Wie man Socken mit Stricknadeln strickt: die Regeln der Messung, insbesondere verschiedene Techniken und Muster für die Arbeit

Wenn das kalte Wetter beginnt, dann sind gestrickte Socken sofort nützlich. Sie können auf dem kalten Boden in der Wohnung oder im Haus laufen, sie werden in Stiefel und Stiefeletten gesteckt.

Sie werden sowohl für Frauen als auch für Männer benötigt, und vor allem für Kinderfüße, damit sie immer warm sind. Die Socken können entweder mit einer Stricknadel oder mit einer Häkelmasche gestrickt werden. In diesem Artikel geht es darum, wie man Socken auf Nadeln strickt.


Inhalt:

Merkmale des Sockenstrickens

Der Artikel wird mit zwei oder fünf Nadeln gestrickt. Die Anzahl der Nadeln wird je nach Dicke des Garns gewählt. Auf dem Garnetikett steht bereits, mit welcher Nadelstärke Sie arbeiten müssen. Das für die Socken gewählte Garn ist unterschiedlich. Das kann sein:

  • reine Wolle;
  • Angorawolle;
  • Kaschmir; Acryl;
  • Baumwolle;
  • Mohair.

Baumwollgarne machen keine warmen Socken, aber sie sind gut für Frühlings- und Herbsttage. Für kältere Tage ist es besser, Wolle mit einer Acrylbeimischung zu verwenden.

Wenn Socken mit Mohair oder Angora gestrickt werden, ist es auch besser, Acryl- oder Synthetikgarn hinzuzufügen, damit das Produkt nach dem Waschen nicht gedehnt und länger getragen wird.

Socken werden in beliebiger Weise gestrickt, beginnend mit der Spitze, d.h. mit einem Gummiband. Wenn sie mit fünf Speichen gestrickt werden, endet die Arbeit mit einer Socke, bei zwei Speichen mit einem Gummiband.

Messung

Um eine Socke zu bekommen, die nicht vom Bein rutscht und gleichzeitig nicht drückt, müssen Sie richtig Maß nehmen. Messen Sie dazu Ihren Fuß:

  • an der Stelle, an der das Gummiband beginnen soll;
  • auf dem Rist;
  • in den Fuß.

Wenn die Maße genommen sind, stricken Sie das Muster mit dem Garn und auf den Nadeln, die verwendet werden sollen. Der Stoff wird in der Regel mit zehn Maschen und in zehn Reihen gestrickt. Die Breite und Höhe des Tuches wird in Metern gemessen.

Wenn 10 Schlingen drei Zentimeter sind, dann messen Sie vom Beinumfang geteilt durch 3 cm und multiplizieren Sie mit 10 Schlingen. Dies ist die Anzahl der Maschen, die Sie auf Ihren Nadeln anschlagen müssen.

Wir brauchen die Höhe des Stoffes, um zu wissen, wie viele Reihen wir stricken müssen. Manche Strickerinnen achten nicht darauf, wie viele Reihen sie stricken, sondern probieren sofort ein Bein an und bestimmen die Reihenzahl.

Wichtig: Notieren Sie alle Berechnungen und Maße auf Papier, damit Sie sie beim Stricken nicht vergessen. Denn beim Stricken einer Socke aus dem Gedächtnis fliegt, wie viele Maschen und wie viele Reihen zu versammeln, und dann kann die zweite Socke mehr oder weniger als die erste sein.

Strickmuster für Socken

Normalerweise wird die gesamte Socke mit einer glatten Seite und einer 1x1 oder 2x2 Masche am Anfang der Socke gestrickt. Wenn Sie jedoch ein schönes Produkt wünschen, werden verschiedene Muster und Ornamente verwendet.

Einfach

Es wird angenommen, dass die einfachste Socke - ein Produkt mit fünf Nadeln auf der Vorderseite glatt verbunden:

  • Wir legen die richtige Anzahl von Maschen auf die Sockennadeln.
  • Die erste Reihe wird im Rundstrickverfahren gestrickt und geschlossen.
  • Die Maschen werden gleichmäßig auf die 4 Nadeln verteilt.
  • Beginnen Sie mit den fünften Speichen in einem Ring, d.h. stricken Sie abwechselnd rechte und linke Maschen.
  • Wenn das Gummiband verknotet ist, stricken Sie die Ferse weiter.
  • Bei den jetzt anstehenden Arbeiten geht es um die Nadeln 2 und 3 sowie um die Schleifen der beiden anderen nicht stillgelegten Nadeln.
  • Die Ferse wird mit einer geraden Masche gestrickt. Normalerweise beträgt der Absatz bei Socken für Erwachsene 5-6 cm.
  • Wenn dieser Stoff fertig ist, stricken Sie die Ferse rund. Verteilen Sie dazu die Maschen der beiden Speichen gleichmäßig auf die drei Speichen. Wenn nicht genügend Stricknadeln vorhanden sind, werden die noch nicht benutzten Maschen auf eine Stricknadel übertragen, und eine wird für das Stricken der Ferse weggenommen.
  • Die Maschen werden von der mittleren Stricknadel abgenommen und die beiden anderen Stricknadeln werden ebenfalls von der Kante abgenommen, die an die mittlere Stricknadel angrenzt. Das bedeutet, dass die äußerste Masche auf der mittleren Nadel und die erste Masche auf der letzten Nadel mit einer geraden Masche zusammengestrickt werden müssen.
  • Drehen Sie die obige Masche um und stricken Sie die letzte Masche auf der ersten Stricknadel mit der ersten Masche auf der mittleren Stricknadel.
  • Wenn nur noch die Stiche des Mittelstichs übrig sind, stoppen Sie die Stiche.
  • Jetzt können Sie alle Maschen verwenden, die nicht gestrickt wurden, während Sie die Ferse strickten. Aber zuerst müssen Sie so viele Maschen von den beiden Kanten der Ferse abnehmen, wie Sie zu Beginn des Strickens hatten. Verteilen Sie die Maschen gleichmäßig auf die vier Speichen und stricken Sie im Kreismuster bis zum Anfang der Zehen.
  • Beginnen Sie nun mit dem Abschöpfen der Zehen. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie beim Fäustling. Jeweils ein Stich von der Kante der vorderen Masche und dem Anfang der hinteren Masche sowie von der Kante der hinteren Masche und dem Anfang der vorderen Masche.
  • Stricken Sie weiter, bis 4 Maschen auf den Speichen verbleiben. Die Stiche werden eingefädelt und im Inneren der Socke vernäht.

Gemustert

Um schöne und originelle Socken zu stricken, können Sie sich das Schema der Jacquardmuster ansehen oder sich selbst ein passendes Ornament ausdenken.

Ein Jacquardmuster wird oft aus Resten hergestellt, aber es wird einzigartig sein und an Ihren Füßen wunderschön aussehen.

Das Muster kann direkt unter dem Gummiband oder auf dem gesamten Stoff bis zur Spitze angebracht werden.

Stricken Sie das Muster nach dem Schema mit rechten Maschen. Das Wichtigste bei diesem Verfahren ist, den Faden aus verschiedenen Knäueln zu verdrehen, damit keine Löcher im Stoff entstehen.

Wenn verschiedene Fäden gestrickt werden, ist es wichtig, sie nicht auf die Rückseite des Produkts zu ziehen, damit die Socke nicht an Breite verliert.

Geflecht

Zöpfe sind nicht nur auf gestrickten Kleidungsstücken schön, sondern auch auf Socken. Wenn Sie wissen, wie man das Muster strickt, können Sie einen Zopf um die Vorderseite der Socke machen, oder Sie können ein ganzes Oberteil mit Zöpfen stricken.

Das Wichtigste ist, die Maschen richtig zu berechnen, damit die Zöpfe symmetrisch zum mittleren Zopf angeordnet sind. Das Muster wird auf den mittleren beiden Nadeln gestrickt, wenn die Arbeit auf Sockennadeln ausgeführt wird.

Auf 5 Nadeln

Das Stricken von Socken auf fünf Nadeln ist klassisch, einfach und traditionell. Daher ist diese Strickvariante bei Strickerinnen, die wissen, wie man mit Stricknadeln arbeitet, und die wissen, wie man die einfachsten Muster strickt, sehr beliebt.

Wenn Sie mit fünf Nadeln stricken, können Sie das Stricken komplizierter machen, indem Sie Steinchen oder Zöpfe, Rauten und andere Muster auf die Vorderseite der Socke nähen. Dies verleiht dem Produkt ein ungewöhnliches und schönes Aussehen.

Das Schwierige beim Stricken mit fünf Nadeln ist es, die richtige Anzahl von Maschen für die Socke zu finden. Wir haben uns entschieden, Ihnen eine universelle Anzahl von Stichen zu geben:

  • für Männer sind es 48 Stiche;
  • für Frauen sind es 40 Stiche;
  • Bei Kindern sind es 32 Stiche.

Verteilen Sie alle Maschen gleichmäßig auf die vier Nadeln. Die Bündchenlänge wird nach Wunsch gestrickt. Manche Menschen tragen gerne kurze Socken, andere wiederum möchten, dass das Produkt das gesamte Schienbein wärmt.

Es gibt also kein universelles Sockenstricken, abgesehen von Prinzipien und Regeln. Die Ferse wird auf fünf Nadeln gestrickt, auch auf verschiedene Arten, aber die einfachste Version des Strickens ist in diesem Artikel oben im Absatz über einfache Socken beschrieben.

Auf 2 Nadeln mit Steppung

Um diese Socke zu stricken, benötigen Sie 100 Gramm Garn:

  1. Wir brauchen 48 Stiche und zwei Stiche.
  2. Stricken Sie ein elastisches Band um das Bündchen.
  3. Stricken Sie das Bündchen im gewählten Muster in einem Abstand von 5 cm.
  4. Stricken Sie den unteren Teil der Socke mit 26 Maschen. Sie müssen also 5 cm stricken. Mit dem Stricken auf der rechten Seite aufhören.
  5. Stricken Sie die Ferse. Teilen Sie die Stiche in 3 Teile auf. Nähen Sie die Stiche des ersten Teils mit einem Rückstich, den letzten Stich des mittleren Teils und den ersten Stich des letzten Teils mit einem Rückstich zusammen. Drehen Sie den Stoff um. Nehmen Sie die Maschen von den seitlichen Maschen ab, indem Sie sie mit den mittleren Maschen zusammenstricken, so dass auf den seitlichen Maschen keine Maschen mehr übrig sind. So bleiben im mittleren Teil 8 Maschen übrig.
  6. Fügen Sie die Seitenstiche aus den Seitenstichen hinzu, die beim Zuschneiden übrig geblieben sind. Auf jeder Seite der Ferse werden 9 Maschen gestrickt.
  7. Auf der rechten Seite 14 cm häkeln.
  8. Stricken Sie eine Socke: 2 linke Maschen zusammen, 21 rechte Maschen zusammen, 2 linke Maschen zusammen. Ducken Sie sich in jeder Reihe zurück, bis noch 8 Maschen übrig sind.
  9. Stretchstiche.
  10. Socke an den Seiten nähen.
  11. Ähnlich stricken und die zweite Socke.

Hinweis: Anstelle einer Frontglasur können Sie auch ein beliebiges Muster verwenden.

Auf 2 Speichen ohne Naht.

  1. Wählen Sie 33 Stiche.
  2. Stricken Sie 7 cm Gummiband 1x1. Ende auf der falschen Seite.
  3. Anschließend werden 13 cm offen genäht. Auf der falschen Seite fertigstellen.
  4. Gestrickte Zehe. Teilen Sie die Stiche gleichmäßig in drei Teile auf. Teilen Sie die Maschen gleichmäßig in drei Teile auf, indem Sie am Ende der rechten Reihe zwei Maschen auf der Vorderseite und am Ende der linken Reihe zwei Maschen auf der Rückseite zusammennähen. Ziehen Sie ab, bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind. Die Arbeit endet auf der falschen Seite.
  5. Stricken Sie das untere Teil. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Stichen aus den Randstichen auf beiden Seiten. Es müssen 33 Stiche sein. Auf der falschen Seite fertigstellen.
  6. Beginnen Sie mit dem Stricken des Vorderteils. Stricken Sie nun die Rückstichmasche auf beiden Seiten zusammen mit der letzten Masche der Rückstichmasche.
  7. Stricken Sie die Ferse auf die gleiche Weise wie die Spitze. Teilen Sie die Stiche in drei Teile auf. Nähen Sie in der Mitte der Ferse mit den äußersten Stichen der Seitenteile. Es sollten noch 9 Maschen auf der Nadel sein. Schließen Sie mit der letzten Reihe ab.
  8. Nehmen Sie Stiche aus den Seitenstichen der Ferse auf. Auf meinem Rücken sollten 33 Stiche sein.
  9. Stricken Sie 4 Reihen weiter und nehmen Sie dabei die Maschen aus den Endmaschen auf dem Spieß auf. Die Anzahl der Stiche sollte sich nicht ändern.
  10. Stricken Sie das Bündchen mit einer elastischen Masche auf die gleiche Weise mit den Randmaschen und den Endmaschen auf der Nadel in jeder Reihe, so dass die Socke ein einziges Gewebe ist.
  11. Beenden Sie das Stricken, wenn das Gummiband vollständig gestrickt ist.

Wichtig: Gestrickte Socken sind an kalten Tagen ein Muss im Kleiderschrank. Daher ist sie für alle Bevölkerungsschichten stets gefragt.

Sie können Socken aus verschiedenen Garnen und in verschiedenen Mustern stricken. Die Hauptsache ist, dass man Geschicklichkeit erwirbt und weiß, wie man richtig misst und Schleifen und Ergänzungen von Schleifen macht. Und dann wird Ihr Produkt bequem und warme Füße sein.

Foto von gestrickten Socken

 

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken