Wie man einen Sonnenuntergang zeichnet - einfache Meisterkurse für Kinder und Anfänger mit Fotobeispielen

Um einen Sonnenuntergang zu zeichnen, braucht man etwas Geduld und Geschick, vor allem aber den Willen, etwas zu schaffen. Die Darstellung eines Sonnenuntergangs lässt niemanden gleichgültig. Und Anfänger wollen zumindest einen kleinen Teil der natürlichen Schönheit des Himmels beim Zusammentreffen von Tag und Nacht malen.

Inhalt:

Eine Schritt-für-Schritt-Zeichnung

Am häufigsten wird ein Sonnenuntergang auf dem Meer dargestellt. Um den Himmel zu malen, wenn die Sonne über dem Horizont untergeht, eignen sich Aquarellfarben am besten (vor allem für Anfänger), da sie die Töne sanft ineinander übergehen lassen.

Auch das Malen auf einem nassen Tuch ist eine gute Idee. Auf diese Weise lassen sich die weichen Farbnuancen eines Sonnenuntergangs abbilden.

Für den Anfang rüsten Sie sich mit den folgenden Dingen:

  • Aquarellpapier;
  • Aquarellfarbe;
  • einen einfachen Bleistift;
  • einen Radiergummi;
  • einen Behälter mit Wasser;
  • ein Stück Stoff zum Abwischen der Bürste.

Bevor Sie beginnen, kleben Sie die Ränder des Papiers auf allen Seiten mit Kreppband ab. Nach getaner Arbeit entfernen Sie es vorsichtig. Auf diese Weise entsteht ein schöner Rahmen-Papartout in Form einer Einkerbung an den Rändern des Papierbogens. Das Zeichnen eines Sonnenuntergangs erfolgt am besten in mehreren Schritten.

Schritt 1.

Teilen Sie ein senkrechtes A4-Blatt gedanklich in der Höhe in zwei Teile und zeichnen Sie die Horizontlinie (wo der Himmel auf das Meer trifft).

Schritt 2

Zeichne in der Mitte dieser Linie einen Kreis - das wird die Sonne sein. Da die Sonne gerade unter dem Horizont untergeht, sollte sie nicht als ganzer Kreis gezeichnet werden: ein Teil von ihr sollte bereits gesenkt sein. Machen Sie keinen perfekten Kreis: Machen Sie die Umrisse etwas unscharf.

Schritt 3

Befeuchten Sie das Aquarellblatt mit einem Pinsel, tauchen Sie ihn in Wasser und bewegen Sie ihn über das Papier. Die Farben werden fließen und sich vermischen, aber das ist auch nötig.

Schritt 4

Beginnen Sie, die Skizze mit Farbe zu füllen. Die Sonne bleibt weiß (Sie können sie dann mit etwas Hellgelb übermalen). Das erste Band am Himmel erstreckt sich vom Horizont nach oben um etwa 2-3 cm - gelb. Streichen Sie mit dem Pinsel vorsichtig über das nasse Papier. Als nächstes kommt ein orangefarbener Streifen.

Wenn die Töne nicht zueinander passen, ist es richtig, dies zu tun. Das Wichtigste ist, dass man nicht zu schlammig und nass wird. Die Skyline erhält einen orangefarbenen Anstrich und verdoppelt ihre Größe.

Die nächste Farbe ist Scharlachrot (rot), nicht zu gesättigt. Scharlachrot geht in Karminrot über, das wiederum in dunkles Purpur mit einem fast schwarzen Rand endet.

Schritt 5

Zeichnen Sie das Meer. Dazu spiegeln Sie die Farben in der gleichen Reihenfolge, aber auf der Wasseroberfläche. Da diese Reflexion nicht in einer geraden Projektion erfolgt, sollten die Linien gekrümmt sein, um dem Muster der Wellen zu folgen. Alle Töne sind gestreckt, horizontal auf der Oberfläche des Wassers verteilt.

Schritt 6.

Das Bild wird zum Trocknen ausgelegt. Und auf dem getrockneten Exemplar machen Sie sonnenbeschienene Highlights auf der Meeresoberfläche. Sie werden weiß und gelb sein. Unter der Sonne erzeugen saubere Striche in einem umgedrehten Dreieck aus unregelmäßig gebrochenen Linien unterschiedlicher Dicke eine Reflexion der untergehenden Sonne.

Vom Dreieck aus wird mit sauberen Strichen von der horizontalen Linie nach unten eine Blendspur erzeugt.

Schritt 7.

Detail hinzufügen. Was hinzugefügt werden kann:

  • Möwensilhouetten;
  • Palmen;
  • Umrisse von Inseln;
  • ein Segelboot.

Wenn Sie etwas visuell im Hintergrund eines Sonnenuntergangs betrachten, wird es dunkel sein. Aus diesem Grund wird Schwarz verwendet, um dem gemalten Sonnenuntergang den letzten Schliff zu geben. Möwen sehen aus wie dunkle, fliegende "Zecken".

Berge oder Inseln werden mit gebogenen und dreieckigen Linien markiert. Palmen "wachsen" in der rechten oder linken Seite des Bildes: die erste Darstellung ungleichmäßige lange Stangen, und auf ihnen - Palmenblätter.

Damit die exotischen Bäume im Bild erscheinen, sollten Sie darauf achten, dass es einen Teil des Sandes gibt, von dem aus sie in den Sonnenuntergang ragen. Zu diesem Zweck wird die Küstenlinie markiert.

Mit dem letzten Schliff sind das Meer und andere Objekte fertig. Wenn eine Schattierung gewünscht wird, sollten Braun, Lila oder Schwarz hinzugefügt werden. Sonnenuntergang in Aquarell ist fertig!

Vielleicht ist die erste Zeichnung für den Anfänger nicht sehr ansprechend, aber mit jedem Mal werden die Fähigkeiten wachsen. Natürlich ist dies eine der einfachsten Optionen für eine Sonnenuntergangslandschaft. Um ihre Vorstellung von den unvorstellbarsten Sonnenuntergängen in der Natur zu diversifizieren, wendet man sich an

  • zur Natur selbst;
  • Bilder und Fotos aus dem Internet.

Bewundern Sie bei einem Abendspaziergang die untergehende Sonne und ihre feurige Spur auf der Skyline. In diesem Fall ist die Inspiration gesichert. Die im Beispiel angegebene Reihenfolge der Farben kann auch anders sein. Zwischen den orangefarbenen und violetten Streifen erscheint manchmal ein blauer Streifen angebracht.

Der Abendhimmel kann auch in einem helleren Farbton, ohne das dunkle Blau, Karminrot und Violett, gestaltet werden. Oder fügen Sie alternativ einen blau-schwarzen Rahmen mit Sternen oben hinzu.

Wie man einen Sonnenuntergang auf dem Meer malt - das entscheidet jeder selbst: Fantasie, realer Himmel und Beispiele von professionellen Künstlern werden dazu anregen.

Arbeiten mit Buntstiften

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Ein Skizzenbuch;
  • Buntstifte (12 Stück oder mehr);
  • Anspitzer;
  • einen Bleistift;
  • Radiergummi;
  • ein Bleistiftentwurf für Malstifte.

Ein Sonnenuntergang in einem Wald kann mit Bleistiften gezeichnet werden. Auch bei dieser Option wird eine Schritt-für-Schritt-Zeichnung verwendet:

  1. Das Blatt wird senkrecht aufgestellt. Die Horizontlinie ist sehr niedrig angesetzt und verbindet den Himmel mit der Erde.
  2. Genau über der horizontalen Linie befindet sich die Sonne, die fast perfekt kreisförmig ist. Darüber und vom Horizont aus teilen Sie den Himmel gedanklich in Streifen auf und zeigen ihn auf dem Papier, wobei Sie nicht fest auf einen einfachen Bleistift drücken.
  3. Der dritte Schritt ist das Ausbrüten. Bevor Sie die Farbe auf das Blatt auftragen, empfiehlt es sich, mit einem Bleistift auf einer groben Skizze zu malen. Die Schraffierung erfolgt in horizontalen Segmenten von links nach rechts. Füllen Sie zunächst die gelbe Farbe des ersten Balkens aus, ohne den Leuchtkörper zu berühren. Dann schattieren Sie abwechselnd in Orange, Rosa, Blau und Lila.
  4. Ganz unten werden braune, blaue und schwarze Farbtöne verwendet, um die Silhouette des Waldes darzustellen: Bäume und Sträucher.
  5. Es wird viel Wert auf Details gelegt: dünne Äste, fliegende Vögel, unterschiedlich hohes Gras. Die Zeichnung ist fertig!

Sonnenuntergang in Gouache

Es ist schwieriger, mit Gouache zu malen, aber jeder lernt, mit Gouache zu malen. Sie benötigen: Papier, Pinsel, Gouache-Farben, ein Glas Wasser und ein Tuch zum Abwischen der Pinsel:
  1. Das Werk beginnt mit dem Bild des Tageslichts: Im mittleren Teil des Blattes werden Pinselstriche mit gelber Farbe in kräftigen Punkten aufgetragen (die Form erinnert an das Zifferblatt einer Uhr).
  2. Der nächste Schritt ist ein zweiter roter Kreis (ein wenig entfernt vom ersten).
  3. Kreis Nr. 3 ist violette Gouache.
  4. Alle drei Farben werden dann mit einem breiten Pinsel sanft miteinander vermischt, um einen Sonnenuntergang zu schaffen.
  5. Gehen Sie dann dazu über, Bäume und Berghänge darzustellen. Dazu wird ein horizontaler, leicht gekrümmter blauer Bogen unterhalb des gelben Kreises gezeichnet.
  6. Danach folgen blaue Striche unterschiedlicher Größe über den Horizont, und es werden weiße Tropfen aufgetragen und das Horizontband aufgerauht.
  7. Es folgt ein Bild von Fichten. Um ein realistischeres Aussehen zu erzielen, beginnen Sie mit der Skizzierung der vertikalen Abschnitte des Stammes und zeichnen Sie dann die Zweigstriche an den Seiten - oben kurz und unten länger.
  8. Anschließend werden sie schattiert und die Glanzlichter des Sonnenuntergangs werden mit weißer Gouache auf die Fichtenzweige gezeichnet.
  9. Neben den Bäumen stehen geformte Sträucher ohne Blätter. Das Bild eines Fichtenwaldes vor einem Sonnenuntergangshimmel ist fertig!

Sonnenuntergang in Acryl

Ein Sonnenuntergang kann auf verschiedene Weise gemalt werden. Den Malern steht es frei, ihren Favoriten zu wählen.

Bürste

Um einen Sonnenuntergang mit Acrylfarbe zu malen, müssen Sie Folgendes in die Hand nehmen:

  • Eine Leinwand oder mattes Papier;
  • Bürsten in verschiedenen Größen;
  • einen Bleistift zum Skizzieren;
  • Wasser in einem Glas;
  • Acrylfarben.

Die zukünftige Abendlandschaft wird zunächst mit einem Bleistift skizziert. Dann wird eine gelbe Farbschicht aufgetragen, die zur Hälfte mit Wasser verdünnt ist. Diese Technik wird als Verglasung bezeichnet.

Wenn die Schicht getrocknet ist, wird Orange darauf aufgetragen, gefolgt von Rot und Lila in Streifen. Bei dieser Technik sind die Details im Gegenteil sehr intensiv, da die Farben nicht mit Wasser verdünnt wurden. Die Skyline - der Wald und die Berge - sind dunkler gestaltet und es werden konzentrierte Acrylfarben verwendet.

Verwendung eines Schwamms

Ein Acrylgemälde wird mit der Technik "Tupfen mit Schwamm" erstellt:

  • Schritt 1: Tragen Sie oben auf der Leinwand mit einem Pinsel blaue Farbe auf und verdünnen Sie sie mit einem Grauton. Der Schwamm (ein normaler Spülschwamm) wird dann zum Andrücken und Abtupfen der Farbe verwendet.
  • Schritt 2: Unterhalb der graublauen Farbe, etwa in der Mitte des Blattes, werden nacheinander die Farben Gelb, Orange und Rot aufgetragen. Erneut mit einem Schwamm glätten. Es ist nicht notwendig, klare Farbgrenzen zu ziehen: Lassen Sie die Farben an den Rändern ein wenig ineinander übergehen.
  • Schritt 3: Auf der linken Seite, am Übergang von Gelb zu Orange, bilden Sie mit breiten Strichen Strahlen.
  • Schritt 4: Gehen Sie zum Horizont. Geben Sie dazu mit einem Pinsel grüne Farbe auf die Unterseite des Blattes und streichen Sie sie anschließend mit einem Schwamm wieder glatt. Die Baumstämme werden mit einem Pinsel allmählich braun umrissen. Für die Krone verwenden Sie ebenfalls die Technik des Eintauchens und Drückens.
  • Schritt 5: Zeichnen Sie das Muster mit einem dünnen Pinsel in Braun- und Schwarztönen auf die Stämme.
  • Schritt 6: Schattieren Sie das Gras mit dunklem Grün und Braun und zeichnen Sie die fallenden Schatten der Bäume nach. Fügen Sie sonnenbeschienene Highlights auf Kronen und Gras hinzu. Auftragen von Feinschliff und Konturen.

Das Bild ist fertig!

Acryl ist sehr lange haltbar, die Struktur von Acryl macht es möglich. Der Sonnenuntergang kann als Ansichtskarte auf einem A4-Blatt, in der Hälfte gefaltet oder auf Spezialpapier präsentiert werden. Wenn Sie das Bild vorher malen, wird es noch lange Zeit Freude bereiten.

Ein Bild von einem gemalten Sonnenuntergang.

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken