Wie man einen Elefanten zeichnet - Schritt-für-Schritt Bleistift- und Mal-Meisterkurse mit Fotobeispielen
Der Elefant gilt in vielen asiatischen und fernöstlichen Ländern als Symbol für Weisheit, Würde und Friedfertigkeit. Der Elefant kann mit Bleistift oder Farbe gezeichnet werden, als Einzelbild oder in Komposition.
Der Künstler kann eine ganze Elefantenfamilie zeichnen oder einen indischen Elefanten mit einer Sänfte auf dem Rücken nach indischer Tradition darstellen.
Vorbereitungen für Kunstwerke
Ein Elefant ist ein großes Tier mit dicken Beinen, einem langen Rüssel und großen Ohren. Für Kinder, die gerade die Grundlagen der Kunst erlernen, ist es sinnvoll, Kreise und Ovale zu zeichnen.
Für eine einfache Zeichnung ist das manchmal ausreichend. Für kompliziertere Modelle braucht man etwas mehr Geduld und Zeichenerfahrung.
Sie sollten sich auf Ihre Arbeit vorbereiten, indem Sie sich zunächst einen bequemen Platz mit einem breiten Tisch suchen. Bleistifte, Radiergummi, Kugelschreiber, Filzstifte und Farben sind ebenfalls nützlich für den Kunstunterricht.
Die einfachste Zeichnung von Kreisen
Das Zeichnen der verschiedenen Tiere ist für kleine Kinder sehr nützlich, da dieser kreative Prozess viele feine Details zeigt. Darüber hinaus ermöglicht das Skizzieren eines fertigen Bildes dem Kind, die Welt um sich herum kennenzulernen und sie im Detail und in Farbe zu erfahren.
Du brauchst einen Bleistift und einige Buntstifte oder Kreiden. Ein Radiergummi und ein weißes Blatt Papier. Anleitung zur Erstellung einer einfachen Elefantenzeichnung für Kinder:
- Legen Sie die Papierunterlage vor sich auf einen Tisch.
- Zeichnen Sie an einem ausgewählten Punkt (ungefähr in der Mitte des Blattes) ein Oval, das in einer vertikalen Ebene liegt.
- Über dieser Figur müssen Sie drei weitere Ovale zeichnen. Eine geometrische Figur in der Mitte hat einen größeren und zwei an den Seiten einen kleineren Durchmesser.
- Die Ränder zwischen benachbarten Ovalen werden mit einem Radiergummi ausradiert, um die Konturen von Körper, Kopf und Ohren des Tieres zu erhalten.
- Von der oberen Mitte nach unten verläuft eine Doppellinie von ausreichender Dicke, um den Stamm darzustellen.
- Von der unteren Kontur des Rumpfes nach unten zeichnen Sie zwei Beine, hinter denen Sie die Hinterbeine sehen können. Die Hinterbeine sollten kürzer sein als die Vorderbeine, um die Zeichnung realistischen Proportionen anzunähern.
Unter dem Rüssel ragen zwei kegelförmige Stoßzähne hervor. Die Augen sind ebenfalls auf den Kopf gemalt. Der nächste Schritt für den jungen Künstler ist das richtige Ausmalen des Tieres.
Es ist wichtig, dem Kind die Notwendigkeit korrekter Farbakzente zu vermitteln, denn so lernen Kinder die Welt um sich herum kennen. Afrikanische Elefanten haben eine Haut, die überwiegend in hellen Brauntönen gefärbt ist.
Die Haut des indischen Elefanten ist grau, so dass der Buntstiftsatz des Kindes in diesem Fall minimal ist.
Bild eines Elefanten
Disney hat Kindern und Erwachsenen eine sehr interessante Zeichentrickfigur geschenkt. Dieser Charakter zeichnet sich durch seine sehr großen Ohren und sein fröhliches Gemüt aus, was zweifellos auf das Bild übertragen werden sollte.
Wenn Sie sich den fertigen Zeichentrick-Elefanten im Voraus ansehen, können Sie feststellen, dass alle Bilder der Figur sehr hell sind (eine sehr wichtige Tatsache). Halten Sie Bleistifte oder Filzstifte, einen Satz einfacher Bleistifte, einen Radiergummi und Papier für die kreative Arbeit bereit.
Die Anleitung, wie man einen Elefanten mit den Händen zeichnet, ist einfach:
- Legen Sie ein Blatt Papier in der waagerechten Achse vor sich hin.
- Ungefähr in der Mitte des Blattes wird ein Kreis gezeichnet, und darüber und links davon wird ein zweiter, kleinerer Kreis fertiggestellt. Die beiden geometrischen Formen sollten sich berühren.
- Von der oberen Figur zur Seite führt eine gebogene Linie (zukünftiger Stamm). Um dem Bild Volumen zu verleihen, sollte eine doppelte Linie gezeichnet werden. Der Stamm sollte am Ende dicker sein.
- Zeichnen Sie vom unteren Kreis nach unten die Beine. Jedes Bein ist ein unfertiges Rechteck. Eines der Vorderbeine, das am weitesten vom Betrachter entfernt ist, kann vom Boden abgehoben werden.
- Die nächste wichtige Aufgabe des Meisters besteht darin, die Ohren richtig zu zeichnen. Von den seitlichen Punkten des Kopfes aus werden zwei Linien in verschiedene Richtungen gezogen, die jeweils in der Mitte leicht gebogen sind.
- Wenn die Linie den gewählten Punkt erreicht hat (unter Berücksichtigung der großen Ohren des Tieres), wird der Bleistift nach unten gerichtet, dann eine weitere Drehung, und die Linie endet an der Seite des Elefantenkopfes.
- Nun müssen wir den Ohren Volumen geben, wofür die Linie der oberen Kontur dupliziert wird.
- Der verantwortungsvollste und schwierigste Schritt beim Zeichnen der Elefantenfee ist das Zeichnen des Gesichts. Unter dem Rumpf ist das Dreieck des Mundes dargestellt, die doppelten Lippen.
- Oberhalb des Rumpfes sollten zwei Augen als Halbkreise mit unterer Unterstreichung abgebildet werden. Über jedem Auge sollten zwei Falten gezeichnet werden, die den Gesichtsausdruck des Tieres ergänzen.
- Viele Menschen erinnern sich wahrscheinlich daran, dass der Elefant in einem Zirkus aufgetreten ist, weshalb ihm eine kegelförmige Haube auf den Kopf gezogen wurde. Die Ecke eines Taschentuchs oder ein Blatt kann auf das Ende des Rumpfes gezeichnet werden. Ein weiteres unverzichtbares Attribut ist der Elefantenkragen, der in Form eines gewellten Bandes um den Hals dargestellt wird.
Du brauchst die leuchtendsten Farben, um die fröhliche Figur auszumalen. Das Halsband ist doppelt gefärbt: eine Hälfte ist blau, die andere Hälfte ist mit einem Filzstift rot eingefärbt. Die Haut des Elefanten ist grau gefärbt und die Mütze ist nach Wahl des Künstlers.
Ein Bild von einem sitzenden Elefanten
In Märchen und Zeichentrickfilmen kann man nicht nur einen Zirkuselefanten sehen, sondern auch viele andere Figuren. Die Kinder können sie als Illustrationen für ihre eigenen Arbeiten oder für ihr Sammelalbum zeichnen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen interessanten, auf dem Boden sitzenden Elefanten zeichnest:
- Auf einem Blatt Papier sollten vier Kreise gezeichnet werden. Einer, der größte Kreis, befindet sich am unteren Rand der Zeichnung. Über dem ersten Element sind drei kleinere geometrische Formen eingezeichnet. Dabei sind alle vier Teile miteinander in Kontakt.
- An der Oberseite bilden Elemente die Ohren mit den charakteristischen Hautfalten um den Umfang jedes Ohrs.
- Arbeiten Sie im mittleren Kreis die Details des Gesichts heraus: die Augen als vertikale Ovale, den Rumpf als langgezogenen Doppelstreifen. Zwei Hauer müssen unterhalb des Rüssels sichtbar sein. Auf der Oberfläche des Rüssels sind die Hautfalten ebenfalls als horizontale Streifen gezeichnet.
- Als nächstes wird der untere Kreis gezeichnet. Im Inneren der Abbildung sind drei vertikale Linien eingezeichnet. Diese Linien zeigen die Vorderbeine des Elefanten. Am Ende jedes der beiden Beine sind Nagelplatten (halbrunde Details) abgebildet.
- Zwei Hinterbeine sind zusätzlich seitlich der Vorderbeine eingezeichnet, die in der Zeichnung waagerecht stehen (wenn das Tier auf dem Boden sitzt). Die Hintergliedmaßen werden in Form von Rechtecken mit einem Kreis am Ende dargestellt.
Alle unnötigen Details und Striche werden mit einem Radiergummi entfernt. Auf der Rückseite ist ein kleiner Schwanz mit einer interessanten Quaste am Ende angebracht. Alles, was der Handwerker tun muss, ist, den Elefanten grau oder hellbraun zu streichen.
Traditioneller indischer Elefant
Erkennbar an seinem unverwechselbaren Mantel oder bunten Mantel auf seinem Rücken. Manchmal wird auch eine Sänfte gezeichnet, in der Menschen sitzen. Eine Anleitung, wie man einen Elefanten Schritt für Schritt zeichnet:
- Sie müssen auf einem Blatt Papier ein Oval in ausreichender Größe zeichnen.
- Links vom Oval wird ein weiterer Kreis gezeichnet.
- Im Inneren des Kreises zeichnen Sie ein Dreieck, das ½ des Kreises abdecken sollte (das ist das vordere Ohr des Tieres).
- Vom Kreis geht eine lange Doppellinie ab, die den Stamm darstellt. Die Oberfläche dieses Körperteils ist mit horizontalen Falten auf der Haut gezeichnet.
- Vor dem Rüssel ist der vordere Stoßzahn mit einem scharfen Ende abgebildet, und dahinter zeichnen sich zusätzlich die Konturen des zweiten Stoßzahns ab.
- Nicht zu vergessen sind die Augen, die Mundlinie und die quer verlaufenden Stirnfalten.
- Zeichnen Sie von der ovalen Figur nach unten die Beine (die, die für das Auge des Betrachters sichtbar sind).
- Die Enden jedes Beins müssen die charakteristischen Nagelplatten aufweisen.
- Von der Rückseite des Vordergrunds aus werden die Konturen der Beine gezeichnet, die sich vom Auge des Betrachters entfernt haben.
- Es wird ein Schwanz mit einer Quaste am Ende gezeichnet.
Der wichtigste Schritt ist das Zeichnen des Umhangs. Sie bedeckt normalerweise den Kopf und den Rücken des Elefanten. Beim Malen der Figur sollten leuchtende Farben oder Filzstifte verwendet werden, um die Fülle des entstehenden Bildes zu vermitteln.
Originelle Ideen für Kreativität
Elefantenbilder werden nicht nur zum Unterrichten dieser Kunstform verwendet. Oft wird eine Skizze der Tiere angefertigt, um sie später aufzutragen, manchmal mit natürlichen Materialien, oder um sie auf Leinwand zu sticken.
Am besten lernt man, indem man die Fertigkeiten ständig übt und das Tier anhand eines fertigen Bildes skizziert.