Wie man ein Puppenhaus mit ihren eigenen Händen zu machen: Zeichnungen und Diagramme, Möbel für das Handwerk, Schritt für Schritt Meisterkurse der improvisierten Materialien

Das Lieblingsspielzeug eines jeden Mädchens ist eine Puppe, die viele Kleider und ein eigenes Haus haben sollte. Aber ein Puppenhaus im Laden zu kaufen - teuer, und die Auswahl ist nicht groß. Aber es gibt einen Ausweg: Du kannst ein Haus für die Puppe selbst bauen, es wird nicht schlechter als das aus dem Laden.


Inhalt:

Typen und Zeichnungen eines Puppenhauses

Die einfachste Version eines Puppenhauses ist es, in einem Schrank oder einem Regal Platz zu schaffen. Viele Menschen haben auf diese Weise gespielt, als sie klein waren. So können Sie Kosten sparen, die Tochter wird lernen, ihren Spielraum richtig zu organisieren. Aber nach einer Weile wird sie sagen, dass sie ein richtiges Puppenhaus haben möchte.

Die Eltern müssen sich überlegen, wie sie ein schönes, funktionales Spielzeug für ihr Kind herstellen können. Als erstes muss die Größe der zukünftigen Struktur bestimmt werden. Wenn das Haus Barbie leben wird, sollte die Höhe jedes Zimmers mindestens 30 cm, und die Breite von 40 cm sein. Für kleinere Puppen sind die Abmessungen reduziert.

Warnung. Das Haus wird Platz brauchen, also müssen Sie sofort entscheiden, wo es stehen soll.

Dann müssen Sie das Material für die Wohnung auswählen. Im Allgemeinen ist das die beste Wahl:

  • Pappe oder Kartons. Er ist billig und leicht zu montieren, aber nicht langlebig;
  • Sperrholz. Es kann auch als preisgünstige Option betrachtet werden, aber Sperrholz ist schwer zu reparieren und seine Porosität erfordert Farbe oder Laminat;
  • MDF oder Holz ist das praktischste Material, aber teuer. Seine Zuverlässigkeit und Stabilität ist hoch.

Es gibt verschiedene andere Materialien, die für den Bau eines Prinzessinnenhauses verwendet werden können. Das Wichtigste ist, dass es umweltfreundlich, hypoallergen und unschädlich für das Kind sein muss.

Bevor Sie alle Elemente kaufen, mit denen Sie arbeiten wollen, sollten Sie einen Plan des zukünftigen Hauses erstellen. So lässt sich genau berechnen, wie viel Material benötigt wird. Und auch bei der weiteren Arbeit helfen.

Puppenhaus mit ihren eigenen Händen

Alle Materialien, aus denen man ein Haus für Puppen bauen kann, haben ihre eigenen positiven und negativen Seiten. Welches das Haus sein wird, entscheidet jeder selbst, je nach Bedarf und Möglichkeiten: offen oder geschlossen, ein- oder zweistöckig, welche Möbel werden benötigt.

Jede Option kann im Detail betrachtet werden.

Sperrholz

Um ein Puppenhaus aus Sperrholz zu bauen, sind bestimmte Fertigkeiten erforderlich, so dass eine Mutter die Aufgabe nicht allein bewältigen kann. Zuerst müssen Sie sich vorbereiten:

  • Sperrholzplatte;
  • Hammer, Stichsäge;
  • Schleifpapier, Nägel;
  • PVA-Kleber;
  • Grundierung für Holzoberflächen, Farbe;
  • spezielles Abdeckband;
  • Schere, Lineal und Bleistift.

Führen Sie die Konstruktion Schritt für Schritt aus:

  1. Messen Sie anhand der Zeichnung auf dem Sperrholz und schneiden Sie die entsprechenden Schablonen aus. Schneiden Sie sofort die Fensteröffnungen und Türen aus. Die Fensterformen können variieren. Bearbeiten Sie die gesamte Oberfläche des Sperrholzes mit Schleifpapier, um alle überstehenden Teile zu entfernen. In diesem Fall spielt das Mädchen ohne Angst, einen Splitter in die Hand zu bekommen.
  2. Kleben oder nageln Sie die Teile entsprechend dem Plan zusammen. Grundieren Sie das Haus und streichen Sie es.
  3. Fahren Sie fort mit der Gestaltung der Inneneinrichtung. Die Wände sind gestrichen oder tapeziert. Der Fußboden kann mit Teppichboden ausgelegt werden. Wenn eine Leiter benötigt wird, kann sie aus Holzlinealen hergestellt werden.

Die Möbel können gekauft oder aus Karton und anderen vorhandenen Materialien hergestellt werden.

Hergestellt aus Filz.

Das Haus, wenn es volumetrisch ist, sollte seine Form nicht verlieren. Da es sich um ein weiches Material handelt, sollten die Wände des Gebäudes mehrschichtig ausgeführt werden. Alle Verkleidungen sind aus Filz: Verzierungen an den Fenstern und Türen.

Auf der Innenseite ist die Wohnung mit dünnem Schaumgummi verstärkt und mit Polyethylen überzogen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Der Boden wird am besten aus Pappe hergestellt, damit die Konstruktion stabiler ist. Die Innenausstattung kann nach Belieben gestaltet werden.

Hergestellt aus Pappkartons

Die einfachste und schnellste Methode ist es, eine Puppenstube aus Pappkartons zu bauen. Ihre Anzahl hängt von der Anzahl der Zimmer in Ihrer zukünftigen Wohnung ab. Sie benötigen außerdem Kleber, ein Messer, ein Lineal, Karton und Finishing-Elemente. Wie man es macht:

  • Die Deckel der Schachteln werden abgeschnitten, dann werden zwei auf einmal zusammengeklebt und an den Seiten mit Kreppband abgeklebt;
  • Das Dach kann aus Pappe oder einer Ecke des Kartons ausgeschnitten werden;
  • Die Fenster sind an der Seite jedes Stockwerks ausgeschnitten;
  • Die Wände im Inneren sind mit farbigem Papier oder Tapetenresten verkleidet.

Fensterbänke und Sockelleisten werden aus allen verfügbaren Materialien hergestellt. Vorhänge können aus Stoffresten hergestellt werden.

Papier

Ein hübsches Haus kann aus gewöhnlichem Papier hergestellt werden. Denn es sollte vorbereitet werden:

  • gelbes, oranges und rotes Papier;
  • einen Bleistift mit einem Lineal;
  • Schere, Klebstoff und einen schwarzen Filzstift.

Die Arbeiten verlaufen nach Plan:

  • Der Sockel des Hauses besteht aus rotem Papier, das in A4-Format halbiert wurde;
  • Dann wird das Werkstück ebenfalls der Länge nach in der Hälfte gefaltet;
  • Die linke Kante ist schräg gebogen, die rechte ebenso;
  • der überstehende Teil am unteren Ende wird abgeschnitten;
  • Die obere Ecke des Dreiecks ist nach unten gebogen (Teil des Daches);
  • Die Ecken an den Seiten sind ebenfalls zueinander gebogen;
  • Das Werkstück hat alle notwendigen Biegungen;
  • an der Oberkante der Falzschablone ausgeschnitten wird;
  • die überstehenden Quadrate an den Seiten abschneiden;
  • Der obere Teil der Ecken wird zur Mitte hin gefaltet und mit Klebeband fixiert;
  • eine Tür an einem Teil ausschneiden;
  • Klebe die gelben Papierfenster auf die Rückseite des Rohlings;
  • Zeichnen Sie mit einem Filzstift die Rahmen und skizzieren Sie die Öffnungen;
  • Kleben Sie dann die beiden Rohlinge zusammen;
  • Fertige das Dach aus orangefarbenem Papier 5x10 cm an;
  • Schneiden Sie ein Rechteck aus und falten Sie es in der Hälfte.

Bleibt noch, das Dach auf das Haus zu kleben. Alles sehr einfach und schnell, aber ein solches Haus ist nicht dauerhaft.

Hergestellt aus Laminat

Wenn Eltern ein Haus für ihr Kind bauen, wollen sie, dass es unbedenklich und langlebig ist. Wenn du dich für Laminat entscheidest, kannst du ein Zuhause für alle Puppen schaffen. Sie wird stark und originell sein.

Sie sollten die Schablonen im Voraus vorbereiten, das Laminat sollte 7 mm dick sein. Dann zeichnen Sie die Schablonen nach und schneiden sie aus. Zum Befestigen machen Sie kleine Rillen in die Teile, die mit Leim bestrichen und sicherheitshalber noch genagelt werden.

Wenn das Haus nach dem Schema zusammengebaut ist, dekorieren Sie die Innenseite mit selbstklebendem Papier.

Trockenbau

Es ist einfacher, Material für das Puppenhaus zu besorgen, wenn Mama und Papa gerade renovieren. Es bleiben einige Baumaterialien übrig, die sich für handwerkliche Arbeiten eignen.

Wenn Gipskartonplatten übrig bleiben, kann man damit eine ganze Wohnung in Miniaturformat bauen. Zunächst sollte nur ein Diagramm der künftigen Struktur erstellt werden.

Schneiden Sie ihn vorsichtig aus, damit er nicht bröckelt, und befestigen Sie ihn mit Ecken. Dann werden alle Wände gespachtelt und gestrichen. Es ist möglich, zu tapezieren statt zu streichen. Der Grundriss ist wie in einem richtigen Haus gestaltet.

Styropor

Das Material kann immer zu Hause gefunden werden, zum Beispiel unter den Haushaltsgeräten in den vorhandenen Kartons. Der Schaumstoff ist jedoch zerbrechlich und muss mit Vorsicht behandelt werden. Zunächst einmal müssen Sie die Elemente vorbereiten:

  • große Platten aus Styropor;
  • Sushi-Stäbchen, Zahnstocher;
  • Leim;
  • Holzlineale;
  • Wellpappe;
  • Tapetenreste und Sockelleisten.

Beginnen Sie dann mit dem schrittweisen Aufbau der Konstruktion:

  1. Zeichnen eines Diagramms, Zuschneiden des Styropors in Layouts. Das Material muss mit einem heißen Messer geschnitten werden, damit es nicht bröckelt. Türen und Fenster sind ausgeschnitten.
  2. Die Zahnstocher werden in zwei Hälften geschnitten und diese Teile werden zusammengeklebt, wobei die Verbindungsstellen vorher mit Klebstoff markiert werden.
  3. Machen Sie den Boden und die Decke stabiler, indem Sie Bambusstäbe als Querbalken einkleben.
  4. Baue eine Treppe aus Linealen und ein Geländer aus Zahnstochern und baue sie dann in das Haus ein.
  5. Das Dach ist aus Wellpappe gefertigt.
  6. Die Außenseite des Hauses wird mit Acrylfarbe und einem Spülschwamm bemalt.
  7. Wenn ein Balkon vorgesehen ist, wird er auch als Treppe ausgeführt.
  8. Das Innere des Raumes ist tapeziert und die Sockel sind aufgeklebt.
  9. Vorhänge und Matten können angefertigt werden.

Aus Regalen und Schränken

Es ist nicht notwendig, ein Haus zu bauen, es kann aus einem alten Schrank oder Nachttisch hergestellt werden, der auf dem Dachboden liegt oder im Keller verstaubt. Diese Designs sind für größere Puppen geeignet.

Wenn viele Regale vorhanden sind, können diese entfernt oder im Gegenteil, eine Trennwand hinzugefügt werden. Die Dekoration und Anordnung der Möbel ist jedem selbst überlassen.

Möbel für das Puppenhaus

Wenn das Haus gebaut ist, müssen Sie es einrichten. Aber es wäre zu teuer, Möbel in einem Geschäft zu kaufen. Tolle Möbel können mit den eigenen Händen aus verschiedenen improvisierten Materialien hergestellt werden. Sie wird nicht schlechter sein als die Ladenoptionen.

Aus Streichholzschachteln

Die Gegenstände im Haus können aus verschiedenen improvisierten Mitteln hergestellt werden. Aus gewöhnlichen Streichholzschachteln kann man interessante Dinge basteln. Bei einer Kommode reichen beispielsweise zwei. Sie sollten übereinander geklebt werden.

Befestige sie mit Wäscheklammern, bis der Kleber getrocknet ist. Kleben Sie die Außenseiten mit Papier in der gewünschten Farbe. Die Beine sind aus Holzperlen gefertigt. Fügen Sie Applikationen und kleine Knöpfe anstelle von Griffen hinzu.

Tisch aus 8 Streichholzschachteln, mit einem Spiegel aus auf Pappe geklebter Folie.

Aus Plastikflaschen

Eine ungewöhnliche Art, Puppenmöbel aus diesem Material herzustellen. Wählen Sie verschiedene Größen von 250 bis 2000 ml. Bereite eine Schere, bunte Aufkleber, Kleber, farbiges Papier und Watte vor. Sie können mit einem Puppenstuhl beginnen:

  • Schneiden Sie den Boden und einen kleinen Teil der Seiten einer 0,5-Liter-Flasche ab;
  • Schneiden Sie den Hals ab, damit er anstelle der Beine verwendet werden kann;
  • Auf den Boden wird Wolle gelegt und darüber ein geklammertes Tuch gestopft;
  • Das gleiche Tuch wird für den gesamten Stuhl verwendet.

Auch der Tisch ist schnell gemacht. Ein paar Flaschenhälse werden wie beim Stuhl abgeschnitten:

  • Der Sockel des Tisches ist aus einer Fünf-Liter-Flasche geschnitten.
  • Befestige die Beine mit Heißkleber an den Hälsen.
  • Auf die Oberfläche des umgedrehten Bodens wird ein Stück Stoff geklebt, das ein Tischtuch imitiert. Mit Hilfe von Heftklammern wird es am Tisch befestigt.

Hergestellt aus Küchenschwämmen

Das Material ist etwas eigenartig, aber die Möbel sind genial. Ein Sofa konstruieren:

  • die beiden Schwämme werden mit den schmalen Seiten zusammengeklebt;
  • stellen Sie die Rückenlehne auf die gleiche Weise her;
  • Sitz und Rückenlehne zusammenkleben;
  • Bringen Sie auch die Seiten an, wobei die abriebfeste Seite aller Teile nach außen zeigt.

Es ist schnell und einfach, ein weiches und schönes Sofa herzustellen.

Aus Stoff und Leder

Textilien und Leder eignen sich für Decoupage und Polstermöbel. Aus Stoff und Schaumstoff lässt sich ein hübsches Sitzkissen für einen Stuhl unter den Beinen herstellen. Boxsofas und Sessel können mit Textilien ausgekleidet werden. Auf das Bett können Kissen genäht werden. Viele Variationen, vor allem aber auch die eigene Fantasie und Vorstellungskraft.

Mit Gewinde

Dieses Material wird zum Weben von Möbeln verwendet.

Wenn Sie einen Sessel anfertigen wollen, müssen Sie zunächst eine Vorlage erstellen:

  • Der Rohling wird aus schwerem Karton (2 Teile) und Stoff (Leder) in Form eines Hufeisens ausgeschnitten.
  • Kleben Sie dann die Papierteile zusammen und befestigen Sie den Lederstoff darauf.
  • Bohren Sie mit einer Ahle Löcher im Abstand von 4 mm entlang der Kanten des Stücks.

Als Nächstes nimmst du einen dünnen Draht, den du auf die Höhe des zukünftigen Stuhls zuschneidest. Und 6 Zweige, die entsprechend der Größe des Hufeisens vorbereitet werden. Weben:

  • Fädeln Sie den Draht um den gesamten Umfang des Sitzes;
  • Unter dem Sitz wird ein horizontaler Draht zwischen den Zweigen hindurchgeführt, um die Struktur zu halten;
  • Dann nimmst du das Garn und wickelst es zwischen den Draht: vorwärts und rückwärts.

Das Muster kann für die Schönheit verändert werden:

  • Nach 4 Reihen wird ein horizontaler Balken durchgezogen.
  • Dann werden die beiden vertikalen Drähte mit einem Abstand von 2 Zentimetern nach oben geflochten.
  • Dann setzen Sie das ursprüngliche Muster wieder fort.
  • Flechten Sie das oberste Ende und entfernen Sie den Überschuss nach unten, der Draht wird mit einer Zange abgebissen.
  • Die unteren Drähte sind in 4 Teile geteilt und jeder Draht ist ineinander verschlungen. So haben Sie 4 Beine, um die Sie das Garn wickeln können. Auf diese Weise können Sie eine Couch herstellen.

Puppenhäuser und Möbel können auf unterschiedliche Weise hergestellt werden. Jede hat ihren eigenen Reiz und ihre eigene Exklusivität. Es gibt auch viele andere Dinge, die du verwenden kannst, um Möbel für deine Puppen herzustellen. Die Hauptsache ist, dass man Lust und ein bisschen Kreativität hat.

Foto eines selbstgebauten Puppenhauses

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken