Handarbeiten aus Ästen: eine Sammlung beliebter Schritt-für-Schritt-Meisterkurse mit Fotobeispielen für Anfänger und Kinder

Produkte aus natürlichen Materialien sind jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. In den Geschäften findet man viele Einrichtungsgegenstände aus Stein oder Holz.

Wenn Sie geeignete Materialien finden, können Sie selbst ein schönes Accessoire oder Möbelstück herstellen. Sie können es selbst verwenden oder verschenken.


Inhalt:

Aufbereitung des Materials

Du kannst in den nächstgelegenen Wald oder Park gehen, um Bastelmaterial zu besorgen. Idealerweise sollte die Entnahme im zeitigen Frühjahr oder im Spätherbst erfolgen, wenn die Saftbewegung in den Bäumen noch vorhanden oder noch nicht vorhanden ist. Dies wirkt sich darauf aus, wie schnell Sie das Material für die künftige Verwendung vorbereiten können.

Produkte aus Fichtenzweigen sehen sehr gemütlich und schön, aber Anfänger in der Arbeit mit dem Baum wird nicht empfohlen, die Zweige von Nadelbäumen zu verwenden, wie bei der Arbeit mit ihnen eine Menge von Nuancen, Harz erheblich erschwert die Arbeit und die Qualität des Endprodukts.

Für die Bastelarbeiten eignen sich Äste von jedem Baum: Espe, Pappel, Erle, Eiche, Apfel und andere. Auch Birkenzweige und -rinde sind sehr ursprünglich und schön anzusehen.

Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der Zweige. Rissige, kranke oder beschädigte Äste sind nicht geeignet. Nehmen Sie auch keine krummen und gebogenen Äste, es sei denn, der Zweck des Stücks erfordert dies.

Vergessen Sie nicht, dass eine Kombination aus Zweigen und Zapfen in einer Bastelarbeit originell aussieht, also vernachlässigen Sie auch nicht das Sammeln von Zapfen oder Eicheln.

Wenn Sie sie gesammelt haben, schauen Sie sich in Ihrer Wohnung um und sortieren Sie die Dinge aus, die passen. Wenn die Bastelidee darin besteht, Zweige zu flechten oder zu biegen, sollten Sie so bald wie möglich damit beginnen, bevor die Zweige zu trocknen beginnen.

Wenn Sie nicht damit anfangen können oder die Zweige bereits zu trocknen begonnen haben, können Sie sie mit Wasser besprühen. Frisch geschnittene Zweige sollten vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wenn Sie daraus Bastelmaterial für die Zukunft machen wollen, trocknen Sie sie gründlich. Zum Trocknen der Zweige können drei Methoden angewandt werden:

  • natürliche Trocknung - Trocknung bei Raumtemperatur. Legen Sie die Zweige in einer einzigen Lage an einen dunklen oder sonnigen Ort. Diese Methode kann je nach Dicke der Äste bis zu zwei Wochen dauern;
  • Das Trocknen auf einem Heizkörper ist eine schnellere Methode, um das Material zu trocknen. Diese Methode dauert etwa eine Woche;
  • Das Trocknen im Ofen ist die schnellste Art, die Zweige zu trocknen. Die Zweige werden in einer einzigen Schicht auf ein Blech gelegt, der Ofen wird auf 50-100° C eingestellt und die Tür angelehnt. Das Material wird in ein paar Stunden fertig sein.

Lagern Sie solche Werkstücke besser an einem dunklen, trockenen Ort.

Basteln mit Zweigen für Kinder

Basteln mit Ästen ist eine sehr beliebte Aktivität, sowohl in Bildungseinrichtungen als auch zu Hause bei den Eltern.

Diese Aktivität fördert die Ausdauer, die Aufmerksamkeit und das Interesse an der Umwelt, bietet die Möglichkeit, die Struktur des Baumes und die Baumarten zu studieren und lehrt den Umgang mit verschiedenen Materialien.

Bitte beachten Sie, dass die Arbeit mit Scheren, Heißkleber und anderen gefährlichen Gegenständen nur unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden sollte.

Für das Kinderbasteln kann man einfache, unkomplizierte Bastelvorschläge machen, die für Kinder interessant sind:

  • ein Nest - für diese Bastelei werden flexible Zweige benötigt. Sie können miteinander verflochten oder für zusätzliche Sicherheit zusammengeklebt werden;
  • Stern - Zweige oder dickere Zweige werden zu einem Stern gebündelt. Du kannst den Stern mit Perlen oder Knöpfen verzieren oder einfach bemalte Zweige verwenden;
  • Floß - Äste gleicher Länge werden vorbereitet und mit dickem Garn zu einem Floß zusammengebunden. In der Mitte steht ein Mast mit einem Segel;
  • Zwerg - Äste mittlerer Dicke werden auf eine Länge von 6-7 cm geschnitten, ein Papierhut wird aufgesetzt. Du kannst ein Gesicht und einen Bart malen. Du kannst mehrere dieser Zwerge herstellen und damit eine tolle Rollenspielbasis schaffen.

Dekoration mit Zweigen

Natürliche Materialien im Innenbereich sehen immer schön und wirkungsvoll aus. Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für Holz in der Wohnung oder im Haus. Holzelemente sehen sowohl als eigenständiges Element als auch als Ergänzung zu einem beliebigen Möbelstück gut aus und unterstützen den Gesamtstil der Einrichtung.

Fotorahmen

Um einen Rahmen für ein Foto zu basteln, benötigen Sie eine feste Unterlage für den Rahmen, eine Klebepistole oder einfachen Kleber, Zweige in der gleichen Länge und Dekorationen nach Wunsch:

  • Sie können einen normalen Fotorahmen ohne Verzierungen als Rahmenunterlage verwenden oder eine Unterlage aus schwerem Karton oder Pappe ausschneiden.
  • Die Zweige sollten von der Rinde befreit, gegebenenfalls abgeschliffen und mit Farbe oder Klarlack überzogen werden.
  • Kleben Sie die Zweige einzeln um den Rahmen herum, längs oder quer.
  • Wenn der Sockel vollständig getrocknet ist, können Sie den Rahmen nach Belieben mit zusätzlichen Dekorationen wie Zapfen, Perlen oder Bändern verzieren.

Mit der gleichen Technik können Sie jede Rahmenform oder sogar einen großen Bilderrahmen verzieren.

Vase

Für die Herstellung einer Zweigvase benötigen Sie einen Vasenboden, z. B. ein Glas- oder Plastikgefäß. Sie müssen auch einen Zweig vorbereiten, der etwas länger als die Basis ist, und Kleber oder eine Klebepistole verwenden.

Die Zweige sollten vorher von Rinde befreit und nach Belieben mit einem Farb- oder Klarlack lackiert werden. Der Boden der Vase sollte möglichst nicht farblich hervorgehoben werden, Sie können ihn in einer neutralen Farbe streichen oder in Papier einwickeln.

Die Zweige werden nacheinander dicht an dicht im Kreis geklebt. Wenn sie getrocknet sind, können Sie sie mit einem Band oder Jutefaden zusammenbinden.

Kranz

Für einen Kranz brauchen Sie dicken Draht und biegsame Äste oder Zweige. Nach Belieben können auch Farbe oder andere Dekorationen verwendet werden.

Biegen Sie den Draht zu einem Ring mit dem Durchmesser des gewünschten Endstücks. Bündeln Sie die Zweige und befestigen Sie sie um den Durchmesser des Drahtes herum, um einen Kranz zu bilden.

Mit diesem Kranz können Sie eine Wand oder eine Tür schmücken, und wenn Sie ihn mit Zapfen und Kunstschnee verzieren, erhalten Sie einen Weihnachtskranz.

Bastelideen für Ihr Zuhause

Kunsthandwerk kann mehr sein als nur eine hübsche Dekoration, es kann auch ein funktionelles Element der Wohnungseinrichtung sein.

Dekorative Lampen und Leuchten

Äste und Zweige können einen wunderbaren Lampenschirm für eine Tisch- oder Deckenlampe abgeben. Bequemer sind Lampen mit einem Lampenschirm aus Pappe oder Papier, der mit Zweigen gleicher oder unterschiedlicher Länge umklebt wird.

Aufgrund der unebenen Oberfläche und der nicht idealen Form der Äste wird das Licht sehr schön auf die Wände gelegt.

Wäscheständer

Wenn Sie auf Baumstümpfe und massive Äste mit Ästen im Holz stoßen, gehen Sie nicht vorbei. Aus diesen Zweigen können Sie eine praktische und funktionelle Garderobe basteln. Nehmen Sie zwei gerade Äste und befestigen Sie sie quer über den Ast mit Knoten, an denen Sie Ihre Kleidung, Schlüssel, Regenschirm und andere kleine Gegenstände aufhängen können.

Dekorativer Baum

Um einen dekorativen Baum zu basteln, benötigen Sie eine Handvoll verzweigter Äste, Klebstoff, einen Topf, Styropor und Steine. Legen Sie etwas Styropor in den Boden des Topfes oder eines anderen Substrats und schieben Sie die Zweige so, dass sie den Eindruck eines Baumes vermitteln.

Der Topf wird mit Steinen aufgefüllt. Je nach Jahreszeit können Sie den Baum mit Dingen wie Herzen, Schmetterlingen, Schneeflocken und Zapfen schmücken.

Handwerk im Obstgarten

In der Wohnung sehen Produkte aus Ästen und Holz immer schön und harmonisch aus. Kunsthandwerk kann nicht nur schön, sondern auch funktional sein.

Weidenzweige

Kunsthandwerk aus Weidenzweigen ist bekannt für seine Flexibilität und Haltbarkeit. Für das Ballonbasteln werden Weidenzweige in verschiedenen Längen benötigt. Bereiten Sie zunächst einen Rahmen für den Ball vor.

Drehen Sie dazu drei oder vier Kreise aus Weidenzweigen so, dass sie im 90-Grad-Winkel ineinander gesteckt werden können und eine Basis bilden. Die Basis wird dann mit Zweigen und Ästen umwickelt, so dass eine Kugel entsteht. Wenn eine Lampe im Inneren der Kugel angebracht wird, sorgt sie für eine originelle Beleuchtung des Raums.

Die Weide

Ziergeflechte lassen sich leicht selbst herstellen: Zweige von Weiden, Aronia oder Haselnuss eignen sich gut dafür. Die Zweige müssen biegsam sein, daher sollten Sie sie am Tag des Schwimmens schneiden oder vorschwimmen.

Die Zaunpfähle werden in einem Abstand von 50-70 cm voneinander in den Boden gerammt. Fixieren Sie die Zweige zwischen den Pfählen, indem Sie sie mit einem Draht zusammenbinden.

Die Möglichkeiten zum Basteln aus den Zweigen sind vielfältig, dieser Artikel stellt nur einen Teil der möglichen Produkte vor. Holzprodukte können in der Wohnung, im Haus, im Garten oder im Landhaus verwendet werden.

Und wenn Sie ein solches Kunsthandwerk aus Baumstümpfen und Ästen, die Sie selbst hergestellt haben, verschenken, wird es eine angenehme Überraschung sein und den Besitzer viele Jahre lang erfreuen.

Foto des Handwerks aus Zweigen

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken