Häkeln und Stricken mit der Stricknadel: Meisterkurse und ein Überblick über einfache Modelle für Anfänger.
Die Technik des Strickens von Geißeln und Zöpfen wird häufig zur Herstellung von warmen Pullovern, Strickjacken, Pullis und Mänteln verwendet. Es handelt sich um altmodische, manche würden sogar sagen: altmodische Elemente, die einem Produkt eine besondere Note verleihen.
In vielen Ländern gab und gibt es nationale Muster, die jedes Kleidungsstück schmücken können, sei es ein leichtes Sommer-T-Shirt oder ein Wintermantel aus Strick.
Die Muster sind auf der Kleidung von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen schön! Sie verzieren Mützen, Pullover, Winteraccessoires, warme Schals, süße Kinderpailletten, Handtaschen und vieles mehr.
Zum Stricken werden sowohl Nadeln als auch Häkelnadeln verwendet. Wenn Sie lieber mit Nadeln stricken, stellen Sie sicher, dass Sie eine Stricknadel oder eine andere Nadel haben.
Sie benötigen ein geeignetes Garn, um die Zöpfe zu flechten. Für wärmere Kleidungsstücke und mehr geprägte Zöpfe eignen sich ein dickeres Garn und eine größere Nadelstärke.
In vielen Handarbeitsgeschäften gibt es inzwischen spezielle Stricknadelsätze für diese Art des Strickens (verschiedene Größen). Sie müssen auch entscheiden, wo die Zöpfe oder Flechten sein sollen. Vielleicht auf den Manschetten und dem Kragen, oder in der Mitte des Stücks, oder nur an der Seite?
Beschreibung des Musters
Die Grundlage des Strickens ist die Überschneidung einiger Maschen miteinander. In der Welt kam mit einer großen Anzahl von Schemata und Mustern von einzelnen Zöpfen, sowie kontinuierliche komplizierte Zöpfe.
Schemata für das Stricken mit Stricknadeln
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich entscheiden, welches Muster Sie verwenden wollen. Da dies in der Anfangsphase geschehen muss. Es gibt mehrere der gängigsten Muster.
Klassischer Zopf
Für die Herstellung des Musters benötigen Sie:
- 1. Reihe nach dem Schema stricken: 2 Maschen werden auf der Vorderseite gestrickt, dann werden 3 Maschen auf der Rückseite gestrickt, die nächsten 9 auf der Vorderseite, 3 weitere Maschen auf der Rückseite und 2 weitere Maschen auf der Vorderseite;
- Die 2. Reihe und alle folgenden geraden Reihen folgen dem Muster.
- Die 3. Reihe nach dem Muster: die ersten 2 Maschen werden links gestrickt, dann werden 3 weitere Maschen links gestrickt, dann werden 6 Quer-Maschen links gestrickt. Zum Überkreuzen werden 3 Maschen am Anfang der Arbeit auf eine zusätzliche Masche gelegt, dann werden 3 Maschen rechts gestrickt, die nächsten 3 Maschen werden auf eine zusätzliche Masche gelegt und ebenfalls rechts gestrickt. Vervollständige die Reihe mit 3 links und 2 rechts.
- Nehmen Sie die 5. Reihe auf die gleiche Weise wie die erste Reihe.
- Reihe 7: Zuerst 2 linke Maschen, dann 3 linke Maschen, die nächsten 6 Maschen nach rechts kreuzen und mit 3 linken und 2 rechten Maschen abschließen.
Es gibt eine Vielzahl von Variationen, wie man diese Zöpfe macht: von einfachen Zöpfen bis hin zu doppelten Zöpfen mit einem Muster im Geflecht. Und auch die Breite variiert: von 2/2 Schlaufen an den Manschetten bis hin zu z. B. 15/15 Schlaufen - ein breiter Zopf mit einem Muster auf der Innenseite.
Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Mustern, von denen einige sehr einfach und andere sehr kompliziert sind, oder Sie können Ihr eigenes, individuelles Muster erstellen.
Stachelbeermuster
Hier ist ein weiteres einfaches Sensenmotiv namens 'Stachelbeere'. Es werden zwei zusätzliche Nadeln oder Stifte benötigt. Gehen Sie wie folgt vor:
- Lesen Sie die 1., 3., 7. und 9. Reihe abwechselnd 1 falsch und 5 richtig.
- Die 2. und die darauf folgenden geraden Reihen folgen dem Muster.
- Reihe 5: Nehmen Sie 1 auf die linke Seite und 5 Überlappungen. Die Überkreuzung wird wie folgt durchgeführt: zuerst die 1. Masche auf der Zusatznadel lassen, dann 3 Maschen auf der Zusatznadel am Ende der Arbeit lassen, 1 links stricken, dann die Maschen von der 2. Zusatznadel stricken, dann von der 1.), dann 1 linke und 5 rechte Maschen.
- Reihe 11: Beginnen Sie mit 1 Masche, dann 5 weitere Einzelmaschen, dann 1 Masche und überkreuzen Sie wieder 5 Maschen.
Geflecht mit Wellenschliff
Um einen geflochtenen Zopf zu machen, müssen Sie ein Vielfaches von 8 Stichen verwenden und 2 Endstücke und 2 Symmetriestiche hinzufügen. Die Wellenborte ist auf der falschen Seite des fertigen Stücks sehr schön. Um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen, gehen Sie wie folgt vor:
- 1., 3. und 5. Reihe: mit Wiederholung stricken - 2 aufeinanderfolgende, dann 6 aufeinanderfolgende, dann 6 aufeinanderfolgende; alle mit 2 aufeinanderfolgenden Maschen beenden.
- 2., 4. und 6. Reihe: 2 aufeinanderfolgende rechte Züge, gefolgt von 6 linken Zügen wiederholen; mit 2 linken Zügen beenden.
- Reihe 7: 2 x 3 Maschen wiederholen; dann 6 aufeinanderfolgende 3 Maschen überkreuzen. Für den Kreuzstich heben Sie die ersten 3 Maschen der zusätzlichen Masche ab und lassen sie am Anfang der Arbeit, dann lassen Sie 3 Maschen auf der linken Masche, dann übertragen Sie die ersten 3 Maschen auf die linke Masche und stricken sie mit einer geraden Masche).
- Stricken Sie ab der 1. Reihe weiter.
Ein breites Garn verleiht Ihnen ein voluminöses Aussehen.
Irischer Zopf
Dieses Design verdankt seinen Ursprung den Inselbewohnern im Westen Irlands. Aus irischen Zöpfen (Arans) wurden warme Strickpullover für die örtlichen Fischer hergestellt. Angesichts des kalten Wetters und des tosenden Meeres hielten dicke, dichte Fischerpullover die Männer bei der Arbeit warm.
Arans sind eine sehr alte irische Strickart, benannt nach der Westküste Irlands.
Die Aran-Inseln sind eine Gruppe von drei kleinen Inseln, deren Bewohner ihr ganzes Leben lang Bauern oder Fischer waren, so dass der Ozean und die von ihm ausgehenden Ereignisse schon immer die Grundlage für ihren Lebensunterhalt und ihr Wohlergehen bildeten.
Die Aran-Muster wurden in jeder neuen Generation beibehalten und von einer Generation an die nächste weitergegeben, wie das Erbe Irlands selbst. Aran hat im Leben der Inselbewohner noch immer eine heilige Bedeutung.
Anhand der Muster in den einzelnen Teilen der Insel lassen sich das Alltagsleben und die Ereignisse im Leben der Fischerfamilien erkennen. Die Besonderheiten der lokalen Strickmuster wurden über die Jahrhunderte hinweg an jede neue Generation weitergegeben, dieses Wissen wurde geschätzt und als Bereicherung für Irland bewahrt.
Die Kraniche mussten auch eingesetzt werden, um die Leichen von Fischern zu identifizieren, die vom Meer an Land geworfen wurden.
Ein gestrickter Pullover kann mit jeder beliebigen Kombination von Mustern hergestellt werden, was von der Herkunft und dem Beruf des jeweiligen Clans und natürlich von den Fähigkeiten der Strickerinnen abhängt. Der warme Pullover eines lokalen Fischers besteht aus rund 100 000 Maschen und die Strickerinnen brauchen bis zu zwei Monate, um ihn fertigzustellen.
Jedes Element des Musters hat seine eigene, einzigartige Bedeutung und ist ein Erbe der Inselbewohner und des gesamten Lebens auf den Aran-Inseln.
Die Grundelemente des irischen Zopfes werden in jedem Clan der Ureinwohner anders gemacht. Schauen wir uns die wichtigsten davon an.
Das Sensenmuster wird in vielen irischen Strickwaren verwendet und war ursprünglich eine Darstellung des Seils der örtlichen Fischer und sollte dem Träger einen fruchtbaren neuen Tag auf dem Meer versprechen.
Das Rautenmuster beschreibt die Glieder eines Fischernetzes als Zeichen für Erfolg und unermesslichen Reichtum und symbolisiert die Felder der Insel, die von den örtlichen Bauernfamilien bestellt werden. Dieses Muster soll Glück, Erfolg und Reichtum bringen. Dieses Muster wird in Kombination mit den Moh-Elementen verwendet.
Das Gitter- (oder Korb-) Muster stellt einen Fischkorb dar. Natürlich wurde es als Omen für einen guten Fang verwendet. Sie markierte auch die Steinfelder der ländlichen Gemeinden im Nordwesten.
Ein Wabenmuster bedeutet einen guten Fang und ein langes und glückliches Anglerleben. Es symbolisiert die harte Arbeit der Fischer und die wunderbare Belohnung nach ihrer Fertigstellung.
Blackberry, auch bekannt als Holy Trinity Braid, ist ein sehr schönes Design, das sich auf die Natur der irischen Inseln bezieht.
Das Zickzack-Muster stellt die glücklichen und unglücklichen Ereignisse des Familienlebens der Inselbewohner dar, als würde es die gewundenen Straßen an den Klippen der Küste wiederholen. All die Zickzacklinien und Kurven markieren Wege zu den Klippen, die sich am Meer entlang schlängeln.
Das Muster des Lebensbaums ist das markanteste Muster der Inselbewohner. Sie demonstriert die Solidität und Einheit des Clans.
Das Aran-Stricken ist auch bei den heutigen Liebhabern von Strickmustern aus der ganzen Welt beliebt.
Häkelmuster
Schöne Geschirre können nicht nur mit Stricknadeln gestrickt werden. Auch hierfür ist ein Haken ideal.
Der klassische Zopf
Um einen Zopf mit einer Häkelnadel zu flechten, folgen Sie einem einfachen Plan:
- Stricken Sie mit der Kreuzknoten-Technik engmaschig.
- Verschränken Sie die Fäden beim Häkeln.
- Einen Zopf flechten.
Um zu lernen, wie man einen Kreuzknoten strickt, berechnen Sie zunächst die Breite der Basis der Arbeit und wie viele spritzfreie Maschen (NLS) für jeden Strang benötigt werden. Es ist am besten, ein Übungsmuster anzufertigen, um die Dichte Ihres Strickstücks zu berechnen.
Danach so viele Luftmaschen sammeln, dass sie für das gesamte Stück ausreichen: die Breite des Stoffs vor dem Zopfmuster und die Breite des Strangs selbst sowie die Breite des Stücks nach dem Zopf addieren. Danach stricken Sie 4-6 Maschenreihen - die Anzahl hängt von der Dichte des Garns ab.
Um eine Öffnung in der von Ihnen gewünschten Größe zu stricken, müssen Sie Folgendes tun:
- Stricken Sie eine Reihe von Maschen vor dem Beginn des Zopfmusters.
- Machen Sie eine Masche, die der Breite des Zopfes entspricht.
- Den Zopfteil der Arbeit mit einer LIS weiterstricken, dabei so viele LIS auslassen, wie es GPs für einen Strang gibt.
- In den nächsten Reihen stricken Sie mit einem IBC.
Der Schlüssel zum Erstellen eines Zopfmusters besteht darin, den fertigen Strang mit einem großen Haken unter den zweiten Strang zu fädeln.
Geflecht mit Muscheln
Um einen solchen Zopf zu häkeln, müssen Sie so viele BP miteinander verbinden, dass sie ausreichen, um den Hauptteil des Produkts zu bilden. Dann wird wie folgt gehäkelt:
- Die 1. Reihe wird mit CCN gestrickt.
- 2. Reihe: 14-18 Maschen stricken (hängt von der Dicke des Garns ab), dann in eine Schlaufe wickeln, die Platte abwickeln, so dass in der gleichen Reihe das "Muschel"-Muster gehalten wird: 1 CBN durchführen, danach 1 PLC, 12-18 CBN, dann 1 PLC und 1 CBN. Der Rest der Reihe strickt C-SN.
- Wiederholen Sie den Vorgang.
Mit Maßwerkstücken
Stricken Sie verschiedene Elemente mit Fischnetzmaschen, um ein dreidimensionales Aussehen zu erzielen.
Wenn Sie den Haken unter den CHS schieben, entsteht ein konvexer CHS, in diesem Fall halten Sie den Haken vor dem Stoff. Wenn Sie ihn hinter den CHS verschieben, wird er in der Reihe versenkt.
Wenn Sie die Prinzipien der volumetrischen Stiche beherrschen, können sie in allen Mustern und Designs verwendet werden. Die Diagramme sind als Beispiele für das Muster zu betrachten, das für das gesamte Stück wiederholt werden sollte.
Mit Hilfe von Zopf- und Flechtmustern lassen sich schöne Strickstücke herstellen, deren Besonderheit darin besteht, dass der Stoff die nötige Festigkeit und zusätzliches Volumen erhält. Deshalb sind dichte Strickjacken und Oberbekleidung mit geprägten Zöpfen besonders gut.