Häkelschnüre für Anfänger - Häkel- und Spucktechnik Schritt für Schritt
Eines der wichtigsten Elemente beim Stricken ist die "Schnur". Die Beherrschung dieser Technik ist sehr wichtig, da diese Art von Design häufig in verschiedenen Modellen zu finden ist. Sie können Kordeln als Dekoration für Handarbeiten und Taschen verwenden, Knöpfe verzieren und Details an gestrickten Spielsachen und Kleidungsstücken ausschneiden.
Heute werden wir grundlegende Fertigkeiten erlernen, die Ihnen später helfen werden, echte Kunstwerke zu schaffen.
Häkeltechniken
Man muss kein Handarbeitsguru sein, um das Stricken von Kordeln zu lernen. Darüber hinaus kann dieser Artikel ein Übungsstück sein, um sich die Hände schmutzig zu machen". Die Strickmuster werden meist in jeder neuen Reihe wiederholt. Wir schlagen vor, die Technik der einfachen Kordeln in Handarbeit zu betrachten:
- Mit zwei Stichen. Jedes Garn und jede Sockenstricknadel ist geeignet. Nehmen Sie zwei Maschen auf, heben Sie die erste Masche ab und stricken Sie die zweite verkehrt herum.
- Auf drei. Dieses Mal bereiten Sie Strumpfnadeln vor. Machen Sie drei linksseitige Knopflöcher. Ziehen Sie sie am Ende einer Nadel zusammen. Stricken Sie wieder die vorderen Maschen, der Faden sollte auf der Rückseite liegen. Beachten Sie, dass die Arbeit beim Stricken nicht auf links gedreht wird. Lösen Sie den Faden am Ende der Masche mit einer Nadel und ziehen Sie die Stiche an.
- In der 4. Diese Kordel wird mit der gleichen Technik wie bei den drei Stichen hergestellt. Je mehr Stiche Sie zuerst wählen, desto dicker wird das Produkt sein.
- Auf der 5. Diese Sorte wird viel dicker sein als alle anderen.
Diese Art von Kordel wird in zwei Reihen gestrickt. Schauen wir sie uns genauer an:
- Die erste Masche mit einem Knoten entfernen. Fügen Sie zwei Stiche auf dem vorderen Weg hinzu. Als Nächstes heben Sie eine Masche ab, so dass der Faden auf der Rückseite der Arbeit verbleibt. Beenden Sie diese Reihe mit einem Rückstich.
- Entfernen Sie die erste Masche ohne Knoten. Dann eine Masche auf der Rückseite der Masche. Schließen Sie mit drei Stichen auf der Rückseite ab.
Häkeltechniken
Die häufigste Art, Kordeln zu häkeln, ist das Häkeln. Viele Mätressen ziehen es vor, damit zu häkeln. Die zugrundeliegende Technik ist dieselbe, so dass Sie, sobald Sie die Grundlagen erlernt haben, problemlos häkeln können, ohne einen Blick auf das Schema zu werfen.
Für die Arbeit bereiten Sie einen dünnen Haken mit einem bequemen Griff vor. Auch die Garne sollten nach ihrer Festigkeit und Dichte sorgfältig ausgewählt werden. Ideal sind Leinen- und Viskosegarne. Lasst uns lernen, wie man die ungewöhnlichsten Kordeln stricken kann!
Eine einfache Kordel
Zu den bekanntesten Techniken für dieses Muster gehören die folgenden:
- Verwendung von Luftschleifen. Machen Sie dazu eine Kette aus gleichmäßigen Luftschlingen in der richtigen Größe. Die Kordel ist dünn, aber auch ein solches Element kann bei Ihrer Gestaltung nützlich sein. Wenn Ihnen gewöhnliche Schleifen nicht ausreichen, kann die Technik etwas komplizierter sein: Binden Sie an die bereits gefertigte Kette eine Reihe von Verbindungsspalten.
- Mit einem Jour. Auch diese Technik ist sehr einfach, und eine erfahrene Handwerkerin wird sie buchstäblich mit geschlossenen Augen bewältigen können. Zur Erstellung der Ajour werden die Spalten einer regelmäßigen Kette hinzugefügt.
- Eine dickere Doppelkordel. Erste - drei Schleifen, auf die zweite müssen Sie eine Spalte ohne eine Masche zu binden. Die Technik wird ohne Umdrehen des Werkstücks ausgeführt. Ziehen Sie dann den Faden durch das linke Knopfloch und verbinden Sie ihn mit den verbleibenden zwei Schlaufen. Stecken Sie den Haken wieder in das linke Knopfloch und ziehen Sie den Faden heraus. Das Muster ist vollständig.
Rundschnur
Diese interessante Variante eignet sich sowohl als Einfassung von Gegenständen als auch als eigenständiges Stück. Zum Beispiel die Träger an einem Sommerkleid oder einem Kleid.
Also drei Maschen häkeln und die letzten beiden Maschen sofort abnehmen. Ziehen Sie nun den Faden durch die Masche. Suchen Sie die erste Masche und ziehen Sie den Faden durch sie hindurch.
Machen Sie dasselbe mit dem zweiten. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollten drei Maschen auf dem Haken erscheinen. Wiederholen Sie alle Vorgänge von Anfang an.
Raupenkabel
Eine sehr interessante und einfache Methode. Auch Bänder können zum Stricken einer "Raupe" verwendet werden. Die Technik wurde so genannt, weil sie äußerlich diesem Insekt ähnelt. Kordeln werden häufig zur Dekoration von Kleidung verwendet.
Machen Sie zunächst zwei Luftschleifen. An die erste dieser Säulen binden Sie eine ungebundene Säule. Kehren Sie nun die Arbeit um und wiederholen Sie die Schritte. Setzen Sie den Haken auf der linken Seite unter die beiden entstandenen Fäden. Schema fertig, wiederhole es in der richtigen Länge und fertig!
Flaches Kabel
Der Hauptvorteil dieser Schnur ist ihre Weichheit und Flexibilität. Es ist wichtig, dass das Garn nicht zu dünn ist. Das flache Stück wird für Mützen, Handschuhe und sogar Socken verwendet. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Machen Sie die üblichen drei Schlaufen und führen Sie den Haken in die erste Schlaufe ein. Ziehen Sie den Faden vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, den Faden nicht zu straffen, um zwei weitere Maschen zu machen. Wiederholen Sie den Vorgang des Herausziehens noch einmal. Fahren Sie mit dem Muster fort. Am Ende sollten die falsche und die richtige Seite fast identisch sein.
Zweifarbige Kordel
Eine sehr interessante Technik, die in sich geschlossen und auffallend ist:
- Bereiten Sie zwei Fäden unterschiedlicher Farbe und gleicher Länge vor. Rot und gelb zum Beispiel. Je kontrastreicher die Farben sind, desto interessanter wird das Stück sein.
- Legen Sie also die Fäden zusammen. Ziehen Sie die erste Masche an, indem Sie die Fadenenden festhalten.
- Nehmen Sie nun nur einen Faden, stricken Sie nur mit diesem, lassen Sie den zweiten Faden auf der Rückseite der Arbeit. Ziehen Sie den Faden durch die Masche, um eine weitere Masche zu machen.
- Stricken Sie noch ein paar einfache Maschen. Stecken Sie den Faden aus der letzten Masche heraus. Ziehen Sie nun den Faden der ersten Farbe durch den allerersten Faden. Entfernen Sie die letzten beiden Stiche.
- Fahren Sie mit dem Garn der zweiten Farbe fort. Ziehen Sie ihn durch die letzte Masche auf dem Haken.
- Stecken Sie den Haken in die zweite Masche der ersten Farbe und ziehen Sie ihn wieder durch.
- Machen Sie dasselbe mit der dritten Masche. Das Muster ist fast fertig, entfernen Sie zwei Maschen einer Farbe und beginnen Sie mit der anderen Farbe. Stricken Sie auf diese Weise die gewünschte Länge und befestigen Sie sie. Erledigt!
Flügel
Diese ungewöhnliche Kordel eignet sich zum Einfassen von Produkten und zum Verzieren von Kleidung. Er wird wegen seines gewellten Randes "Flügel" genannt. Die erste und die zweite Reihe sind oft in verschiedenen Farben gehalten, so dass die Kordel noch hübscher wird.
Das Schema ist einfach: vier Schleifen, dann müssen Sie fünf Dehnungen machen. Sie werden auf die gleiche Weise wie bei der Herstellung einer Puffersäule hergestellt. Die letzte Masche muss in vier Schritten geschlossen werden. Als Nächstes nähen Sie vier Geradstiche und fünf Bindungen.
Herzen
Eine zarte Kordel aus kleinen Herzen wird Ihr Kleidungsstück verschönern. Das abschnittsweise gefärbte Garn verwandelt die Kordel in eine schimmernde Dekoration, die selbst zu einem Schmuckstück werden kann. Je dicker das Garn ist, desto größer werden die Herzen:
- Wir beginnen also mit vier Luftschleifen. Ziehen Sie den Arbeitsfaden durch den ersten Faden. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch viermal, um fünf Stiche zu machen.
- Haken Sie den Arbeitsfaden ein und nähen Sie zwei Stiche ohne Masche. Machen Sie dies vier weitere Male mit jeweils drei Stichen. Es sollten zwei Stiche übrig bleiben. Setzen Sie den Haken von der anderen Seite wieder ein und drehen Sie die Arbeit.
- Wiederholen Sie nun alle Schritte fünfmal. Wenn Sie wieder drei Maschen auf dem Haken haben, schließen Sie sie mit einer einzigen Masche zusammen. Für das nächste Herz nähen wir die letzten drei Maschen ein.
Bastelideen für Schnüre
Heutzutage werden selbstgemachte Dekorationsartikel immer beliebter. "Handgemacht" wird auch auf dem Absatzmarkt geschätzt. Hier sind zwei Möglichkeiten für interessante Kordelbasteleien. Wenn Sie die oben genannten Techniken bereits beherrschen, sind diese Arbeiten auch für Sie einfach.
Vorleger aus Kordel
Ein solches Innenraumobjekt wird Ihre Wohnung schmücken. Das Tolle an einem selbstgemachten Teppich ist, dass Sie die Webart und die Farbe selbst bestimmen können.
Bereiten Sie dicke Kordeln und Ihr gewünschtes Strickschema vor. Im Internet gibt es weitere Muster, die Ihnen ein einzigartiges Design für Ihre Bastelarbeit bieten. Das Stricken nach einem Muster ist eine langwierige Arbeit, aber das Ergebnis ist es wert.
Teppiche werden in der Regel in einem klassischen runden oder quadratischen Muster hergestellt. Aber das ist nicht die einzige Technik. Wir zeigen Ihnen zwei Möglichkeiten, einen Teppich zu weben:
- Weben mit Hilfe eines Rahmens. In den Rahmen, der im Bastelgeschäft erhältlich ist, werden in regelmäßigen Abständen Nägel eingeschlagen. Ziehen Sie die Schnur um den Umfang der Nägel herum. Die Kordel sollte jeweils durch eine Reihe gefädelt und fest zusammengedrückt werden. Achten Sie darauf, die Reihen zusammenzudrücken. Zum Schluss werden die Ecken verknotet und der Teppich zugeschnitten.
- Geflecht aus Netzen. Diese Art des Webens ist um ein Vielfaches schwieriger und mühsamer. Beginnen Sie damit, ein Netz aus Luftschlingen zu knüpfen. Jede Masche muss mit einer Masche mit einer Masche umwickelt werden. Je mehr Stiche, desto dichter wird der Teppich. Beachten Sie, dass Sie viel weniger Kordel benötigen, wenn Sie sie eng stricken. Sie können auf einem solchen Teppich auch Muster anbringen, wofür Sie mehr Garn benötigen.
Tasche
Die Herstellung einer eigenen Tasche ist ein sehr originelles Geschenk für Sie selbst. Eine solche Tasche finden Sie in keinem Geschäft. Verwöhnen Sie sich oder Ihre Lieben mit einer einzigartigen Handtasche:
- Für die Tasche brauchen Sie also einen kleinen Haken, eine Kordel von etwa 3 mm und Einsätze für den Griff und den Verschluss:
- Wir werden 21 lose Schleifen einwählen. Als nächstes stricken Sie ein vierreihiges Oval nach einem beliebigen Muster, das Sie im Internet finden. Das Schöne an dieser Arbeit ist, dass Sie das Muster selbst wählen können.
- Nehmen Sie in der fünften Zeile zwei Ergänzungen zur Rundung vor. Als nächstes müssen Sie die Wände ohne Zusätze stricken. Beachten Sie, dass das ganze Stück nahtlos gestrickt ist. In Zeile 23 nehmen wir eine Subtraktion vor. 24, 25, 26. Reihe - Maschen ohne Masche.
- Achten Sie darauf, die Position von Griffen und anderem Zubehör zu markieren, damit sie nicht verloren gehen. In Reihe 27 machen wir Verbindungsmaschen. Am Ende dämpfen Sie das Produkt, legen Zubehör bei. Erledigt!
Heute haben wir viele Ideen für Kreativität kennengelernt. Kordeln sind beim Stricken ein wichtiger Bestandteil. Mit ihnen kann man dank seiner Fantasie alles erschaffen. Üben und gestalten. Viel Glück mit Ihren Kreationen!