Wie man einen Papagei zeichnet - Schritt-für-Schritt-Workshops mit Bleistift und Farbe für Kinder und Anfänger

Ein Papagei ist ein farbenfroher Vogel, der auf der ganzen Welt bekannt ist. Sie ist ein anerkanntes Symbol für heiße Länder, südliche Regionen und exotische Ferien.

Das Zeichnen eines Papageis kann als Übungsstück, für eine Ausstellung unabhängiger Kunstwerke oder als Symbol einer bestimmten Gruppe, eines sportlichen oder geistigen Teams verwendet werden.


Inhalt:

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Jeder kreative Prozess erfordert einen gut organisierten Arbeitsbereich mit einer bequemen Tischplatte, einem Stuhl und guter Beleuchtung. Auch bei der Arbeit nützlich:

  • Ein Satz Bleistifte.
  • Ein Radiergummi.
  • Buntstifte oder Filzstifte.
  • Farben, Pinsel. Sie können einen Papagei sowohl mit klassischen Aquarellfarben als auch mit Gouache- oder Acrylfarben malen.

Wenn Sie ein möglichst realistisches Ergebnis erzielen wollen, können Sie Pastellkreiden verwenden.

Schritt für Schritt einen bunten Vogel zeichnen

Ihre erste Kunststunde erfordert immer Aufmerksamkeit und Geduld. Alle Striche im Verlauf der selbstständigen Arbeit sind mit einem Radiergummi auszuradieren, die Konturen des Körpers, des Kopfes, des Schnabels und des Schwanzes hingegen sind mit Linien zu markieren. Anleitung, wie man einen Papagei mit einem Bleistift zeichnet, Schritt für Schritt:

  1. Legen Sie ein weißes Blatt Papier in einer vertikalen Achse vor sich hin.
  2. Teilen Sie das Blatt in vier Quadrate ein, entweder visuell oder der Einfachheit halber mit einem Bleistift.
  3. Zeichnen Sie einen kleinen Kreis in das linke obere Quadrat.
  4. Zeichnen Sie direkt darunter und leicht nach rechts ein Oval, das größer ist als das ursprüngliche Element.
  5. Zwischen den beiden geometrischen Formen müssen Sie eine glatte Linie ziehen, die die Richtung des Halses des Vogels angibt.
  6. Anschließend werden die beiden Kreise an den äußersten Punkten miteinander verbunden, um einen realistischen Hals im Bild zu erhalten.
  7. Zeichnen Sie auf der rechten Seite des großen Kreises den Flügel als abgeflachte Ellipse. Zeichne mit leichten Bleistiftstrichen, ohne zusätzlichen Druck, das Gefieder des Flügels.
  8. Von der Brust und dem Hinterleib gehen zwei Beine ab, deren oberer Teil mit einem dicken Federkleid bedeckt ist.
  9. Jedes Bein endet mit drei Zehen mit langen, gebogenen Krallen.

Der nächste Schritt ist das Zeichnen des Schnabels und der Augen des Vogels. Bei dieser Darstellung eines farbenfrohen Vogels scheint der Papagei seinen Kopf zur Seite zu neigen (eine sehr charakteristische Geste für Papageien verschiedener Rassen).

Von der Unterseite der Pfoten führen glatte Linien zu den Seiten, die verdoppelt werden sollten. So erhält der Künstler einen massiven Ast, auf dem die Figur in der Zeichnung sitzt.

Bild eines gewellten Papageis

Klassische Wellenpapageien sind in den mittleren Regionen des Landes sehr beliebt. Vögel dieser Rasse haben ein helles Gefieder, das mit einer Vielzahl von Farben spielt. Der Vertreter der Familie ist in der Lage, einfache Wörter und minimale Ausdrücke zu lernen. Anleitung, wie man einen gewellten Papagei zeichnet, Schritt für Schritt:

  1. Legen Sie ein Blatt Papier in einer vertikalen Achse vor sich hin.
  2. Ziehen Sie etwa in der Mitte des Blattes eine glatte Linie, die leicht schräg verläuft.
  3. Der Anfangsstreifen wird von einer vertikalen Linie durchkreuzt.
  4. Entlang der vertikalen Linie werden nacheinander zwei Kreise gezeichnet. Die untere geometrische Figur hat einen größeren Durchmesser.
  5. Beginne den Kopf des Papageis von der oberen Figur aus zu zeichnen. Zeichne am linken Rand des Kreises einen Schnabel und ein Auge, das für den Betrachter sichtbar ist. Zeichnen Sie hinter dem Schnabel kurze, parallele Streifen, die das charakteristische Gefiedermuster des Vogels nachahmen.
  6. Die Ränder des unteren Kreises sind leicht verjüngt und betonen die Konturen der beiden auf dem Rücken gefalteten Flügel. Das Gefieder auf dem Rücken des Wellenpapageis hat die gleiche charakteristische Färbung, für die die aufeinander folgenden Streifen stehen.

Einer der verantwortungsvollsten Momente der Selbstkreation ist das Skizzieren des Schwanzes. Bei gewellten Papageien ist das Schwanzgefieder relativ lang, wobei einige der längsten Federn abstehen.

Die restlichen Federn sind rundherum gruppiert, aber ein Kegel, der am spitzen Ende nach unten zeigt, ist für die Zeichnung ausreichend. Einige vertikale Streifen unterteilen den Kegel in Federreihen, die mit zunehmender Annäherung an den Mittelpunkt immer länger werden.

Bild eines Jacocca-Papageis

Der Jacko ist eine der exotischen Papageienrassen. Er zeichnet sich durch einen kräftigen, nach vorne gebogenen Schnabel aus. Beim Zeichnen wird vor allem auf die Details des Kopfes geachtet: die Verteilung des Gefieders, die Position der Augen und die Form des Schnabels.

Anleitung zum Zeichnen eines Papageis, Schritt für Schritt:

  1. Zeichne auf ein Blatt Papier ein Oval.
  2. Eine der Seiten der geometrischen Form wird vorsichtig mit einem Radiergummi ausradiert. Anstelle des Umrisses mit einem einfachen Bleistift angespitzte Schnabelhälften aufzeichnen. Die obere Hornplatte sollte die untere Schnabelplatte überlappen.
  3. Oberhalb des Schnabels zeichnen sie die Nasenlöcher und weiter weg das Auge. Das Gefieder um ein (für einen außenstehenden Beobachter sichtbares) Auge sollte einfarbig und idealerweise weiß gefärbt sein.

Vom Oval abwärts wird der Hals als Fortsetzung des Halses gezeichnet, der durch das üppige Gefieder sein Volumen erhält. Die letzte Phase der unabhängigen Erstellung ist die wichtigste und ermöglicht es, das Bild so nah wie möglich am realen Prototyp, dem Jacocca-Papagei, zu halten.

Zeichnen Sie vom Kopf ausgehend entlang des Halses feine, gewellte Linien. Alle Linien haben die gleiche Richtung, wodurch ein charakteristisches wellenförmiges Relief oder Muster entsteht.

Eine lustige Figur für Kinder

Der Prozess des Zeichnens bringt Kindern nicht nur Freude und viele positive Eindrücke, sondern fördert auch die aktive psychologische Entwicklung des Kindes. Mit Hilfe von leuchtenden Farben und verschiedenen Geschichten kann das Kind zeichnen und die Details der Welt um sich herum kennen lernen.

Zur Abwechslung können Sie also Filzstifte und einen Satz einfacher Bleistifte vorbereiten und eine Zeichentrickfigur darstellen. Anleitung zum Zeichnen eines Papageis für Kinder:

  1. Zeichnen Sie zwei Kreise auf ein Blatt Papier (ähnlich wie bei der ersten Technik).
  2. Verbinden Sie die beiden geometrischen Formen mit glatten Linien.
  3. Auf einer Seite des unteren Kreises wird ein Flügel (abgeflachte Ellipse) gezeichnet.
  4. Löschen Sie sorgfältig alle unnötigen Striche und Bleistiftstriche.
  5. Das Kind (und seine Eltern, die mitmachen) sollten Filzstifte vorbereiten.
  6. Zeichne mit gelben Filzstiften in mehreren parallelen Streifen einen lustigen Kamm auf den Kopf eines Papageis.
  7. Zeichnen Sie mit einem schwarzen Bleistift oder Marker einen runden Punkt - das Auge des Vogels.
  8. Die Umrisse des Schnabels dürfen nicht mit einem normalen Bleistift gezeichnet werden, sondern müssen direkt mit leuchtenden Farben oder Filzstiften ausgeführt werden.
  9. Die Brust des Vogels ist leuchtend rot gefiedert.
  10. Zeichnen Sie auf der für den Betrachter sichtbaren Fläche des Flügels mit Strichen das Gefieder ein (es ist möglich, den Federn eine leicht gewellte Form zu geben).

Die obere Hälfte des Flügels sollte wie die Brust rot lackiert werden, während der untere Teil blau lackiert werden kann. Die Schwanzfedern können auch in der Farbe des Flügels gefärbt werden. Für Kinder können Sie mehr als nur ein Bild eines Vogels auf einem Ast verwenden.

Es ist sinnvoller, einen Papagei in Komposition zu zeichnen. So können zum Beispiel tropische Baumzweige, Weinreben oder exotische Früchte an einem Baum um den hellen Dschungelbewohner herum abgebildet werden.

Ein Kakadu mit Farbe

Kleine Kinder arbeiten am liebsten mit Farben, denn leuchtende Farben ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und wirken sich positiv auf den Gemütszustand des Kindes aus. Jeder Erwachsene, Teenager oder jedes Kleinkind wird einen Kakadupapagei mit einem hohen Kamm erkennen.

Für eine einfache Zeichenstunde benötigen Sie Farben (Gouache- oder Aquarellfarben oder auch Glasmalerei-Acrylfarben), Pinsel in verschiedenen Größen und Papier. Anleitung zum Basteln eines bunten Vogels mit den eigenen Händen:

  1. Zeichne den Kopf des Vogels mit ein paar Pinselstrichen.
  2. Zeichne einen Schnabel auf die Seite (normalerweise auf der linken Seite). Der Schnabel wird am besten in Schwarz oder Dunkelgrau gezeichnet, was einen sehr guten Kontrast zu den Hauptfarben bildet.
  3. Das Auge ist als Doppelring gezeichnet (innen ein schwarzer Kreis mit einem weißen Rand).
  4. Als nächstes wechselt der Meister zu gelber Farbe. Verwenden Sie einen dünnen Pinsel, um das Gefieder des Kammes zu malen, das sich auf interessante Weise nach oben und zur Seite hin ausbreitet. Zur Abwechslung kann man leuchtende Farben hinzufügen und ein Paar rote oder blaue Federn in das Wappen einzeichnen.
  5. Thorax, Abdomen und Flügel sind mit weißer Farbe gezeichnet. Um dem gemalten Vogel ein realistisches Aussehen zu verleihen, können ein paar gelbliche Striche entlang des Gefieders hinzugefügt werden.

Ein paar gelbe Federn im Schwanzgefieder sind erlaubt. Die Umgebung sollte nicht vergessen werden. Der junge Künstler sollte seine eigene Fantasie walten lassen und dem Bild leuchtende Farben und Formen hinzufügen.

Ein Bild von einem Papagei

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken