Korb mit gestricktem Garn: Häkelprinzip, eine Sammlung von einfachen Mustern und Schritt-für-Schritt-Meisterkursen
Aus dem gestrickten Garn lassen sich viele schöne und nützliche Dinge stricken. Am beliebtesten unter den verschiedenen Möglichkeiten sind Körbe. Sie werden sowohl zur Aufbewahrung als auch zur Innenausstattung verwendet.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, solche Artikel zu stricken. Für diejenigen, die zum ersten Mal mit Strickgarn arbeiten, ist es wichtig, sich mit seinen Eigenschaften, den Stricktechniken für Körbe und den für die Arbeit geeigneten Mustern vertraut zu machen.
Prinzip der gehäkelten und gestrickten Körbe
Für eine erste Erfahrung ist es besser, mit dem einfachsten Korb zu beginnen. Dies gilt sowohl für das Muster als auch für die Form des Stücks.
Eine abgerundete Version mit einfachen Stichen ohne Masche (stn) ist ideal als Übungsstück. Lernen Sie zunächst, wie man ein komplettes Werk erstellt, denn es ist einfacher, die Technik in ihre Einzelteile zu zerlegen, um sie zu beherrschen.
Unten
Der Boden des Korbes sollte der Form entsprechen, die für das Produkt gewählt wurde. Als Grundlage der Arbeit nehmen Sie das Schema der Form, die von der Zeichnung gemacht wird. Sie können sich auf das Bild und die Konventionen beziehen oder eine detaillierte Beschreibung verwenden.
Wenn Sie neu im Stricken sind, ist es für Anfänger leichter, sich zurechtzufinden, wenn Sie sich ein Video des Prozesses ansehen. Beginnen Sie mit einer Kette von Luftschlingen. Dann die erste Reihe mit M. abketten.
Mit jeder neuen Zeile bilden die Ergänzungen, die sich auf die Merkmale der Schaffung der ausgewählten geometrischen Form. Es ist wichtig, dass das gewählte Schema oder die Beschreibung genau eingehalten wird. Wird die Reihenfolge nicht eingehalten, besteht die Gefahr der Verzerrung, der Bildung von Unregelmäßigkeiten und Wellen.
Wände
Nachdem der Boden die gewünschte Größe erreicht hat, stricken Sie die Wände des Produkts. Es sind keine weiteren Arbeiten erforderlich, und die Arbeit wird mit demselben Garn fortgesetzt.
Das Prinzip ist einfach. Stricken Sie entlang der Form, ohne zu addieren oder zu subtrahieren. Bei der Formgebung der Wände ist es wichtig, auf die Gleichmäßigkeit der Strickdichte zu achten.
Wenn die Spannung des Garns in den verschiedenen Abschnitten variiert, erscheint der Stoff höher oder niedriger, und es können ungeplante Löcher entstehen.
Die erste Reihe der Wände wird mit der hinteren halben Masche gestrickt. Dadurch wird der Stoff senkrecht zum Boden positioniert. Die folgenden Stoffbahnen werden in dem gewählten Muster in der üblichen Weise gestrickt. Arbeiten Sie in Analogie, um die gewünschte Höhe des Produkts zu erreichen.
In der letzten Reihe ist es möglich, eine Umrandung zu machen, indem man Verbindungsstiche macht. Danach wird der Arbeitsfaden abgeschnitten, das Ende befestigt und nach innen entfernt. Der Korb aus Maschenware ist fertig, wenn keine zusätzlichen Elemente vorgesehen sind.
Griffe
Für Ihre Arbeit können Sie die Griffe separat stricken oder diese Elemente bei der Erstellung der oberen Wandreihen ausführen. Wenn Sie die Griffe stricken wollen, schneiden Sie das Garn nicht ab, wenn Sie die Wände fertiggestellt haben, sondern beginnen Sie mit dem Stricken der Griffe an der richtigen Stelle.
Die Idee ist, eine Kette von Luftschleifen mit der gewünschten Länge zu bilden. Das so entstandene Stück wird mit dem Hauptgestrick verbunden und bildet einen Bogen von entsprechender Höhe. Anschließend wird das Element zur Versiegelung umreift. Der zweite Griff wird auf die gleiche Weise hergestellt.
Strickkorb für Anfänger: Schemata und Muster
Um zu lernen, wie man Körbe strickt, ist es am besten, sich mit der Technik der Arbeit vertraut zu machen. Wenn Sie das Prinzip der Produktgestaltung verstanden haben, können Sie mit der Auswahl des Musters fortfahren. Für die Herstellung von Körben gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Geschwollene Säule
Um eine Schachtel mit gestrickten Garnen mit bauschigen Säulen herzustellen, nehmen Sie normalerweise das Schema des Popcorn-Musters. Entscheiden Sie sich zunächst für die Form und Größe. Wählen Sie dann ein Garn und eine Häkelnadel, mit denen Sie arbeiten möchten.
Für vorbereitende Arbeiten ist es sinnvoll, eine Probe durchzuführen. Erstellen Sie, wie vor jedem Stricken, ein Testrechteck im gewählten Muster. Führen Sie auf der Grundlage des Ergebnisses die erforderlichen Berechnungen durch.
Danach wird das eigentliche Produkt gestrickt. Erstellen Sie den Boden streng nach dem Schema. Für eine dichtere Basis ist es am besten, flache Maschen zu verwenden. Stricken Sie zunächst die Wände und dann das Popcorn-Muster.
Sie können den Korb entweder gerade machen oder ihn in der Mitte etwas breiter machen. Im zweiten Fall wird nach den ersten paar Reihen gleichmäßig über die gesamte Reihe eine leichte Zunahme gebildet.
Vor der Fertigstellung der Höhe des Stücks auf die gleiche Weise. In der letzten Reihe verdicken Sie das Gestrick, indem Sie auf Maschenprobe wechseln. Die letzte Reihe kann mit einem Zierstich abgeschlossen werden, der die Oberkante der Wände noch mehr versiegelt und verdichtet.
Schräge Säule
Ein beliebter Stich ist das Schrägstichmotiv. Das Prinzip besteht darin, abwechselnd eine übersprungene Masche und eine anschließende halbe Masche zu nähen. Die Muster können unterschiedlich ausfallen. Ein solches Muster wird das Aussehen der Wände verändern.
Die Variation sieht am interessantesten aus, wenn verschiedene Garnfarben in der Arbeit verwendet werden. Normalerweise sind die Streifen 1 Reihe hoch. Ändern Sie die Farbtöne nach dem Prinzip des Farbverlaufs oder erstellen Sie ein Farbschema nach Ihrem Geschmack.
Diese Variante kann auf einem normalen Strickboden hergestellt werden oder einen speziellen Holzboden als Unterlage verwenden. Das Schrägstichmuster kann nach Belieben gestaltet werden.
Am häufigsten wird das schräge Puffy-Stichmuster bevorzugt. Sie können einfache Stiche oder eine beliebige Kombination dieser Stiche mit anderen Elementen verwenden.
Kreuzstich
Ein gestricktes Körbchen mit Kreuzstichmuster hat ein interessantes dekoratives Aussehen. Stricken Sie den unteren Teil des Stücks ohne Muster oder verwenden Sie eine spezielle, vorgefertigte Unterlage.
Die erste Reihe der Wände wird mit stn gestrickt, wobei darauf zu achten ist, dass dies hinter der hinteren Wand geschieht, um einen Auftrieb beim Stricken zu erhalten.
Ab der zweiten Reihe können Sie mit der Einführung des Musters beginnen. Es kann alles sein. Im Allgemeinen werden getrennte Wege aus Kreuzstichen hergestellt. Sie werden in Reihen gestrickt, eine Reihe nach der anderen.
Die angrenzenden Reihen enthalten in der Regel einfache Maschen. Dadurch ist der Korb mäßig dicht und durchbrochen. Das Kreuzstichmuster kann nur als dekorativer Abschluss verwendet werden, was in der Regel bei glatten Gestricken angebracht ist.
Kariert
Das Zeckenmuster für Häkelkörbe wird auf die gleiche Weise erstellt wie die regulären "no stitch"-Muster.
Bei jeder Arbeit wird der Haken nicht unter die Maschen der vorherigen Reihe gelegt, sondern in die Mitte der Masche. Auf diese Weise wird der Haken durch die M der vorherigen Reihe in zwei Hälften geteilt.
Das Aussehen dieser Spalten ähnelt einer Zecke, was dem Artikel seinen Namen gab. Mit Hilfe von Häkchen kann ein Korb mit gestricktem Garn in seiner Gesamtheit gehäkelt werden.
Das Muster wird zum Stricken des Bodens, der Wände und anderer Elemente verwendet. Andere Häkelmuster können in Verbindung mit Zecken verwendet werden.
Mehrfarbiges Muster
Jacquard-Häkelkörbe werden in der Regel mit einem einfachen Strickmuster hergestellt. Der Clou des Produkts ist das Muster, das durch den Wechsel der Farben entsteht. Diese Körbe sind einfach, aber lustig zu stricken.
Die Schwierigkeit besteht darin, die Farben sorgfältig zu wechseln und dem Muster genau zu folgen. Um Ihr eigenes Stück zu stricken, können Sie ein Diagramm mit einer Beschreibung nehmen, die an den Korb angepasst ist. In diesem Fall müssen Sie keine zusätzlichen Berechnungen anstellen.
Wenn Sie möchten, können Sie ein beliebiges Jacquardmuster oder Stickmuster verwenden.
Körbe in verschiedenen Formen
Häkelkorb aus gestricktem Garn kann nicht nur rund, sondern auch quadratisch, oval, komplex in Form sein. Die Option wird individuell gewählt. Je origineller das Modell ist, desto schwieriger ist es, es durchzuführen.
Nehmen Sie immer das Schema einer geeigneten geometrischen Form als Grundlage. Der einfachste ist ein runder Korb, ein quadratisches, ovales Produkt ist nicht weniger einfach zu stricken. Schwieriger ist es mit der Version in Form eines Herzens, eines Sterns.
Gestrickter Garnkorb mit Holzboden
Die Verwendung von vorgefertigten Böden anstelle von handgefertigten Modellen ist sehr beliebt. Sie werden aus Holz und anderen geeigneten Materialien hergestellt. Diese können aus Sperrholz, MDF, Plexiglas oder Kunststoff bestehen. Um die Stücke für das Häkeln von Körben zu verwenden, haben sie Löcher am Rand.
Bei der Herstellung des Produkts wird die Häkelnadel nacheinander in jedes Loch gesteckt, wobei Stiche verwendet werden. Wenn sich der Haken nur schwer aus den Spalten herausziehen lässt, führen Sie den Faden einfach durch das Loch und bilden Sie eine Luftschlinge.
Auf diese Weise erhalten Sie eine Kette um den Umfang der fertigen Form. Anschließend werden die Wände auf die übliche Weise gestrickt.
Korb mit Deckel
Körbe können nicht nur mit Griffen, sondern auch mit einem Deckel gestrickt werden. Zu diesem Zweck wird ein zusätzliches Element separat ausgeführt oder untrennbar verbunden, wodurch ein der Brust ähnliches Produkt entsteht. Der Deckel wird auf die gleiche Weise gestrickt wie der Hauptteil des Korbes.
Der Körper des Stücks ist 1 Reihe größer als das Hauptstück. So können Sie den Korb nicht nur abdecken, sondern auch um ihn herumwickeln. Nachdem Sie den Hauptteil des Deckels hergestellt haben, machen Sie eine Reihe von Stbp hinter der Rückwand, um die Seiten zu bilden.
Gestaltungsmöglichkeiten für Häkelkörbe
Manchmal reicht ein hübsches Muster, ein Jacquard-Muster, nicht aus, um das Aussehen eines aus Maschenware gehäkelten Korbes zu schmücken. Das fertige Produkt wird auf unterschiedliche Weise dekoriert. Dies wird mit Bändern, Perlen und Stickereien gemacht.
Die Wahl der zusätzlichen Dekoration und deren Notwendigkeit ist immer individuell. Wenn Sie ein Produkt dekorieren wollen, denken Sie an die Mäßigung.
Daher sollte das Element nicht mit zusätzlichen Elementen überladen werden. Sie müssen verstehen, dass der Korb bequem zu benutzen sein muss.
Oft werden Strickwaren Teil der Inneneinrichtung, die sich gut in das Design des Raumes einfügen muss.
Strickwarenkörbe sind zu einem beliebten Produkt geworden. Sie sind bequem, schön eingerichtet und funktionell. Es ist nicht kompliziert, sie zu stricken. Anfänger sollten sich nicht scheuen, die Arbeit in Angriff zu nehmen, es wird schon alles klappen.