Wie man eine Origami-Katze aus Papier macht - Schritt für Schritt Meisterkurse für Anfänger mit Fotobeispielen
Origami ist eine der beliebtesten Techniken zum Falten von Papierbögen. In diesem Artikel werden verschiedene Schemata und Möglichkeiten vorgestellt, eine Origamipapierkatze zu basteln.
Origami-Katzen-Anwendung
Fast alle Menschen lieben Tiere, insbesondere Kätzchen, und möchten ein Haustier haben, sich um es kümmern und an der täglichen Hektik ihres Lebens teilhaben.
Leider ist es aber nicht immer möglich, ein Haustier zu bekommen. Hierfür gibt es eine Reihe von Gründen. Aber als Lösung können Sie ein Papiertier anlegen und sich ohne große Schwierigkeiten um es kümmern!
Niemand kann einem wunderschönen, niedlichen und kuscheligen Do-it-yourself-Kätzchen widerstehen, denn Sie werden es lieben und versorgen. Sie können beginnen!
Was ist Origami?
Origami ist der älteste Stil und die älteste Technik des Papierfaltens für eine Vielzahl von schönen symbolischen Bildern und Kunsthandwerk.
Diese Kunst hat ihren Ursprung in Asien, vermutlich in Japan und China, wo das weiße Papier zum ersten Mal hergestellt wurde, das heute überall auf der Welt zur Lösung alltäglicher Probleme verwendet wird.
In der Antike dachte man, dass Origami kann nur Menschen, die die höchste Klasse waren zu engagieren, führten sie verschiedene Wettbewerbe und Wettbewerbe für die einzigartige Faltung des Papiers, während andere Bewohner des Staates, die die mittleren und unteren Klassen vertreten, diese Kunst war nicht verfügbar.
Doch heute ist Origami sehr beliebt und findet in verschiedenen Bereichen Anwendung: handgefertigte Kunstwerke sind Geschenke für Verwandte und Freunde und dienen als Innendekoration für bestimmte Feiertage und Veranstaltungen. Das Ergebnis der üblichen Papier kann von einem ursprünglichen Meisterwerk gemacht werden und bitte Sie sich selbst, Verwandte und Freunde.
Benötigte Materialien
Um Ihr eigenes Papierkunstwerk zu gestalten, benötigen Sie nicht viele Materialien, sondern meist nur handliche.
Sie benötigen:
- Weißes, farbiges Papier. Farbe, Qualität und Gewicht des Papiers sollten Sie nach Ihren eigenen Vorlieben wählen.
- Scheren in verschiedenen Größen zum Ausschneiden großer und kleiner Teile.
- Kleber - Bleistift, PVA.
- Buntstifte, Kugelschreiber und Filzstifte.
- Verschiedene Dekorationselemente zum Verzieren von Kunsthandwerk.
Schema des Origami "Katze"
Reihenfolge der Ausführung:
- Ein ausgeschnittenes Blatt Papier im quadratischen Format wird auf beiden Seiten in der Hälfte gefaltet und aufgeknickt.
- Der obere Teil des Blattes wird zur Mitte hin nach unten gebogen. Anschließend wird das Stück aufgefaltet.
- Das Papier wird umgedreht. Die beiden Seiten werden genau entlang der gestrichelten Linie nach innen und unten gefaltet. Dann werden die beiden Seiten entlang der gestrichelten Linie gefaltet.
- Der obere Teil wird nach oben gefaltet und es entsteht eine kleine Falte.
- Obere Ecke ist nach unten gefaltet und machte zwei Falten, die als Ohren Katze dienen wird.
- Der untere Teil der Mündung ist nach oben gebogen.
- Die linke Seite des Blattes wird abgezogen, um den Schwanz zu erhalten.
Das Schema der Origami "Katze" ist fertig!
Origami aus einem einzigen Blatt
Reihenfolge der Ausführung:
- Ein quadratisches Stück Papier wird in zwei Richtungen diagonal aufgewickelt und entfaltet. Das Papier bleibt in der gleichen gefalteten Position, d.h. in einer Richtung.
