. Die Hauptsache ist, dass man es will. Kinder basteln gerne Schiffe aus Papier, Ton, Pappe usw. Ein bisschen Fantasie, Geduld und Geschick - und schon ist die Flotte fertig!
Kunsthandwerk kann stationär sein, zur Freude des Auges und zur Innendekoration. Und sie können schwimmendes Spielzeug sein (man kann sie ins Wasser werfen).
Papierboot
Das einfachste und beliebteste Papiermuster ist das Origami-Boot. Viele Väter und Mütter wissen noch, wie man ein Boot aus Papier bastelt. Sie freuen sich, ihre Kinder zu unterrichten. Alles, was Sie brauchen, ist ein einfaches Blatt A4-Papier oder ein herausgerissenes Heft aus einem Karton.
Wie man faltet:
- Legen Sie das Papier zunächst senkrecht auf eine ebene Fläche.
- Dann falten Sie es: von oben nach unten.
- Falten Sie es erneut in der Hälfte, aber horizontal. Bügeln Sie den Falz und falten Sie ihn in der zweiten Position auf.
- Nun biegt man nacheinander in der Mitte die linke und rechte Ecke und bügelt die Falten mit den Fingern.
- Die so entstandenen doppelten Rechtecke unter dem Dreieck werden hochgeklappt (eines auf der Vorderseite, das andere - das gleiche, aber auf der falschen Seite). Das Ergebnis ist so etwas wie ein Gebäudepanorama aus den Zeitungen.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Finger in das Innere des "Panamas" zu stecken und es diagonal zu öffnen.
- Das entstandene Quadrat glätten, dabei einen Papierstreifen unten über den anderen stülpen (auf beiden Seiten).
- Ordnen Sie dann die Form wie eine Raute an, wobei der Winkel nach oben zeigt. Und falten Sie die beiden unteren Ecken (Vorder- und Rückseite) bis zum höchsten Punkt der Raute. So entsteht ein Napoleonhut.
- Stecken Sie Ihre Finger wieder in den "Hut" und falten Sie ihn in der Mitte auf, so dass ein Quadrat entsteht.
- Oberen Ecken, die leicht aus sind, in entgegengesetzte Richtungen gezogen, Glättung der Falten und ein Boot zu bekommen.
- Das Boot ist aufgerichtet, so dass es "steht".
Finde jetzt einen mutigen Kapitän und setze die Segel!
Katamaran
Dieses Modell funktioniert auch mit der japanischen Falttechnik. Sie nehmen ein Blatt Büropapier und machen ein Quadrat daraus, falten es in der Mitte und entfernen den überstehenden Streifen.
Nächste:
- Falten Sie das Quadrat vertikal in der Hälfte.
- Und dann waagerecht, aber wiederum in der ersten Position ausgebreitet.
- Ober- und Unterseite eines zur Mitte gefalteten Rechtecks.
- Ziehen Sie zunächst die Oberseite der Innenecken auf beiden Seiten heraus und richten Sie sie gerade. Es sollte ein Trapez gebildet werden.
- Dann machen Sie das Gleiche mit der Unterseite, so dass ein umgekehrtes Trapez entsteht.
- Bügeln Sie die Falten aus und falten Sie sie genau in der Mitte zur Hälfte nach innen.
- Das Ergebnis ist ein Doppelboot - ein Katamaran, dem Sie auf Wunsch ein Segel hinzufügen können.
Katamaran und Boot - die Modelle für das Wasser, aber das Papier wird schnell nass, so dass das Alter der Papierboote ist nicht so lange, wie wir möchten.
Aus Karton
Mit Hilfe von drei Streichholzschachteln und schwerem Karton kann man schnell eine Wunderfregatte bauen, die die Pfützen auf der Straße fräst.
Um ein Handwerk zu erstellen, müssen Sie
- 1 Pappkarton;
- 3 leere Streichholzschachteln;
- Leim;
- Bunt- oder Kraftpapier für Segel und Kleber;
- Schere;
- Holzspieß oder Zweig.
Erstellungsprozess:
- Die Boxen werden nach dem Prinzip eines Sockels für Sportler zusammengeklebt: zuerst zwei Boxen und dann eine dritte in der Mitte obenauf.
- Nehmen Sie Pappstreifen (ca. 1,5 cm) und wickeln Sie sie um das Boot, um den schmalen Bug des Schiffes vorne zu bilden.
- Legen Sie das Modell auf ein Stück schweren Karton und zeichnen Sie die Form mit einem Bleistift nach.
- Schneide den Boden des Schiffes aus und klebe ihn unten an die Seiten (du kannst eine Heißklebepistole verwenden).
- Machen Sie einen Matcha aus einem Küchenspieß, indem Sie bunte Papierquadrate auf die Segel auffädeln.
- An der Spitze ist eine Fahne befestigt.
- Um die Schönheit des Bootes zu unterstreichen, wird es in farbiges Papier "eingewickelt" und mit Beleuchtungselementen versehen.
- Zum Schluss wird das Segelboot mit Klebeband umwickelt (damit es nicht durchnässt und beim Kontakt mit Wasser auseinanderfällt).
Das Segelboot wird zu Wasser gelassen, die Segel werden gehisst und man genießt die ruhige Bewegung des majestätischen Schiffes.
Aus einer Plastikflasche
Es ist einfach, ein Schiff aus Bastelmaterial zu bauen, genauer gesagt aus einer Plastikflasche:
- Dazu müssen Sie etwas Sand oder Splitt in den sauberen, leeren Behälter schütten (zum Beschweren, damit das Boot auf dem Wasser nicht umkippt).
- Nehmen Sie Spieße, Bleistifte oder Sushi-Sticks. Bohren Sie Löcher für die Masten in die Flasche und montieren Sie sie.
- Befestige die Segel vorab an den Masten (indem du mit den Stiften Quadrate aus farbigem Papier durchstichst oder sie aufklebst). Die Fregatte ist bereit!
- Falls gewünscht, kann das Boot mit Acrylfarbe überzogen werden. Malen Sie runde Beleuchtungsfenster darauf usw. Im Allgemeinen kann das Kunsthandwerk verziert werden, um es realistischer zu machen.
Von Schwämmen
Mit einem normalen Küchenschwamm kann man ein schickes, schwimmendes Boot herstellen. Verwenden Sie einfach ein scharfes Messer, um aus dem Schwamm ein Boot zu formen. Wenn Sie möchten und sich inspirieren lassen, können Sie einen kleineren Schwamm darauf legen, um ein realistisches Boot mit einem Dach zu schaffen.
Hergestellt aus Styropor
Styropor in rechteckiger oder anderer Form bleibt häufig beim Kauf von Haushaltsgeräten und anderen Haushaltsgegenständen übrig. Dieses Material eignet sich gut für die Herstellung von Segelbooten.
Sie benötigen ein scharfes Schreibwarenmesser und ein Küchenmesser (lassen Sie Kinder nicht das Messer benutzen, damit sie sich nicht verletzen). Außerdem brauchst du Holzstöcke und Papier oder Stofffetzen für die Segel.
Schneiden Sie das Boot Form, genau obtusivaya ein Messer alle Unregelmäßigkeiten und bekommen fast fertig Schiff. Dann werden Masten und Segel (aus Papier oder Stoff) auf dem Segelboot gebaut. Und das Boot ist bereit zum Segeln!
Hergestellt aus Holz
Dieses Handwerk ist für alle geeignet, deren Väter Handwerker sind. Mit Holz gehobelt Bretter montieren ein großes Schiff, Sandkasten, die Kinder das ganze Jahr über begeistern wird.
Sie können auch Skulpturen von verschiedenen Schiffen aus Holz schnitzen, die sehr realistisch und schön aussehen. Solche Meisterwerke können nur von Profis geschaffen werden!
Für diejenigen, die nicht in der Lage sind, aus Holz zu basteln, und die wirklich ein Boot für ihren Sohn bauen wollen, sind einfache Bastelarbeiten aus Holzresten, Holzspänen oder Rinde gut geeignet:
- Das Holz muss gut geschliffen werden, damit man sich nicht die Finger absplittert.
- Wenn das Holz roh ist, trocknen Sie es an der Sonne.
- Der Mast wird durch ein mit einem geeigneten Werkzeug gebohrtes Loch im Holz befestigt.
- Gießen Sie den Kleber in das Loch, setzen Sie die "Stange" ein und lassen Sie sie trocknen.
- Wenn kein Holz vorhanden ist, wird ein Boot oder sogar ein Floß aus Baumrinde hergestellt.
- Die Rinde wird mit einem Besenstiel durchstochen.
- Die Papierfähnchen werden oben aufgeklebt. Und das war's - die Holzflottille ist fertig!
Weinkorken
Weinkorken sind großartige Schiffe. Um sie auf dem Wasser stabiler zu machen, verbinden Sie die Kappen (2-3 Stück) mit Gummibändern für Schreibwaren (auf beiden Seiten).
