Handgefertigte Textilbilder: volumetrische und Spitzenbilder in verschiedenen Stilen und Techniken

Der Phantasie der Näherinnen sind keine Grenzen gesetzt, vor allem wenn es sich um Stoffbilder handelt. Sie räumen mit dem Mythos auf, dass man nur mit Farben, Bleistiften oder Filzstiften zeichnen kann.

Es stellt sich heraus, dass das farbige Patchwork ein interessanteres Material ist, das in einigen Ländern in der traditionellen Handarbeit verwendet wird. Bildleinwände aus Faden, Leder, Stoff und Vlies lassen sich leicht mit den eigenen Händen herstellen, wenn man die Grundlagen dieser faszinierenden Technik beherrscht.


Inhalt:

Materialien und Werkzeuge für die Malerei

Die exklusive Arbeit von Handwerkern hat unabhängig von der Technik etwas Anziehendes. Handgefertigte Tagesdecken, Taschen, Paneele oder Kinderteppiche können wie echte Kunstwerke aussehen. Das sind sie in der Tat, wenn ein echter Handwerker sie in die Hand nimmt.

Wenn man sich einige der Patchwork-Bilder ansieht, scheint es unmöglich zu sein, sie zu reproduzieren. In der Tat, jedes Bild - eine exklusive, aber zuerst müssen Sie die Grundlagen der Patchwork-Techniken oder Patchwork-Mosaik zu lernen.

Die beliebtesten Techniken zur Herstellung flächiger und volumetrischer "Gemälde" aus Stoffresten:

  • Patchwork;
  • Quilten;
  • Quilten;
  • kinusaiga;
  • Feuchtgewebetechnik;
  • Paneelen aus Spitze, Filz, Leder und Denim.

Eine witzige Idee, die keine großen Ausgaben erfordert, und Stoffreste lassen sich überall im Haus finden. Einige Verbrauchsmaterialien sind bei der saisonalen Überarbeitung leicht zu finden - Leder und Wildleder, Beschläge von Handtaschen und Stiefeln, Reste von überflüssigen Artikeln mit einem schönen Muster.

Fertige Stoffbilder können mit Pailletten und Steinen, Knöpfen und Perlen verschönert werden.

Drucken Sie Ihre Lieblingsbilder aus oder zeichnen Sie sie nach. Wer künstlerisch begabt ist, kann mit einer Skizze auf Papier beginnen. Wählen Sie dann für jedes Fragment des künftigen Kunstwerks eine Klappe in einer geeigneten Farbe und fahren Sie mit der Komposition fort.

Das wichtigste Werkzeug ist eine scharfe Schere. Ohne sie ist es unmöglich, dicke Materialien wie Stoff, Leder und Filz präzise zu schneiden.

Eine Reihe von Geräten und Werkzeugen (viele von ihnen sind austauschbar):

  • eine Reihe von Nadeln;
  • Nähgarn, Garn, Angelschnur;
  • Klebstoff (PVA, Flüssignägel, Klebepistole);
  • Holzrahmen oder Sperrholz;
  • Styroporplatte (Karton, dickes Papier);
  • eine Schneiderschere und eine kleine spitze Schere;
  • Bleistift und langes Lineal;
  • farbige Klappe mit unterschiedlicher Dichte;
  • Farben (Gouache, Aquarell, Acryl);
  • Hefter;
  • Dampfbügeleisen;
  • Ausstattung.

Die Textilpaneele erinnern an Glasmalerei, Batik und traditionelle Seidenmalerei in Japan. Viele der Techniken sind aus anderen Techniken entlehnt und ergänzen sich gegenseitig. Daher werden einige der Prozesse auf dieselbe Weise durchgeführt (die Beschreibung wird wiederholt).

Die Faszination für diese traditionelle Kunst, die ihren Ursprung in Asien hat, eroberte allmählich die Herzen der Handwerker aus anderen Kontinenten, und jedes Land hat seinen Teil zur Stoffapplikation beigetragen. Heute gibt es kostenlose Patchwork-Workshops.

Gemälde aus Filz

Filz ist eine dichte Wollunterlage, die ein wenig an Valenki erinnert. Es wird durch "Filzen" hergestellt und ist das am besten geeignete Material für Hüte und Oberbekleidung.

Es findet breite Verwendung in der Schuh- und Bekleidungsindustrie, und die Reste sind ein hervorragendes Material für Handarbeiten. Filz ist in verschiedenen Flormaterialien erhältlich - Wolle, Acryl, Viskose, Polyester.

Wichtig: Der Vorteil von gefilztem Stoff ist, dass die Schnittkante nicht bearbeitet werden muss. Das macht es viel einfacher, dreidimensionale und flache Filzkompositionen herzustellen.

Bereiten Sie ein Werkzeug für die Bearbeitung von Filzstücken vor:

  • gerade und "gezackte" Scheren;
  • Nadel- und Fadensatz;
  • Füllung für die volumetrischen Elemente (Holofaser, Sintepon, dünner Schaumgummi);
  • Buntstifte zum Markieren (angespitzte Seifenreste)
  • jeder Textilkleber;
  • Stifte.

Passen Sie auf! Patchwork-Bilder können auf der Grundlage von vorgefertigten Handarbeits-Sets hergestellt werden. In einer Packung sind bis zu 10 verschiedene Farbtöne in unterschiedlichen Dicken (von 1,3 bis 5,1 mm) enthalten.

Der Prozess umfasst:

  • Nach der Anfertigung einer Skizze auf Papier wird diese kopiert, um sie in Formen (einzelne Fragmente) zu schneiden;
  • Die Elemente werden sorgfältig markiert und entsprechend ihrer Konturen ausgeschnitten, wobei gleichzeitig die inneren Schlitze angebracht werden;
  • die dreidimensionalen Bilder werden dupliziert (aus 2 Teilen, die genäht und mit Füllmaterial gefüllt werden);
  • die fertigen Figuren werden auf die Basis gestellt, um das vorläufige Ergebnis zu bewerten;
  • Die Plattenelemente werden von einem zentralen Element aus oder von unten verleimt, um die Zusammensetzung Schritt für Schritt zu vervollständigen;
  • Kleine Fragmente des Bildes werden aufgestickt oder ergänzt, wenn das "zusammengesetzte" Bild fertig ist - Adern von Blumen und Blättern, Elemente eines Gesichts, Zeichnung von Details einer Figur.

Nützlicher Tipp: Filzdetails müssen nicht auf den Stoff genäht werden, sie können auch auf dekoratives Sperrholz, ein Stück farbigen Karton oder ein Stück Wellfolie in einem Rahmen geklebt werden.

Das Filzpaneel kann mit Taschen versehen werden, dann wird es zu einer funktionalen Dekoration für das Kinderzimmer. Die Themen können variieren, z. B. Natur, Szenen aus dem Leben eines Kindes, Tiere und Menschen.

Denim-Bilder

Denim ist ein vielseitiges Material auf Baumwollbasis, so dass auch Allergiker und Asthmatiker damit arbeiten können. Die Klassiker unter den Denims sind Blautöne. Heute produzieren sie Kleidung aus weißem, schwarzem und farbigem "Denim".

Wichtig: Der einzige Nachteil ist, dass nicht alle Haushaltsnähmaschinen den dichten Modestoff an den Nähten und Säumen "vertragen". Bei der Handarbeit kann man sich leicht mit einer dünnen Nadel in die Finger stechen, deshalb sollte man einen Fingerhut - ein Handwerkzeug in Form eines kleinen "Eimers" - mitnehmen. Sie wird auf dem Mittelfinger platziert, wo normalerweise die Nadel sitzt.

Tapete, wo richtig ausgewählt Schattierungen von Denim, sieht ziemlich realistisch. Einige Meister haben Bilder von Denim-Stoffen, die so "meisterhaft" sind, dass es schwierig ist, auf dem "Foto" Fetzen alter Jeans zu erkennen, wenn man sich ein paar Meter davon entfernt.

Scharfe Scheren und Jeansstoffreste in verschiedenen Farbtönen sind die Grundlage für die Arbeit mit dieser Technik. Ansonsten werden herkömmliche Nähwerkzeuge und Klebstoff verwendet.

Einige Paneele werden in Lagen hergestellt, indem die Teile mit einer Nähmaschine zusammengenäht werden. Jeansleder lässt sich gut mit anderen rauen Stoffen kombinieren, z. B. mit Sackleinen und Umhängen.

Das Verfahren ist ähnlich wie bei anderen Techniken. Nach der Auswahl eines Stoffes in verschiedenen Farbtönen werden die Elemente der Komposition hergestellt, die dann auf die gewählte Unterlage - eine harte oder weiche Stoffunterlage - genäht oder geklebt werden.

