Wie man Augen mit einem Bleistift zeichnet: Schritt-für-Schritt-Meisterkurs für Anfänger

Der ausdrucksstärkste Körperteil, der die ganze Bandbreite unserer Gefühle zeigen kann. Sie können uns zum Weinen bringen, sie können uns glücklich und wütend machen.

Man kann an ihnen Lüge und Wahrheit erkennen, aber wie kann man die Augen einer Person so zeichnen, dass sie sich nicht von echten Augen unterscheiden?

Wir sagen Ihnen, was Sie zum Zeichnen von Augen brauchen, und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie es machen können.

Für die ersten Schritte benötigen Sie:

  • Sammelalbum oder Papierbögen
  • einfache Bleistifte
  • Radiergummi
  • Buntstifte


Inhalt:

Zeichnen von dunklen Augen

Es gibt eine sehr einfache und bewährte Methode, um Augen so realistisch wie möglich zu zeichnen. Also, was wir brauchen:

  1. Wir nehmen einen Spiegel, betrachten uns in der Reflexion und beginnen zu zeichnen. Wir beginnen mit einer Tropfenform, die wir auf Papier zeichnen müssen. Um mehr zu lernen, können Sie sich in Ihrer Freizeit die Augenformen von Menschen ansehen, sei es ein Foto, ein Bild oder eine Zeichnung einer Person, und feststellen, wie unterschiedlich sie sein können.
  2. Schauen Sie sich noch einmal Ihre Augen an, genauer gesagt das obere Augenlid, wie hoch oder niedrig es im Verhältnis zu den Augenbrauen und Wimpern ist. Zeichnen Sie die Oberlidfalte vom Tränensack bis zur rechten Ecke als Linie.
  3. Lassen Sie uns auf die Iris gehen, stellen wir es in Form eines Kreises, schauen Sie auf Ihr Spiegelbild und beachten Sie, dass, wenn das Auge in einem entspannten Zustand - es nicht vollständig zeigen den Augapfel, daher Zeichnung eines Kreises für die Iris, an der Linie des oberen Augenlids zu stoppen, nicht darüber hinausgehen. Unter dem unteren Augenlid zeigt sich eine helle Linie, so dass das Augenlid dick erscheint.
  4. Auf dem Papier gibt es eine Iris, aber jetzt müssen wir die Pupille zu zeichnen und notwendigerweise eine Fackel auf sie, um das Volumen und Realismus des Auges zu machen. Im Inneren der Iris zeichnen wir einen weiteren Kreis, der das obere Augenlid leicht berührt, und im Inneren der Pupille einen weiteren kleinen Kreis - das wird die Blende sein.
  5. Füllen Sie die Pupille mit Schwarz, und lassen Sie das Streulicht weiß, so schaffen Sie Volumen.
  6. Wenn Sie noch einmal in den Spiegel schauen, sehen Sie verschiedene Lichter auf der Iris, ein Licht, das wunderschön auf der Oberfläche schimmert, jetzt müssen wir dieses Licht darstellen. Hierfür verwenden wir die Schattierungstechnik, d. h. wir schattieren die Iris von der Pupille bis zum Rand des Umrisses mit abwechselnd kurzen und langen Linien. Aber Vorsicht, es ist wichtig, die Lichter zu belassen, damit die Lichter und das Licht detailliert werden.
  7. Sehen Sie sich Ihre Augenbrauen an, ihre Form, wie dick sie sind, wo sie beginnen und enden. Sie müssen vom Augapfel Ihrer Augenbraue ausgehend Striche ziehen und deren Anfang, Ende und ungefähre Dicke markieren. Wenn Sie die richtigen Punkte leicht markiert haben, skizzieren Sie Ihre Augenbrauenlinie mit dichten und kräftigen Strichen.
  8. Arbeiten auf der Innenseite der Augenlider, leichte Schatten.
  9. Wir betrachten unsere Wimpern, ihre Lage im Verhältnis zum oberen Augenlid, wie sie durch 1-3 Wimpern gruppiert sind, in welchem Winkel sie wachsen und ihre Länge. Nehmen Sie einen Bleistift und tragen Sie ihn am Wimpernkranz auf. Zeichnen Sie sie nicht zu gleichmäßig und nicht zu viele, sonst sieht es unnatürlich aus. Versuchen Sie, sie an den Enden zu kräuseln.
  10. Verdunkeln Sie unsere Augenlinie. Beginnen Sie in der Ecke und staffeln Sie den oberen Teil über dem Augapfel und unter der Augenbraue, zunächst sollte es ein leichter Schatten sein, aber für mehr Tiefe erhöhen Sie den Kontrast - so wird das Auge auf dem Papier sichtbar und hebt sich ab.
  11. Bei der Schattierung entlang der Unterlidkante ist es wichtig, einen kleinen hellen Bereich zwischen dem oberen Augenlid und dem Wimpernkranz zu lassen.

So ist der Spiegel Ihrer Seele mit einem Hauch von Düsternis und Abend-Make-up bereit!

Blaue Augen

Für diese Methode brauchen wir einen einfachen und farbigen Stift, vor allem blau und rosa:

  1. Wir beginnen mit einer Skizze unseres Zukunftsbildes. Mit leichten Bleistiftstrichen zeichnen wir das Auge in Form eines Tropfens, die Oberlidfalte, die Pupille, den Glanzpunkt, den Tränenkanal in Form eines Korns und die Augenbraue ein.
  2. Nehmen Sie einen spitzen blauen Bleistift und zeichnen Sie die Iris vom Rand bis zur Pupille leicht nach, dann arbeiten Sie mit einem einfachen Bleistift fest über die Pupille, wobei Sie Highlights für das Volumen lassen
  3. Zeichnen Sie einen schwarzen Pfeil, indem Sie fest auf den Bleistift drücken, damit der Pfeil fest und dick wird. Nimm einen blauen Bleistift und schattiere das Eichhörnchen.
  4. Tragen Sie einen Bleistift auf das obere Augenlid auf und verreiben Sie ihn mit dem Finger, um einen weichen und dichten Schatten zu erzeugen.
  5. Wir nehmen einen rosafarbenen Bleistift und reiben ihn wieder mit unserem rosafarbenen Stift unter das Auge.

Jetzt wissen Sie, wie Sie die Augen eines Mädchens mit nur 3 Stiften aus dem Arsenal darstellen können.

Der einfache Weg zum Zeichnen von Augen, Schritt für Schritt

Hier werden wir nur einen einfachen Bleistift verwenden:

  1. Wir raten, in der Phase der Markierung der Platzierung der Figur auf dem Blatt, entscheiden Sie sich für die Größe, desto kleiner wird das Auge zu beginnen, desto einfacher wird es für Sie zu zeichnen sein
  2. Markieren Sie mit einem Bogen das obere und untere Ende des Augenlids, die Iris, die Pupille und die Lichter.
  3. Füllen Sie die Pupille aus und lassen Sie die Blende weiß. Zeichnen Sie mit einem Bleistift eine Linie auf das obere Augenlid, die von einer Ecke zur anderen zeigt.
  4. Zeichnen Sie nadelförmige Wimpern mit spitzen Enden und malen Sie die Wachstumslinie.
  5. Verdunkeln Sie die Iris, indem Sie die Pupille und die Linie schattieren und eine Falte auf dem oberen Augenlid hinzufügen.
  6. Malen Sie die Augenbraue mit leichten Strichen an und verstärken Sie sie bis zum nötigen Kontrast.
  7. Füllen Sie den Raum zwischen der Augenbraue und dem oberen Augenlid mit einem Lidschattenstift aus, und schon ist Ihr Auge fertig!

Die Augen der Frau

Für diese Zeichnung benötigen wir einen einfachen Bleistift und ein wenig Wissen über Schattierungstechniken:

  1. Zeichnen Sie das Bild des Auges, das Lid, die Pupille, das Augenlid und die Augenbraue mit Linien ein.
  2. Schattieren Sie die kontrastreichsten Stellen mit dem härtesten Stift und ziehen Sie eine härtere Linie für den Eyeliner.
  3. Verdunkeln Sie die Elemente der Iris und füllen Sie die Pupille aus, wobei die Blende weiß bleibt.
  4. Schattierungsdetails, Weiße, Wimpernkranz und stärkere Iris.
  5. Den Augapfel verschwimmen lassen.
  6. Mit den Radiergummistrichen machen Sie Lichtpunkte und geben dem Bild Tiefe.
  7. Stärkeres Arbeiten am Weiß, Anpassung von Licht und Schatten im Inneren.
  8. Zeichnen Sie das obere Augenlid, fügen Sie Schatten hinzu, verwischen Sie ihn mit dem Finger oder einem Taschentuch und gehen Sie zu den Wimpern über.
  9. Beginnen Sie mit dem unteren Teil der Wimpern, ziehen Sie abgerundete Linien auf dem unteren Teil, gehen Sie zum oberen Teil, der längere und dickere Linien haben sollte, gehen Sie zur Augenbraue.
  10. Fügen Sie während des gesamten Prozesses Schatten in verschiedenen Bereichen hinzu, ohne Angst zu haben, es zu übertreiben, solange es schrittweise geschieht.
  11. Wir markieren die dunkelsten und dicksten Stellen der Augenbraue, detaillieren sie und erhöhen den Druck und die Dichte.
  12. Abschließend schattieren Sie das Auge noch einmal mit der Schattierungstechnik, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist; je dunkler es ist, desto realistischer und lebendiger wird das Bild.

Das ist das Ergebnis.

Realistische Augen

Dies kann als etwas knifflig angesehen werden, aber mit einer geübten Schattierungstechnik aus anderen Doodles kann man es leicht schaffen:

  1. Üben Sie zunächst das Zeichnen der Wimpern, sie sollten in Linien mit einer abgerundeten Silhouette verlaufen. Wenn Sie die Linien zu flach zeichnen, erhält das Auge einen unnatürlichen Ausdruck.
  2. Wir haben gelernt, wie man die Wimpern zeichnet, also fangen wir an zu skizzieren.
  3. Mit einer hellen Linie wird ein Umriss auf dem Blatt eingezeichnet. Der Umriss sollte so hell wie möglich sein, um später die Details mit einem härteren Bleistift herauszuarbeiten.
  4. Ziehen Sie die Wimpern in Form von geschwungenen Linien, wie wir es oben geübt haben, verlängern Sie sie, verdichten Sie sie zur rechten Ecke hin und ändern Sie den Winkel der Wachstumslinie oben, und machen Sie das Gleiche dann unten, nur mit kürzeren Wimpern. Um den Kontrast zu verstärken, gehen Sie erneut über die Wimpern und drücken den Stift fester an.
  5. Zeichnen Sie mit der Linie die Pupille, die Iris und das Blendlicht, das für den Realismus wichtig ist. Lassen Sie also Platz dafür und zeichnen Sie vorsichtig um die Pupille herum, um den Rand nicht zu überschreiten.
  6. Als Nächstes mit der Schattierungstechnik, - füllen Sie die Iris, in Bezug auf die Art des Lichteinfalls in unserer Zeichnung, die Oberseite des Farbverlaufs wird dunkler sein, achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben. Verdunkeln Sie die Seiten.
  7. Um mehr Luft und Licht in einige Elemente zu bringen, müssen Sie einen Radiergummi verwenden, mit dem wir über die hellsten Stellen gehen, um die richtige Menge an Raum zu schaffen.
  8. Nun geht es an die tiefere Schattierung des oberen und unteren Augenlids, wobei Sie auf dem Eiweiß einen Farbverlauf anlegen, so dass die Schattierung nach oben hin dunkler wird. Fügen wir Blutgefäße hinzu, damit es mehr wie ein echtes Auge aussieht.

Heute haben wir Ihnen fünf verschiedene Möglichkeiten gezeigt, Augen zu zeichnen.

Aber unabhängig von der Schwierigkeit, wählen Sie eine davon, üben Sie und Sie werden jedes Mal besser werden!

Wir wünschen Ihnen viel Glück bei diesem kreativen Prozess.

Foto von gezeichneten Augen

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken