Wie man Blumen aus Servietten selbst herstellt - schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger mit Fotobeispielen
Sie können aus Servietten verschiedene, schöne und einzigartige Handarbeiten und Kreationen herstellen! Zum Beispiel wunderschöne handgefertigte Blumen, die sehr eindrucksvoll und natürlich aussehen werden.
Die Ideen und Möglichkeiten sind endlos, das Wichtigste ist, dass Sie sich für ein begehrenswertes Stück entscheiden. In diesem Artikel werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, Blumen aus Papier zu basteln. Sie sind startklar!
Regeln und Ratschläge für Kreativität
Die handgefertigten Blumen und die Auswahl der Materialien können nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben ausgewählt und ausgeführt werden. Aber es ist notwendig, einige Regeln zu beachten, damit das fertige Produkt dem Handwerker auch wirklich gefällt:
- Einlagige Servietten werden vorzugsweise für leichte, luftige Blumen verwendet, da schwere und schwere Arbeiten sie nicht überstehen.
- Die Tücher sollten in einer einzigen Farbpalette verwendet werden, und die Innen- und Außenseite sollten im Farbton übereinstimmen, damit das Produkt so ordentlich wie möglich ist.
- Duftende Materialien sollten vermieden werden, aber ätherische Öle oder Parfüm mit Blumenduft können verwendet werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen, wenn das Stück fertig ist.
Einfache Blumen
Für Anfänger in diesem Bereich ist es am einfachsten, mit einfachen Blumen in einer einfachen Technik zu beginnen. Sie benötigen 12 Servietten mit einer Größe von 50 mal 65 Zentimetern. Sie können auch farbige Satinbänder verwenden, um das fertige Produkt zu verzieren.
Reihenfolge der Ausführung:
- Legen Sie drei Servietten auf eine flache, saubere Unterlage.
- Der untere Rand ist etwa zwei bis drei Zentimeter umgeschlagen.
- Falten Sie das Papier bis zum Ende um. Das Ergebnis ist ein Akkordeon.
- Der so entstandene Rohling wird in der Hälfte gefaltet und in der Mitte mit einem Chenilledraht befestigt.
- Zwei Stücke Chenilledraht werden auf beiden Seiten an dem Stück befestigt, die Servietten werden verdreht, so dass eine mehrfarbige Serviettenkombination entsteht.
- Das Papier wird in drei Teile geschnitten und die Kanten werden mit einer Schere abgerundet.
- Das Werkstück wird aufgefaltet, die oberste Schicht wird vorsichtig herausgezogen und um die Blume gewickelt.
- Die verbleibenden Lagen werden voneinander getrennt und das Stück wird umgedreht.
- Die Blumen werden angepasst und angepasst. Falls gewünscht, kann das fertige Kunstwerk mit einem Band verziert werden.
Gewebetextil Nelken
Nelken sind sehr schöne und prächtige Blumen, die den Betrachter durch ihr Geheimnis beeindrucken. Es gibt jedoch keine besonderen Schwierigkeiten bei der Herstellung eines Kunsthandwerks, die Hauptsache ist der Wille, das Geschick und die manuelle Geschicklichkeit! Es werden mehrlagige weiche Servietten benötigt.
Reihenfolge der Ausführung:
- Die vorbereitete Serviette wird mehrmals in der Hälfte gefaltet. Das Ergebnis ist ein voluminöser, geschwollener Kreis, der ordentlich korrigiert und geglättet werden muss.
- Mehrere Blumen werden mit dieser Technik hergestellt.
- Die so entstandenen Rohlinge werden an Drahtstielen befestigt.
Originelle, entzückende Servietten-Nelken sind fertig!
Winzige Blümchen
Diese Blüten, die mit der Birnenblüte assoziiert werden, haben ein sehr hübsches und auffälliges Aussehen. Sie benötigen weiche Deckchen, einen echten Zweig oder Draht und eine Schere.
Die Reihenfolge der Ausführung:
- Schneiden Sie aus den Servietten sechseinhalb Zentimeter große Quadrate.
- Die Stücke werden in der Mitte zu einem Dreieck gerollt.
- Mit der Falte auf der rechten Seite werden nur zwei Blütenblätter gezeigt.
- Fünf kleine Quadrate aus grünem Papier mit einer Größe von etwa drei Zentimetern werden ausgeschnitten und in Schichten übereinander gelegt.
- Auf dem Rohling wird ein Kreis gezeichnet und ausgeschnitten. Eine wird dann in der Hälfte gefaltet.
- Das grüne Papier wird aufgefaltet, in der Mitte geklemmt und nach oben gezogen, so dass "Ranken" entstehen, die in die Mitte des weißen Papiers gelegt werden.
- Der Rohling wird darunter gehalten und eingewickelt.
- Das Gewebe im Salatton wird in etwa vier Zentimeter breite Streifen geschnitten und in eine saubere Ziehharmonikaform gefaltet, die in Form eines Blattes ausgeschnitten wird. Die Kanten müssen ausgebessert werden.
- Die so entstandenen Rohlinge werden am Stiel befestigt und sicher fixiert.
Kleine und sehr hübsche Blumen sind fertig!
Chinesische Rose
Zum Basteln brauchst du ein rotes und ein grünes Tuch und eine kleine Schere.
Reihenfolge der Ausführung:
- Die rote Serviette wird dreimal in der Mitte gefaltet und geschnitten. Das Ergebnis sind rechteckige Streifen.
- Ein Streifen wird der Länge nach in der Mitte gefaltet und um einen Finger gewickelt. Sie erhalten die Knospe der Blume. Die Blütenblätter werden geöffnet und korrigiert, der untere Teil wird zurückgezogen und verlängert. Das Produkt wird mit diesem Teil am Vorbau befestigt.
- Das grüne Papier wird vorsichtig, aber fest um den Boden der roten Knospe gerollt.
- Die so entstandene Blume kann als eigenständiges Dekorationselement verwendet werden, oder man kann sie auf einem Stiel befestigen, in eine Vase stellen und den Innenraum dekorieren, um der Umgebung ein einzigartiges und auffälliges Detail zu verleihen.
Die chinesische rote Rose ist beeindruckend und raffiniert und sofort einsatzbereit!
Heller Löwenzahn
Eine gelbe Pusteblume, die Sie mit Ihren eigenen Händen erschaffen haben, wird Ihre Stimmung heben und Ihnen den ganzen Tag lang Glück bringen! Sie benötigen dazu ziemlich dicke dreilagige Servietten, einen Hefter und eine Schere.
Reihenfolge der Ausführung:
- Die gelbe Serviette wird mehrmals in der Hälfte gefaltet und in quadratische Stücke geschnitten.
- Die quadratischen Teile werden gestapelt und in der Mitte mit einem Hefter befestigt.
- Die überstehenden scharfen Ecken werden mit einer scharfen Schere sauber abgeschnitten, um die Serviette nicht zu beschädigen oder zu zerreißen. Das Ergebnis ist ein kleiner Kreis aus Gewebe.
- An den Rändern entstehen Fransen, die zusammengefalteten Löwenzahnblütenblätter werden aufgeplustert und angehoben. Das Ergebnis ist eine schöne, voluminöse und üppige Blume, die als Dekoration für Kunsthandwerk, Geschenke und Dekorationen verwendet werden kann.
Ein leuchtender, frühlingshafter Löwenzahn ist fertig!
Pfingstrosen
Pfingstrosen sind ein Symbol für Weiblichkeit, Attraktivität und Schönheit.
Reihenfolge der Ausführung:
- Eine rosa, rot-weiße Serviette wird in Ziehharmonika-Technik gefaltet und in der Mitte zusammengebunden.
- Mit einer Schere werden die scharfen Ecken abgeschnitten, um abgerundete Kanten zu erhalten.
- Jeder Rand und jede Lage wird angehoben und die Blume aufgeplustert, so dass ein schönes Volumen entsteht.
- Das so entstandene Stück wird fest mit dem vorbereiteten Stiel verbunden.
Falls gewünscht, können bei der Gestaltung auch Servietten in verschiedenen Farben verwendet werden. Dies verleiht dem Bild eine besondere Wirkung und Einzigartigkeit, es wirkt leicht und einzigartig.
Eine prächtige Pfingstrose ist fertig!
Die schicke Lotusblume
Reihenfolge der Erstellung:
- Bereiten Sie eine weiße oder farbige Serviette in Lagen vor und rollen Sie den Stoff vollständig aus.
- Falten Sie die Ecken zur Mitte und drehen Sie sie auf die andere Seite.
- Die Ecken werden auf die gleiche Art und Weise wiederholt.
- Die Mitte wird fest angedrückt und die Ecken werden ganz vorsichtig herausgezogen.
- Das Werkstück wird umgedreht, die Ecken werden ebenso vorsichtig gezogen. Die entstehende Blüte ist sehr voluminös und üppig.
Ein schöner Lotos aus Servietten ist fertig!
Gelbe Rosen
Die Reihenfolge der Ausführung:
- Schneiden Sie die Papierserviette in zwei Hälften.
- Eines der Teile wird ziemlich fest auf einen Bleistift gerollt, so dass am Ende einige Zentimeter übrig bleiben.
- Die aufgedrehte Serviette wird an den Rand des Bleistifts geschoben, so dass eine Ziehharmonika entsteht.
- Das so entstandene Stück wird vollständig vom Bleistift entfernt.
- Es entstehen mehrere ähnliche Rollen, von deren Anzahl die Üppigkeit der Blüte abhängt.
- Um einen Bouton zu formen, werden die Rollen zwischen sich aufgerollt und am unteren Ende verdreht, das Detail wird mit einem farbigen Satinband fixiert.
- Die entstehende Knospe wird entweder am Stiel befestigt oder als Dekoration oder besonderes Motiv verwendet.
Die entzückende gelbe Rose aus Servietten ist fertig!
Erbsenblüten
Bauablauf:
- Die Blumenstiele werden aus dünnem und dickem Draht geformt und dann schön gebogen, um eine originelle und natürliche Form zu erhalten.
- Zwei Stücke kurzes grünes Band werden zu einem Blatt zusammengefügt und dann mit einer scharfen Schere ausgeschnitten.
- Der Drahtstiel ist mit grünem Band umwickelt, um ein schönes und natürliches Aussehen zu erzielen.
- Mit einem Bleistift oder Kugelschreiber wird der Umriss einer Erbsenblüte auf ein weißes oder rosa Deckchen gezeichnet und dann ausgeschnitten. Eine der Blüten ist größer und herzförmig gestaltet.
- Die so entstandenen Blütenblätter werden entweder mit Aquarell- oder Acrylfarbe gefärbt oder abgetönt.
- Die getrockneten Blütenblätter bilden eine schöne, schöne Pflanzenknospe.
- Die Blätter werden geöffnet und aufgeplustert, um ihnen Volumen und Attraktivität zu verleihen.
- Das so entstandene Stück wird an dem grünen Stiel befestigt.
Die Erbsenblume aus einer Serviette ist fertig!
Blumen sind ein sehr schönes und wertvolles Geschenk und ein Zeichen der Aufmerksamkeit, über das sich jeder Mensch freuen wird. Eine Serviettenblume kann mit den eigenen Händen gemacht werden. Die Hauptsache ist, dass man einen großen Wunsch und ein großes Ziel hat!