Ein Zahnstocher mit einem farbigen Fähnchen aus Papier wird in einen der Korken gesteckt. Schüttet Wasser in ein Becken und macht eine Seeschlacht. Eine tolle Aktivität für jüngere Kinder, vor allem an einem regnerischen, langweiligen Tag.
Aus der Schachtel
Die Kinder können aus Pappkartons (aus einem Kühlschrank oder Fernseher) ein großes Schiff für Spiele und Aktivitäten zu Hause basteln:
- Die Kartons werden in Blätter zerlegt und zusammengeklebt, wobei der Überschuss entfernt wird.
- Vergessen Sie nicht das rechteckige Heck, den schmalen Bug, die Bullaugenfenster und die Masten.
- Anschließend bemalen Sie das Boot mit Acryl- oder Gouachefarbe und warten, bis die Oberfläche getrocknet ist.
- Sie können alte Zeitungen und Zeitschriften einkleben.
Hergestellt aus Walnussschalen
Die Schalen der Walnüsse werden nicht weggeworfen. Mit Kindern kann man alles gebrauchen! Die Walnussschalen werden für die Herstellung der Boote verwendet. Lege eine Knetkugel hinein und stecke einen Mast aus einem Zahnstocher mit einer aufgeklebten Pappfahne auf die Spitze.
Dieses Handwerk unterscheidet sich von den schwimmenden Modellen von Schiffen, die ihre eigenen Hände zu schaffen, ungewöhnlich und einfach zu machen. Für die Herstellung benötigen Sie eine Eierschale aus Pappe mit zehn Eiern (wenn die Schale groß ist, schneiden Sie die überstehenden Waben mit einer Schere ab).
Das Boot wird hell gemacht: die Ober- und Unterseite werden in verschiedenen Schattierungen von Gouache oder Acryl gemalt, ohne den Boden und die Unterseite des "Randes" zu berühren (die Farbe wird sich verteilen).
In die überstehenden Eizellendreiecke werden Zahnstocher mit Papierresten gesteckt - das werden die Masten des Schiffes sein. Das Segelboot aus Pappe ist bereit für eine ruhige Fahrt!
Originelle Ideen für Schiffsbasteleien
Schiffsbasteleien sind nicht nur dazu da, im Wasser zu schwimmen, sondern auch, um das Kinderzimmer zu schmücken. Außerdem entwickeln Kinder beim Basteln eine bessere Hand-Augen-Koordination und eine bessere Vorstellungskraft und Intelligenz.
Ein Boot auf den Wellen
Durch die Papierapplikationstechnik entstehen niedliche Segelboote auf Wellen, die echte Wellen imitieren. Für die Arbeit werden Sie benötigt:
- farbiges Papier;
- einen Satz Buntstifte;
- Aquarell-Farben;
- Pinsel;
- Klebestift;
- Schere;
- weiße Pappstücke.
Wie man es macht:
- Schneide ein Boot oder Schiff aus gelbem, orangefarbenem oder braunem Papier aus und klebe es auf Karton.
- Schneide aus schwarzem/braunem Papier lange Streifen von Masten aus und klebe sie auf das Boot.
- Der Himmel ist hellblau mit dunkelblauen Wolken in Aquarell oder Bleistift gemalt.
- Darunter ist das Meer mit der gleichen Farbe markiert, so dass es leicht verschwimmt und die Wellen sichtbar werden.
- Schneide aus weißem Papier ein Dreieck aus, dessen breiter Teil eine gewellte Seite hat, und klebe es nur auf einer Seite an den Mast (das Segel wird dreidimensional).
- Die Nase des Dreiecks ist leicht vom Mast entfernt und so angebracht, dass das Segel "vom Wind weggeblasen" wird.
- Auch die rote Fahne ist an den Mast geklebt.
- Schneiden Sie aus dem dunkelblauen Papier einen 1-1,5 cm breiten Streifen, der 5-7 cm länger ist als der Karton selbst.
- Aus den Streifen Wellen formen und mit der Klebepistole an mehreren Stellen auftupfen (die Wellen sind auch dreidimensional).
Das Originalboot ist fertig!
Pappmaché
Ein schönes Boot mit Stoffsegeln kann mit der Pappmaché-Technik hergestellt werden. Ein solches Handwerk wird das Zimmer eines Jungen schmücken, der den nautischen Stil mag.
Für die Zubereitung benötigen Sie:
- Zeitungen;
- Pappe;
- Leim;
- Schere;
- Baumwolle oder Denim;
- Acrylfarbe und Pinsel;
- Holzstab oder Spieß.
Der kreative Prozess läuft wie folgt ab:
- Drucken Sie eine Bootsvorlage aus dem Internet aus und übertragen Sie sie auf Karton. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie das Boot selbst herstellen.
- Kleben Sie die Teile zusammen.
- Bauen Sie im Inneren eine Bank aus einem Rechteck aus Pappe.
- Schneiden Sie viele, viele Stücke aus alten Zeitungen aus oder zerreißen Sie sie von Hand.
- Gießen Sie flüssiges PVA in eine Schüssel oder einen anderen Behälter und beginnen Sie damit, Zeitungsreste Schicht für Schicht innerhalb und außerhalb der Bastelarbeit zu kleben.
- Lassen Sie sie trocknen, bis die Oberfläche ausgehärtet ist.
- Dekorieren Sie das Schiff nach Ihrem Geschmack.
- Setzt Segel an den Masten. Schneiden Sie ein Dreieck aus dem Stoff aus und nähen Sie es mit einem Stich an den Holzstab.
- Die Konstruktion wird dann in die Bank eingesetzt.
- Falls gewünscht, wird das Segelboot lackiert. Hängen Sie einen Anker auf, dekorieren Sie mit Seilen, Fahnen usw.
Bemalen eines Schiffes mit Grießbrei
Das "Malen" mit Grieß ist ein sehr ungewöhnliches Handwerk, das für alle zugänglich ist. Um in dieser Technik Handwerk Schiff zu schaffen, sollte der Grieß vorbereitet werden, das ist gemalt:
- Dazu wird der Grieß in eine Glasschüssel gegeben, Gouache mit etwas kaltem Wasser und 1 Teelöffel Alkohol (Wodka, Kölnisch Wasser, Toilettenwasser) dazugegeben. Der Zusatzstoff wird benötigt, um die Farbe zu fixieren.
- Der gefärbte Grieß wird dann auf Papier gegossen und getrocknet.
- Gefärbter Grieß kann in verschiedenen Farben hergestellt werden. Gelb, Blau, Braun, Blau usw. sollten überwiegen.
- Zeichne mit einem Bleistift ein Boot, das Meer oder den Himmel auf einen Karton nach deinem Geschmack.
- Pinseln Sie dann mit einem Klebestift das Muster mit einem dicken Bleistift und beginnen Sie, den farbigen Grieß auf die Flächen zu gießen.
- Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, damit sich die verschiedenen Farbtöne des Grießes nicht vermischen.
- Die Anwendung lässt man trocknen und entfernt nach einer Weile den überschüssigen Grieß, indem man das Bild vorsichtig umdreht.
Eine Fregatte aus Muscheln
Muscheln sind ein hervorragendes Material für Bastelarbeiten. Sie schaffen ein maritimes Thema und eine maritime Stimmung und wecken Erinnerungen an das Meer und den Urlaub. Mit Muscheln kann man eine schöne Tafel gestalten. Die Arbeit erfordert:
- Muschel- und Flussschalen von Muscheln und Schnecken;
- Meersand mit kleinen Steinen;
- eine Klebepistole und Silikonkleber (Titan usw.)
- ein Stück Papier;
- ein größeres Blatt Karton als das Papier
- Aquarellfarben oder andere Farben und Pinsel
- Jute oder Wolle (jeder andere dicke Faden).
Wie man es macht:
- Malen Sie ein Blatt Papier an, um Sand und Wasser zu imitieren (das Schiff wird direkt an der Küste festgemacht);
- Kleben Sie das getrocknete Blatt auf den Karton, so dass ein improvisiertes "Passepartout" übrig bleibt.
- Kleben Sie dunkle Muschelschalen an den Rand der Töne, um die Basis des Segelboots zu bilden.
- Kleben Sie ein paar Schiffsmasten aus Silikon - Sushi-Sticks (oder besser kulinarische "Spieße").
- Die Jakobsmuscheln bilden ein Segel, indem sie nacheinander mit Heißkleber vertikal aufgeklebt werden.
- Befestigen Sie auch Seile aus Jute oder anderen Fäden.
- Verzieren Sie das Passepartout mit kleinen Muscheln und vier größeren Muscheln in den Ecken. Der verbleibende Raum wird mit Sand gefüllt. Die Tafel ist fertig!
Eine neue, ungewöhnliche Welt wird durch die Hände von Kindern und Erwachsenen geschaffen. Und er ist wunderschön!