Wie man eine Birke mit Bleistift und Farbe zeichnet - Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine elementare Zeichenmethode

Die Birke ist ein echtes russisches Symbol. Dieser Baum taucht immer wieder in vielen Märchen und Gedichten auf, und auch die Künstler widmen ihm ihre Aufmerksamkeit. Auch Kinder können lernen, die Birke zu zeichnen.

Dieser Baum in einem Bild wird dem Bild Farbe und Stimmung verleihen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Ergebnis zu erreichen, und wie man eine Birke zu zeichnen jeder für sich selbst entscheidet.


Inhalt:

Wo man mit der Ausbildung beginnt

Obwohl das elementare Birkenmalen für Kinder gedacht ist, können auch Erwachsene mit dem Erlernen von Birkenmaltechniken beginnen. Zunächst ist es wichtig, die Grundlagen des Zeichnens eines einfachen Birkenbaums zu verstehen. Es ist nicht schwer, einen Baum auf dem Papier schön darzustellen.

Man beginnt mit Skizzen, die von Kindern oft als Kritzeleien bezeichnet werden. Es ist besser, mit einem einfachen Bleistift zu üben und ein einfaches Blatt in einer Schachtel zu benutzen.

Es ist die Gliederung, die es ermöglicht, die Skala zu verstehen, und die auch die Möglichkeit der sequenziellen Fragmentierung bietet, die oft im Unterricht verwendet wird.

Die fertige Zeichnung kann mit Bleistiften, Filzstiften oder anderen geeigneten Schreibmaterialien ausgemalt werden.

In der Anfangsphase ist es ratsam, das Verfahren zu beherrschen, indem man die Linien mit leichtem Druck auf den Bleistift skizziert. Ein Radiergummi wird benötigt, um Unvollkommenheiten zu korrigieren.

Eine elementare Zeichenmethode für Kinder

Wenn man die Grundprinzipien der Arbeit kennt, ist es auch für Kinder nicht schwer, eine Birke Schritt für Schritt zu zeichnen. Es ist nicht notwendig, sofort mit komplexen realistischen Varianten zu beginnen. Man kann von schönen Nachahmungen lernen. Für Kinder besteht jeder Baum aus einem Baumstamm und einer üppigen Krone. Dies ist die einfachste Art für ein Kind, einen Gegenstand zu zeichnen.

Es beginnt, wie immer, mit dem Wichtigsten. Diese Grundlage in der Zeichnung der Birke wird der Stamm sein. Das Kind kann eine gerade Linie zeichnen, die den Kern der Zeichnung bilden wird. Zeichnen Sie vom höchsten Punkt auf beiden Seiten der Mittellinie die Umrisse des Stammes.

Es handelt sich um ein glattes, längliches Dreieck oder einfach um eine Verdickung der zuvor gezeichneten Linie mit einer allmählichen Ausdehnung nach unten. Von dem so entstandenen Stamm können Äste gezeichnet oder skizziert werden. Dies ist nicht erforderlich.

In der Vorstellung Ihres Kindes ist die Krone eine kugelförmige Kuppel über dem Stamm, die auf diese Weise gezeichnet wird. Die Arbeit kann sofort mit Buntstiften oder Filzstiften ausgeführt werden. Dies ist für ein Kind leichter zu verstehen. Dies gilt nicht für den Kofferraum. Es ist besser, dies mit einem einfachen Bleistift zu tun.

Das innere Element ist weiß belassen und die Außenseite des Rumpfes ist in Schwarz gehalten. Solche Birkenbäume können von Kindern gestaltet werden. Bäume werden von Erwachsenen oft auf ähnliche Weise gezeichnet, um Bilder für Kinderbücher zu schaffen.

Die einfachste "erwachsene" Version des Zeichnens

Ausgestattet mit einem einfachen mittelharten Bleistift und einem Radiergummi beginnen Sie mit der Übung. Um das Wesentliche und den Ablauf des Prozesses zu verstehen, können Sie die Beschreibung der Aktionen lesen.

Manchen Menschen fällt es leichter, die Technik zu reproduzieren, wenn sie sich die Lektion auf Video ansehen. Wenn die Birkenzeichnung für Kinder von Kleinkindern angefertigt wird, ist zusätzliche Hilfe durch einen Betreuer erforderlich. Die Erstellung einer einfachen Zeichnung läuft wie folgt ab:

  1. Der Rumpf wird zuerst gezeichnet. Es kann eine gerade Linie oder eine Verzweigung an der Spitze sein. Es kommt auf das angestrebte Ergebnis an. Die Zeichnung kann linear oder mit Strichen ausgeführt werden. Der Stamm verdickt sich allmählich, was ihm ein kräftiges Aussehen verleiht.
  2. In der zweiten Phase der Zeichnung werden die Äste des Baumes hinzugefügt. Dies geschieht durch das Ziehen von Linien entlang der Seite des Stammes. Diese zeigen in der Regel in einem spitzen Winkel nach oben. Die Zweige können auf verschiedenen Ebenen angebracht werden, so dass sie dick oder dünn sind.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, die Zweige natürlicher aussehen zu lassen. Zu diesem Zweck werden an jedem Skelettteil feinere Verästelungen gezeichnet. Diese Linien sind bereits schwächer und ihr Umfang ist gering. An der Birke hängen die kleinen Äste herunter.
  4. Der Baum hat bereits seinen typischen Umriss. Jetzt ist es an der Zeit, sie in eine Birke zu verwandeln. Zu diesem Zweck werden kleine schwarze Striche auf den Stamm gezeichnet. Die Linien werden in beliebiger Reihenfolge angeordnet, um ein natürliches Muster zu bilden. Dasselbe kann mit einigen großen Ästen gemacht werden.
  5. Das Vorhandensein von Laub auf den Zweigen wird das Bild beleben. Dies geschieht durch das Zeichnen charakteristischer ovaler oder kugelförmiger Formen in der Nähe der Krone.

Eine typische Birke in dieser Art von Zeichnung könnte eine ungeschickte Kinderzeichnung bleiben. Wenn jedes Detail gründlicher ausgearbeitet wird, kann ein interessantes Bild entstehen. Für ein lebhafteres und lebendigeres Ergebnis kann die Zeichnung koloriert werden.

Zeichnung mit einer Birke in Bleistift

Wenn eine Birke mit Bleistift gezeichnet wird, ist es sinnvoller, einen Baum ohne Laub zu zeichnen. Das ist nicht schwer zu machen. Der Mangel an Farbe hat keine negativen Auswirkungen auf das Ergebnis. Hier geht es vor allem darum, die Struktur des Baumes schön nachzuzeichnen. Die Arbeit beginnt wie immer mit dem Kofferraum. Zunächst wird eine Skizze angefertigt.

Nach und nach werden die Details skizziert. Mit jeder neuen Zeile erhält der Baum ein realistischeres Aussehen. Das Fehlen von Laub zwingt zu sorgfältigeren Verzweigungen. Das Vorhandensein einer komplexen Kronenstruktur ist hier wichtig.

Dabei handelt es sich nicht nur um das Vorhandensein großer skelettartiger Äste, sondern auch um zahlreiche dünne, baumelnde Äste. Wenn die komplexe Krone fertig ist, können Sie ein Bild auf dem Stamm erstellen. Das gesamte Bild ist mit Bleistift gezeichnet und muss nicht koloriert werden.

Auf diese Weise können Sie eine für den Winter oder den frühen Frühling charakteristische Landschaft schaffen.

Winterlandschaft in Farbe

Kahle Birken auf einem Hintergrund aus weißem Schnee sehen schön aus. Eine Winterlandschaft aus Birkenholz ist nicht weniger beeindruckend als eine frische Frühlings- oder Sommervariante in Grün. Es ist nicht schwer, ein solches Bild zu zeichnen. Die Farben Weiß, Schwarz und Blau werden benötigt.

Die Skizze kann mit einem einfachen Bleistift angefertigt werden. Die Umrisse werden mit weichen Linien nachgezeichnet. Wenn man Erfahrung im Zeichnen hat, kann man die Aufgabe ohne weitere Vorbereitungsschritte beginnen. Erstens wird der Hintergrund gemalt. Das ist der Himmel und der Schnee. Die Bäume sind oben aufgemalt.

Die Umrisse der Stämme sind mit dunkler Farbe ausgeführt, aber die Linien sind schwach, dieses Element sollte nicht auffallen. Die Stämme sind weiß gestrichen, und die Striche können grob sein, so dass der Eindruck einer geprägten Rinde entsteht.

Auf der Oberseite wird ein typisches Muster mit kurzen und dünnen schwarzen Linien angebracht. Es ist schwierig, mit Farbe ein klares Bild von einer üppigen Krone zu zeichnen, wie mit einem Bleistift. Es ist besser, die Bäume im Verhältnis zur Gesamtkomposition näher oder weiter weg zu stellen.

Sommer-Birkenhain

Eine schön bemalte Birke im Sommer. Gouache mit Abdeckband ergibt ein interessantes Bild. Es wird eine Spotting-Technik verwendet.

Beginnen Sie damit, Streifen von Abdeckband auf dem Untergrund anzubringen. Diese werden die Basis für die zukünftigen Stämme der Birken sein. Dies wird beim Ausschneiden der Streifen berücksichtigt. Sie müssen kein gleichmäßiges, einheitliches Format haben. Jeder Streifen sollte den Stamm eines Baumes imitieren. Der Farbauftrag beginnt mit der Gestaltung der Himmelsfläche.

Hier wird blaue Farbe in einem Punktmuster aufgetragen, je niedriger der Rand des Himmels, desto heller der Farbton. In diesem Intervall kann ein wenig Weiß verwendet werden, um einen leicht bewölkten Himmel zu simulieren. Anschließend wird eine grüne Farbe aufgetragen, die wie Birkenblätter wirken wird.

Zusätzlich können noch ein wenig Gelb und Orange hinzugefügt werden. Diese Töne sorgen für ein wenig Abwechslung. Am unteren Rand des Bildes kann eine grüne Wiese, ein Fluss oder ein beliebiges anderes Objekt eingefügt werden.

Nur so können die Stämme der Birken hergestellt werden. Klebebandstreifen werden entfernt. Die Stämme erhalten eine charakteristische Färbung. Zusätzlich können dünne Äste gezeichnet werden.

Die Schönheit der Birke im Herbst

Die Russische Schönheitsbirke ist zu jeder Jahreszeit schön. Dieser Baum kann mit Recht als der eleganteste bezeichnet werden. Im Herbst hält das Laub der Birke länger als bei vielen anderen Bäumen. Sie können eine Zeichnung von einem Birkenzweig anfertigen, der von einem Fenster aus betrachtet wird. Sie müssen nicht den ganzen Baum zeichnen.

Es genügt, einen Teil davon zu zeichnen. Erstellen Sie auf dem Papier Ränder, die als Fensteröffnung dienen. Hinter dem imaginären Glas ist ein Zweig gezeichnet. Dabei kann es sich um einen großen Skelettast oder zahlreiche kleine Äste handeln.

Der Zweig wird auf die gewünschte Dicke aufgeplustert, dann werden die Blätter gezogen. Im Herbst sind sie leuchtend gelb und meist einheitlich gefärbt, können aber auch in ein Rotbraun übergehen. Der Rest der Landschaft kann nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Oft ein Stück Himmel, Vögel im Flug oder Teile von Gebäuden.

Es ist nicht schwer, eine Birke zu zeichnen, wenn man die Mindestregeln für das Zeichnen eines Baumes kennt. Es ist ein wunderschönes Objekt, das jedes Gemälde schmücken wird. Der geschmückte Baum bringt Farbe in die Landschaft und sorgt für Stimmung. Schon Kinder können lernen, eine Birke darzustellen, ganz zu schweigen von Erwachsenen.

Bild einer Birke in Bleistift und Farbe

dav

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken