Handarbeiten aus Wattestäbchen - die beliebtesten Gestaltungsmöglichkeiten, ein Meisterkurs für Anfänger

In der Verwendung von Wattestäbchen ist nicht nur für ihren direkten Zweck bekannt, sondern auch für ihre Verwendung bei der Herstellung von handgefertigten Kunsthandwerk.

Die so entstandenen Kunstwerke können mit Gouache oder Aquarellfarben bemalt werden.

Sie können farbige Stäbchen als Fertigprodukte kaufen.

Mit Wattestäbchen können kreative Aktivitäten in der Arbeit von Kindern ab drei Jahren durchzuführen. Aber auch bei dieser Arbeit müssen Erwachsene anwesend sein.

Die Verwendung dieses Materials ist sehr vielseitig, z.B. anstelle eines Farb- und Klebepinsels, für Produkte.

Styropor, Plastilin oder Polymer Clay können verwendet werden, um die Masse zu formen.


Inhalt:

Kunsthandwerk .

Um den Sinn der Arbeit mit diesem Material zu verstehen, empfiehlt es sich, einfache Bastelarbeiten aus Wattestäbchen für Kinder anzufertigen.

Hanfstäbchen können für jedes Thema verwendet werden. Das kann man sehen, man braucht nur im Internet zu suchen. Und es wird eine große Vielfalt dieser Werke gezeigt.

Sie sind ganz einfach gemacht, sogar ein Baby kann sie nachmachen.

Der Einsatz solcher Techniken in der Arbeit wird zur Entwicklung der Feinmotorik der Kinder und ihrer Phantasie beitragen.

Um ein Muster nachzubilden oder ein Autorenhandwerk zu machen, muss man die Regeln kennen.

Für das Basteln lohnt es sich, billige Stöcke zu kaufen, da diese aus dünnerem Kunststoff bestehen. Daher wird es bequemer zu bedienen sein. Manchmal werden Teile dieser Basen für die Herstellung von Produkten benötigt, und wenn sie dünn sind, lassen sie sich leichter schneiden und aufkleben.

Um das Ergebnis voluminöser zu gestalten, wird die Verwendung einer speziellen Unterlage empfohlen. Die Stöcke werden darauf geklebt. Alternativ können sie auch in einen solchen Sockel gesteckt werden. Aber achten Sie darauf, sie mit Klebstoff zu befestigen, um sie zu stärken.

Wenn bunte Stäbe gewünscht sind, werden sie mit Gouache bemalt.

Es werden dekorative Verzierungen und Glitter verwendet.

Applique aus Wattestäbchen

Mit Hilfe dieses Materials ist es möglich, eine Applikation anzufertigen. Es handelt sich um eine einfache Arbeit, die jedoch eine präzise Technik erfordert:

  • Um eine Applikation anzufertigen, müssen Sie eine dichte Oberfläche vorbereiten, zum Beispiel Karton.
  • Um das Material auf dem Karton zu befestigen, ist ein dicker Kleber oder Knetmasse erforderlich.
  • Um bunte Stifte herzustellen, verwenden Sie am besten Gouache. Dadurch werden sie gesättigt und trocknen schnell. Es ist jedoch ratsam, den Anstrich vor der Herstellung des Werkstücks vorzunehmen, da er dann sauberer ist und keine Elemente verschmutzt, die nicht bemalt werden müssen.

Um den Look zu vervollständigen, verwenden Sie Wattepads.

Igel

Diese Aktivität ist ideal für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren. Man kann es aber auch mit einem Zweijährigen zusammen machen:

  • Für diese Arbeit benötigen Sie Knetmasse. Es wird für die Herstellung von Körper und Kopf des Igels verwendet. Wenn keine Knetmasse zur Verfügung steht, kann der Salzteig im Voraus zubereitet werden.
  • Dies kann wie ein rundes Stück und eine verlängerte Schnauze an der Vorderseite aussehen.
  • Schneiden Sie die Stäbchen in zwei Teile, bevor Sie beginnen. Dies werden die Nadeln des Igels sein. Beginnen Sie gemeinsam mit dem Kind, nach einem persönlichen Beispiel, damit, sie in den Rücken des Tieres zu tauchen. Aus Gründen der Volumetrizität ist es notwendig, einen kleinen Abstand zwischen ihnen zu lassen.
  • Der nächste Schritt ist die Anfertigung einer Schnauze. Zu diesem Zweck wird Ton verwendet. Die schwarze Farbe wird für die Augen und die Nase verwendet.
  • Um es noch lustiger und ausgefallener zu machen, können Sie gefärbte Wattestäbchen verwenden.

Huhn

Um ein Huhn zu machen, brauchst du ein Stück Pappe. Du musst ein Oval darauf zeichnen, das einen eiförmigen Anfang hat:

  • Schneiden Sie die Spitzen der Wattestäbchen ab. Sie sollten verwendet werden, um den Körper des Kükens zu bedecken.
  • Das Oval vom äußeren Rand her mit Kleber bestreichen und mit Wattestäbchen versehen.
  • Jede Schicht wird gleichmäßig geklebt.
  • Sobald der Torso bedeckt ist, kannst du ihn vorsichtig gelb anmalen.
  • Die Arbeit wird durch die Verwendung von vorgefärbten Wattestäbchen erleichtert.
  • Für ein Küken ist es sehr einfach, Pfoten zu machen. Hierfür wird ein rotes Papier benötigt. Nehmen Sie ein kleines Stück. Und schälen Sie sie in zwei Hälften. Zeichne einen Fuß und schneide ihn aus. Am Ende haben Sie zwei. Sie sind an der Unterseite der Karosserie angeklebt.
  • Ein Stück Karton wird in Form einer Raute ausgeschnitten. Dies wird der Schnabel sein.
  • Schneide die Augen aus Pappe aus.

Als Ergebnis haben wir ein gelbes, flauschiges Küken.

Lamm

Ab dem Alter von 10 Jahren kann ein Kind kompliziertere Arbeiten verrichten. Machen Sie zum Beispiel ein Schaf:

  • Der Umriss des Tieres wird zu Beginn der Arbeit auf Karton gezeichnet. Die Stirn sollte ein wenig größer sein, um die Pausbäckigkeit zu korrigieren.
  • Der Körper sollte mit halben Stöcken Reihe für Reihe bedeckt werden.
  • Ein Stück Watte wird zusammen mit den Stäbchenspitzen auf die Stirn des Schafes geklebt.
  • Die Schnauze wird mit Filzstiften oder Bleistiften bemalt.
  • Die Füße werden aus hölzernen Wäscheklammern oder aus vier Stücken Wattebäuschen hergestellt.

Mit diesen Techniken kann jedes Tier hergestellt werden.

Panda

Kinder zwischen 5 und 6 Jahren werden an der Herstellung eines Pandas interessiert sein. Bestimmte Schritte werden befolgt:

  • Aus einem Bogen schwarzer Pappe wird ein Oval ausgeschnitten, das der Torso sein wird. Zusammen mit diesem werden vier Kreise ausgeschnitten, die die Pfoten darstellen.
  • Die Augen werden auf ein Stück weißen Karton gezeichnet und die Nase wird in Form eines Dreiecks ausgeschnitten.
  • Schneide die Enden der Stöcke ab und klebe sie an den Rumpf und den Kopf. Die Quadrate werden ausgefüllt und die Verzierung der Schnauze beginnt. Die Augen und die Nase sind an ihr befestigt. Damit er mehr wie ein Panda aussieht, wird der Bereich um die Augen mit einem Marker bemalt.

Mit dieser Technik lässt sich ein Braunbär gestalten. Er musste nur aus brauner Pappe ausgeschnittene Pfoten und Ohren vorbereiten.

Der Schneemann

Um eine Bastelarbeit mit einem Winter- oder Neujahrsthema zu erstellen, ist es logisch, einen Schneemann zu basteln. Diese Figur aus Schnee vermittelt eine winterliche Atmosphäre.

Es ist sehr einfach zu machen. Kinder werden Spaß an der Herstellung haben:

  • Es ist notwendig, drei Kugeln aus Plastilin oder Styropor herzustellen.
  • Sie sollten zusammengetackert werden, um eine Basis für die Bastelarbeit zu schaffen. Dazu wird der Kunststoffteil des Stocks in Klebstoff getaucht und die Kugeln werden daran befestigt. Der Leim wird für die Festigkeit der Konstruktion benötigt.
  • Als Nächstes werden die Wattestäbchen in zwei Hälften geschnitten. Diese Teile kleben in einer dichten Schicht auf der Oberfläche der Ballons.
  • Sobald der gesamte Schneemann ausgefüllt ist, wird die Nase angefertigt.
  • Dazu wird ein kleines Stück orangefarbenes Papier benötigt und ein kleiner Kegel geformt. Es sollte auf den ersten Ball zwischen den Stöcken geklebt werden.
  • Als Nächstes müssen Sie aus weißem und schwarzem Papier Augen machen oder fertige kaufen. Sie werden oberhalb der Nase angebracht.
  • Wir müssen uns die Hände reichen. Hierfür wird ein Stück Draht benötigt. Zwei identische Teile werden angefertigt und in den Schneemann gesteckt.
  • Ein Schal, Fäustlinge und eine Mütze sind aus rotem Stoff gefertigt. Du kannst ein kleines Stück unter die Nase kleben, um einen Mund zu machen.
  • Die Fäustlinge können auch aus blauem Filz hergestellt werden. Filz ist ein sehr gutes Material und wird häufig zum Basteln verwendet. Es gibt viele Schattierungen.
  • Der Draht kann auch mit grauem Filz verziert werden, um ihn voluminöser wirken zu lassen. Der Hut wird nach Ermessen hergestellt. Und auch die Form des Schals kann nach Belieben gestaltet werden.

Um die Kreation zu vollenden, kann der Schneemann auf eine weiße Serviette gestellt und mit Schaumstoffkugeln beklebt werden. Kleine Schneeflocken können auch zum Verzieren von Fäustlingen, Mützen und Schals verwendet werden.

Blumen aus Watte

Mit diesem Hygieneprodukt lassen sich ungewöhnliche und vielseitige Blumen herstellen.

Eine einfache Lösung ist die Verwendung kleiner Styropor-Rohlinge. Sie sind in zwei Hälften geschnitten. Baumwollstäbchen werden ebenfalls in zwei Teile geschnitten.

Diese werden dann in den Schaum gestochen. Wenn du den Kreis fertiggestellt hast, mache einen Stiel. Es wird ein kleines Stück Draht benötigt. Daran ist eine Blume befestigt. Die Blätter werden aus farbigem Papier in beliebiger Form hergestellt. Auf den Kleber geklebt. Blume fertig.

Für mehr Farbigkeit können Sie farbige Wattestäbchen verwenden.

Der Weidenbaum .

Eine einfache Version ist eine Palme, die aus Watte und Ton gebastelt wird.

Sie brauchen einen Karton und eine Vase aus Knetmasse, die Sie unten anbringen können, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Verwende Würste aus brauner Knete, um Weidenzweige zu machen. Die Nummer kann eine beliebige Zahl sein.

Um die Weidenzweige herzustellen, müssen Sie ein weiches Stück Watte auf die Seiten dieser braunen Streifen legen. Tun Sie das nicht zu oft, sonst sieht es nicht natürlich aus.

Das Endergebnis ist eine Komposition mit einem Weidenbaum. Sehr einfach mit Kindern zu machen.

Zu Ostern kann man aus Wattestäbchen einen Weidenbaum basteln. Die Weide wird ein Blumendraht sein. Sie benötigen ein kleines Stück einer dunkleren Farbe. Die Spitze des Wattestäbchens ist an der Spitze befestigt. Für die Bastelei ist nur dieser Teil nützlich, also muss man viel machen.

Es sollte mit einer Klebepistole geklebt werden. An den Seiten sind weiße Rohlinge angebracht. Sobald der gesamte Zweig ausgefüllt ist, schneiden Sie überschüssige Kleberreste mit einer Schere ab.

Als nächstes wird braunes Blumenband benötigt, das um den Draht gewickelt werden sollte. Aber um es dicht zu machen, wird am Anfang eine Klebepistole benutzt, und dann kann man darauf verzichten.

Auch Kleber wird am Ende benötigt.

Ein ungewöhnlicher Löwenzahn

Die Herstellung einer Pusteblume ist ein Kunsthandwerk aus Baumwollscheiben und Wattestäbchen.

Schneiden Sie zunächst die Baumwollstäbchen in zwei gleich große Stücke. Die Wattestäbchen werden dann in einen kleinen Styroporknäuel gesteckt, so dass kleine Lücken entstehen.

Für den Stiel wird ein Holzspieß benötigt. Es sollte grün gestrichen oder in etwas Grünes eingewickelt werden. Sobald die Kugel gefüllt ist, wird sie am Stiel befestigt. Du kannst weiße Stöcke verwenden und sie dann bemalen. Sie können aber auch bereits in den gewünschten Farben bemalte Stöcke verwenden.

Der Löwenzahn kann weiß belassen werden, oder man kann ihn ungewöhnlich und in verschiedenen Schattierungen gestalten.

Gänseblümchen

Zu Beginn sollten Sie aus den Wattestäbchen einen Knüppel herstellen. Messen Sie 2 Zentimeter von den Enden ab und schneiden Sie sie ab.

Ein gelbes Herz wird aus einem Stück Knetmasse hergestellt. Die Wattebäusche werden kreisförmig hineingestochen. In der Mitte befindet sich ein Kreis aus Plastikstreifen. Dann ist es richtig. Auf der Rückseite wird ein wenig Knetmasse hinzugefügt und auf dem Karton befestigt.

Für den Stiel brauchst du eine dünne Wurst aus grüner Knete.

Sobald der Stiel befestigt ist, werden die Blätter aus der gleichen Knetmasse hergestellt und an den Seiten befestigt. Das Endergebnis ist ein einfaches Gänseblümchen.

Winterlandschaft mit Haus

Um ein Haus zu bauen, formt man ein Quadrat aus Stöcken. Dann wird er auf den blauen Karton geklebt. Oben auf die beiden Stöcke in Form eines Dreiecks geklebt, um das Dach.

Um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen, werden vier Baumwollstäbchen darüber gelegt. Für das Blockhaus zwei oben und unten und drei auf jeder Seite. Auf jeder Seite kann eine weitere hinzugefügt werden.

Um den Winter darzustellen, müssen Sie Watte auf das Dach legen. Daraus wird eine Wolke gemacht.

Schneeflocken werden als kleine Kreise aus Watte hergestellt.

In die Mitte des Blockhauses wird ein Fenster geklebt.

Schneeflocken aus Wattebäuschen

Schneeflocken können zur Dekoration oder als Neujahrsgeschenk gebastelt werden.

Nehmen Sie 8 Stangen, 4 weitere halbieren Sie. Schneide einen Kreis aus Pappe aus und bestreiche ihn in der Mitte mit Klebstoff. Als Nächstes befestigen Sie die ganzen Baumwollstäbchen und dazwischen die Hälften, alles abwechselnd. Anschließend wird ein Kreis in der gleichen Größe aufgeklebt, um die Konstruktion zu fixieren.

Wenn alles getrocknet ist, kannst du die Kordel befestigen und den Raum dekorieren.

Um eine große und voluminöse Schneeflocke herzustellen, schneiden Sie eine Basis in Form einer Schneeflocke aus. Die gesamte Fläche sollte mit Kleber bedeckt werden. Die weichen Teile der Stöcke werden vom äußersten Teil bis zum mittleren Teil geklebt. Wenn sie fertig ist, wird eine Kordel befestigt und die Arbeit ist getan.

Es gibt eine große Vielfalt an Bastelarbeiten mit Wattestäbchen. Die aufgelisteten Möglichkeiten helfen den Kindern, alle Techniken zu erlernen und sie selbst auszuprobieren. Mit diesen Produkten können Sie an Wettbewerben teilnehmen und Preise gewinnen.

Foto von Wattebäuschen

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken