Vogelfutterhaus mit den eigenen Händen - Schritt für Schritt Meisterkurse von Holz, Sperrholz, Plastikflaschen
Ein Vogelhäuschen und ein Vogelfutterhaus sind unverzichtbare Bestandteile eines jeden Parks, eines privaten Gartens oder eines Ferienhauses.
Die Herstellung interessanter Vogelfutterhäuschen ist eine hervorragende Bastelstunde für Jungen im Teenageralter. Dabei lernt das Kind den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen.
In einer Vogelaufzuchtstation können Kinder die Welt um sie herum, die Vogelarten, ihre Gewohnheiten und Nahrungsvorlieben kennen lernen.
Verwendung des Vogelfutters
Solche Waldkantinen werden häufig genutzt, um Vögel auf das Grundstück zu locken. Vogelfutterhäuschen werden am Rande des Gartens oder Hofes aufgehängt. Die ständige Anwesenheit verschiedener gefiederter Vögel hilft bei der Bekämpfung von Insekten wie Mücken, Zecken und Ungeziefer im Garten.
Viele Datscha-Besitzer nutzen den Bau von Vogelhäusern und Krippen, um Kinder an die natürliche Vielfalt heranzuführen.
Blaupausen für Vogelhäuser
Selbst für die einfachsten Modelle von Vogelhäuschen ist eine Zeichnung erforderlich, aus der die folgenden Parameter hervorgehen:
- Das allgemeine Erscheinungsbild des Produkts. Als Grundlage können Sie ein Foto oder eine fertige Skizze des zukünftigen Handwerks verwenden.
- Abmessungen (Höhe, Breite der Grundfläche, Dachform).
- Der Durchmesser der Löcher, durch die Körner oder andere Getreidesorten gefüttert werden, ist obligatorisch.
Das Diagramm zeigt auch das Modell des zukünftigen Zubringers. Das Muster kann offen oder geschlossen sein.
Wenn bei den Arbeiten Metallgewebe verwendet wird, werden die Berechnungen des erforderlichen Materials immer auf der Zeichnung vorgenommen.
Die interessante Vogelkrippe wird aus Holzlatten hergestellt, deren Größe und Anzahl ebenfalls im Voraus berechnet wird.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Nach der Ausarbeitung des Plans ist es notwendig, Ihren Arbeitsplatz einzurichten. Für die Herstellung eines jeden Produkts ist ein gut belüfteter Raum oder eine offene Werkstatt mit ausreichender Beleuchtung erforderlich. Sie benötigen außerdem die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Ein Arbeitstisch mit Schraubzwingen oder einem Schraubstock ist ein Muss.
- Es ist eine gute Idee, einen hochwertigen Organizer zu kaufen, in dem Kleinteile, Nägel, selbstschneidende Schrauben, Schrauben und Metalldrähte bequem aufbewahrt werden können.
- Für große hängende Vogelfutterstellen werden Holzlatten und feinmaschiges Netz benötigt.
- Um die Lebensdauer der Vogeltränke zu verlängern, sollte man für eine Vorimprägnierung aller Holzoberflächen sorgen. Hierfür wird ein spezielles Öl oder eine Mischung aus Olivenöl, Terpentin und geschmolzenem Wachs verwendet. Diese wird auf die Teile aufgetragen und so lange wie möglich einwirken gelassen. Der Überschuss wird mit einem Lappen oder Schwamm entfernt.
- Für die Arbeit mit Materialien wie Pappe, Papier oder Milchkartons eine Schere vorbereiten.
Befestigen Sie den Fütterer entweder mit einer Schnur oder einer Metallkette. Der Material- und Werkzeugsatz kann je nach Methode ergänzt werden.
Ein Vogelfutterhaus mit den eigenen Händen
Inzwischen gibt es eine Vielzahl faszinierender Workshops zur Herstellung von Waldkantinen für die gefiederten Bewohner des Gartens.
Viele erfahrene Handwerker nehmen Video-Tutorials auf, in denen sie jeden Schritt ihrer eigenen Arbeit detailliert beschreiben. Alle diese Anleitungen können Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu verbessern.
Sie sollten auch auf die Auswahl der Verbrauchsmaterialien achten, insbesondere wenn Sie altes Geschirr, Dosen oder lose Metallgitter im Haus haben.
Vogelfutterhaus aus Holz
Das klassische Vogelfutterhaus aus Holz ist ein offenes Haus. Eine solche Konstruktion zeichnet sich durch eine Plattform für Getreide oder andere Lebensmittel, ein doppelt geneigtes Dach und vier Stützpfosten aus. Anweisungen für den Handwerker für die auszuführenden Arbeiten:
- Schneiden Sie mit einer Stichsäge Rohlinge aus Holzlatten für das zukünftige Produkt aus. Zu den Teilen gehören 4 gleich große Pfosten, eine rechteckige Plattform für den Boden und 2 Flügel für das Dach.
- Alle Schnitte und scharfen Kanten müssen abgeschliffen werden.
- Der nächste Schritt ist die Imprägnierung der Holzoberflächen mit feuchtigkeitsresistentem Öl. Jede Hüttenkonstruktion ist Regen, Schnee und sich absetzendem Nebel ausgesetzt, daher sollte dieser Schritt gebührend berücksichtigt werden.
- Die Stützen werden mit Hilfe von Dübeln oder speziell vorbereiteten Schlitzen an der Plattform befestigt. Die Verwendung von selbstschneidenden Schrauben ist akzeptabel, aber die hervorstehenden Spitzen können den Vogel beim Füttern verletzen.
- Das Dach wird aus 2 Flügeln mit gutem Leim zusammengesetzt.
In der letzten Phase der Arbeiten wird das doppelschalige Dach auf dem Sockel montiert. Die Vogelkrippe wird mit einer Metallkette oder einer strukturierten Schnur am Baum befestigt.
Vogelfutterhaus aus Sperrholz
Sperrholz kann als Alternative zu Massivholz verwendet werden.
Ein solcher Untergrund ist ausreichend stabil und bei entsprechender Behandlung resistent gegen Feuchtigkeit und andere atmosphärische Niederschläge.
Die Verarbeitung von Sperrholzplatten ist sehr einfach, da sich das Material leicht mit einer Stichsäge zuschneiden lässt.
Montieren Sie die Teile Schritt für Schritt auf die gleiche Weise, aber es ist besser, alle Teile mit einem zusätzlichen Anstrich zu versehen, der eine weitere Schutzschicht auf der Oberfläche bildet.
Waldtisch aus Netzgewebe
Ein ähnlicher Netzfutterkasten in einem Geschäft ist sehr teuer, daher ist es besser, lokale Ressourcen zu nutzen, um eine ausgezeichnete Kantine für Vögel an Ihrem eigenen Standort zu schaffen.
Du kannst zwei Plastikplatten (z. B. aus einem Puppenbaukasten) und ein Drahtgitter verwenden. Sie können anstelle von Tellern auch breite Plastikdeckel verwenden. Anleitungen für den Handwerker, wie man arbeitet:
- Bohren Sie ein kleines Loch in die Mitte eines jeden Tellers oder Deckels.
- Schneiden Sie ein kleines Stück Netz ab, rollen Sie es zu einem Ring auf und legen Sie es auf den Boden des Tellers.
- Die Ränder des Netzgeflechts werden mit einer Drahtschere abgeschnitten, damit sich die Vögel beim Fressen nicht verletzen.
- Die benachbarten Kanten der Metallrolle werden mit Bändern zusammengebunden.
- Durch Ziehen an den obersten und untersten Bändern werden die Ränder des Metallnetzes gestrafft.
Die losen Enden des Metallseils werden durch die Löcher in den Kunststoffabdeckungen gefädelt. Das untere Ende des Netzes wird abgeschnitten, und das obere Ende wird verwendet, um die Krippe an dem ausgewählten Ast zu befestigen.
Der Nachteil eines solchen Produkts ist die Schwierigkeit, neues Futter hinzuzufügen, was ein Lösen der oberen Bindung erfordert.
Modell aus einer Plastikflasche
Die einfachste Art, ein Vogelfutterhaus zu bauen, ist eine Plastikflasche.
Zu diesem Zweck wird der Flaschenhals abgeschnitten und ein kleines Fenster in den Boden des Kunststoffbehälters geschnitten.
Das Fenster kann mit einem mittelgroßen Netz abgedeckt werden, damit das Futter nicht aus der Flasche fällt.
Es sollte auch an einen Deckel auf dem Behälter gedacht werden, um zu verhindern, dass Nagetiere und große Tiere in den Futtertrog gelangen.
Waldkantine aus einer Kiste
Wenn Sie eine alte Schachtel in der Speisekammer oder im Schuppen finden, werfen Sie sie nicht vorschnell weg. Mit einer scharfen Schere, dekorativer Kordel und Ihrer eigenen Fantasie können Sie ein raffiniertes Vogelfutter für Ihren Garten herstellen:
- Markieren Sie die Box mit einem Bleistift oder Marker.
- Schneiden Sie mit einem scharfen Universalmesser oder einer Schere die Fenster aus, damit die Vögel frei fressen können.
- Zur Sicherheit künftiger Fluggäste sollten Sie die Schnittkanten sorgfältig abschneiden.
- Die Außenseite der Krippe kann mit Buntglasfarbe und Acryllack verziert werden. Ein solches Detail schützt das Gehäuse vor den Auswirkungen von sich absetzendem Nebel und anderen mäßigen Niederschlägen.
Die Hauptaufgabe des Handwerkers besteht darin, die Holzkantine aufgrund ihres geringen Gewichts am Baum zu befestigen.
Ein Tetrapack-Fahrzeug
Alte Milchtüten eignen sich auch zum Basteln. Dank ihrer vielseitigen Struktur ist das fertige Produkt robust und kann lange Zeit halten. Die Herstellung eines Vogelfutterhäuschens erfolgt auf die gleiche Weise wie die Verwendung eines Kartons.
Zinntrog-Körbe
Auch aus alten Blechdosen kann man ein originelles und farbenfrohes Vogelfutterhaus basteln:
- Dazu wird die Hälfte des Bodens mit einer Metallschere ausgeschnitten und die Schnittkante vorsichtig abgeschliffen, damit sich der gefiederte Gast nicht verletzt.
- Das zweite Loch, wo sich früher der Deckel befand, wird für die Fütterung verwendet.
- Um zu verhindern, dass das Getreide und andere Lebensmittel schal werden und verderben, können mehrere Löcher in die Wände des Eisenbehälters gebohrt werden.
Tröge aus Kunsthandwerk
Aus einer Vielzahl von improvisierten Materialien lassen sich sehr interessante Basteleien herstellen:
- Vogelhäuschen werden aus Holzstämmen und Baumstümpfen mit Meißel und Stemmeisen geschnitzt.
- Häufig werden Plastikutensilien, wie z. B. Mayonnaise-Eimer, verwendet.
- Aus einer 1,5-Liter-Flasche und einer strukturierten Schnur lässt sich ein origineller Futterkorb herstellen. Ein solches Gartenaccessoire hat nicht nur ein einzigartiges Design, sondern kann seine Besitzer und ihre gefiederten Gäste lange erfreuen.
- Interessante Häuser mit zwei Schrägen werden aus Holzstäbchen gebaut. Befestigen Sie die Teile mit normalem Klebstoff aneinander. Mit etwas Fantasie, Aquarell- oder Gouachefarben können Sie ein farbenfrohes, fröhliches Haus schaffen, das für Waldgäste attraktiv ist.
- Eine sehr interessante Variante der Herstellung eines essbaren Vogelfutters. Kürbis, Zucchini oder Passionsfrucht werden am häufigsten für diesen Zweck verwendet. Der Kürbis wird bevorzugt, weil er bei mäßiger Trocknung lange sein Aussehen behalten kann.
- Häufig werden alte Metallgeräte wie Schüsseln, Krüge und manchmal sogar Kessel verwendet.
Für die Herstellung eines essbaren Futters ist manchmal überhaupt keine Verpackung erforderlich.
Zu diesem Zweck werden Getreide und andere Futtermittel mit Gelatine und heißem Wasser gebunden. Die dicke Masse wird in eine Keksform gegeben und gepresst.
Die fertigen Würfel oder Herzen (je nach verwendeter Form) werden an einer Metallschlaufe befestigt und an einem Ast aufgehängt.
Der Bau einer Waldvogel-Kantine kann als Unterrichtseinheit für einen Teenager-Sohn oder für Kinder als Lektion über die Welt um sie herum durchgeführt werden.
Eine schöne und farbenfrohe Bastelarbeit kann nicht nur gefiederte Gäste auf das Grundstück locken, sondern auch den Stil und die Landschaftsgestaltung des Gartenbereichs aufwerten.