Wie man ein Boot mit den eigenen Händen baut: einfache Schritt-für-Schritt-Meisterkurse aus improvisierten Materialien und Foto-Design-Ideen

Ein einfaches Blatt Papier kann sich in eine Vielzahl von Ideen verwandeln. Von Dekorationen bis hin zu tiefgründigen Dekorationen.

In diesem Artikel werden wir uns mit der Entwicklung verschiedener Schiffstypen in der Origami-Technik beschäftigen. Die meisten Erwachsenen kennen und erinnern sich noch heute an den Bau von schönen Produkten aus ihrer Kindheit.

Die jungen Kinder von heute haben oft keine Ahnung, was bei ihren Bemühungen herauskommt und wie viel Zeit und Mühe sie aufwenden müssen. Nach der Lektüre dieser Publikation werden sie lernen und in der Lage sein, zu üben.


Inhalt:

Varianten und Schema der Schiffe

Es ist erwähnenswert, dass das Papier ist wünschenswert, sowohl farbige und farblose verwenden. Es wird angenommen, dass die schwarze Farbe für ein so malerisches Produkt nicht ganz geeignet ist.

Mit einem Segelboot können Sie Ihr eigenes Meisterwerk malen. Zum Beispiel, wie ein tapferer Seemann segelt.

Es gibt verschiedene Variationen von Segelbooten. Zweiröhrige Version, mehrfarbig, für die Feiertage (23. Februar), mit einem hohen Segel, einfach, Segelboot, Yacht, Dampfer, Boot. Ein Schema für die Erstellung wird in Betracht gezogen.

Wie man ein Origami-Papierboot bastelt

Origami ist eine Art der dekorativen Kunst. Sie ist in der Regel eine angewandte Kunstform. Diese Kunstform wurde in Japan entwickelt. Sie wird durch Falten von Figuren aus Papier reproduziert.

Seine Wurzeln liegen im alten China. In diesem Land wurde das Papier erfunden. Übrigens: Papier wird aus Holz hergestellt. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Bäume zu pflegen. Neben Sauerstoff liefern sie viele wichtige Bestandteile des Lebens.

Eine einfache

Die vielleicht einfachste Möglichkeit, ein Boot mit Hilfe der Origami-Technik zu erstellen, ist diejenige, auf die wir nun eingehen werden. Anfänglich kann ein unerfahrener Schöpfer schwierig sein.

Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, sich anzupassen, dann kann man für sehr kurze Zeit die Meisterschaft erlangen.

Für die Umsetzung benötigen: ein Papier mit einer hellen Farbpalette.

Die Technik der Erstellung einer klassischen Version:

  1. Wir nehmen ein A4-Blatt und falten es in zwei Hälften;
  2. Bildet zwei identische Dreiecke durch Falten;
  3. Biegen eines Paares von Teilen an der Unterseite;
  4. Die Miniaturdreiecke sind ebenfalls beidseitig umwickelt;
  5. Das Produkt wird in umgekehrter Richtung aufgefaltet. Die Teile an der Unterseite sind auf beiden Seiten doppelt gefaltet;
  6. Von innen nach oben auffalten und wieder zusammenfalten;
  7. Entfalten Sie das Produkt und erhalten Sie schließlich unser fertiges Boot.

Segelboot .

Wir brauchen: ein rechteckiges kleines Papier in einer hellen Farbe, z. B. blau, grün, gelb, rot.

Fabrikationstechnik:

  1. Schneiden Sie ein beliebig großes Quadrat aus dem Papier aus;
  2. Wir setzen eine Grenze für die Diagonale. Bügeln Sie die Ecken;
  3. So gehen wir durch alle Diagonalen;
  4. Alle vier Ecken sind zum Mittelpunkt hin gebogen;
  5. Öffnen Sie dann den Umschlag in seinem ursprünglichen Zustand;
  6. Drehen Sie das Quadrat auf die gegenüberliegende Seite;
  7. Das Werkstück wird in der Hälfte gefaltet;
  8. Die so entstandenen Hälften müssen erneut gefaltet werden;
  9. Drehen Sie das Faltblatt um und legen Sie es senkrecht vor sich hin;
  10. Dann falten wir wieder auf die gleiche Weise;
  11. Die einzelne Seite wird aufgefaltet und entlang der zuvor markierten Diagonalen gefaltet;
  12. Machen Sie das Gleiche mit der anderen Seite;
  13. Der so entstandene Knüppel wird umgedreht und auf die andere Seite gelegt;
  14. Die Figur ist diagonal gebogen, umgedreht;
  15. Unbesetzter Winkelbogen.

Unser Segelboot ist bereit. Das Boot kann mit jeder beliebigen dekorativen Komposition verziert werden. Das Ergebnis wird eine schöne schwimmende Struktur sein.

Yacht

Entdecken Sie die einfachste und leichteste Art, ein Papierboot mit Origami zu basteln.

Wir brauchen: buntes Papier, geschickte Hände.

Schema der Konstruktion:

  1. Das vorbereitete Papier muss in der Hälfte gefaltet werden;
  2. Entfalten;
  3. Das Papier sollte auch gefaltet werden, aber auf der anderen Seite;
  4. Visuell muss ein Pluszeichen gebildet werden. Das Papier ist in zwei Teile gegliedert;
  5. Dann werden Ober- und Unterteil in der Mitte gefaltet;
  6. Optisch sollte eine Tür gebaut werden;
  7. Dank des gefalteten Papiers sollten Sie an den verbleibenden Seiten eine weitere Tür haben;
  8. Das Blatt wird schließlich in acht Paare von Figuren unterteilt, also wie ein Schachbrett;
  9. Falten Sie das Papiermaterial vollständig auf und falten Sie es diagonal;
  10. Falten Sie das verbleibende Paar Ecken auf und verfahren Sie genauso;
  11. Jede Ecke in die Mitte rollen;
  12. Drehen Sie das Papier um 90 Grad Celsius. Die oberen und unteren Kanten müssen kurz sein;
  13. Legen Sie von der unteren Hälfte aus die inneren Ecken diagonal;
  14. Legen Sie Ihren Finger auf den mittleren Abschnitt in der oberen Mitte;
  15. Drehen Sie sich um zweimal 90 Grad und machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite;
  16. Drehen Sie das Papier um 90 Grad;
  17. Falten Sie das obere und untere linke Ende entlang der diagonalen Falte;
  18. Drehen Sie die untere rechte Seite auf den Kopf und dann diagonal entlang des Falzes;
  19. Erneut falten.

Dampfer

Benötigte Materialien: einseitiges farbiges Papier in Form eines Quadrats.

Fabrikationstechnik:

  1. Der ursprüngliche Rohling sollte wie ein leeres Quadrat aussehen;
  2. Der nächste Schritt besteht darin, die beiden Ecken des Quadrats miteinander zu verbinden, um das Erscheinungsbild in ein Dreieck zu verwandeln. Der nicht gefärbte, helle Teil sollte sich in der Mitte befinden;
  3. Als Nächstes werden ein paar andere Ecken verbunden. Als Ergebnis kommt auf dem Platz aus zwei Querfalten gemacht;
  4. Ziehen Sie die Ecke oben nach unten und fixieren Sie sie in der Mitte mit der Bügelmethode;
  5. Die gleiche Ecke wird nach oben gerichtet, und es entsteht eine Miniaturfalte;
  6. Ein kleiner Teil der Ecke ist am oberen Rand geknickt;
  7. Das Papier wird in der Hälfte von links nach rechts gefaltet;
  8. Der untere Teil wird entlang der zuvor mit dem Auge gezogenen Linie nach oben gefaltet;
  9. Das Papier ist teilweise geöffnet;
  10. Der gewölbte Teil am unteren Ende wird mit Farbe nach außen umgelenkt;
  11. Alle notwendigen Schritte zur Herstellung eines Dampfers sind abgeschlossen. Schließlich können Sie, falls gewünscht, Fensterscheiben, Anker, Rettungsring, Flagge und andere nautische Dinge zeichnen.

Boot

Origami-"Flachboote" bieten die Möglichkeit, Miniaturspielzeug zu platzieren. Kinder können ihre Kleinen auf eine Reise auf offenem Wasser schicken.

Benötigte Materialien: Papiermaterial.

Entwicklungsalgorithmus:

  1. Das Originalblatt muss an der nicht langen Seite in zwei Hälften gefaltet werden;
  2. Biegen Sie dann in die Querrichtung;
  3. Die Ecken des Werkstücks müssen sorgfältig nach innen gewickelt werden;
  4. Sie sollten die Ecken nachbiegen. Dank dieses Produkts werden konische Elemente des Produkts erscheinen;
  5. Die resultierende Form entlang der Kante in der Mitte zu biegen und offen "Spaltung", die in der Mitte befindet;
  6. Die inneren Falten werden zusammengepresst.

Als Ergebnis erhalten wir ein Stück mit flachem Boden. Er kann nun in den Fluss hinabgelassen werden.

Andere Bastelideen für ein Boot

Schiffe können auch aus Plastik, Tetrapak, Korken, Schalen, Schwämmen und Nussschalen in die Welt gebracht werden.

Aus einer Plastikflasche

In der heutigen Welt gibt es ziemlich viel Plastik. Jeden Tag werfen die Menschen Tüten mit Plastikwaren in die Mülltonne. Eine Studie hat ergeben, dass Plastik extrem lange braucht, um sich zu zersetzen und nicht recycelbar ist. Dies ist die Aussage von Greenpeace Russland.

Daher ist es äußerst wertvoll, Kunststoffprodukten ein zweites Leben zu geben. Wir wollen sehen, wie man aus einer Plastikflasche ein Boot baut.

Benötigte Gegenstände: Plastikflasche, Holzspieß, Papier, Faden, Schraubenzieher. Statt einer Flasche können Sie auch eine Saftbox, einen Joghurtbecher oder einen Kanister verwenden.

Die Dekonstruktion der Entstehung des Handwerks:

  1. Zunächst müssen Sie den gewünschten Prototyp auswählen. Wir werden uns die Erstellung eines Bootes ansehen;
  2. Schneiden Sie den Boden der Flasche mit einem Teppichmesser um etwa fünf Zentimeter ab;
  3. Ungefähr so weit, wie die Mitte des Dings geschnitten ist;
  4. Der abgeschnittene Teil muss entfernt werden;
  5. Der unangetastete Teil ist das Gefäß. Darin befindet sich eine Schaumstoffunterlage;
  6. Mehrere Masten mit Segeln sind befestigt. Das Papier wird als Segel gesetzt. Alle Masten sind mit Schnüren verbunden, die auf die Hauptfarbe des Bootes abgestimmt sind.

Hergestellt aus Eisstielen

Bedarf: Holzstäbchen und Papier.

Wie man es macht:

  1. Machen wir die Beine: Baue zwei Teile aus einer Menge zusammengeklebter Stöcke;
  2. Der Sockel besteht aus farbigen Stäben. Diese werden an die Beine geklebt;
  3. Der Mast besteht aus einer einzigen Stange;
  4. An ihm ist ein Segel aus farbigem Papier befestigt.

Aus einem Tetrapack.

Wir brauchen: eine Verpackung, einen Holzstab und ein Messer.

Fabrikationstechnik:

  1. Schneiden Sie aus der Verpackung eine geeignete Unterlage aus;
  2. Holzstäbchen in die Verpackung stecken;
  3. Befestigen des Segels am Mast.

Aus einer Pappschachtel

Wir brauchen: eine große Pappschachtel, eine lange Pappröhre, einen Kartonschneider, Klebeband und Kleber.

Fabrikationstechnik:

  1. In die Schachtel wird ein Rohr eingesetzt und mit Klebstoff fixiert;
  2. Die Fenster sind in der Schachtel ausgeschnitten;
  3. Die Segel werden mit Klebeband am Mast befestigt. Verwenden Sie vorzugsweise farbiges Papier oder Papier mit Text. So würde ein kreativer Job aussehen.

Von Weinkorken

Wir brauchen: Weinkorken, Faden, Nadel, Papier, Zahnstocher.

Fabrikationstechnik:

  1. Nähen Sie zwei Paare von Weinkorken zusammen;
  2. Auf den zweiten Korken haben wir von Anfang an einen Mast aus einem Zahnstocher gesteckt;
  3. Hänge ein farbiges Segel an den Mast.

Sie können die Schiffe auch miteinander verbinden, so dass dreidimensionale Applikationen von Seeleuten entstehen, die auf dem Meer unterwegs sind.

Aus den Eierschalen

Wir brauchen: einen Eierkarton, einen Holzstab, buntes Papier.

Fabrikationstechnik:

  1. Schneiden Sie den notwendigen Bereich für den Boden des Schiffes aus dem Tablett aus;
  2. Legen Sie einen Holzstab darauf. Dies wird der Mast sein;
  3. Wir fügen leuchtend buntes Papier hinzu, das ein Segel ist.

Hier ist ein einfacher Algorithmus für die Wiederverwertung von Materialien, um ein außerordentlich niedliches Kunsthandwerk zu schaffen.

Kleine Spielzeuge können zur Dekoration in Schalen gelegt werden.

Von Schwamm

Wir brauchen: Schwamm, Papier, Stift.

Fabrikationstechnik:

  1. Buntes Papier wird auf einen Stock gesteckt;
  2. Der Mast wird in den Schwamm eingeführt. Auf diese Weise erhalten wir die Basis;
  3. Das Boot ist bereit.

Aus Blättern und Nussschalen

Wir brauchen: Nussschalen, Holzstab, Papier.

Fabrikationstechnik:

  1. Stecken Sie ein paar gekaufte Papierstücke auf einen Spieß;
  2. Befestigen Sie es in der Nussschale. Sie kann durch Verkleben befestigt werden, indem man eine kleine Vertiefung in die Schale vorschneidet und den Stab dort bereits einführt.

Für ein Schiff aus Blättern braucht man nur Blätter.

Algorithmus der Aktionen:

  1. Nimm zwei Herbstblätter;
  2. Mit einer Heißklebepistole oder Knetmasse ein Blattpaar zusammenfügen.

Hergestellt aus Gemüse

Wir brauchen: eine Zucchini, ein Blatt Papier, einen Stock.

Fabrikationstechnik:

  1. Das Innere der Zucchini entfernen;
  2. Fruchtfleisch entfernen;
  3. Befestigen Sie den Stock;
  4. Füge ein Segel hinzu, indem du es aus einem Stück Papier bastelst;
  5. Schneiden Sie als Muster die kleinen Fensterscheiben aus.

In diesem Artikel haben wir uns die vielen verschiedenen Arten der Herstellung von Schiffen angesehen. Auf den ersten Blick gibt es sicherlich nicht viele Ideen, die einem in den Sinn kommen, wenn man an den Bau eines Bootes denkt. Gemüse, Plastik, Schwämme, Muscheln. Es ist recht ungewöhnlich, dass solche Dinge verwendet werden.

Foto einer Idee für ein selbstgebautes Boot


Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken