Booties stricken mit Nadel und Häkeln: schöne Muster und einfache Muster für Anfänger.
Das Babybettchen ist eines der schönsten und rührendsten Kleidungsstücke für Ihr Neugeborenes.
Ihren Namen haben sie von dem berühmten französischen Schuhmacher François Peignet.
Ende des 19. Jahrhunderts entwarf dieser Pariser Schuhdesigner weiche Babyschuhe mit Gurtband.
In den letzten 1,5 Jahrhunderten hat sich die Art und Weise, wie der Pantoffel hergestellt wird, drastisch verändert. Heute werden diese kleinen Schuhe meist gestrickt.
Darüber hinaus hat sich auch das Aussehen des Endprodukts verändert. Jetzt sind es nicht nur Hausschuhe mit Gurtband, sondern auch gestrickte Füßlinge, Turnschuhe usw.
Die Booties können jede Form annehmen. Das hängt ganz von Ihrer Fantasie ab. Auch die verschiedenen thematischen Meisterkurse bieten immer wieder neue Anregungen.
Beschreibung und Teile von gehäkelten Booties für Kinder
Die Herstellung von Hausschuhen für Babys aus Garn ist eine sehr aufwändige Tätigkeit. Schließlich ist das fertige Ding sehr klein, und seine Einzelteile sind noch kleiner.
Unabhängig von der gewählten Form besteht das fertige Produkt aus 4 Hauptteilen:
- Manschette;
- zeh;
- Rock;
- Sohle.
- Die Herstellung von Babyschuhen beginnt normalerweise mit dem Bündchen. In den meisten Fällen wird dieser Teil mit einem 1/1-Gummizug im Kreis gestrickt. Bei einigen Arbeiten, wie z.B. Turnschuhen, weichen die Herrinnen jedoch von dieser Regel ab und stricken den oberen Bereich mit einer Lücke.
Außerdem steht die Spitze oft im Mittelpunkt. In diesem Fall wird dieses Element als Relief oder durchbrochenes Muster gestrickt, wobei häufig mehrfarbige Fäden verwendet werden.
Die Zehe ist der nächstkleinere Teil des Hausschuhs. Je nach Modell kann die Spitze einfarbig oder in das Bündchen eingenäht sein.
Es ist dieses Element, in der Regel, fällt auf die wichtigsten Dekor von gestrickten Hausschuhe. Oft ist der Zehenbereich mit einem Sensenmuster und anderen geprägten Mustern verziert. Darüber hinaus ist die Verwendung von aufgenähten dekorativen Elementen wie Perlen, Strasssteinen, Bändern, Pompons und anderen textilen Verzierungen nicht unüblich.
Der Zehenbereich macht in der Regel etwa 40 % der Manschettennähte aus.
Die Einfassung der handgefertigten Kinderschuhe imitiert eine Stiefelsohle. Dieses Detail entscheidet darüber, wie gut das fertige Stück am Fuß sitzen wird.
Für einen normalen Kinderfuß ohne besondere Merkmale beträgt die Höhe der Platte 1-1,5 cm, die Pflaster werden nach dem Prinzip 20 % auf den vorderen und hinteren Bereich und 30 % auf die Seiten verteilt.
Unabhängig von der gewählten Form und davon, ob der Saum fest oder eingenäht ist, wird er immer in einem kreisförmigen Muster gestrickt.
Das Design dieses Elements ist in der Regel minimalistisch. Die meisten Näherinnen ziehen es vor, die Paspel entweder in Schalmstrick oder elastisch zu stricken, um eine erhöhte Sohle zu imitieren.
Die Basis der handgefertigten Lieblinge unterscheidet sich auch durch das Prinzip der Einteiligkeit oder des Nähens.
So haben zum Beispiel Einteiler mit Bordürensohlen in der Regel eine Naht in der Mitte des Stoffes. Die eingenähten sind in einem Stück gestrickt.
Da die Füße eines Babys sehr zart und empfindlich sind, ist es besser, wenn die Füßlinge aus einem Stück gestrickt und angenäht sind. Handelt es sich bei dem gewählten Modell um eine einteilige Sohle mit Rand, sollten die Nähte nach außen geführt werden.
Der Schwerpunkt des Designs liegt oft auf den anderen Teilen des Stücks, so dass der Boden in der Regel in einem Schal gestrickt wird. Selten sieht man Arbeiten mit einer Sohle in einer Farbe, die mit dem Hauptteil des Schuhs kontrastiert.
Muster für das Stricken von Babyschuhen durch Handarbeit für Anfänger
Kinderschuhe mit Nadeln herstellen - eine echte Kunst. Aber es liegt in der Macht von fast allen. Schließlich kann man aus der Vielfalt der Ideen immer die Technik wählen, die dem Können der Näherin entspricht.
Ein handgefertigtes Tuch für das Baby mit Nadeln anfertigen:
- Die Nadeln selbst - sie müssen unbedingt der Dicke der gewählten Fäden entsprechen. Je nach Form und Strickart des Hausschuhs können diese Werkzeuge rund, spitz oder klassisch gerade sein. Für die Herstellung von Faserpantoffeln verwenden die Näherinnen häufig Rund- und Zehennadeln. Die Verwendung der klassischen geraden Formen ist sehr selten;
- Garn - hier muss ein wichtiger Schwerpunkt auf die Zusammensetzung der Faser gelegt werden. Die wichtigsten Parameter bei der Auswahl sind die hypoallergenen und taktilen Eigenschaften der Rohstoffe. Aus diesem Grund ist Wolle für die Herstellung von warmen, handgefertigten Unterhosen nicht geeignet. Es ist stachelig genug für die zarten Füße eines Babys und kann außerdem Allergien auslösen. Wenn Sie also ein Geschenk für ein Baby machen, das in der kalten Jahreszeit geboren wurde, sollten Sie sich für eine gute Qualität aus Acryl oder Mikrofaser entscheiden. Wenn die Natürlichkeit des Materials im Vordergrund steht, ist es besser, Merinowolle zu bevorzugen. Für handgefertigte Sommerpullis sind Baumwolle oder dasselbe Acryl gut geeignet;
- Nähnadel - sie kann zum Zusammennähen einzelner Teile des fertigen Stücks verwendet werden;
- dekorative Elemente.
Ein einfaches Modell
Die einfachste Variante - klassische Hausschuhe aus einfachem Strick mit Gurtband. Ein solches Produkt unter Kraft zu stricken auch ein Anfänger Näherin.
- Solche Artikel werden in der Regel in einem einfachen Schal gestrickt, der um den gesamten Kreis herum gestrickt wird^.
- Das heißt, dass das Bündchen zunächst kreisförmig gestrickt wird. Dann werden 40 % der Arbeit auf eine Sockennadel gelegt und das Zehenteil gestrickt.
- Die verbleibenden 60 % der Maschen des Bündchens werden bis zur nächsten Etappe (Runde oder Spitze - das ist egal) auf den Nadeln gelassen.
- Anschließend werden am Ende des Schrittes Schlaufen offen gelassen und an den Seiten neue Maschen im Verhältnis 1 Reihe = 1 Masche genäht.
- Dann werden die Maschen des Bündchens, die seitlichen Maschen und die mittleren Maschen der Spitze zu einem Kreis zusammengefasst und mit dem Stricken der Kante begonnen.
- Der Saum wird durch Aufteilung in 2 Zonen gestrickt, wobei die Anzahl der Maschen schrittweise reduziert wird. Wie bereits geschrieben, sollte die Naht des Produkts in diesem Fall außen angebracht werden. Dadurch wird das Bein des Babys vor unnötiger Reibung geschützt.
- Die Dekoration solcher Modelle wird durch Verzierungen und die Verwendung von Fäden in kontrastierenden Farben erreicht. Perlen, Perlen, Zierblumen, Figuren, Bänder, Schnüre, Pompons sind durchaus akzeptabel.
Booties
Arbeit in Form von Stiefeln wird ein perfektes Accessoire für die Kleinen in der kalten Jahreszeit sein.
Das Oberteil dieser Strickstiefel ist deutlich höher als bei den klassischen Versionen und imitiert die Stulpe des Stiefels.
Im Internet findet man viele Anleitungen zum Herstellen von Garnstiefeln, sowohl in Form von Videoanleitungen als auch von Schemata mit detaillierten Beschreibungen.
Einen Bootie zu binden ist auch für Nähanfängerinnen nicht schwer. Die Hauptsache ist, dass man die Besonderheiten der Herstellung eines solchen Modells versteht.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Produkt von unten nach oben gestrickt wird, von der Basis bis zum Bündchen. Und nicht umgekehrt, wie es beim Stricken klassischer Varianten üblich ist.
Dies ist das einzige Modell, bei dem die Verwendung von Patentmustern gerechtfertigt ist. Bei anderen Arbeiten wäre es aufgrund der Größe des Bündchens einfach nicht möglich, ein komplettes mehrfarbiges Muster zu stricken.
Modell mit einem Knoten
Ein Schlupfschuh mit einer gekreuzten Flechtlitze auf der oberen Hälfte des Schuhs.
Das Bündchen dieser handgefertigten Hausschuhe wird quer gestrickt und an der Rückseite des Schuhs angenäht. Dazu wird die Anzahl der Stiche auf der Grundlage der vorgegebenen Breite des Bündchens gewählt. Das Element wird mit klassischen Werkzeugen in einer geraden Linie gestrickt, und zwar in einer Länge, die dem Umfang der Manschette des künftigen Accessoires entspricht.
Für die Zopfung werden 2 Streifen mit Schlaufen vor und hinter dem Hauptstoff gekreuzt. Normalerweise werden 2 bis 4 Zöpfe miteinander verflochten.
Geflochtenes Stricken
Eine sehr beliebte Strickmethode für Kindersandalen.
Die Beliebtheit dieser Strickmethode besteht darin, dass das Muster nicht viel komplizierter ist als das eines einfachen handgestrickten Hausschuhs, der mit einem Schal verbunden ist, und sie sehen sehr beeindruckend aus.
Das Muster ist sehr einfach und besteht darin, dass die aufeinanderfolgenden Reihen in versetzter Anordnung abgewechselt werden. Der Unterschied zum Perlenmuster, das mit dieser Verflechtung von 1 * 1 gestrickt wird, ist, dass die "Zellen" größer sind.
Socken
Wahrscheinlich die praktischste Variante der gestrickten Kinderschuhe.
Diese Form ist für das Baby am bequemsten, da sie keine Nähte oder zusätzliche dekorative Details aufweist.
Sie sind auch am besten geeignet, um sich an den Füßen eines Kindes festzuhalten.
Einfarbige Socken oder im Gegenteil eine gut gewählte Farbkombination sehen toll aus.
Oft ist das Oberteil solcher Modelle etwas länger gestrickt als üblich. In diesem Fall können die Socken mit einem Patentmuster verziert werden.
Nahtlos
Nahtlose Schürzen sind sicherlich am bequemsten für die zarten Babyfüße.
Methoden zur Herstellung von gestrickten Schuhen ohne Nähte eine ganze Menge.
Und wenn Sie den oberen Teil ohne Maschen unter Kraft auch unerfahrene Näherin zu binden, das ganze gestrickt mit einer nahtlosen Kante erfordert den Besitz von einer gewissen Fähigkeit.
Erfahrene Strickerinnen raten daher, auf der Nadel, die das Ende der Spitze gebildet hat, weiter zu stricken, nachdem Sie den Rand gestrickt haben. Gestrickt wird in geraden und verkehrten Reihen.
Nehmen Sie dabei 1 Masche aus den seitlichen Speichen zusammen mit der ersten und letzten Masche der Reihe. Wenn das Strickstück die Ferse erreicht hat, müssen Sie beide Stoffe mit einer Stopfnadel verbinden.
Noch effektiver wirken Booties mit quer verlaufender volumetrischer Borte am Bündchen.
Die Manschette solcher handgefertigten Sohlen wird ebenfalls in Querrichtung gestrickt und im hinteren Teil des Schuhs eingenäht.
Der Zopf wird geflochten, indem die Schlaufen je nach Muster vor oder hinter dem Hauptstoff gekreuzt werden. Hierfür benötigen Sie ein zusätzliches Werkzeug mit 2 spitzen Enden.
Der Unterschied zu gehäkelten Hausschuhen besteht darin, dass mehr als 2 Streifen mit Maschen gekreuzt werden können.
Gehäkelte Hausschuhe
Gehäkelte Hausschuhe sind nahtlos. Dies ist in diesem Fall und ist ein Vorteil von Häkeln.
Einfache Option
Die einfachste Variante, Hausschuhe mit Häkelgarn herzustellen, beginnt mit der Sohle:
- Dazu wird eine Kette von Luftschleifen gebildet. Der nächste Schritt ist das Binden mit einer Masche, die mit einer Masche gestickt wird.
- Für die Säume verwenden Sie einen weiteren Bestandteil des Musters, den Halbmaschenstich. Außerdem müssen Sie nach 4 Reihen des Brettes beginnen, die Schlaufen zurückzuschneiden.
- Durch allmähliches Verringern der Stiche verjüngt sich die Arbeit nach oben hin in Form eines Stiefels.
- Anschließend können Sie das Bündchen kreisförmig stricken, ohne Maschen abzunehmen, oder Sie beenden das Produkt, indem Sie eine Raschetta-Masche um den Rand binden.
Sandalen .
Kann auf jede Weise gebunden werden, auch auf die einfachste.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Schuh recht niedrig endet und einen tiefen Ausschnitt hinterlässt. Ein Riemenimitat für eine gehäkelte Sandale kann aus einer Kette von Luftmaschen hergestellt werden, und die nächsten Reihen können mit einem stehenden Riemen gebunden werden.
Der Verschluss kann ein heller Knopf, eine Häkelfarbe, eine Perle oder ein anderes dekoratives Element sein.
Auch offene Sandalen-Häkelworkshops sind im World Wide Web sehr beliebt. Hier wird die Sohle auf traditionelle Weise gestrickt, dann werden 1 oder 2 Riemen und ein Knöchelriemen in Taschentuchform gestrickt.
Ein solches Accessoire wäre eine tolle Ergänzung für die Garderobe der "Sommer"-Babes.
Dementsprechend ist das Garn für Sandalen besser, ein Garn mit einem hohen Baumwollanteil zu wählen.
Sandalen mit Pompon
Der Pompon für gehäkelte Hausschuhe kann sowohl nach Großvaters Art mit einer Schablone aus Pappe als auch mit einem modernen Handarbeitsset "Teneriffa" mit vielen wiederverwendbaren Schablonen hergestellt werden.
Im ersten Fall wird ein Kreis mit dem gewünschten Durchmesser aus Pappe ausgeschnitten und in der Mitte ein Loch angebracht. Die Dicke des entstehenden Randes entspricht nämlich dem Durchmesser des künftigen Pompons.
Das Garn wird gleichmäßig und in der gleichen Richtung auf den Kartonrand gewickelt. Dann mit einer Nadel mit dem gleichen Garn alle Falten auf der Innenseite des Kreises zusammenziehen und etwas festziehen. Dann wird die Außenseite aufgeschlitzt und schließlich das Anschlussgewinde festgezogen und die überstehenden Fäden abgeschnitten.
Spezielle Bommel-Bausätze haben ein Muster, das aus einem Kreis mit Stegen besteht, an denen der Faden befestigt werden soll, und einem zentralen Stift, der die Basis des Bommels bildet.
Booties
Booties werden viel höher gehäkelt als Sandalen. Das Zehenmuster ahmt oft eine gewellte Sohle nach.
Die Schnürsenkel für die Schuhe können aus einem vorgefertigten Gurt, einem Satinband oder mit einer Kette aus Luftschlingen selbst gebunden werden.
Da diese Schuhe sehr geschlossen sind, sollten Sie sie mit einem dicken, warmen Garn stricken: Mikrofaser, Acryl oder Merinowolle.
Riemchenschuhe
Das sind eher elegante Hausschuhe, nicht für den Alltag geeignet.
Gestrickte Hausschuhe werden eher für festliche Anlässe und Fotoshootings von kleinen Prinzessinnen verwendet.
Diese Accessoires sind mit Satinschleifen, Perlen und Perlen verziert.
Das Band kann aus demselben Garn gestrickt werden wie das ganze Stück und mit dekorativen Elementen verziert werden, es kann aber auch aus Bandspitze oder Satinband gefertigt werden.
Es gibt eine große Auswahl an Modellen und Stricktechniken. Ein besonderer Reiz dieser Art von Handarbeit liegt in der Vielfalt der Dekorationen.