- Die Ecken werden geklammert, so dass Innentaschen entstehen.
- Aus dem entstandenen Rohling wird eines der grundlegendsten Teile, der "Vogel", geformt.
- Biegen Sie die Unterseite der Schnauze, um die Nase und den Mund zu erhalten.
Origami aus einem einzigen Blatt ist fertig!
Origami für Kinder
Diese Methode ist eine der einfachsten, die man in der Technik machen kann.
Reihenfolge der Ausführung:
- Ein quadratisches Blatt Papier wird in der Hälfte gefaltet.
- Die obere Ecke ist nach unten gebogen.
- Die rechten und linken Ecken sind so gebogen, dass sie die Ohren von Kätzchen bilden.
- Billet drehte sich um und schuf den Kopf der Katze.
- Zeichne mit farbigen oder schwarzen Bleistiften, Kugelschreibern oder Filzstiften die Augen, die Nase und den Mund des Tieres.
Ein zweites Blatt Papier wird verwendet, um den Körper des Tieres zu gestalten. Um dies zu tun:
- Das Papier wird diagonal in der Hälfte gefaltet.
- Skizziere mit einem hellen Bleistift ein Dreieck.
- Das Dreieck wird mit einer kleinen, spitzen Schere ausgeschnitten. Der Schwanz wird in beliebigem Format und Richtung gefaltet.
- Der Kopf und der Körper der Papierkatze sind zusammengefügt und fest verankert. Zur zusätzlichen Befestigung kann Klebstoff verwendet werden.
Papier Origami Katze speziell für Kinder ist fertig!
Origami aus zwei Blättern
Reihenfolge der Ausführung:
- Bereiten Sie zwei quadratische Blätter von fünfzehn mal fünfzehn Zentimetern Größe vor.
- Ein Quadrat wird vorsichtig in der Hälfte gebogen, so dass ein großes glattes Dreieck entsteht.
- Scharfe Ecken sind zur Oberseite der Figur hin gedreht. Das Ergebnis ist ein kleineres Quadrat.
- Die schärfsten Ecken sind schräg nach oben gewickelt. Wir bekommen Ohren Kätzchen.
- Winkel zwischen den Ohren etwa 2 Zentimeter aufrollen. Die so entstandene Ecke wird in der Hälfte gefaltet und die beiden Ecken werden in das Innere der Bastelarbeit gesteckt.
- Die Ecken an den Seiten des Kopfes sind ebenfalls nach innen gebogen. Das Ergebnis ist ein umgedrehtes Stück. Wenn Sie möchten, können Sie die Augen, die Nase und den Mund einer Katze auf einer Schnauze abbilden.
- Das zuvor vorbereitete quadratische Blatt wird in der Hälfte gefaltet, um ein Dreieck zu erhalten, dann wird das Produkt aufgefaltet und nur eine Seite wird erneut zur Mittellinie des Papiers gefaltet. Dadurch entsteht eine Falte, die geglättet werden muss.
- Das Blatt wird um neunzig Grad aufgefaltet, dann werden alle vorherigen Schritte wiederholt.
- Das Blatt wird erneut gewendet und an den entstandenen Falten am Rand gefaltet.
- Das Werkstück wird in der Hälfte gefaltet.
- Das Produkt wird umgedreht, die Ecken werden zur Mittellinie gebogen.
- Artikel kippt um, gebogene untere Ecke, sowie die Seiten.
- Die Enden der Beine sind gebogen, um eine rundere Form zu erhalten.
- Der Papierkopf ist mit dem Torso der Katze verbunden.
Origami "Katze" aus zwei Blättern ist fertig!
Schematische Darstellung einer Katze in sitzender Position
Reihenfolge der Ausführung:
- Es wird ein quadratisches Blatt Papier vorbereitet, das in der Hälfte gefaltet und ausgelegt wird.
- Die obere Ecke wird zur Mitte hin gebogen und in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht.
- Die gleiche Ecke wird entlang der Biegelinie gebogen, das Werkstück wird umgedreht.
- Die oberen Seitenkanten sind zur Mitte hin gebogen.
- Die seitlichen Ecken werden wieder zur Mitte des Werkstücks gedreht. Als Ergebnis, ein Papier Körper und Kopf der Katze.
- Untere Ecke der Biegung nach oben, linke und rechte Seitenteile sind durch Zickzack-Technik gerollt, um Pfoten Kitty zu bekommen.
- Der obere Teil des Handwerks fügt sich streng und gleichmäßig entlang einer horizontalen Linie zusammen, um eine Schnauze des Tieres zu bilden.
- Die Ohren auf beiden Seiten werden mit Zickzacklinien hergestellt.
- Eine kleine Ecke am unteren Rand ist nach außen gebogen, um die Nase des Kätzchens zu formen.
- Die linke Seite ist leicht zur Seite gezogen. Das Ergebnis ist ein Schwanz.
Sitzende Katze bereit!
Origami aus Modulen
Um eine Katze vollständig aus Papiermodulen zu gestalten, werden etwa 360 dieser Elemente benötigt.
Reihenfolge der Ausführung:
- Drei Reihen von neunzehn Modulen werden zusammengesetzt, die nacheinander einen Kreis bilden.
- Zwei weitere Reihen von 19 Elementen in einem Kreis zusammengesetzt.
- In der nächsten Reihe werden drei und vier Module auf einmal auf die drei Oberseiten gelegt.
- Vom sechsten bis zum zehnten Modul werden sechzehn Stück verwendet. Beim Zusammenbau werden dann dreizehn Module verwendet.
- Die zwölf Module werden zusammengesetzt und zu einem Ring geformt.
- Vier Module werden genau in dem entstandenen Kreis hinzugefügt. Anschließend werden sechs identische Reihen auf die gleiche Weise zusammengesetzt.
- Der Ball ist mit drei Papierreihen aus dreizehn Modulen geschlossen.
- Setzen Sie drei Module an die Basis jeder Pfote.
- Bei der Herstellung werden zwei Reihen mit zwei und einem Modul abgewechselt.
- Fünfzehn Module werden verwendet, um das Heck zu montieren, indem die Module nacheinander zusammengesetzt werden.
- Die Ohren werden mit PVA-Kleber auf den Kopf der Katze geklebt.
Origami-Katzen-Papiermodule fertig!
Eine schöne Katze aus Papier
Reihenfolge der Ausführung:
- Aus farbigem oder weißem Papier werden spezielle Formen für die Katze hergestellt und ausgeschnitten.
- Die Kanten eines langen Streifens werden zur Mitte hin gefaltet und zu einem Oval oder Kreis zusammengeklebt. Das Ergebnis ist ein Torso des Tieres aus Papier.
- Kleinere Katzenohren werden auf ein anderes Blatt Papier gezeichnet und kleinere, identische Teile auf rosa Papier.
- Die dreieckigen Elemente werden zusammengeklebt und sicher am Kopf der Katze befestigt.
- Schneide eine Nase aus rosa Papier aus und klebe sie auf das Gesicht.
- Die Augen werden separat aufgeklebt und die Schnurrhaare und der Mund werden mit Buntstiften gezeichnet.
- Befestige einen Papierschwanz am hinteren Teil des Katzenrumpfes. Außerdem kann der Schwanz mit einer Schere leicht verdreht werden, was aber nicht notwendig ist.
- Das letzte Stück Papier wird in Form einer Ziehharmonika gefaltet und am Kätzchen befestigt.
Fertige Katze aus Papier!
In der heutigen Kultur sind handgefertigte Gegenstände sehr wertvoll. Aus farbigem und weißem Papier können Sie mit einem Minimum an Aufwand eine Vielzahl schöner und einzigartiger Produkte herstellen, die die Blicke aller Menschen auf sich ziehen werden!