Handarbeiten mit Mohair: verschiedene Techniken und Muster für Anfänger
Mohair ist als Garn für das Handstricken seit jeher beliebt. Es handelt sich um einen ungewöhnlich weichen, flauschigen Faden, der den daraus hergestellten Produkten eine unglaubliche Zartheit und Geschmeidigkeit verleiht.
Aus Mohair kann man Dinge für jede Jahreszeit stricken. Dabei geht es nicht nur um traditionelle Schals, Stolen und Mützen. Diese Garne werden zum Stricken von Jacken, Kleidern, Röcken und sogar Oberteilen verwendet. Mohair gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen und Fadenstärken, so dass sich alles Mögliche daraus machen lässt.
Eigenschaften und Vorteile von Mohair
Das Mohair genannte Garn enthält in seiner Zusammensetzung natürliche Ziegenwolle. Dadurch erhält das Strickgarn besondere Eigenschaften. Zu diesen positiven Merkmalen gehören:
- Weichheit und Geschmeidigkeit;
- hohe Abriebfestigkeit;
- komfortable Elastizität des Arbeitsfadens.
Jeder Besitzer eines Mohair-Strickstücks wird bestätigen, dass die aus diesem Garn hergestellten Kleidungsstücke gegen schnelle Verschmutzung resistent sind und trotz ihrer Flauschigkeit nicht zum Abdriften des Flors neigen.
Mohair-Strickwaren sind schlank und leicht, aber dennoch warm. Artikel aus Mohair benötigen keine besondere Pflege, sie sehen bei jedem Auftritt großartig aus.
Die Ziegenwolle ist selten der einzige Bestandteil des Garns. Mohairgarne werden in der Regel mit 20 Prozent Schafwolle, Acryl und anderen Fasern gesponnen.
Es gibt sowohl Garne mit einfachen natürlichen als auch mit komplexen Zusammensetzungen. In letzter Zeit ist Feinmohair sehr beliebt geworden. Es wird verwendet, um unglaublich schöne durchbrochene Arbeiten zu stricken.
Das typische Mohair wird oft mit dem aus Kaninchenwolle hergestellten Angora verwechselt. Beide Garne haben ein ähnliches Aussehen. Angora zeichnet sich durch einen längeren und flauschigeren Flor aus, was sich nachteilig auf die Qualität des Garns auswirkt. Mohair gilt als stärker und teurer.
Mohair-Stricktechniken
Mohairgarn hat nicht nur äußere Merkmale. Das Stricken mit solchen Garnen ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Erstens sind sie in der Regel dünner als jede andere Wolle. Beim Stricken ist der Stoff leicht und luftig. Dabei muss eine gleichmäßige Strickstruktur erreicht werden.
Unerfahrene Strickerinnen ziehen die Maschen oft mit unterschiedlicher Intensität, was zu Löchern und Unregelmäßigkeiten im Produkt führt. Dies lässt sich nur durch Übung mit dieser Art von Garn vermeiden. Die Qualität des Strickstücks wird auch durch die richtige Wahl des Strickwerkzeugs beeinflusst.
Wenn Sie eine Nadel verwenden, die der Dicke des Garns entspricht, erhalten Sie einen gleichmäßigen, schönen Stoff. Manchmal ziehen es die Herrinnen jedoch vor, dickere Werkzeuge als empfohlen zu verwenden. Das Ergebnis ist ein lockerer, lebendigerer Stoff.
Zweitens: Mohair ist ein flauschiges Garn. Beim Stricken können Flusen die freie Bewegung der Nadeln, die Sicht auf das Muster und die verschiedenen Zählzeiten beeinträchtigen. Wenn der Stoff aufgerollt werden muss, kann dies schwierig sein.
Nach dem Waschen eines Teils oder eines ganzen Kleidungsstücks ist es noch problematischer, Anpassungen vorzunehmen oder sich von dem Kleidungsstück zu trennen, ohne dass das Garn verloren geht.
Ansonsten gilt Mohair als ein strickfreundliches, biegsames Garn. Es verdreht sich nicht, rutscht leicht in den Händen des Fadens, aber eine gute Spannung während der Arbeit sollte nicht vergessen werden.
Mohair-Muster
Es gibt verschiedene Modelle und Muster für das Stricken mit Mohair. Die Option wird nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen gewählt. Anfänger sollten die Grundlagen der Arbeit mit diesem Garn am besten mit einfachen Produkten erlernen.
Wenn Sie sich mit Mohair besser auskennen, können Sie zu komplizierteren Mustern und komplizierteren Designs übergehen.
Stolen
Mohair wird in der Mohair-Strickwarenindustrie traditionell als gewebter Schal verwendet. Den berühmten Mohairschal gibt es schon seit der Antike. Sie werden in Orenburg aktiv gestrickt. Heutzutage kann man so etwas leicht selbst machen. Es reicht, geeignete Materialien zu kaufen und sich ein wenig Mühe zu geben:
- Eine klassische Daunenstola strickt man am besten aus reiner Ziegenwolle mit einem Zusatz von Naturseide. Im Handel gibt es fertige Mischgarne, oder Sie können die Kettfäden selbst einweben.
- Sie können auch eine Stola aus dem beliebten türkischen oder italienischen Mohair stricken. Die Garne seriöser Hersteller sind in der Regel konfektioniert und oft in schönen Farben gefärbt. Entscheiden Sie sich zunächst für das Muster und die Größe des Produkts.
- Dazu wird aus den ausgewählten Garnen ein Muster gestrickt, anhand dessen die notwendigen Berechnungen durchgeführt werden. Die Pelerine ist ein Rechteck, das in einfachen Drehreihen gestrickt wird. Es gibt keine Details, die man zusammenstellen muss, keine Funktionen, mit denen man arbeiten muss.
- Wenn die Berechnungen zu Beginn des Strickens durchgeführt werden, kann das Produkt schnell hergestellt werden. Für Stolen werden in der Regel schöne durchbrochene Muster gewählt, die streng nach dem Schema ausgeführt werden müssen.
Wenn man sich klar an das Muster hält, kann man keine Fehler machen. Wenn Sie einen Schal, ein Tuch oder einen Baktus anstelle eines Schals stricken, müssen Sie die Arbeitsbeschreibung beachten. Es sind verschiedene Varianten der Ausführung möglich: aus der Ecke, aus der Mitte der Hauptausbreitungslinie.
Pullover mit Kragen
Ein beliebtes Element der Garderobe ist ein Pullover mit Kragen. Binden Sie ein solches Produkt aus Mohair, erhalten eine überraschend elegante Sache. Ein solch leichter Pullover kann nicht nur im Winter getragen werden.
An kühlen Sommerabenden wird er seine Aufgabe gut erfüllen. Weiches und flauschiges Mohair ist nicht so stachelig wie herkömmliche Wolle. Sie können einen solchen Pullover auf viele verschiedene Arten stricken. Einschlägige Modelle:
- mit Raglan;
- runde Baske;
- Traditionelle zusammenlegbare Kleidungsstücke.
Die Arbeit wird nach der gewählten Strickmethode ausgeführt. In jedem Fall beginnt alles mit einer Probe, mit Berechnungen. Sie können eine vorgefertigte Beschreibung verwenden oder sich selbst ein Modell ausdenken. Mohair wird sowohl in einfachen Varianten der vorderen Naht als auch in durchbrochenen Produkten gestrickt.
Aufgrund der Struktur des Garns sieht jedes Modell gut aus. Es ist besser, das Training mit den einfachsten Varianten zu beginnen. Vergessen Sie nicht, dass das Entwirren von Mohairstricken problematisch ist. Daher ist ein Jumper nicht die beste Wahl für Ihre ersten Erfahrungen.
Mohair-Pullover
Jeder Mohair-Pullover hat einen leichten und stilvollen Look. Es wird verschiedene Looks schmücken. Das luftige Stück ist unglaublich elegant und feminin. Der Mohair-Pullover kann auf verschiedene Arten gestrickt werden. Durchbrochene runde Basken oder verschlungene Raglan-Linien werden das Stück unglaublich schmücken.
Der Ausschnitt ist einfach und interessant zu tragen. Das Stricken eines Mohair-Pullovers gelingt am besten, wenn man weiß, wie man das Teil bearbeitet.
Wenn Sie Anfänger sind, können Sie eine detaillierte Beschreibung verwenden, wie Sie ein Stück mit Ihren eigenen Händen herstellen. Wenn Sie Erfahrung im Stricken haben, können Sie alle möglichen Ideen in die Tat umsetzen.
Eine Auswahl von Diagrammen und vorgefertigten Beispielen hilft Ihnen bei der Entscheidung, was Sie tun möchten. Erfahrene Strickerinnen können mit Mohair-Strickmustern stricken, die mit frischen Ideen überraschen.
Rock
Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass Ziegenhaar nicht das beste Garn für das Stricken eines Rocks ist. Es ist luftig und flauschig, aber es fließt perfekt und knittert nicht beim Gebrauch. Daraus lassen sich wunderbar elegante, feminine Röcke und Kleider stricken.
Solche Produkte sind erfolgreich als festlich verwendet, trotz der Tatsache, dass es eine Wolle, gestrickte Dinge ist. Mohair wird bevorzugt für die Herstellung üppiger, schön fließender Stücke verwendet.
Gefragt sind lange Varianten sowie Modelle bis zur Oberschenkel- oder Knielänge. Das Stricken dieser Artikel ist nicht schwierig. Um sie zu erstellen, wählen Sie einfach ein Muster mit einer allmählichen Verlängerung.
Sobald Sie den Bund erstellt haben, folgen Sie dem Muster, bis Sie die gewünschte Länge erreicht haben. Ein solcher Rock in fertiger Form wird mit einer Innenhülle getragen.
Strickjacke
Eine tolle Option für Mohairstrick ist eine Strickjacke. Dies ist ein Stück für jede Jahreszeit. Sie können eine normale Strickjacke mit Knöpfen stricken oder eine modische Version mit Flügeln kreieren.
Strickjacken aus Mohair sind nicht schwieriger zu stricken als Pullover, Röcke und ähnliche große Stücke. Genau wie andere Dinge, die man schultern kann, werden auch Blusen auf unterschiedliche Weise gestrickt. Die Option wird je nach Ihren Strickkenntnissen gewählt.
Eine typische Strickjacke kann nur in der Länge umfangreicher sein als andere Schulterprodukte. Darauf wird mehr Garn ausgegeben, Zeit zum Arbeiten. Ansonsten ist die Option nicht komplizierter und manchmal sogar einfacher als andere ähnliche Artikel.
Wenn man Mohair als Material wählt, kann man auf die Verwendung eines Musters verzichten. Sogar ein Stück, das mit einer vorderen Naht gestrickt ist, sieht spektakulär aus.
Top
Ein Top ist ein interessantes und ungewöhnliches Stück Mohair. Kaum jemand erwartet ein typisches Sommerstück, das aus Wollfäden gestrickt ist.
Die Verwendung von Mohair verändert das Klischee. Dieses Garn eignet sich hervorragend für leichte Sommerartikel. Natürlich muss ein solches Oberteil nicht in der Hitze getragen werden, aber als Ergänzung zu einem Sommerkleid oder einem offenen Oberteil am Abend ist es unverzichtbar.
Dieses Gerät ist eines der am einfachsten zu bearbeitenden. Ein elementares Oberteil kann aus zwei rechteckigen Stoffen zusammengestrickt werden. Sie erhalten ein geräumiges Produkt wie ein T-Shirt.
Falls gewünscht, kann der Deckel passend gemacht werden. In diesem Fall muss die Berechnung detaillierter durchgeführt werden, und in der Arbeit müssen die Additionen und Subtraktionen verwendet werden, die für Anfänger ohne ein Diagramm oder eine ausführliche Erklärung schwer zu verstehen sind. Als Grundlage können Sie eine Mohairjacke mit einer Beschreibung nehmen.
Mohair ist ein tolles Garn zum Stricken. Es kann zum Stricken vieler verschiedener Dinge für eine schöne, feminine Garderobe verwendet werden. Dieses Garn wird sowohl zum Stricken von Winter- als auch von Sommerkleidern verwendet.
Es sieht schick aus, erfordert aber nur wenig Pflege. Flauschig, angenehm für den Körper, diese Art von Garn ist unmöglich, nicht zu lieben, aber das Stricken von diesen Fäden sollte gewöhnungsbedürftig.
Hallo Svetlana! Ich interessiere mich für die Strickjacke auf dem Bild, die nach der Strickjacke in Blau kommt. Die dunkle Farbe ist verkürzt. Wo kann ich das Muster und die Beschreibung dafür finden? Ich danke Ihnen!
Svetlana, vielen Dank für das interessante Set. Ich interessiere mich sehr für den weißen Pullover #49 mit verkürzten Ärmeln. Können Sie etwas zu dem Muster sagen? Ich danke Ihnen.
Himmlisch schön!!! Beneiden Sie bitte die, die so tolle Sachen stricken können und die, die sie tragen!!!