Sobald die Platte fertig ist, werden feine Details und Verzierungen hinzugefügt. Das Denim-Paneel passt perfekt in ein Jugendzimmer im Stil von Loft, Urbanismus oder Hightech.

Bitte beachten Sie! Lassen Sie sich von der Arbeit eines talentierten Engländers inspirieren. Der Künstler Ian Berry erschafft aus seinem Jeans-"Schrott" wahre Meisterwerke, und dieses Hobby hat ihm weltweiten Ruhm und ein gutes Einkommen eingebracht.

Patchwork

Patchwork ist dasselbe wie Malen aus Stoff, aber es wird oft aus einem mehrfarbigen Flickenteppich in derselben Größe hergestellt. Die in Vergessenheit geratene Technik der Patchworkdecken und -teppiche, die in der Provence sehr beliebt war, wird heute wieder aktiv genutzt. Die Urheberschaft ist jedoch nach wie vor umstritten.

Manche behaupten, dass das Patchwork in Nordamerika erfunden wurde, aber vor 2-3 Jahrhunderten wurde genau diese Methode zur Herstellung von Quilts im Russischen Reich und in den Ländern des Mittelmeerraums verwendet - die Menschen waren äußerst sparsam, jeder "Klumpen" Stoff wurde verwendet.

Die Technik, die von Handwerkern aus verschiedenen Ländern angewandt wurde, nannte man "Patchwork".

Heute werden auf diese Weise kunstvolle Wandpaneele und originelle Bettüberwürfe hergestellt. Textilmosaik oder Patchwork ist eine verbreitete Form der Handarbeit.

Der Unterschied zu anderen Patchworktechniken besteht darin, dass die Mosaikleinwand an der Wand aus identischen Teilen mit einem anderen Muster genäht wird.

Damit ein Patchwork-Design schön wird, ist es wichtig, dass die Muster richtig sind und die Nahtzugabe berücksichtigt wird. Alle Teile des Stoffmosaiks werden sehr sorgfältig zusammengenäht, so dass die Stoffstücke beim Zusammenfügen der ähnlichen "Puzzles" nicht ziehen oder knittern, sondern sehr gleichmäßig liegen.

Ein Patchwork aus verschiedenen Farbtönen kann mit farbigen Stoffstücken kombiniert werden, aber es ist wünschenswert, dass sie die gleiche Dichte haben. Die Teile werden mit einer Maschine zusammengenäht, nachdem sie zuvor zusammengenäht wurden.

Für eine Decke benötigen Sie eine warme Füllung (Sintepon, Holofaser) und ein Futter. Eine erste Skizze der Haupt- und Hilfsfragmente wird auf Papier gezeichnet.

Diese Technik wird für die Herstellung traditioneller Dekorationen für Landhaus- oder Retro-Interieurs verwendet. Patchwork-Textilien verschönern Ihre Küche mit farbenfrohen Tack-ons. Ein Patchwork-Quilt und ein Teppich über dem Kopfende des Bettes sind eine exklusive Dekoration für ein Kinderzimmer im Geist der Provence.

Quilten

Quilten ist eine Technik, die sich an den mehrschichtigen Stoffen orientiert. Es unterscheidet sich von Patchwork durch die Art und Weise, wie das Patchwork hergestellt wird.

Mit dieser Technik hergestellte Designerkleidung sieht sehr attraktiv aus. Um ihm Volumen zu verleihen, wird der genähte Stoff auf eine dünne Schicht Moosgummi genäht.

Auf die gleiche Weise können Sie eine Patchworkplatte herstellen. In verschiedenen Ländern werden bei dieser Technik normale Stoffe und handgefertigte Gewirke sowie Methoden der Befestigung mit einem Haken kombiniert.

Es ist interessant, die Technik des Quiltens zu beobachten, bei der Elemente eines Stoffbildes auf den Grund genäht werden (einfarbig oder farbig), wodurch ein echtes Meisterwerk entsteht.

Die japanische Oshiye-Technik

Das Oshiié-Handwerk kommt aus Japan. Es entstand um das XVII. Jahrhundert, ist aber neben Origami eines der Symbole dieser geheimnisvollen Kultur.

Die Bilder erkennbarer Charaktere sind aus dicker Pappe gefertigt und in eine Klappe eingewickelt. Sie stammt aus dem Schnitt von Kimonos und anderen traditionellen Kleidungsstücken wohlhabender Japaner. Die Bilder waren daher teuer - sie wurden aus Naturseide hergestellt. Die Elemente werden mit Klebstoff auf den Sockel geklebt.

Später begann osieh, Plastikpapier und synthetische Stoffe zu verwenden. Es handelt sich um eine besondere dreidimensionale Applikation, deren Thema das Leben und die Lebensweise im traditionellen Japan der vergangenen Jahrhunderte widerspiegelt.

Neben Figuren von Tieren, Menschen oder einer lokalen Gottheit, die Japaner mit einer besonderen Liebe durchgeführt Blumen und Elemente der Landschaft des Fuji.

Kinusaiga-Technik

Kinusaiga ist eine weitere Form der traditionellen japanischen Kunst. Es ist hier Tradition, eine einfache Applikation zu perfektionieren, so dass diese Art von Stoffapplikation einem Kunstwerk gleichkommt.

Beurteilen Sie selbst, wie schwierig es ist, den unnachahmlichen Geschmack der volumetrischen und flachen Patchwork-Malerei in der traditionellen japanischen Technik zu wiederholen. Dieses japanische "Patchwork ohne Nadelspitze" muss nicht genäht werden. Der Stoff auf einem dünnen Brett wurde in kleine Schlitze gesteckt und sorgfältig befestigt.

Die Reste des Kimonos sind zum Wegwerfen zu schade, also haben sie eine würdige Verwendung dafür gefunden.

Da die Japaner, die in einem Erdbebengebiet leben, nichts Dauerhaftes haben, konnten sie ihre Häuser immer mit etwas Exquisitem schmücken, das sie aus den ihnen zur Verfügung stehenden Materialien - Maulbeerbaum und Reispapier, Seide und Bambus - hergestellt haben.

Neulinge in dieser Technik werden ermutigt, "Kinusayga"-Bilder aus Stoff auf Schaumstoff zu malen. Der Stoff wird mit einem Skalpell, einer Nagelfeile oder einem Taschenmesser eingeklemmt. Eine verschiedenfarbige Klappe wird mit einer Spitze in den Schaumstoff gesteckt, wobei überschüssige "Schwänze" abgeschnitten werden.

Die Themen sind Stillleben, Landschaften und schematische Porträts. Das Paneel ist eine tolle Dekoration für ein Wohn- oder Schlafzimmer im Stil des japanischen Minimalismus. Das fertige Werk kann in einen Holzrahmen eingesetzt werden.

Nützlicher Tipp! Mit der gleichen Technik können Sie selbstgemachten Christbaumschmuck herstellen, zum Beispiel auf der Basis von Schaumstoffkugeln. Verwenden Sie anstelle von Seide einen hellen, glänzenden Stoff.

String Art Technik

Eine originelle Art, mit Faden zu "malen", ist die String-Art-Technik. Es handelt sich um die Verflechtung verschiedenfarbiger Konturen mit Fasern, die mit kleinen Nägeln auf Sperrholz oder einen Rahmen geschlagen werden. Daher ist es notwendig, nicht nur dünnes, farbiges Garn, sondern auch einen Hammer mit hundert Nägeln vorrätig zu haben.

Wichtig: Diese Technik ist für viele Menschen recht schwierig, aber man muss sphärisch denken können und geschickte Finger haben. Jede Art des kreativen Ausdrucks erfordert jedoch eine gewisse Fähigkeit.

Um Meisterwerke wie das hier abgebildete zu vollbringen, müssen Sie sich mit einem Meisterkurs über das Flechten von eckigen und kugelförmigen Bildteilen vertraut machen.

Durch die Verflechtung der Fäden entstehen einzigartige Paneele, die nur eine hölzerne Unterlage, Fäden und Nägel benötigen, die sorgfältig bis zur gleichen Tiefe eingeschlagen werden müssen.

Dieses leichte, luftige Schmuckstück schmückt jedes moderne Interieur. Es ist eine einfache Dekoration in Form eines Traumfängers oder eines farbenfrohen Mandalas in traditioneller orientalischer Ethik.

Bei der nassen Tuchtechnik

Eine andere Art des Kunsthandwerks ist die "nasse Stofftafel". Es ist eine ziemlich mühsame Arbeit mit dünnen Materialien, die auf besondere Weise mit Leim verarbeitet werden. Die Zusammensetzung wird aus Mehl mit Wasser gebraut, wie Tapetenkleister, und durch ein Sieb gesiebt, um Klumpen zu entfernen.

Passen Sie auf! Das Prinzip dieser Technik besteht darin, einen feinen, mit Klebstoff getränkten Stoffstreifen herzustellen. Sie können etwas mit Leim getränktes Papier unter den Boden legen, um einigen Fragmenten eines "nassen" Bildes aus Stoff Volumen zu verleihen.

Landschaften sehen mit dieser Technik, die auf nassem und trockenem Stoff ausgeführt werden kann, großartig aus. Das Bild wird auf einer Faserplatte oder Sperrholzplatte hergestellt, die mit einem natürlichen Stoff überzogen ist.

Zusätzlich zum Grundmaterial können Sie kleine Ährchen, kleine Kieselsteine, Grütze und Pflanzensamen verwenden, um der Platte mehr Volumen zu verleihen.

Dreidimensionale Bilder

Wenn man zu dreidimensionalen Bildern in Patchworktechniken übergeht, lohnt es sich, die einfacheren Arbeitsweisen mit dem Patchwork zu beherrschen. Aus konvexen Fragmenten können Sie wahre Meisterwerke schaffen - Landschaften und Bilder von natürlichen Objekten.

Für mehr Volumen verwenden Sie doppelte Stücke, die mit synthetischem Stoff oder Stoffstücken über Pappschablonen gefüllt sind, sowie stärkehaltige Fragmente. Die Tiefe des Patchwork-Bildes wird auch durch das Muster selbst bestimmt, das aus Blöcken besteht, die das Relief des Gebietes darstellen.

Es ist vorzuziehen, mit einem realen Bild, einem Foto oder einer Zeichnung zu arbeiten, die in einer neuen Technik auf einem einfarbigen oder farbigen Stoff wiedergegeben wird. Etwas kann mit dem Pinsel hinzugefügt werden, wenn der Hauptteil der handgefertigten Landschaft fertig ist.

Spitze Gemälde

Jede Nation hat ihre eigene Technik für die Herstellung von Spitzenbildern. Die ganze Welt kennt die Wologdaer, die rumänische und die irische Spitze, traditionelle Handwerkskünste, die heute aktiv wiederbelebt werden.

Nicht jeder trägt Spitzenkleider, aber als kunstvolle Scheiben aus einzelnen Elementen sehen sie toll aus. Sie können verwenden:

  • traditionelle und handgefertigte Spitzen;
  • bestickte Tüllstücke;
  • gehäkelte Blumen und Blätter;
  • Vorhangstücke mit Spitzenelementen.

Sie können aus dem Spitzen-Patchwork ein spektakuläres Bild machen und es selbst zusammenstellen, wenn Sie einige Stücke der Verkleidung zur Verfügung haben. In früheren Zeiten hatten manche Bilder eine heilige Bedeutung, und so waren Spitzenplatten Teil eines Glaubens.

Heute haben schräge "Vögel", achteckige Sterne, Sonne und Mond auf einer Tafel oder einige Bäume ihre semantische Bedeutung verloren. Sie können also dünne Angelschnur aufnähen oder mit einer Klebepistole beliebige Fragmente anbringen.

Heute sind auch "vorgefertigte" Tafeln aus Spitzendeckchen, die mit kleinen Nägeln auf einer Holzplatte befestigt sind, weit verbreitet. Dieses Dekor eignet sich perfekt für Innenräume im Landhaus- oder Provinzstil.

Die wahren Kunstwerke sind das Los der Handwerker, die ihr Hobby zu einem lukrativen Geschäft gemacht haben. Aber auch sie haben einmal mit den einfachsten Dingen angefangen - mit der Herstellung von bunten Patchwork-Kissenbezügen oder dem Aufkleben von Lederstücken auf Handtaschen.

Foto von selbstgemachten Bildern aus Stoffresten

2 Kommentare
Svetlana 15.08.2021

Ich danke Ihnen für diesen informativen und interessanten Artikel. Ich habe eine Menge nützlicher Dinge gelernt.

Eugenia 08.09.2021

Sehr interessanter, guter Artikel.

Einen Kommentar hinzufügen

Zeichnung

Geschenke

Stricken