Doppelt elastisch häkeln - wie man mit zwei Nadeln und Rundstricknadeln strickt, Diagramme und Fotobeispiele

In der Nadelspitze sind doppelte Gummibänder sehr beliebt, sowohl wegen ihres dekorativen Werts als auch wegen ihrer Praktikabilität.

Das mit einem Gummiband gestrickte Segeltuch schmiegt sich eng an das Objekt an und dehnt oder schrumpft je nach Bedarf leicht, um seine Form zu halten.


Inhalt:

Eigenschaften des doppelten Gummibandes

Das doppelte Gummiband (nicht zu verwechseln mit dem einfachen 2×2-Gummiband!) sollte jedoch hervorgehoben werden. Sie hat verschiedene Namen:

  • doppelt;
  • hohl;
  • hohl;
  • röhrenförmig.

Jeder dieser Namen spricht für sich selbst. Nämlich:

  • Das doppelte Gummiband bildet zwei Stofflagen, die auf beiden Seiten gleich aussehen, als ob sie mit einem Geradstich gebunden wären;
  • Das doppellagige Gewebe, das nur durch Randstiche verbunden ist, ist auf der Innenseite hohl. Wenn es gestrickt wird, entsteht eine Art Beutel, eine Tasche auf der Vorderseite und der Innenseite des Produkts;
  • Sehr oft werden die Maschen für ein doppeltes Gummiband nach der italienischen (Schlauch-)Methode angeschlagen, was zu einer sauberen Kante führt, die dem Maschinenstricken ähnelt.

Qualität und Anwendung

Der Hauptvorteil dieser Technik besteht darin, dass sie die Dichte des Stichs verdoppelt. Und nicht zuletzt behält es die Form des Strickstücks bei.

Im Gegensatz zu anderen Gummibändern dehnt sich das doppelte Gummiband nicht, sondern drückt sich fest zusammen und hält das Kleidungsstück sicher an seinem Platz. Deshalb wird es am häufigsten für Halsausschnitte, Kragen (insbesondere Stehkragen), Manschetten, Leisten an Pullovern und Strickjacken sowie Gürtel verwendet. Warm und dick werden Wintermützen, Socken und Fäustlinge.

Doppelt elastisch kann eine warme Jacke stricken, und jede größere Sache. Allerdings muss man sich in diesem Fall darauf einstellen, dass der Prozess länger dauert als bei der traditionellen Strickweise - denn beide Schichten des Produkts werden gleichzeitig gestrickt!

Wichtig: Für die doppelt gestrickten Teile benötigen Sie die doppelte Menge an Garn. Dies muss beim Kauf des Garns für das Projekt berücksichtigt werden.

Was Sie beachten müssen

Wenn Sie ein separates Teil stricken, müssen Sie, wie bei jedem Gummiband, für die doppelte Masche eine Nadel verwenden, die mindestens eine halbe Nummer dünner ist als die, die Sie für das Hauptteil verwenden.

Wichtig! Um die richtige Maschenzahl zu berechnen, muss das Strickstück mindestens 40 Maschen breit und hoch genug sein - 15-20 Reihen, sonst schrumpft das Strickstück nicht auf sein natürliches Volumen.

Verwenden Sie immer eine gerade Anzahl von Stichen.

Auswählen von Knopflöchern

Die klassische Methode der Knopflöcher ist durchaus geeignet für doppelte elastische, aber auf der Falte des Gewebes, wo in der Tat, wird durch "Gabelung" Schichten gebildet, ist links konvexe Narbe. In den meisten Fällen wirkt es harmonisch.

Aber es gibt noch ein paar weitere Möglichkeiten.

Knopflochset mit Stichen und einem zusätzlichen Faden

Die Faltung des Stoffes ist runder und hat ein professionelles, vorgefertigtes Aussehen.

Der zusätzliche Faden, der bei dieser Methode verwendet wird, wird in einem Kontrast zur Hauptfarbe ausgewählt, um diese besser zu verfolgen, und nach der Manipulation wird er entfernt.

Bei dieser Heftmethode müssen mehrere Schritte nacheinander ausgeführt werden.

Die Anzahl der Stiche wird wie beim normalen Frontalbügeln eingestellt (nicht verdoppeln, das machen Sie später!).

Das Hauptgarn wird in Arbeit gebracht:

  • 1 Zeile. Der Rand wird ausgeschnitten, dann wird ein Scharnier angegossen, und die Vorderseite wird ausgeschnitten. Und wiederholen: 1 Masche, 1 Vorderseite. Im Schritt.
  • 2 Reihe. Im Schritt. 1 Vorderseite (über den Haken), 1 Rückseiten, Garn vor der Arbeit. Kochtopf.
  • 3 Zeile. Im Schritt. 1 Aus, 1 Vorderseite. Rückengurt.

Wiederholen Sie Reihe 3.

Nach der Fertigstellung von 5-6 Reihen wird der Hilfsfaden entfernt. Nehmen Sie dazu die Spitze einer Nadel oder einer dicken Nadel, um jedes Knopfloch aufzulösen, und ziehen Sie dabei am Faden. Dies hinterlässt eine glatte, gleichmäßige Faltung des Stoffes ohne Narbe.

Italienisches Knopflochset

Legen Sie den Arbeitsfaden wie bei einer normalen Garnitur auf Daumen und Zeigefinger. Führen Sie die Nadel waagerecht unter Daumen und Zeigefinger ein und drehen Sie sie dann um 180 Grad. So entsteht die erste Masche.

Da das Stricken selbst mit dem unteren Faden beginnt, muss dies berücksichtigt werden.

Dann wird die Nadel unter den Faden geführt, der am Zeigefinger verbleibt. Haken Sie ihn ein und ziehen Sie an dem gegenüberliegenden Faden, der jetzt auf dem Daumen liegt. Es gibt eine weitere Schleife.

Um ein Verdrehen der Schlaufen zu vermeiden, empfiehlt es sich, sie mit dem freien Finger der rechten Hand zu halten.

Jetzt bleibt der untere Faden auf dem Daumen. Die Nadel fährt darunter, ergreift den Faden und bringt ihn hinter den gegenüberliegenden Faden. Es entsteht eine neue Schleife, eine dritte Schleife.

Im Laufe des Nähens werden Sie allmählich sehen, welche Masche die linke und welche die rechte Seite sein wird.

Wählen Sie so viele Stiche wie nötig (gerade Zahl). Mit der falschen Masche enden.

Nach der Reihe von Schleifen in eine oder andere Weise gehen, um das Gummiband stricken. Je nach den verwendeten Speichen ist die Stricktechnik etwas anders.

Doppelte Masche auf zwei Nadeln

Die gängigste Technik ist das klassische doppelte Gummiband:

  1. 1 Zeile. Steppstich. 1 Vorderseite, 1 von der Vorderseite entfernen, Garn vor der Arbeit. Wiederholen Sie den Vorgang bis zum Ende der Reihe. Im Schritt.
  2. Variante der Reihe 1: 1 Vorhand, 1 Trense bis zum Ende der Reihe. Dies ist ein leichterer Start, aber die Falte ist ausgeprägter.
  3. Reihe 2. Randmasche. 1 rechts von der entfernten Masche der vorherigen Reihe, hinter der Vorderwand. 1 den Faden vor der Arbeit ungeweiht abziehen. Wiederholen Sie den Vorgang für das Ende der Reihe. Steppstich.
  4. Dann, bis zur gewünschten Höhe des Produkts wiederholt Zeile 2.

Wichtig: Wenn Sie dabei Maschen hinzufügen müssen, verwenden Sie die Hinzufügung (in der nächsten Reihe wird sie mit der Rückhand ausgeführt) oder machen Sie eine Schlinge aus der Lücke zwischen den Maschen.

Doppeltes Gummiband auf Rundstricknadeln

Wenn Sie einen Halsausschnitt verzieren oder eine Mütze stricken, verwenden Sie in der Regel Rundstricknadeln (oder Nadeln des Typs 5).

Dabei ist zu beachten, dass die Arbeiten immer nur auf der Vorderseite durchgeführt werden.

Die Stricktechnik ist in diesem Fall wie folgt:

  1. 1 Zeile. 1 Vorderseite, 1 von der Vorderseite entfernen, Garn vor der Arbeit. Wiederholen Sie dies bis zum Ende der Reihe.
  2. 2 Reihe. 1 vorderen linken Zuschnitt entfernen, Faden hinter die Arbeit fädeln. 1 Rückzieher. Wiederholen Sie den Vorgang bis zum Ende der Reihe.
  3. Die Reihen 1 und 2 wechseln sich ab, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.

Das heißt, zuerst wird die rechte Seite des Stücks im Kreis genäht, dann die linke Seite in der gleichen Richtung.

Wichtig: Um rechtzeitig von Reihe zu Reihe zu kommen und das Schema nicht zu verwirren, ist es ratsam, den Anfang der Reihe mit einem Marker oder farbigen Faden zu markieren.

Diese Methode wird von den meisten Künstlern bevorzugt. Aber es hat einen Nachteil: an der Stelle der Änderung der Reihen eine Verbindung gebildet, ist der Stoff nicht hohl. Aber es ist nahtlos.

Schleifen schließen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die letzte Reihe zu schließen, je nach Art des Produkts und den Anforderungen an die resultierende Kante.

Wenn die Strickkante elastisch sein muss (z. B. der Kragen eines Pullovers, Rollkragenpullover):

  • Optimal ist es, wenn Sie die vordere Masche mit einem Vorstich und die in der vorherigen Reihe entfernte Masche mit einem Rückstich schließen.
  • Sie können die italienische Methode anwenden, indem Sie die letzte Reihe mit einem speziellen Nadelstich schließen, indem Sie die Wände der benachbarten Maschen eine nach der anderen anheften. Diese Kante ist die weichste und wird gut liegen.

Wenn die Kante den Rand fest fixieren muss (Brett, Gürtel), ist es besser, den Algorithmus ein wenig zu verkomplizieren:

  • Ziehen Sie zuerst die Randmasche ab, dann die erste Masche der aufgeknöpften Masche.
  • Die Masche der vorherigen Reihe (die entfernt wurde) muss aufgedreht bleiben und durch die zuvor entfernte vordere Masche gezogen werden.
  • Ziehen Sie die Maschen wieder durch den Rand der Reihe.
  • Fahren Sie bis zum Ende der Reihe fort: Ziehen Sie die beiden Maschen zusammen und ziehen Sie durch die verbleibende Masche der rechten Masche.

Beide Methoden sind für das klassische Stricken und für Rundstricknadeln geeignet

Doppelt elastisch doppelt

Ein sehr interessanter Doppelstich, mit dem Sie ein doppellagiges Muster mit verschiedenfarbigen Seiten erstellen können.

Es muss eine gerade Anzahl von Schlaufen der ersten Kontrastfarbe genäht werden.

1 Reihe (zweite kontrastierende Farbe). Bordürenstich (im Folgenden nicht abgenommen, sondern gebunden). 1 rechte Masche, 1 Masche abheben, Faden nach vorne führen. Im Schritt.

Die linke Seite ist das "Ende" des zweiten Garns, die rechte Seite ist das "Ende" des ersten Garns, das noch nicht verwendet wurde. Jetzt ist er an der Reihe.

Reihe 2 (erste Farbe). Bordürenstich. 1 Masche abnehmen, Faden hinter die Arbeit legen, 1 Masche auf die linke Seite. Einbandstich.

Wichtig: Erst jetzt kann das Strickstück gewendet werden. Beide Arbeitsfäden befinden sich am Anfang der Reihe.

Reihe 3 (erste Farbe). Schlüsselnaht. 1 Obit, 1 Masche abheben, Faden vor der Arbeit. Schlüsselloch.

Auch hier wird nicht gestrickt, sondern nur die linke Nadel an den Anfang geschoben.

Reihe 4 (zweite Farbe). Schlüsselnaht. Heben Sie 1 Masche ab, fädeln Sie den Faden hinter die Arbeit, 1 Masche auf die linke Seite der Masche. Bordürenstich.

Fahren Sie mit den Reihen 1-4 fort.

Diese Strickart eignet sich für Dinge mit einem Geheimnis: Wenn man sie auf die andere Seite dreht, erhält man ein Update in einer anderen Farbe.

Wenn Sie Ihre Stricktechnik beherrschen, können Sie Stücke herstellen, die nicht nur schön, sondern auch praktisch, langlebig und optisch ansprechend sind und ein gepflegtes Aussehen haben.

Das doppelte Gummiband eignet sich zum Stricken strapazierfähiger Teile, die zusätzliche Stärke und Dicke erfordern.

Es ist einfach zu machen, und obwohl es zeitaufwendig ist, macht das nützliche Ergebnis diesen vermeintlichen Nachteil wieder wett. Die Beherrschung dieser Technik ist ein Indikator für ein hohes Maß an Kompetenz.

Fotobeispiele für doppelt elastisches Stricken

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken