Wie Sie Ihre eigene Seifenblasenlösung herstellen: Rezepte für das Kochen zu Hause

Seifenblasen sind die einfachste und lustigste Aktivität für Kinder und Erwachsene, die Spaß macht und ihrer Kreativität freien Lauf lässt.

Die Kugeln aus feinstem, mehrschichtigem Seifenwasserfilm variieren in ihrer Form und bestechen durch ihre Einzigartigkeit und Schönheit, die in allen Farben des Regenbogens schillern. Sie sind das ganze Jahr über spielfreudig - draußen, in der Badewanne, zu Hause oder bei Festen im Kindergarten.

Kinder können sich lange an ihnen erfreuen. Für das Vergnügen muss man keine große Summe Geld ausgeben. Doch leider geht der Inhalt der Flasche schnell zur Neige, und dann stellt sich das Problem, wie man eine hochwertige Seifenmischung mit den eigenen Händen zu Hause herstellen kann.

Damit die Kugeln gut wehen und weit fliegen, ohne zu platzen, muss man die Geheimnisse der Zubereitung beachten, Wasser mit Seife richtig mischen und manchmal zusätzliche Zutaten hinzufügen, um die Farbe zu beeinflussen und verschiedene Formen zu schaffen.


Inhalt:

Wie man Seifenblasenlösung herstellt: Rezepte zu Hause

Die Basis jeder Lösung sind Wasser und Seife. Um eine optimale Viskosität zu gewährleisten, müssen jedoch der Zubereitungsprozess und das Verhältnis der verwendeten Zutaten beachtet werden. Es ist besser, destillierte Flüssigkeit zu verwenden (abkochen, abkühlen lassen).

Klassisches Rezept

Ein klassisches Rezept besteht darin, 20 ml warmes Wasser (um die Löslichkeit zu verbessern, sollte die Flüssigkeit nicht zu kalt sein) mit etwa 100 ml Flüssigseife zu mischen (wenn Sie keine Flüssigseife haben, nehmen Sie ein hartes Stück und reiben Sie es z. B. auf einer Reibe). Mischen Sie alles gründlich.

Besonders reizvoll sind die bunten Ballons, wenn sie lange Zeit, etwa 5-7 Sekunden oder sogar Minuten, nicht platzen. Dieser Effekt hält an, wenn Sie das Geheimnis der klassischen Art und Weise halten - die Zeit der Infusion der Lösung für etwa zwei Stunden bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank.

Mit Glyzerin

Auch gehört zu den klassischen Rezepten für die Vorbereitung der Zusammensetzung für das Starten von hübschen Kugeln. Die Zugabe einer organischen Verbindung verleiht Festigkeit und dauerhafte "Überlebensfähigkeit":

  • Mischen Sie Wasser (ungefähres Volumen: ein halber Liter) mit Flüssigseife (50 ml) und geben Sie Glyzerin dazu (zwei Esslöffel reichen aus). Alle Komponenten sollten gut vermischt werden, und die resultierende Mischung sollte 2 Stunden lang stehen, um zu ziehen.
  • Sie können Glycerin zu Hause selbst herstellen, indem Sie Harnstoff mit Magnesium- oder Kaliumchlorid mischen, aber es ist viel einfacher, es in jeder Drogerie zu einem sehr günstigen Preis zu kaufen.
  • Der Stoff ist sicher, er wird bei der Herstellung von Kosmetika verwendet und schadet der Haut des Kindes nicht, selbst wenn er auf sein Gesicht gelangt. Es verfärbt weder die Kleidung noch brennt es in den Augen.
  • Eine gut gekochte Mischung ergibt ein verblüffendes Ergebnis - Ballons, die erfolgreich auf dem Bürgersteig oder einer anderen horizontalen Fläche landen, sich in Halbkugeln verwandeln und manchmal sogar 10 oder sogar 15 Minuten lang halten.

Ein weiteres Rezept mit Glyzerin, das Kenner für die Herstellung der stärksten und am längsten anhaltenden Blasen verwenden.

Mischen Sie 600 ml heißes (aber nicht kochendes) Wasser mit 50 g Waschmittel (anderer Schaumbildner), fügen Sie 300 Glyzerin und 20 Tropfen Ammoniakalkohol hinzu. Mischen, bis eine homogene Masse entsteht, 2-3 Tage ziehen lassen, dann abseihen und im Kühlschrank aufbewahren.

Ohne Glyzerin

Wenn Sie nicht über eine Apotheke Mittel zu Hause, und wollen nicht gehen, um zu kaufen, können Sie Lebensmittel verwenden.

Verwenden Sie zum Beispiel Gelatine (50 g), gemischt mit gereinigtem Wasser (200 ml). Das Schaummittel (100 ml) einfüllen. Zum Schluss mindestens 50 g Zucker einrieseln lassen (Sie können etwas mehr hinzufügen, damit die Kugeln in der Luft länger ihre Form behalten). Alle Zutaten gründlich mischen.

Die Methode ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Zucker ersetzt den Apothekenstoff.

Die Lösung im Kühlschrank aufzubewahren, um sie später zu verwenden, ist zwar nicht sinnvoll, da die Blasen einfach nicht verschwinden, aber für ein paar Stunden ist der Spaß garantiert, zumal der Behälter in der Regel viel schneller leer ist.

Von Waschseife

Die Methode eignet sich für alle, die bunte, saubere Kugeln mögen, die stark genug sind, um nicht sofort nach dem Ausblasen zu platzen. Für warme Sommertage können Sie eine große Menge der Lösung vorbereiten, um sie bei täglichen Spaziergängen im Freien zu verwenden oder die Schaumparty zu verdreifachen:

  • Nehmen Sie ein ganzes Stück gewöhnliche Waschseife und reiben Sie die Späne heraus.
  • 400 ml Wasser in einem Kochtopf aufkochen und die Seife schrittweise unter Rühren hinzufügen.
  • Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Herd unter gelegentlichem Rühren so lange laufen lassen, bis eine zähflüssige, dicke und homogene Konsistenz entstanden ist.
  • Die Mischung sollte etwa 2 Tage stehen und kann im Kühlschrank lange aufbewahrt werden, z. B. eine Woche.
  • Vor dem direkten Gebrauch sollte es bei Raumtemperatur oder vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Mit ein wenig Zucker und Ammoniak (ca. 1 Teelöffel) schimmert es in allen Farben des Regenbogens.

Verwendung von Flüssigseife

Das Präparat kann in beliebiger Menge zubereitet werden, wichtig ist nur, dass die Proportionen eingehalten werden. Mischen Sie 20 ml lauwarmes Wasser mit 100 ml Flüssigseife. Lassen Sie den Schaum ein paar Stunden lang ruhen.

Danach fügen Sie etwa 10 Tropfen Glyzerin hinzu und lassen es ziehen, zum Beispiel im Kühlschrank. Wenn Sie nicht genügend Seife haben, verwenden Sie Shampoo oder andere Haushaltsreiniger (einzeln oder in Teilen gemischt).

Von Waschmittel

Verwenden Sie heißes Wasser (3 Tassen), um alle Zutaten gut aufzulösen:

  • Waschpulver (ein paar Esslöffel) dazugeben, gut mischen und etwa 20 Tropfen Ammoniak dazugeben.
  • Die so entstandene Mischung sollte vorzugsweise 3-4 Tage lang ziehen und dann z. B. durch mehrere Lagen Gaze gefiltert werden.

Ja, Sie werden warten müssen, aber der Seifenfilm wird stark sein, und die ausgeblasenen Kugeln werden besonders ungewöhnlich und groß im Durchmesser sein, wie in einer bunten Show.

Aus Zuckersirup

Diese Methode ist besonders für Kinder geeignet, denn mit dieser Mischung lassen sich auf einer glatten Oberfläche des Tisches oder des Fußbodens für einige Minuten die unterschiedlichsten und einzigartigsten Formen und Gestalten herstellen.

Damit die Wirkung lange anhält, müssen Sie das Rezept und die Proportionen einhalten, nämlich:

  • Man nehme 1 Teil Sirup: Die Konzentration von Wasser (10 ml) und Zucker (50 g) beträgt 1:5;
  • 8 Teile warmes Wasser;
  • Seife (kann hart zu Spänen zermahlen werden) - 2 Teile;
  • Glycerin - 2 Teile.

Oder eine andere Version des Rezepts:

  • 400 ml Wasser (abgekocht, abgekühlt);
  • 100 g geriebene Seife (Hobelspäne);
  • 200 g flüssiges Glyzerin;
  • 60 ml Zuckersirup: Warmes Wasser (10 ml) und Kristallzucker (50 g).

Mit dieser Methode können Sie zu Hause, in einer Kindergartengruppe oder in der Schule ein buntes Spektakel veranstalten, indem Sie die Blasen aus einer strapazierfähigen Folie aneinanderreihen und so einzigartige Formkombinationen schaffen.

Mit dem Zusatz von Waschmittel

Geben Sie 2 Tassen Wasser in einen 2-Tassen-Topf und fügen Sie 0,5 Tassen Geschirrspülgel hinzu, nicht das spezielle Geschirrspülmittel.

Dann Zucker (einige Teelöffel) oder Glyzerin in derselben Menge hinzufügen und gründlich umrühren.

Um die Figuren bunter zu machen, lassen Sie die Mischung 1 Tag lang stehen (Sie können sie in den Kühlschrank stellen).

Shampoo verwenden

Sie benötigen 400 ml Wasser (am besten abgekocht und abgekühlt), fügen 200 ml Shampoo hinzu (Sie können es auf ein Baby geben), mischen Sie es gut und lassen Sie es etwa 24 Stunden lang ziehen.

Um die Viskosität zu erhöhen, fügen Sie vor dem Gebrauch Glyzerin (3 Esslöffel) oder Zucker (6 Teelöffel) hinzu.

Farbige Seifenblasen

Bereiten Sie die Lösung zu Hause für Spaß Spaß ist interessant, nicht nur zahlreiche Rezepte, sondern auch die Freiheit des kreativen Ausdrucks, einschließlich der Fähigkeit, "spielen" mit hellen bunten Farben.

Diese bunten Seifenblasen gefallen vor allem Kindern, erfreuen aber auch Erwachsene, und Haustiere jagen sie gerne.

Für diese Methode benötigen Sie Farbe: Eine normale Aquarell- oder Gouachefarbe ist ideal, da sie sich leicht von der Kleidung und anderen Oberflächen (Boden, Arbeitsplatte, Kühlschrank usw.) entfernen lässt.

Am besten bereitet man mehrere Behälter auf einmal vor, z. B. 4-5, um Lösungen mit unterschiedlichen Farben zu erhalten. In Schritt 1 wird das Wasser mit der Gouache vermischt, deren Menge je nach gewünschter Farbintensität zugegeben wird. Dann die anderen Zutaten hinzufügen:

  • Mischen Sie 0,5 Liter Wasser (gereinigt, warm) mit der Farbe Ihrer Wahl;
  • 150 ml Flüssigseife oder ein anderes schäumendes Mittel;
  • 20 Gramm Zucker.

Gründlich umrühren, Glyzerin und Ammoniak hinzufügen, ein paar Tropfen reichen aus, um den Film zu fixieren.

Lebensmittelfarbstoff zum Färben

Die Methode ist etwas komplizierter als bei dem Rezept mit Gouache, aber man lernt alles durch Vergleich und sollte diese Methode ausprobieren, um die "Überlebenszeit" der Seifenkugeln herauszufinden.

Die Reihenfolge:

  • Fügen Sie Lebensmittelfarbe (flüssig oder in Pulverform) zu einem halben Liter gereinigtem Wasser hinzu, und zwar nach und nach, je nach dem gewünschten Endergebnis der Farbe;
  • 150 ml Flüssigseife (farblos oder ähnlich) in die Farbmischung geben;
  • Die lose Mischung hinzufügen - Gelatine und Puderzucker im Verhältnis 1:1 mischen, z. B. 20 g von jeder Komponente;
  • Alles wird gründlich zu einer homogenen Konsistenz vermischt und 8 Stunden lang, z. B. über Nacht, ziehen gelassen.

Große Seifenblasen

Die gute Laune ist von Dauer. Vor allem, wenn es sich um eine Geburtstagsfeier, eine Seifenblasenparty oder eine Party mit Picknick im Freien handelt. Die Veranstaltung sollte verantwortungsbewusst angegangen und im Voraus vorbereitet werden, z. B. am Vorabend.

Für große, starke Blasen verwenden Sie ein beliebiges Shampoo oder ein anderes, gut schäumendes Produkt (Shampoo, Duschgel oder Geschirrspülmittel) als Basis.

300 ml gereinigtes Wasser bei Raumtemperatur (lauwarm) und mindestens 1-2 Esslöffel Glyzerin sowie die gleiche Menge Kristallzucker hinzufügen. Gründlich mischen, bis eine homogene Masse entsteht, 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Man erhält große "langlebige" Seifenblasen, die nacheinander gepustet werden können, indem man sie zu bizarren Formen und Konfigurationen zusammenklebt und sie auf Video aufzeichnet. Für einen "Regenbogen"-Effekt können Sie 20 Tropfen Ammoniakalkohol hinzugeben.

Wenn Sie eine große Party mit vielen Teilnehmern veranstalten, sind die Proportionen wie folgt:

  • Nehmen Sie 5 Liter Wasser;
  • 200 g Zucker einfüllen;
  • 200 g Glyzerin in die Mischung geben;
  • 1 Liter Geschirrspülmittel verwenden.

Extra-starke Blasen

Bei der Vorbereitung einer bunten Show, einer Matinee im Kindergarten oder einer Aufführung in der Schule muss man die Veranstaltung ernst nehmen und eine Mischung vorbereiten, die garantiert, dass die fliegenden Kugeln lange Zeit nicht platzen.

Wie bereitet man die Mischung vor, damit die Luftballons nicht platzen, auch wenn man sie mit den Händen berührt? Natürlich können Sie das spezielle Gel in einem Bastelgeschäft kaufen, aber Sie können auch zu Hause in der Küche eine recht wirksame Zusammensetzung zubereiten:

  • 100 g Kristallzucker in einem Topf vorsichtig schmelzen, etwas Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren zu einer glatten Masse verarbeiten.
  • Gießen Sie nach und nach das Wasser ein, insgesamt 1,5 Liter.
  • Nach und nach 100 g Gelatine in kleinen Portionen unter ständigem Rühren hinzufügen.
  • Dann fügen Sie 50 ml schäumende Basis hinzu (vorzugsweise Geschirrspülmittel, aber Sie können auch Shampoo oder Flüssigseife verwenden).
  • Für die Viskosität und Festigkeit 200 ml Glyzerin hinzufügen.
  • 10-20 Tropfen Ammoniak hinzufügen.
  • Zum Beispiel durch ein paar Lagen Gaze abseihen.
  • Mindestens 12 Stunden lang durchziehen lassen. Sie können mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Vorzugsweise sollte die Mischung vor der direkten Verwendung abgekühlt sein.

Überprüfung der Qualität

Form, Größe, Festigkeit und "Haltbarkeit" der Blasen hängen von der gewählten Rezeptur, der Mischung der Zutaten sowie der Reihenfolge und dem Verhältnis der Zutaten ab.

Die besten Indikatoren für Qualität sind hübsche Ballons oder ausgefallene, mehrschichtige Formen, die in allen Farben des Regenbogens schimmern und mehrere Sekunden oder sogar Minuten in der Luft schweben.

Um die Qualität zu prüfen, blasen Sie die Seifenkugel auf, tauchen Sie dann Ihren Finger in den Schaum des Gebräus und berühren Sie den Ballon.

Wenn er nicht platzt, ist die Qualität ausgezeichnet, die Komposition ist fachkundig vorbereitet.

Wenn der Ball sich nicht aufbläst oder schnell platzt, ist das kein Grund zur Aufregung - fügen Sie einfach Schaummittel (Shampoo, Seife, Waschmittel), Glyzerin (einige Tropfen) oder Zucker hinzu.

Mit welchen Gegenständen kann man aufblasen?

Natürlich sollten Sie (mindestens 1 Exemplar) einen gekauften Behälter mit einer fertigen Blasform (Produkt) zum Blasen von Seifenblasen aufbewahren. Sie können eine spezielle Wasserpistole kaufen. Es können auch andere Objekte und Werkzeuge verwendet werden:

  • Ein Strohhalm, eine Nudel, der Hauptteil eines Kugelschreibers, eine Saftleitung (sie kann an einem Ende geteilt werden), usw;
  • einen Trichter oder ein Papier (vorzugsweise Pappe), das zu einem Kegel aufgerollt ist;
  • Eine Plastikflasche mit abgeschnittenem Boden. Blasen Sie Luft durch den Flaschenhals, und die Größe und Form hängt vom Volumen der Flasche ab;
  • Badminton- oder Rasentennisschläger (das Netz kann entfernt werden oder die Maschen können erweitert werden), Teppichklopfer;
  • Handflächen - wenn Sie Ihre Hände in einer Schüssel mit der Mischung befeuchten, können Sie einzigartige Formen durch Ihre Finger blasen. Falten Sie mit zwei Händen oder einem Ring ein "Herz", indem Sie Ihren Daumen mit Ihrem Zeigefinger verbinden;
  • Viele Menschen verwenden Teigausstecher oder Kinderspielzeug, um Sandtöpfe zu formen;
  • z.B. durch Verdrehen von Draht Rahmen konstruieren;
  • Mit einem Reifen lassen sich große Formen herstellen, die manchmal mit Stoff umwickelt sind, um mehr Flüssigkeit aufzunehmen.

Seifenformen können nicht nur im Sommer hergestellt werden. Besonders lustig und lehrreich ist es, das Experiment im Winter draußen durchzuführen - bei einer Außentemperatur von -7 Grad gefriert die Seifenkugel an der Luft.

Der faszinierende Seifenspaß wird immer als eine der lustigsten Aktivitäten für Kinder in Erinnerung bleiben. Ob klein oder groß, rund oder kunstvoll geschichtet, bunt und vielfältig - sie schmücken jedes Fest und beschäftigen Kinder zu jeder Jahreszeit.

Foto der Seifenblasenlösung

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken