Wie man ein Haus für eine Katze mit ihren eigenen Händen zu machen - einfache Zeichnungen, Schritt für Schritt Meisterkurse mit einer Beschreibung des Prozesses, Foto Ideen

Wenn eine Katze in der Wohnung auftaucht, müssen liebevolle Besitzer darauf achten, einen persönlichen Raum für sie zu schaffen, in dem sich das Tier geschützt fühlt. Ein Haus für ein Haustier kann in einer fertigen Version gekauft werden, aber es ist viel interessanter, es selbst zu machen.


Inhalt:

Katzenhäuser für Katzen

Das Wichtigste ist, ein Design zu wählen, das zu dem flauschigen Geschöpf passt.

Bei einem kleinen Kätzchen ist das normalerweise kein Problem. Es wird jede Option zu schätzen wissen und sich daran gewöhnen. Oft zieht sich die ältere Katze weiterhin in ihr Lieblingshaus aus der Kindheit zurück.

Bei der Auswahl eines Designs für ein erwachsenes Haustier sollte der Besitzer die Gewohnheiten des Tieres berücksichtigen.

Ein Haustier, das am liebsten auf dem Boden schläft, eignet sich zum Beispiel nicht für eine hohe Struktur. Und umgekehrt, die Katze - "Kletterer" kann nicht schätzen die Ecke für sie auf dem Boden gemacht, zeigt völlige Gleichgültigkeit gegenüber den Bemühungen ihres Besitzers.

Es gibt viele Arten von Hütten. Hier gibt es Modelle aus gewöhnlicher oder Wellpappe, Hängematten, Zelte aus Stoff, weiche Feldbetten.

Die funktionellste Variante sind mehrstöckige Katzenhäuser aus Sperrholz mit zwei bis drei Aussichtsplattformen. Die Höhe der Strukturen richtet sich nach dem Temperament des Tieres.

Durch die Beobachtung der Gewohnheiten und Reaktionen des Tieres lässt sich feststellen, in welcher Höhe ein Inspektionsaufbau vorgenommen werden muss. In der Regel ist die Höhe des oberen Regals etwas geringer als die des unteren. Für eine bessere Sicht sind die Katzenfächer an der Wand vor der Tür angebracht.

Wenn Sie sich für ein Modell entschieden haben, können Sie damit beginnen, Zeichnungen anzufertigen, um die Vorbereitungen zu erleichtern und ein Heim für die Katze zusammenzustellen.

Der eingebaute Kratzbaum muss gepflegt werden. Sie muss so gestaltet sein, dass die Katze von verschiedenen Stellen aus freien Zugang dazu hat.

Vorteile eines Haustiernests in der Wohnung:

  • Das flauschige Geschöpf bekommt seinen eigenen Schlafplatz;
  • Der eingebaute Kratzbaum verhindert, dass die Katze ihre Krallen an Polstermöbeln schärft;
  • Ein schön gestaltetes Katzenhaus wird die Inneneinrichtung unterstreichen.

Beim Bau eines Katzennestes sollten Sie unbedingt die folgenden Punkte beachten:

  • Sicherheit;
  • Qualität;
  • Hygiene.

Für die Dekoration der Anlagen werden natürliche Stoffe verwendet. Farbstoffe und Klebstoffe dürfen keinen stechenden Geruch haben. Nach Beendigung der Arbeit müssen kleine Reste und Fäden, die vom Haustier versehentlich verschluckt werden könnten, entfernt werden.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Für jede Version eines gemütlichen Heims für eine pelzige Schönheit benötigen Sie

  • Ein Teppichmesser;
  • Maßband;
  • Karton - 2-3 Stück;
  • einen einfachen Bleistift;
  • PVA-Kleber.

Um mehrstufige Strukturen zu erstellen, benötigen Sie:

  • Eine elektrische Bohrmaschine;
  • Holzbügelsäge;
  • Hammer;
  • elektrische Stichsäge;
  • Hammer;
  • Kunststoffrohr;
  • Zeichenzirkel;
  • Hanfseil;
  • Haushaltsstaubsauger;
  • Schaumgummi;
  • Möbelhefter;
  • Bezugsstoff;
  • synthetisches Füllmaterial;
  • Sperrholzplatten;
  • Befestigungswerkzeuge - selbstschneidende Schrauben, Möbelecken.

Ein Katzenhaus mit deinen eigenen Händen

Damit sich ein Raubtier, das sich gerne alleine fortbewegt, in einem für es errichteten Haus niederlässt, müssen bestimmte Nuancen beachtet werden. Dazu gehören:

  1. Die Abmessungen des Produkts müssen unbedingt mit der Größe der Katze übereinstimmen.
  2. Es ist wünschenswert, dass die Katze in der angefertigten Konstruktion, wenn sie auf der Seite liegt und sich nach einem süßen Nickerchen streckt, genügend Platz für die Krallenspitze hat.

Das ist interessant! Thai- und Bengalkatzen sitzen gerne auf ihren Hinterbeinen. Beim Bau von Konstruktionen muss diese Eigenschaft berücksichtigt werden. Ein Tipi mit einer Höhe von 60 cm und einem Fenster wäre eine gute Wahl für sie.

Aus Pappkartons

Es gibt verschiedene Modelle von Pappkartons, die alle einen Blick wert sind.

Die Hütte ist eine attraktive Papphütte, die mit einem Tacker mit Polsterstoff überzogen wird. Dieses Kabinenmodell nimmt nur wenig Platz in einem Raum ein und ist die einfachste Art, ein Zuhause für Ihre Katze zu schaffen.

Methode der Montage:

  1. Wählen Sie einen großen Karton, in dem sich die Katze wohl fühlt.
  2. Schneiden Sie dann die "Tür" mit einem scharfen Messer aus und markieren Sie die Schablone mit einem einfachen Bleistift.
  3. Formen Sie das Dach von der Oberseite des Kastens aus.
  4. Schneiden Sie vorne und hinten Stücke aus Pappe aus, um das Haus zu belüften.
  5. Heften Sie dann die Seiten mit den Kanten nach oben zusammen und befestigen Sie sie mit einem Möbeltacker oder PVA-Kleber.
  6. Legen Sie ein weiches Kissen ins Haus.

Mehrstöckige Papphäuser - im Gegensatz zur ersten Variante werden hier mehrere Kartons verwendet, von denen jeder ein weiteres Stockwerk darstellt. Je nach Phantasie des Eigentümers können es mehrere Etagen sein. Viele Türen und Fenster müssen ausgeschnitten werden, damit die Katze hineinspringen kann.

Schritt-für-Schritt-Ausführung:

  1. Sortieren Sie die Kisten, um die Böden zu gestalten.
  2. Legen Sie die Schablonen an den markierten Stellen auf die Kästchen und zeichnen Sie die Umrisse mit einem einfachen Bleistift nach.
  3. Schneiden Sie die Öffnungen für die Fenster und Türen aus.
  4. Entfernen Sie die beiden benachbarten oberen Flügel des ersten Kastens.
  5. Machen Sie das Gleiche mit dem nächsten Kästchen, aber von unten.
  6. Klebe die Schärpen in jeder Schachtel zusammen. Kreieren Sie Dreiecke auf den beiden kleineren Schärpen am oberen Rand. Befestigen Sie sie unten an den beiden angrenzenden Flügeln, um das Dach zu bilden.
  7. Kleben Sie die Schachteln nacheinander zusammen.
  8. Lege einen flauschigen Stoff in das Innere der Hütte.
  9. Dekorieren Sie das Innere und Äußere der Hütte mit Katzenspielzeug wie Mäusen, Bällen und so weiter.

Zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten können Sie auch andere Arten von Unterkünften aus Pappe herstellen. Zum Beispiel:

Wigwam - eine Art Zelt, das als Rahmen aus 6 Stöcken mit Pappwänden gebaut wird.

Schloss - Ein schlossähnlicher Unterschlupf für Haustiere besteht aus 4 bis 5 Boxen, die in einer ausgeklügelten Struktur mit abgestuften Gängen angeordnet sind. Jedes Zimmer sollte so gestaltet sein, dass sich das Haustier darin wohlfühlt. Die Boxen sollten daher in einer geeigneten Größe gekauft werden.

Hergestellt aus Sperrholz

Gekaufte Freizeit- und Spieleinrichtungen sind teuer. Wenn Sie die Konstruktion aus improvisierten Materialien herstellen, werden die Kosten für das Produkt minimal sein.

Meisterklasse des Basismodells:

  1. Aus einer Sperrholzplatte werden mit einer Bügelsäge 6 Quadrate in der gewünschten Größe ausgeschnitten.
  2. Machen Sie Löcher in zwei Rohlinge für den Haupt- und den Notausgang.
  3. Verbinden Sie die Wände der Struktur mit Möbelbügeln, um ihnen eine kubische Form zu geben.
  4. Bevor Sie den Rohling mit dem Haupteinstiegsloch befestigen, decken Sie die Innenseite der Kabine mit Schaumstoff und Stoff ab.
  5. Um eine Aussichtsplattform zu bauen, brauchen Sie ein Rohr, das mit Klebstoff bestrichen und mit einem Hanfseil umwickelt ist.
  6. Schneide ein Quadrat in der Größe des Tieres aus, um die Aussichtsplattform zu bilden. Sie ist ebenfalls mit Schaumstoff ausgekleidet und wird erst dann mit Stoff bezogen.
  7. Befestigen Sie den Inspektionsaufbau mit Möbelbeschlägen am Rohr.
  8. Zum Schluss befestigen Sie das Rohr auf dem Dach der Konstruktion.

Die oben beschriebene Grundversion kann vom Eigentümer mit eigenen Angaben ergänzt werden. Wenn der Sperrholzkomplex mit zusätzlichen Nischen, Öffnungen und Durchgängen gefüllt wird, ist es wichtig, die Konstruktion am Boden zu befestigen. Sonst könnte das instabile Haus beim Spielen umkippen und Ihren vierbeinigen Freund verletzen.

Wellpappe

Diese Art von gemütlichem Katzenhaus wurde in Japan erfunden. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern wird auch von den wählerischsten Haustieren geliebt.

Das Wellpappenhaus ist kugelförmig, aber auch andere Varianten sind möglich. Durch die wellenförmigen Papierschichten ähnelt er einem Bienenstock. Katzen mögen die strukturierte Oberfläche des Materials, sie kauen gerne darauf herum und schärfen ihre Krallen.

Montagemethode:

  1. Zeichnen Sie mit einem Zirkel die Konturen der Scheiben auf der Wellpappe nach.
  2. Sie benötigen 8 Gruppen von Kreisen mit 4 gleich großen Scheiben. Der Radius der sieben breiten Scheiben beträgt 21,5 cm.
  3. Nachfolgende Scheiben werden schrittweise um 1,5 bis 2 cm im Durchmesser verkleinert.
  4. Legen Sie je 7 große und kompakte Scheiben beiseite.
  5. Aus den anderen mit einem Teppichmesser 4 cm breite Ringe ausschneiden.
  6. Setzen Sie den Pappturm bis zur Mitte zusammen, indem Sie die ausgeschnittenen Scheiben übereinander kleben.
  7. Markieren Sie den Eingang mit einem Bleistift und schneiden Sie den unerwünschten Teil aus.
  8. Bedecke den Boden des Turms mit schwerem Stoff.

Dieses Wohnmodell ist sowohl für ein kleines Kätzchen als auch für eine erwachsene Katze geeignet.

Zelt aus Stoff

Alternativ können Sie das Kätzchen auch in ein kuscheliges, tragbares Stoffzelt setzen. Die Kuschelecke ist ganz einfach zu machen.

Sie benötigen:

  • ein T-Shirt, Größe 46 -48;
  • Zange;
  • Draht - 2 Stk;
  • Stifte;
  • Karton 37x37 cm.

Methode der Zusammenstellung:

  1. Forme aus einem stabilen Draht einen bogenförmigen Rahmen, der aus zwei Rohlingen besteht.
  2. Legen Sie den Rahmen in das T-Shirt ein und spannen Sie ihn so auf, dass der Hals auf der Vorderseite des Zeltes in der Mitte liegt. Dies wird der Eingang für das Haustier sein.
  3. Dann wird das ganze Gebilde auf den Kopf gestellt, die unteren Teile des T-Shirts werden gespannt und mit Stecknadeln auf dem Karton befestigt.
  4. Dann werden die Ärmel des T-Shirts herausgezogen und mit Stecknadeln wieder am Kartonrahmen befestigt. Das Ergebnis sollte ein ordentliches Zelt mit gleichmäßigen Stoffwänden sein.

Wenn Sie möchten, können Sie statt eines T-Shirts auch einen dicken, schönen Stoff kaufen und daraus eine Hülle nähen, die auf einen Rahmen gespannt wird.

Das Zelt ist fertig und Sie können die Katze mit ihrem neuen Zuhause vertraut machen.

Weiches Wickelbett

Ein kuscheliges Bett für Ihre Katze, die am liebsten auf weichen Kissen und Sofas schläft. Die Soft Den kann auf dem Balkon oder auf der Fensterbank aufgestellt werden - wo auch immer Ihre Katze ihre Zeit gerne verbringt:

  • Der Handwerker sollte über grundlegende Nähkenntnisse verfügen, damit die Stiche ästhetisch ansprechend sind.
  • Es ist eine gute Idee, die Katze mehrere verfügbare Stoffarten ausprobieren zu lassen. Der liebevolle Besitzer wird sofort wissen, welches er mag. Der Stoff muss natürlich sein, die Füllung muss aus Synthetik bestehen.
  • Das Bettchen besteht aus einem Kissen, Seitenwänden und einer kompakten Rückenlehne.
  • Die Teile können in jeder beliebigen Form ausgeschnitten werden.
  • Alles, was Sie tun müssen, ist, sie mit einer Nähmaschine zusammenzunähen und mit synthetischem Füllmaterial auszustopfen.

Legen Sie Pappe auf die Unterseite des Kissens, damit es seine Form behält.

Hängematte

Selbstgemachte Hängematten können verschiedene Befestigungsmöglichkeiten haben. Einige Modelle werden auf dem Boden, andere auf der Heizungsbatterie installiert. Es gibt sogar Hängematten, die mit großen Saugnäpfen an der Fensterscheibe befestigt werden und das Gewicht des Bettes zusammen mit der Katze tragen können.

Hängematten können aus Rohr oder Draht gebaut werden. Aus dem Material wird ein Rahmen mit Haken zur späteren Befestigung gebildet. Die Größe des Gestells darf für das Tier nicht zu eng sein, sonst läuft es aus der Hängematte weg. Im schlimmsten Fall kann es sich erschrecken.

Wenn der Rahmen fertig ist, beginnen Sie mit dem Nähen des Stoffüberzugs. Nehmen Sie vorher die Maße für die Drahtkonstruktion. Dann müssen Sie nur noch den Bezug auf das Gestell legen und die Hängematte mit Haken am Kühler befestigen.

Eine unkonventionelle Idee kann eine Hängematte sein, die an der Decke befestigt wird. Sie kann gestaffelt werden. Die Besonderheit solcher Modelle besteht darin, dass die Form oben schmaler wird.

Sie werden aus Schaumgummi, dickem Stoff und synthetischem Material genäht. Die Hängematte wird mit breiten Bändern aus dickem Stoff am Deckenhaken befestigt. So seltsam es auch klingen mag, Katzen mögen diese hängenden Strukturen sehr, obwohl man sie kaum als bequem bezeichnen kann.

Wenn Sie einen Stuhl mit langen Beinen zu Hause haben, eignet er sich hervorragend als fertiges Gestell für eine Hängematte. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Tuch zu nähen, 20-25 cm lange Seile an die vier Ecken zu nähen und sie abwechselnd an die Beine zu binden.

Katzentoilette

Das Wichtigste für Katzen ist der Kratzbaum. Und auch für den Eigentümer. Dieses Katzenzubehör hilft, Polstermöbel vor Schäden zu schützen. Selbst ein Anfänger kann sie mit seinen eigenen Händen herstellen.

Katzenkratzbaum auf einem Teppich

Ein funktionelles Gerät für das geliebte Haustier kann sowohl für seinen direkten Zweck verwendet werden als auch sich organisch in das Design der Wohnungseinrichtung einfügen.

Methode der Herstellung:

  1. Markieren Sie eine zentrale Stelle auf der Matte, an der Sie die zu erstellende Struktur platzieren möchten.
  2. Verwenden Sie PVA-Kleber, um die Basis des Kratzbaums zu befestigen.
  3. Tragen Sie dann Kleber auf die Ränder des Teppichs auf, um zu verhindern, dass er sich auflöst.
  4. Vor dem Umwickeln des Ständers ist es ratsam, einen Teil des Hanfseils rosa zu färben.
  5. Das Seil wird dann mit einem Tacker um den Ständer gewickelt, und zwar abwechselnd mit rosa und natürlichem Seil.
  6. Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, die Einstichstellen mit einem Hammer zu korrigieren. Dadurch wird verhindert, dass sich die Klammern der Möbel lösen.

Der Farbton und die Beschaffenheit der Kratzmatte liegen im Ermessen des Besitzers. Es ist wichtig, dass er dicht ist und mit der gesamten Einrichtung harmoniert.

Es kann vorkommen, dass die Katze den Kratzbaum nach vielen Stunden ignoriert.

Zunächst einmal sollten Sie die Katze nicht zwingen, sich darin hinzulegen. Es ist besser, die Struktur dort aufzustellen, wo sich die Katze oft aufhält - auf dem Sofa, auf einer Fensterbank.

Legen Sie Ihr Lieblingsspielzeug hinein, und Sie werden das Kätzchen sofort mit diesen schönen Momenten in Verbindung bringen.

In schweren Fällen kann man es mit Katzenminze im Inneren des "Neubaus" versuchen. Die Aufmerksamkeit der Katze für das neue Zuhause wird dramatisch zunehmen.

Fotoideen für selbstgemachte Katzenhäuser

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken