Strickabsätze für Anfänger: Tipps für die Auswahl von Garn, Nadeln und Arbeitsschemata
Eine richtig gestrickte Ferse ist eine Garantie für lang anhaltenden Komfort. Diejenigen, die gerade erst mit dem Stricken von Socken beginnen, haben möglicherweise einige Schwierigkeiten beim Stricken dieses Elements.
Es gibt viele einfache und komplizierte Möglichkeiten, und jeder kann je nach seinen Fähigkeiten einen Weg wählen.
Auswahl von Garn, Stricknadeln und Werkzeug
Die Auswahl eines Garns für das Stricken von Socken erfordert eine besondere Vorgehensweise. Hygienisch, strapazierfähig, bequem, flexibel, hygroskopisch und farbecht sind die allgemeinen Anforderungen. Weitere Materialkriterien hängen vom Verwendungszweck des Produkts ab:
- dicke Socken für niedrige Temperaturen - Schaf- oder Kamelhaar mit Zusatz von Polyamid oder Nylon;
- Sommersocken mit Maßwerkmuster - Baumwolle mit Synthetikgarn;
- Kindersachen - Kaninchen mit dem Zusatz von Baumwollgarn;
- Geschenksocken für seltene Homewear - Angora, Velours, Mohair für Artikel mit Arabesken, Borten, Flechtwerk und Acryl für Jacquardmuster;
- Fersen- und Zehenverstärkungen - Polyester- oder Polypropylen-Sockengarn, das dem Hauptgarn hinzugefügt wird. Flauschig, ungezwirnt, verschiedene Farbtöne;
Nun zu den Nadeln. Es wird ein spezieller Satz von fünf Stück verwendet, die an beiden Enden spitz zulaufen. Länge - 20 cm, Durchmesser hängt von der Dicke des Garns ab, die gängigsten sind 2,5-3 mm. Das Material hängt von der Art des Garns ab:
- Holz - Viskose, Seidengarne (stark rutschhemmend);
- Metall - verschiedene Wolle und Acryl;
- Kunststoff - universal;
Zusätzliche Werkzeuge:
- eine zusätzliche Nadel mit zwei Spitzen oder eine große Sicherheitsnadel zum Abnehmen der Maschen beim Stricken;
- spitze Endstifte, um ein Verrutschen der Knopflöcher zu verhindern;
- Plastikstichmarkierungen zum Markieren des Endes von Reihen oder der Anzahl der zu nähenden Knopflöcher
- Kausche mit Rillen zum Verteilen der Fäden beim Stricken eines Jacquardmusters;
- Kurze Häkelnadel mit Mittelloch zum Häkeln von Ellenbogen und Zöpfen;
Strickmöglichkeiten und Strickmuster für Fersenspitzen
Nachdem das Gummiband und der Knöchel mit fünf Speichen gestrickt wurden, wird die Ferse gestrickt. Die Hauptsache ist, dass man richtig berechnet, wie viele Schleifen benötigt werden, und versteht, wie und wo man sie addiert und subtrahiert.
Anders als die gesamte Socke wird die Ferse nicht im Kreismuster, sondern im Rotationsmuster gestrickt, d. h. es gibt eine linke und eine rechte Seite der Arbeit und damit die gleichen Reihen.
Alle Sorten haben die gleiche Ausgangsbasis:
- Lassen Sie die Hälfte der Maschen so, wie sie sind, oder nehmen Sie sie auf einen Hilfsfaden und nehmen Sie die andere Hälfte in einer Reihe zusammen;
- Fertigen Sie die Rückseite (Wand) in der gewünschten Höhe an, die individuell oder universell berechnet werden kann - die Anzahl der anzufertigenden Reihen ist gleich der Anzahl der genommenen Maschen;
Das Muster können Sie frei wählen, es muss jedoch abriebfest sein:
- Strümpfe stricken;
- Ein doppelt genähtes Muster (beschrieben im doppelt genähten Muster);
- Gestaffeltes Stichmuster;
- Schalverstärkungsmuster - sowohl die vorderen als auch die hinteren Maschen werden nach dem gleichen Prinzip gestrickt wie beim normalen Dickstricken. Wenn Sie die Ferse mit diesem Muster stricken, ist es besser, die Wand etwas höher zu machen, da das Muster die Breite des Stücks streckt;
- Ein "Schachbrett"-Schal, bei dem das gespannte Garn vor dem Gestrickten liegt;
Es gibt viele Möglichkeiten, die Wendung oder die Unterseite der Ferse zu stricken, auch "Cup" oder "Cup" genannt.
Gerade
Das beliebteste und am einfachsten auszuführende Modell gilt seit langem als Klassiker und wird häufig beim Stricken von Socken von der Spitze an verwendet:
- Stricken Sie die Wand so, wie es für den Handwerker am bequemsten ist;
- Teilen Sie die verwendeten Maschen in drei Teile auf, wenn eine zusätzliche Masche übrig bleibt, nehmen Sie sie in der Mitte auf. Der mittlere Teil ist besser, um mit Markern für Klarheit zu markieren, wird dies die Sohle der Ferse sein;
- Beginnen Sie mit der falschen Reihe bis zur Mitte und stricken Sie dann nur in der Mitte;
- Von der linken und rechten Seite aus stricken (die letzte Masche in der Mitte mit der ersten Masche in der Mitte), bis alle Maschen an den Seiten mit der letzten Masche in der Mitte verbunden sind;
- Von den Randmaschen der Seitenwand nehmen Sie die gewünschte Menge wieder auf, teilen sie in zwei Hälften und stricken die Arbeit im vorgesehenen Muster weiter;
Abgestuft
Es handelt sich um ein interessantes Muster, das sich eng an die Ferse anschmiegt, und wenn die Wand in einem verstärkenden Muster gebunden ist, ist sie sehr abriebfest:
- Stricken Sie den ersten Teil der Wand (die Anzahl der Reihen der gesamten Wand entspricht der Hälfte der Gesamtzahl der Runden, aufgerundet auf eine gerade Zahl): die Hälfte der Reihen in einem beliebigen Muster, das Sie wählen;
- Die zweite Masche hat die gleiche Höhe wie die erste, aber eine geringere Anzahl von Stichen. Um dies zu ermitteln, teilen Sie die Gesamtzahl der Stiche in vier Teile auf. Wenn Sie nicht gleichmäßig teilen können, runden Sie ab. Zwei Teile bilden den mittleren Teil des gedrehten Absatzes, und je ein Teil bildet die Ränder. Entfernen Sie die Randstücke auf zusätzliche oder geformte Nadeln oder Sicherheitsnadeln;
- Stricken Sie den zweiten Teil der Wand aus den Maschen des mittleren Teils in halber Höhe des Originals;
- Gehen Sie zur Abrundung mit verkürzten Reihen über;
- Stricken Sie die letzte Reihe in der Mitte bis zum Ende, ziehen Sie dann die Maschen aus den Randreihen und stecken Sie sie hinter die beiden Wände (so entstehen keine großen Löcher);
- Tun Sie dies für die Stiche, die mit einem zusätzlichen Stich genommen wurden;
- Dann stricken Sie die letzte aufgenommene Masche an und ziehen sie durch die erste Masche;
- Drehen Sie die Arbeit, gehen Sie an den Rand der Reihe und füllen Sie auf die gleiche Weise die fehlenden Maschen von außen aus und nähen Sie die letzte herausgezogene Masche und die Anfangsmasche von dieser Seite zusammen;
- Stricken Sie auf diese Weise eine Schale (indem Sie Maschenpaare von den Rändern her zusammenstricken), wobei Sie alle verfügbaren Maschen verwenden;
- Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist, haben Sie einen gestuften Absatz. Füllen Sie dann die fehlenden Teile an den äußersten Rändern aus und fahren Sie mit dem geplanten Muster fort;
Bumerang
Dieses Muster zeichnet sich durch das Fehlen von verkürzten Reihen aus, was es wie eine Fabrikproduktion aussehen lässt:
- Teilen Sie die Stiche in drei Teile auf. Fügen Sie die übrigen in die Mitte. Markieren Sie mit Markern;
- In der ersten Reihe fast durchgehend stricken, so dass zwei Maschen übrig bleiben, die in einer geraden Masche zusammengestrickt werden;
- Drehen Sie die Arbeit um und stricken Sie die letzten beiden Maschen auf die gleiche Weise zusammen, unabhängig davon, wie die Reihe gestrickt wird;
- Stricken Sie auf diese Weise weiter, bis nur noch der mit den Markierungen markierte Teil übrig ist. Das Endergebnis wird eine Trapezform sein;
- Straffen Sie die Nagelhaut am Anfang der Reihe und die beiden am Ende, damit keine Löcher entstehen;
- Fahren Sie fort, eine Kurve zu bilden;
- Nehmen Sie eine zusätzliche Masche aus den beiden Maschen der Häkelmasche heraus;
- Wenden und ab der hinzugefügten Masche weiterstricken. Ziehen Sie am Ende der Reihe eine zusätzliche Masche aus dem Rand heraus;
- Wickeln Sie ab, fahren Sie bis zum Ende der Reihe fort und ziehen Sie eine neue Masche aus der nächsten Randmasche heraus;
- Machen Sie dasselbe für alle Randstiche. Entfernen Sie eine Masche am Anfang der Reihe, ziehen Sie eine zusätzliche Masche aus der äußersten Masche am Ende der Reihe;
- Heben Sie die Maschen aller Randmaschen bis zur gesamten Anfangszahl an;
- Arbeiten Sie wie geplant weiter;
Doppelter
Eine sehr fest gestrickte Ferse, ideal für Socken, die für sehr niedrige Temperaturen ausgelegt sind:
- Nehmen Sie eine ungerade Anzahl von Stichen;
- Beginnen Sie auf der Vorderseite und stricken Sie die erste Reihe wie folgt: die erste Masche, die nächste abnehmen und so weiter (d.h. Maschen durch eine stricken, den Faden bei der Arbeit lassen). Stricken Sie das letzte Stück trotzdem nicht;
- Die nächste ganze Masche wird mit einer Rückwärtsmasche gestrickt;
- Binden Sie das Rückenteil auf die gewünschte Höhe;
- Stricken Sie im gleichen Muster in verkürzten Reihen weiter, wie bei der klassischen geraden Version;
- Wenn man die Hinreihen abwechselnd mit den abgenommenen Maschen strickt, d. h. in jeder Reihe die Maschen gegenüber der vorhergehenden Reihe abnimmt, erhält man ein verstärktes, versetztes Muster, das die Ästhetik erhöht;
Französisch
Auch bekannt als "Hufeisen", da die Unterseite einen Halbkreis bildet. Die gleichmäßige Schrumpfung und die geringe Anzahl von Schlaufen in der Mitte sorgen für den "Hufeiseneffekt". Der Absatz dieses Modells ist sehr ergonomisch um den Fuß geformt und eignet sich für Personen mit hohem Absatz:
- Binden Sie die Wand in dem gewählten Muster in der gewünschten Höhe fest;
- Teilen Sie die Knopflöcher in fünf gleiche Teile. Teilen Sie die Knopflöcher in fünf gleiche Teile. In der mittleren (schmalen, mit Markierungen versehenen) muss sie eine gerade Anzahl von Schleifen haben;
- Beginnen Sie mit der Arbeit am Gesicht;
- Stricken Sie die Seite und die Mitte aus. Die letzte Masche aus der Mitte und die erste von der anderen Seite des Strickstücks werden auf der Rückseite des Fadens zusammengestrickt, so dass man eine Schräge nach links erhält, und eine weitere von dieser Kante wird einfach mit rechts gestrickt;
- Drehen Sie die Socke, nehmen Sie die Masche ab und stricken Sie die mittlere Masche auf der linken Seite der Socke. Das letzte von der Mitte aus und das erste von der Seite nach vorne zum Faden. Die nächste ist auch auf der falschen Seite und drehen Sie die Arbeit;
- Stricken Sie in denselben verkürzten Reihen weiter und nehmen Sie pro Reihe eine Masche hinzu, bis die Maschen an den Seiten vollständig sind;
- Beginnen Sie dann mit dem Stricken der Socke und fügen Sie die fehlenden Maschen aus den Maschen hinzu;
"Cosca"
"Die Sense wird auf ähnliche Weise gestrickt wie das Hufeisen. Von der Sohlenseite aus sieht es wie ein Dreieck aus, weil es in der Mitte nur wenige oder gar keine Schlaufen gibt, was ihm Originalität verleiht:
- Die Hälfte aller Maschen wird auf eine Nadel übertragen und die Fersenwand in einem beliebigen Muster in der gewünschten Höhe gestrickt;
- Dann in drei Teile teilen: die Seiten sollten die gleiche Anzahl von Stichen haben und die Mitte von null bis fünf und sie mit Markierungen abgrenzen;
- Als Nächstes stricken Sie nur die mittleren Maschen, eine nach der anderen und eine an den Seiten, und fügen eine weitere Masche an der Seite hinzu;
- Dadurch wird der untere Teil der Ferse verbreitert und bildet ein Kopftuch;
- Stricken Sie weiter, bis die Seitenreihen vollständig sind;
- Fügen Sie die fehlenden Maschen aus den Maschen hinzu und stricken Sie weiter;
Eine richtig gestrickte Ferse ist praktisch und sieht gut aus. Ein gut gewähltes Muster unterstreicht den Zweck: Die Fortführung des durchbrochenen Musters verleiht der Socke Schönheit, und die Verwendung von Verstärkungsstricken erhöht die Haltbarkeit.
Für erfahrene Strickerinnen wird es nicht schwer sein, all diese Techniken zu beherrschen, und Anfänger müssen sich schon etwas anstrengen, aber das Ergebnis wird lange Freude bereiten.