Blumenregale mit eigenen Händen: Meisterkurse zur Herstellung von Regalen aus Holz, Metall, Sperrholz und Glas

Liebhaber von Zimmerpflanzen wissen, wie schwierig es ist, alle Blumen unterzubringen, denn Fensterbänke und Tische reichen nicht aus, um ein schönes Gewächshaus zu schaffen.

Wer sich das Hobby der Zimmerblumen zu eigen gemacht hat, besitzt eine reiche Sammlung verschiedener Pflanzen, die alle viel Platz benötigen. Jeder von ihnen braucht viel Licht, um eine angenehme Umgebung zu schaffen.

Damit sie spektakulär aussehen, ist es wichtig, sie gut im Inneren des Raumes zu platzieren. Stehende, wandhängende und hängende Blumenregale sind dafür ideal und können in jedem noch so ausgefallenen Design gestaltet werden.


Inhalt:

Vorteile von handgefertigten Regalen

Im Handel gibt es solche Produkte, mit deren Hilfe Sie das Problem mit der Anlage von Blumenbeeten zu Hause schnell lösen können. Aber sie unterscheiden sich nicht sehr in der Vielfalt, sie sind die gleiche Art von Standard-Designs.

Wenn Sie Ihr eigenes Blumenregal anfertigen, können Sie Ihr eigenes, einzigartiges Raumdesign kreieren und die beste Option für jede Pflanze finden, um sie besser zu präsentieren.

Wenn Sie Ihr eigenes Regal bauen, können Sie die Materialien selbst auswählen, die Abmessungen und die Anzahl der benötigten Regale berechnen und Ihr eigenes Design entwickeln.

Die Kosten für ein Regal oder mehrere Regale sind viel billiger als gekaufte Produkte. Und wenn Sie solche Entwürfe aus ausrangierten Materialien, ungewollten alten Möbeln oder anderen geeigneten Gegenständen, die im Haus gelagert werden, anfertigen, werden die Kosten nur Zeit und Arbeit sein.

Arten von Blumenregalen

Blumenregale werden in verschiedene Typen unterteilt, je nachdem, wie sie gestaltet sind und wie sie aufgestellt werden:

  1. Bodenregale. Die stärksten und stabilsten Produkte, die sich besonders für große Pflanzen in großen und schweren Töpfen eignen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen - als Regale, Regaleinheiten, Einzelregale, Streben, Pyramiden, A-Formen, Leitern usw. Sie benötigen ziemlich viel Platz, um untergebracht zu werden.
  2. Wandmontage. Wandmontage mit einer Vielzahl von Befestigungsmöglichkeiten an der Wand. Sie sparen mehr Platz, vor allem in Ecken. Die gebräuchlichsten Typen sind Regale, Regalschränke, Zusammenstellungen aus mehreren getrennt aufgestellten Einzelregalen oder verschiedene originelle Konfigurationen (Dreiecke, Quadrate, Waben usw.).
  3. Suspendiert. Eine hervorragende Lösung, um Platz zu sparen. Solche Konstruktionen werden an Decken und Fensteröffnungen befestigt und sind für kleine, leichte Blumentöpfe gedacht. Zur Sicherheit werden dauerhafte Ankerhaken zur Befestigung an den Deckenflächen verwendet, an denen dann die Hängeregale befestigt werden. Als Aufhänger werden Seile, Lederriemen, Ketten, Taue und andere geeignete Materialien verwendet, an denen die Regale befestigt werden.
  4. Für Fensterbänke. Die Blumenregale für Fensterbänke werden in Form von kleinen, geformten Ständern oder als gestufte Regale hergestellt, die an den Fensteröffnungen befestigt werden.

All diese Designs können nicht nur in Innenräumen installiert werden, sondern schmücken auch Balkone, Loggien, Veranden und einige sogar Außenbereiche von Gartengrundstücken.

Schön aussehen Zusammensetzung von mehreren, im gleichen Stil gemacht, verschiedene Arten von Regalen - Boden, Wand, hängen. Die Materialien dafür können einheitlich (Holz, Kunststoff, Metall) gewählt oder unterschiedlich kombiniert werden.

Zu den für Regale verwendeten Materialien gehören

  1. Holz. Regale aus diesem langlebigen, umweltfreundlichen Material können bei korrekter Montage schweren Lasten standhalten. Holz ist leicht zu bearbeiten, und selbst Anfänger können einfache Regale herstellen. Erfahrene Handwerker stellen Holzregale her, die mit Schnitzereien, Intarsien und Malereien verziert sind. Auch ohne professionelle Ausbildung kann man ein Regal mit der Technik des Decoupage schön dekorieren.
  2. Sperrholz. Dieses Material lässt sich noch leichter verarbeiten, ist aber nicht so haltbar wie Holz. Aus Sperrholz lassen sich leicht verschiedene Formen ausschneiden. Originelle Dekorationen können in der Technik der Malerei, Decoupage, mit Strasssteinen, Perlen und anderen Dekorationen sowie mit einer selbstklebenden Folie, die eine beliebige Textur imitiert, hergestellt werden. Sperrholzregale können mit anderen Materialien kombiniert werden.
  3. MDF und Spanplatten. Aus dem Abfall dieser billigen, aber haltbaren und sauberen Materialien können Sie mit einfachen Werkzeugen schöne, originelle Regale herstellen. Die Schnitte aller Teile müssen mit farblich passendem Klebeband versehen werden.
  4. Metall. Dieses Material wird in Form von Profilen oder verchromten Rohren für den Rahmen und Metallgittern oder massiven Blechen für die Einlegeböden verwendet. Schöne und exklusive Stücke werden aus geschmiedetem Metall hergestellt.
  5. Plastik. Kunststoffrohre, Kunststoffplatten (transparent, farbig, glatt, strukturiert) und sogar PVC-Fensterbänke werden zur Herstellung von Regalen verwendet.
  6. Gehärtetes Glas. Transparente Regale sparen optisch Platz. Sie sind jedoch nur für leichte, kleine Blumentöpfe geeignet. Das Glas darf nicht dünner als 0,5 cm sein. Sie werden mit speziellen Klammern an Metallrahmen befestigt. Für sie werden Schlitze in Holzrahmen gemacht, in die die Glasscheiben eingesetzt werden.

Wandregal aus Sperrholz

Sperrholz und Furnier sind erforderlich, um dieses Produkt mit einer Konstruktion aus reinen Platten herzustellen. Wenn die Sperrholzböden an einem Holzrahmen befestigt werden sollen, muss mehr Holz vorbereitet werden.

Zu den benötigten Werkzeugen und zusätzlichen Materialien gehören:

  • eine handgeführte (oder elektrische) Stichsäge zum Schneiden des Sperrholzes in Formlinien;
  • Kreissäge - für gerade Schnitte
  • einen Satz Oberfräsen für das Schneiden von Kanten;
  • Schleifpapier zum Schleifen von Oberflächen;
  • Schraubenzieher;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Verschlüsse, Scharniere;
  • Schere, Bleistift, Papier;
  • PVA-Leim (oder Tischlerleim)
  • Farben und Lacke für die Oberflächenbehandlung.

Wie man ein Blumenregal aus Sperrholz herstellt, Arbeitsablauf:

  • eine Skizze zeichnen und Formen aus Papier herstellen;
  • Schneiden Sie Teile aus Sperrholz (Stange) gemäß der Zeichnung und den Berechnungen;
  • Zum Schluss werden die Kanten mit Schmirgelbrettern geglättet;
  • Schleifen Sie die Oberflächen mit Schmirgelpapier;
  • Bauen Sie die gesamte Struktur mit Leim und selbstschneidenden Schrauben zusammen,
  • Flecken;
  • Kleben Sie Furnierband über die freiliegenden Kanten der Teile;
  • lackieren;
  • Sobald der Lack getrocknet ist, befestigen Sie die Markisen.

Eck-Blumenregale

Sparen Sie Platz mit einem Eckregal. Diese können auf dem Boden stehen oder an der Wand montiert werden und können an Innen- oder Außenecken angebracht werden. Es gibt sie in allen möglichen Materialien.

Sie können aus wenigen einzelnen Regalböden bestehen oder viel Stauraum bieten. Die Montage und Befestigung solcher Konstruktionen hängt von ihrer Art und ihren Materialien ab.

Regale aus Holz

Die Vorbereitung der Holzteile und der Zusammenbau der Regale erfolgt fast auf die gleiche Weise wie bei Sperrholz. Sie sind aus Holz Regale für Blumen stärker erhalten, haben eine größere Vielfalt an Design. Für sie verwenden eine Bar, Bretter.

Sogar aus Resten können Sie schöne, originelle Produkte herstellen. Interessante Designs von Blumenregalen werden aus gewöhnlichen Behältern - Kisten, Paletten - hergestellt.

Blumenregale aus Holz und Metall

Kombinationsprodukte mit Metallrahmen aus Profilen oder Rohren und Holzböden werden als voluminöse Regale, Kleinregale oder Hängeregale zusammengestellt.

Metalltopfhalter werden aus Metall hergestellt, das dann an Holzbrettern befestigt wird.

Geschmiedete Metallregale

Durch Kunstschmieden hergestellte Produkte schaffen ein klassisches, luxuriöses Ambiente. Solche Regale können nur aus Metall oder in Kombination mit Holz oder Glas hergestellt werden. Das Ergebnis ist ein sehr markantes Möbelstück.

Die meisten dieser Regale werden wegen ihres hohen Gewichts als Standregale hergestellt. Schmiedeeiserne Regale für Blumen an der Wand sind von kleiner und mittlerer Größe, für sie werden spezielle Befestigungen mit hoher Festigkeit angebracht. Auch die Wände müssen stark genug sein, um dieses Gewicht zu tragen.

Ein Regal aus geformten Spanplatten und Chromrohren

Für die Herstellung dieser Strukturen können die Abschnitte neuer Spanplatten oder zerlegter gebrauchter Möbel verwendet werden. Für den Abschluss der Schnitte ist eine Klebekante oder eine T-Kante (U-Kante) erforderlich.

Passen Sie die Chromrohre mit den für ihre Abmessungen geeigneten Flanschen an und verwenden Sie sie als Träger für die Befestigung der Regale. Wenn die Struktur auf dem Boden montiert ist, können Sie Rollen installieren, um das Regal mit den Pflanzen bei Bedarf leicht an einen anderen Ort zu bewegen.

Gehen Sie wie folgt vor

  • Schneiden Sie die benötigte Anzahl von Einlegeböden aus;
  • Schneiden Sie die Kanten mit einem Klebeband oder einer Kante ab (U-förmige Kanten sollten mit einem Gummihammer abgeschnitten werden, bei T-förmigen Kanten müssen wir mit einer Fräsmaschine Rillen in die Kanten machen);
  • Mit einem Forstnerbohrer oder einer Oberfräse Löcher in die vorbereiteten Platten bohren, die der Größe der Rohre entsprechen; im oberen Regal dürfen sie nicht durchgehen;
  • Stecken Sie die Rohre in die Löcher und befestigen Sie sie mit Flanschen auf beiden Seiten der Platten (die obere mit einer unteren);
  • Befestigen Sie Möbelräder oder -füße an der Unterseite der Rohre.

Eine Glasablage für ein Fenster

Regale aus Glas wirken leicht und luftig und lassen Licht herein, was gut für Pflanzen ist. Es sollte starkes, gehärtetes Glas mit einer optimalen Dicke von 0,5 cm gewählt werden. Sie werden als Regale mit Holz- oder Metallrahmen hergestellt, die an Fensteröffnungen befestigt werden.

Die Konstruktionen können entweder in einem Stück mit vertikalen und horizontalen Stützen oder ohne vertikale Stützen ausgeführt werden, wenn nur horizontale Stützen am Fensterrahmen befestigt werden, auf denen dann die Glasböden angebracht werden.

Ideen für den Bau von Regalen mit den eigenen Händen

Die folgenden Ideen können für die Gestaltung von Blumenregalen verwendet werden

  • Das Regal hat die Form eines Baumstamms, die Lianenpflanzen stehen auf Ständern, die wie Äste mit Blättern aussehen;
  • ein herzförmiger Bogen mit blühenden Pflanzen auf Ständern;
  • Die Bodengestaltung kann in Form einer Pyramide, eines Hauses oder eines Fahrrads erfolgen; die Wandgestaltung kann in Form einer Wabe, einer Leiter oder einer Welle erfolgen.

Einfache Regeln für die Anordnung von Regalen

Berücksichtigen Sie beim Aufstellen von Blumenregalen das Licht, das die Pflanzen benötigen. Schattentolerante Pflanzen sollten von Fenstern ferngehalten werden, und Pflanzen, die helles Licht mögen, sollten an einem hellen Ort, aber nicht in der direkten Sonne stehen.

Einige Pflanzen vertragen keine Zugluft, insbesondere wenn sie während der kalten Jahreszeit gelüftet werden. Bei der Einrichtung von Regalen ist es wichtig, ein gesundes Umfeld für alle Pflanzen zu schaffen.

Alle Konstruktionen sollten in Farbe und Form mit der Innenausstattung des Raumes harmonieren.

Schlussfolgerung

Es ist möglich, schöne Blumenregale ohne große Vorbereitung selbst herzustellen. Zunächst müssen Sie sich einen originellen Entwurf ausdenken oder einen fertigen Entwurf finden, der zum Inneren des Raums passt, in dem die Pflanzen stehen sollen.

Aus den verfügbaren Materialien lassen sich hervorragende Produkte herstellen, die eine außergewöhnliche Atmosphäre im Raum schaffen und zu leuchtenden Dekorationselementen werden.

Bilder von selbstgemachten Blumenregalen

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken